Erfahrung TUI Queen?

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Stefan_Steiger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 228
Registriert: 10.06.2008 19:45

Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Stefan_Steiger »

Hallo Leute!

Wir waren vor einigen Jahren auf der premicon queen. Hat irgendwer von Euch eine persönliche Info, wie die Qualität auf dem Schiff nun ist?

Vielen dank

Stefan
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Stefan,

das müßten ja dann schon Erfahrungen von jemandem sein, der das Schiff auch als "Premicon Queen" kannte.

Ich habe mich seit Beginn der TUI-Ära nicht mehr an Bord getraut. Auch deshalb, weil mir das TUI-Konzept als solches nicht besonders zusagt.
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Bema »

Hallo Stefan,

auch ich war nur auf der Premicon Queen und nicht auf der Tui..
Schau mal hier:
http://www.holidaycheck.de/schiff-Schif ... detailView
da gibt es drei Bewertungen nach dem Wechsel zu Tui.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 729
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Diddn »

Hallo Stefan,

2010 war ich einige Tage auf der Premicon Queen; im vergangenen Frühjahr (April 2012) habe ich dann die Gelegenheit genutzt, die Tui Queen anlässlich einer Kurzreise (eine "Party"-Nacht zum 1. Mai) zu viert zu erleben.

Natürlich kann man bei einer solch kurzen Reise nur ansatzweise das Produkt im Ganzen erkennen. Da sich aber sonst noch niemand gemeldet hat nehme ich an, etwas Vergleich ist besser als gar kein Vergleich. ;)

Mir fiel auf, dass sich das Produkt nicht sehr wesentlich verändert hatte. Lediglich ein paar 'Spitzen' wurden herausgenommen. Einen Butler gab es auf unserer kurzen Reise nicht. Auch fehlte beim Frühstück der Obstservice vom Wagen; Obst stand in gewohnter Auswahl am Buffet zur Verfügung. Ein Friseur war auf der kurzen Reise nicht an Bord; der entsprechende Arbeitsplatz war aber weiterhin vorhanden, so dass ich vermute, dass dies der Kurzreise geschuldet war. In 2010 war ich keine zwei Minuten in der Raucher-Lounge ohne gefragt zu werden, ob ich irgendwelche (Getränke-)Wünsche habe. In 2012 entfielen diese Nachfragen. Aus diesen Umständen schließe ich, dass der Service ein wenig zurückgefahren wurde, wobei das mit Sicherheit niemandem auffällt, der es zuvor nicht anders erlebte.

Glücklicherweise war das Abendessen an Bord durchaus mit der Reise von 2010 zu vergleichen und musste sich dahinter nicht verstecken. Es war ausgesprochen gut und gehört zu den wenigen allerbesten Küchen, die ich an Bord von Schiffen bisher ereben durfte. Der Restaurant-Service funktionierte genauso perfekt wie in 2010. Lediglich der Pianist fehlte, was aber dem Vernehmen nach am Thema der Reise (Tanz in den Mai mit DJ) lag.

Die Kabinen waren unverändert, wenngleich das PQ-Logo an mehreren (längst nicht an allen) Stellen mit dem uniformen Tui-Flussgenuss-Logo überklebt war. Dies betraf auch das Tagesprogramm, welches vom Logo her zu jedem anderen Flussschiff gepasst hätte. Die Alleinstellung des Schiffes in dieser Darstellung ist also aufgegeben worden. Schade, denn das Schiff und das damit verbundene Produkt hatten eine solche Heraushebung durchaus verdient.

Insgesamt war es weiterhin ein absolut erstklassiges Produkt, wobei nun jedoch einige der "Ah-" und "Oh-"Momente fehlten, welche die ganz besondere Klasse des Schiffes deutlich herausgehoben haben. Kurz und gut: Auch unter Tui-Logo: Jederzeit sehr, sehr gerne wieder!

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Didn
gab es die "Fischwagen" und "Käsewagen"noch?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Gerd Ramm hat geschrieben:gab es die "Fischwagen" und "Käsewagen"noch?
Hallo Gerd,

die gab es bereits Ende 2010 nicht mehr, als TransOcean meinte, die Advents-Reisen verramschen zu müssen.

Für mich war damals allein der Unterschied zu den drei vorherigen Reisen im selben Jahr so enttäuschend, daß ich traurig Lebwohl gesagt habe. :(
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Raoul da bin ich ganz Deiner Meinung.
Stefan_Steiger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 228
Registriert: 10.06.2008 19:45

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Stefan_Steiger »

Hallo!

Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich es eher lassen. Es ist eigentlich schade, wie so ein sehr gutes Produkt so "verschlechtert" wird. Sichtlich ist der Markt dafür nicht da.

LG

Stefan
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von goll1 »

Stefan_Steiger hat geschrieben:Sichtlich ist der Markt dafür nicht da.
Das kann sicher sein. Wenn ich da an die Historie denke, die KD-Schiffe waren damals bei der Markteinführung etwas für die 'Creme de la Creme', heute fahren sie im 3-Sterne-Segment. Gerade in den letzten Jahren hat IMHO auf dem Kreuzfahrtmarkt so etwas wie eine 'Demokratisierung' eingesetzt, d.h. Kreuzfahrten haben sich vom absoluten Luxusartikel zu etwas gewandelt, was sich auch Otto Normalverbraucher leisten kann. Und wenn ich mir das Publikum auf den Reisen so anschaue, sind es ganz 'normale' Leute. Eigentlich keine ganz schlechte Entwicklung.

Damit ist natürlich der 'Hauch der Exklusivität' verloren gegangen, sprich: für das 'Hyper-Premium-Segment' gibt es keine hohe Nachfrage. Wer wirklich absolute Exklusivität will, der leistet sich heutzutage wohl eine eigene Yacht...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich bin da eher der Meinung, dass man sich teilweise zurückentwickelt, in dem man Exklusivbereiche für die Suiten schafft.
Ich glaube auch nicht, dass die Queen in den 3 Sternebereich abrutscht, dafür ist die Ausstattung zu exklusiv.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von goll1 »

Irgendwo gibt es da natürlich eine Grenze, insbesondere im Flußschiffbereich. Aufgrund der Schleusen können Flußkreuzfahrer nur bestimmte Höchstmaße aufweisen. Und unter einer bestimmten Passagierzahl wird es dann auch unrentabel bzw. man ist dann auf dem Niveau 'Flußyacht' angelangt. Sicher, die Queen wird im Premium-Segment bleiben.

Ich musste halt nur dran denken, dass man die 10 qm Kabinen der KD-Schiffe vor einigen Jahrzehnten auch mal als luxuriös angesehen hat, heute empfindet man diese Größe eher als ziemlich eng.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung TUI Queen?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Stefan_Steiger hat geschrieben:Sichtlich ist der Markt dafür nicht da.
Hallo Stefan,

ich bin felsenfest vom Gegenteil überzeugt. Wenn man sich etwa anschaut, wie viele neue Schiffe Viking River Cruises derzeit auf den Markt wirft und für ihre Reisen in den USA Preise auf "Premicon Queen"-Niveau verlangt, ohne auch nur annähernd deren Produktniveau zu erreichen, muß es für dieses Schiff mit lediglich gut 50 Kabinen einen Markt geben. Nur hat man es leider nie geschafft, den erforderlichen Vermarktungserfolg zu erzielen. Ich bin mir sicher, daß eine "Premicon Queen", die massiv international vermarktet würde, nahezu jederzeit voll fahren könnte.
Antworten