MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe (Vista)
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.09.2011 12:31
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Wird ja auch mal Zeit. Damit werden dann wohl die Märkte in Asien oder Südamerika erobert.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Von Australien hat man ja auch mal Gerüchte gehört...fettmakrele hat geschrieben:Wird ja auch mal Zeit. Damit werden dann wohl die Märkte in Asien oder Südamerika erobert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.06.2011 19:51
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Wenn MSC nach Australien fährt, wäre das der Hammer .. sehr gut !! 

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.09.2011 12:31
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Könnte mir aber auch vorstellen, dass MSC damit ihre Lirica-Klasse ablöst. Die Schiffe sind ja nun doch schon etwas älter und meines Wissens nach, war noch kein MSc Schiff je in der Werft zur Überholung
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
...da täuscht Dich Dein Wissen leider gewaltig.fettmakrele hat geschrieben:meines Wissens nach, war noch kein MSc Schiff je in der Werft zur Überholung

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Warum sollten die schiffe der lirica klasse auch abgeloest werden....die kirica zb is top in schuss und sehr beliebt und mit dieser etwas kleineren klasse koennen auch haefen angelaufen werden wo die megaliner nicht hin koennen 

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Kann ich nur zustimmen, hab mich auf den Schiffen immer wohlgefühltStevbln hat geschrieben:Warum sollten die schiffe der lirica klasse auch abgeloest werden....die kirica zb is top in schuss und sehr beliebt und mit dieser etwas kleineren klasse koennen auch haefen angelaufen werden wo die megaliner nicht hin koennen

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 526
- Registriert: 26.11.2007 16:32
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Hallo allerseits,
cruiseindustrynews berichtet unter Berufung auf französische Medien, dass MSC kurz vor einem Vertragsabschluss mit STX France steht. Demnach sollen bis zu vier Schiffe einer neuen, für über 4000 Passagier ausgelegten Klasse bestellt werden. (2 Festbestellungen + 2 Optionen). Das erste Schiff soll bereits 2016 ausgeliefert werden.
http://www.cruiseindustrynews.com/cruis ... h-stx.html
STX France hatte zuletzt ein ähnliches Sparprogramm einleiten müssen wie vor rund einem Jahr die Meyer Werft, da das Angebot der Werft deutlich über den Preisen der Konkurrenz lag. Allerdings war dies in St.Nazaire aufgrund der starken französischen Gewerkschaften deutlich schwieriger gewesen als in Papenburg. MSC hatte zuletzt jedoch sehr offensiv mit Fincantieri geflirtet (u.a. ging der Auftrag zur Verlängerung der Lirica-Klasse an die italienische Werftengruppe), so dass die französischen Gewerkschaften angesichts des drohenden Auftragsverlusts den Sparmaßnahmen schließlich zähneknirschend zustimmten.
Auf meretmarine erschien vor einigen Tagen ein interessanter Artikel zur Lage in St.Nazaire. Dort war davon die Rede, dass STX France den Autrag für die "Oasis 3" zu einem viel zu niedrigem Preis angenommen hat. Meretmarine machte auf die eigentliche Gefahr solcher Verlustgeschäfte aufmerksam. Ein mit Verlust abgeschlossenes Projekt gefähret nämlich die Kreditwürdigkeit der Werft bei den Banken und somit die Finanzierung zukünftiger Projekte. Mit diesem Problem hat ja im Moment STX Finland schwer zu kämpfen.
Sollte der Auftrag erteilt werden, sähe der lange Zeit desolate Auftragsbestand von STX France plötzlich ganz ordentlich aus:
- Oasis 3 + Option für Oasis 4
- 2 neue MSC Schiffe + 2 Optionen
- Projekt Pegasis für Britanny Ferries
Zudem soll angeblich bis zum 25.2. die Entscheidung über das Nerubauprogramm von SCM fallen. Hier winkt STX France ein Auftrag für bis zu sechs neue Fährschiffe.
cruiseindustrynews berichtet unter Berufung auf französische Medien, dass MSC kurz vor einem Vertragsabschluss mit STX France steht. Demnach sollen bis zu vier Schiffe einer neuen, für über 4000 Passagier ausgelegten Klasse bestellt werden. (2 Festbestellungen + 2 Optionen). Das erste Schiff soll bereits 2016 ausgeliefert werden.
http://www.cruiseindustrynews.com/cruis ... h-stx.html
STX France hatte zuletzt ein ähnliches Sparprogramm einleiten müssen wie vor rund einem Jahr die Meyer Werft, da das Angebot der Werft deutlich über den Preisen der Konkurrenz lag. Allerdings war dies in St.Nazaire aufgrund der starken französischen Gewerkschaften deutlich schwieriger gewesen als in Papenburg. MSC hatte zuletzt jedoch sehr offensiv mit Fincantieri geflirtet (u.a. ging der Auftrag zur Verlängerung der Lirica-Klasse an die italienische Werftengruppe), so dass die französischen Gewerkschaften angesichts des drohenden Auftragsverlusts den Sparmaßnahmen schließlich zähneknirschend zustimmten.
Auf meretmarine erschien vor einigen Tagen ein interessanter Artikel zur Lage in St.Nazaire. Dort war davon die Rede, dass STX France den Autrag für die "Oasis 3" zu einem viel zu niedrigem Preis angenommen hat. Meretmarine machte auf die eigentliche Gefahr solcher Verlustgeschäfte aufmerksam. Ein mit Verlust abgeschlossenes Projekt gefähret nämlich die Kreditwürdigkeit der Werft bei den Banken und somit die Finanzierung zukünftiger Projekte. Mit diesem Problem hat ja im Moment STX Finland schwer zu kämpfen.
Sollte der Auftrag erteilt werden, sähe der lange Zeit desolate Auftragsbestand von STX France plötzlich ganz ordentlich aus:
- Oasis 3 + Option für Oasis 4
- 2 neue MSC Schiffe + 2 Optionen
- Projekt Pegasis für Britanny Ferries
Zudem soll angeblich bis zum 25.2. die Entscheidung über das Nerubauprogramm von SCM fallen. Hier winkt STX France ein Auftrag für bis zu sechs neue Fährschiffe.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
... dazu kommt noch das Seitenrad-Flussschiff für CroisiEurope und evtuell noch zwei weitere dieser Schiffe.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4047
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
........... und angeblich sollte dort doch auch schon die neue "FRANCE" in Bau sein .... 

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4047
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Mal gespannt, ob und wenn ja wie Costa darauf antwortet, denn mit weiteren 4 Schiffen dürfte MSC zu Europas größter Kreuzfahrtreederei werden. 

- Atomic911
- 4th Officer
- Beiträge: 147
- Registriert: 13.04.2012 13:12
- Wohnort: Graz,AUT
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Würde mich nicht stören, denn wir fahren gerne mit MSC.Rhein hat geschrieben:Mal gespannt, ob und wenn ja wie Costa darauf antwortet, denn mit weiteren 4 Schiffen dürfte MSC zu Europas größter Kreuzfahrtreederei werden.



MFG Markus
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Also ich bevorzuge auch MSC. AIDA konnte mich gar nicht überzeugen!Atomic911 hat geschrieben:Würde mich nicht stören, denn wir fahren gerne mit MSC.Rhein hat geschrieben:Mal gespannt, ob und wenn ja wie Costa darauf antwortet, denn mit weiteren 4 Schiffen dürfte MSC zu Europas größter Kreuzfahrtreederei werden.![]()
![]()
![]()
MFG Markus
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Hallo an alle,
auch wir sehen die Neuplanungen mit Spannung. Wir sehen uns als "durchschnittliche Reisende" , welche auch mit dem Produkt MSC
bisher zufrieden waren, weil wir glücklicherweise bisher noch keine größeren Pleiten erlebt haben. Das es auch anders kommen
kann, ist uns nach dem Lesen von manchen Beiträgen im Forum mittlerweile jedoch auch klar.
Aber MSC zielt wohl auch auf das Durchschnittspublikum ab.Es scheint aber offenbar noch genügend Potential in der ganzen Welt zu
geben, also Reisende die zum ersten Mal bzw. wiederholt eine Cruise mit MSC in Erwägung ziehen.
Wie die Preise sich dabei entwickeln werden, ist eine andere Frage. Die Situation ist im Vergleich zu anderen Anbietern warscheinlich
für MSC nicht so ungünstig, so daß man sich jetzt noch weiter vergrößern möchte, um neue Marktanteile zu sichern.
Viele Grüße Randolf
auch wir sehen die Neuplanungen mit Spannung. Wir sehen uns als "durchschnittliche Reisende" , welche auch mit dem Produkt MSC
bisher zufrieden waren, weil wir glücklicherweise bisher noch keine größeren Pleiten erlebt haben. Das es auch anders kommen
kann, ist uns nach dem Lesen von manchen Beiträgen im Forum mittlerweile jedoch auch klar.
Aber MSC zielt wohl auch auf das Durchschnittspublikum ab.Es scheint aber offenbar noch genügend Potential in der ganzen Welt zu
geben, also Reisende die zum ersten Mal bzw. wiederholt eine Cruise mit MSC in Erwägung ziehen.
Wie die Preise sich dabei entwickeln werden, ist eine andere Frage. Die Situation ist im Vergleich zu anderen Anbietern warscheinlich
für MSC nicht so ungünstig, so daß man sich jetzt noch weiter vergrößern möchte, um neue Marktanteile zu sichern.
Viele Grüße Randolf
- Bassbeast
- 4th Officer
- Beiträge: 189
- Registriert: 08.07.2012 11:41
- Wohnort: Östringen
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Hallo und schöne Grüße von der MSC Armomia.
Bei und hieß es in der Schiffsvorstellung und Club Cocktail, das MSC die Flotte in den nächsten 4 Jahren, 6 neue Schiffe.
Etwas genaues leider nicht. Ca. 300m und 4500-4800 Passagiere.
Bei und hieß es in der Schiffsvorstellung und Club Cocktail, das MSC die Flotte in den nächsten 4 Jahren, 6 neue Schiffe.
Etwas genaues leider nicht. Ca. 300m und 4500-4800 Passagiere.

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4047
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Darf's ein bißchen mehr sein? 

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Hallo allerseits,
morgen soll es wohl in Paris eine Ankündigung geben.
morgen soll es wohl in Paris eine Ankündigung geben.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30943
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Hallo allerseits,
folgende Pressemeldung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
folgende Pressemeldung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
MSC Cruises und STX France unterzeichnen eine Absichtserklärung zum Bau von zwei neuartigen Kreuzfahrtschiffen
Die neuen MSC Kreuzfahrtschiffe sollen 2017 und 2019 ausgeliefert werden.
München, 20. März 2014 – Heute unterzeichneten MSC Cruises und die Werft STX France eine Absichtserklärung über den Bau von zwei Kreuzfahrtschiffen sowie über eine Option für zwei weitere Neubauten. Die ersten beiden Schiffe dieser Order werden die Flotte von MSC Cruises bis 2019 ergänzen. Die Vertragsunterzeichnung fand im Hôtel de L’Industrie in Paris in Anwesenheit von Gianluigi Aponte, Präsident der MSC Group, Laurent Castaing, General Manager von STX France, sowie Pierre Moscovici, dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister, statt. Ebenfalls zugegen waren Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, und Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises.
„Wachstum und Fortschritt zeichnen MSC seit seiner Gründung aus. Die Einführung der neuen Schiffsklasse bekräftigt unser Bekenntnis zu weiterem Wachstum und nachhaltiger Entwicklung von MSC im Kreuzfahrtmarkt. MSC Cruises wird seine Kapazität mit den Neubauten um 31 Prozent ausbauen: Wir werden unser Angebot an Bord umfassend erweitern und damit neue Horizonte erschließen. Zudem rüsten wir das Unternehmen für die Zukunft, um für die weltweit steigende Nachfrage gewappnet zu sein,” sagte Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises. „Einmal mehr hat sich unsere langjährige Partnerschaft mit der Werft STX als Schlüsselfaktor für diese Pläne erwiesen”.
„Wir sind sehr stolz darauf, diese neue Schiffsgeneration für unseren langjährigen Partner MSC Cruises bauen zu dürfen. Wir haben eine große Forschungs- und Entwicklungsleistung – insbesondere in zukunftsweisende Umwelttechnologien – sowie viel Zeit in das Design investiert, um zu gewährleisten, dass die neuen Flaggschiffe von MSC Cruises einzigartig sein werden. Die letzten Verhandlungsschritte waren in Anbetracht der heutigen Wettbewerbssituation in der weltweiten Schiffsbauindustrie eine ganz besondere Herausforderung. Ich möchte betonen, dass die Tarifvereinbarungen, die wir mit unseren Gewerkschaften getroffen haben, ausschlaggebend dafür waren, dass heute diese Absichtserklärung unterschrieben werden konnte”, sagte Laurent Castaing, General Manager von STX France.
Die beiden Neubauten sollen 2017 bzw. 2019 ausgeliefert werden. Sie sind 315 Meter lang und 43 Meter breit, verfügen über 167.600 BRZ und umfassen 2.250 Gästekabinen sowie 820 Crewkabinen. Damit bieten sie Unterkünfte für rund 5.700 Passagiere und 1.536 Mitarbeiter.
„Der neue Schiffstyp wird das größte Kreuzfahrtschiff sein, das jemals von einem europäischen Schiffseigener gebaut wurde, und zudem neue Maßstäbe in Vielseitigkeit und Flexibilität setzen: Es kann nicht nur fast alle Häfen und Destinationen der Welt anlaufen, sondern wird auch außergewöhnliche Einrichtungen an Bord aufweisen. Die beiden neuen Schiffe werden – typisch für MSC – herausragende Entertainmentangebote sowie eine erstklassige gastronomische Vielfalt bieten. Neben einem größeren Theater wird es einen spektakulären Vergnügungspark inklusive einem Wasserpark unter freiem Himmel geben, der mit einer über zwei Decks verlaufenden Innenpromenade verbunden ist”, erklärte Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises.
Weitere Besonderheiten der Schiffe sind speziell designte Familienkabinen sowie ein “erweiterter” MSC Yacht Club. Der in sich abgeschlossene private Club auf den exklusiven Vordecks wird dann mit einem größeren Sonnendeck, einer privaten Lounge, einem Restaurant und Maisonette-Suiten ergänzt.
Der neue Schiffstyp ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses im Rahmen des STX ECORIZON®-Programms. Diese neue Schiffsgeneration wird sauberer, effizienter und hochtechnisiert sein. Die Schiffe sind frei von Wasseremissionen, gleichzeitig wird das Rumpf- und Antriebssystem für eine höhere Energieeffizienz und niedrigeren Energieverbrauch optimiert. Durch die Installation von Scrubbern können Abgase neutralisiert werden, und die CO2-Emissionen unterschreiten die aktuellen internationalen maritimen Vorschriften.
Das Vertragsvolumen umfasst 16 Millionen Arbeitsstunden für STX France und seine Subunternehmer, davon entfallen 9 Millionen auf den ersten Neubau und 7 Millionen auf den zweiten Bau. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2015 geplant.
Der Vertrag wird bindend, sobald die Finanzierung abgesichert ist.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Hmm... wenn man ihr oben noch das "Diadem" wie bei der NORWEGIAN EPIC aufsetzen würde, dann würde ich fast sagen, dass sie mich an die NORWEGIAN EPIC irgendwie erinnert...Raoul Fiebig hat geschrieben:
Gruß
HeinBloed
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC: Planungen für bis zu fünf weitere Schiffe
Vorne oben erinnert mich eher an das Solarium von Oasis/Allure.
Die Balkone an den zurückversetzten Kabinen sehen schon etwas "schattig" aus.
Gruß
Carmen
Die Balkone an den zurückversetzten Kabinen sehen schon etwas "schattig" aus.
Gruß
Carmen