Moin, moin,
gestern fiel mir in Berlin ein Plakat auf:
Faszination Nord-Ostsee-Kanal
Eine Ausstellung in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins vom 04. bis 15.06.2008.
(In den Ministergärten 8, zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz - täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr)
Hier gibt es weitere Informationen zur Ausstellung:
http://www.schleswig-holstein.de/MWV/DE ... erlin.html
Für diejenigen, die etwas mehr über die Herkunft von Mathias K. wissen wollen...
Gruß
HeinBloed
Faszination Nord-Ostsee-Kanal - Ausstellung in Berlin
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Faszination Nord-Ostsee-Kanal - Ausstellung in Berlin
Moin Tien,
also ich bin ja nicht der einzigste User von NOK
Die Ausstellung beinhaltet aber mehr den Ausbau des Kanals für die Frachtschifffahrt. Eine solche Ausstellung soll es wohl auch noch einmal in Frankfurt geben. Man versucht wohl das Interesse zu wecken und weitere Investoren zu finden.
In Brunsbüttel bekommen wir ja nun eine weitere Schleuse. Die auch dringend notwendig ist, da die mittlerweile alten Schleusen völlig marode geworden sind und über einen längeren Zeitraum aufwendig hergerichtet werden müssen.
Die Oststrecke wird nun auch endlich ausgebaut. Nun fehlt dem Bund jedoch das nötige "Kleingeld" für eine weitere Schleuse in Kiel-Holtenau.
Sicher interessant für Leute die sich mit Verkehrspolitik auseinandersetzten, aber um wirklich die Faszination Nord-Ostsee-Kanal zu erleben ??
MfG Mathias K.
also ich bin ja nicht der einzigste User von NOK

Die Ausstellung beinhaltet aber mehr den Ausbau des Kanals für die Frachtschifffahrt. Eine solche Ausstellung soll es wohl auch noch einmal in Frankfurt geben. Man versucht wohl das Interesse zu wecken und weitere Investoren zu finden.
In Brunsbüttel bekommen wir ja nun eine weitere Schleuse. Die auch dringend notwendig ist, da die mittlerweile alten Schleusen völlig marode geworden sind und über einen längeren Zeitraum aufwendig hergerichtet werden müssen.
Die Oststrecke wird nun auch endlich ausgebaut. Nun fehlt dem Bund jedoch das nötige "Kleingeld" für eine weitere Schleuse in Kiel-Holtenau.
Sicher interessant für Leute die sich mit Verkehrspolitik auseinandersetzten, aber um wirklich die Faszination Nord-Ostsee-Kanal zu erleben ??
MfG Mathias K.
- Saracen
- 3rd Officer
- Beiträge: 738
- Registriert: 08.11.2007 08:19
- Kontaktdaten:
Re: Faszination Nord-Ostsee-Kanal - Ausstellung in Berlin
Hi,
danke für den Tipp.
Ich bin ja leider im Moment etwas außer Gefecht gesetzt, sonst hätte ich diese Ausstellung gern mal angeschaut. Vielleicht hat ja irgendein anderer Berliner Zeit und Interesse.
LG-Tina
danke für den Tipp.
Ich bin ja leider im Moment etwas außer Gefecht gesetzt, sonst hätte ich diese Ausstellung gern mal angeschaut. Vielleicht hat ja irgendein anderer Berliner Zeit und Interesse.
LG-Tina
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Faszination Nord-Ostsee-Kanal - Ausstellung in Berlin
Hallo Mathiasaber um wirklich die Faszination Nord-Ostsee-Kanal zu erleben ??
das kann man wirklich nur "erfahren" und das hab ich nun einige Male hinter mir und es ist immer wieder schön. Am schönsten war es auf der Amadea auf dem Balkon der Kabine 131 (Regensburg Suite) bei strahlender Sonne!
Viele Grüße
Gerd
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Faszination Nord-Ostsee-Kanal - Ausstellung in Berlin
Moin Gerd,
ich habe den NOk ja nun auch schon einige Male mit der Norwegian Dream (5 Mal) und MS Delphin (1 Mal) durchfahren und würde Jederzeit wieder gerne auf solch eine Route gehen. Klar, in meinem Umfeld stößt das oft auf Unverständnis, fahre ich ja fast durch meinen Vorgarten. Aber es ist einfach eine ganz eigene Faszination ...







Wann bist Du denn mit der Amadea durch den NOK gekommen ? Vielleicht habe ich Dich ja auf einem Bild eingefangen
, denn die Amadea hat es nicht oft ohne Bilder von mir durch den NOK geschafft
MfG Mathias K.
ich habe den NOk ja nun auch schon einige Male mit der Norwegian Dream (5 Mal) und MS Delphin (1 Mal) durchfahren und würde Jederzeit wieder gerne auf solch eine Route gehen. Klar, in meinem Umfeld stößt das oft auf Unverständnis, fahre ich ja fast durch meinen Vorgarten. Aber es ist einfach eine ganz eigene Faszination ...







Wann bist Du denn mit der Amadea durch den NOK gekommen ? Vielleicht habe ich Dich ja auf einem Bild eingefangen


MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 08.11.2007 21:11
Re: Faszination Nord-Ostsee-Kanal - Ausstellung in Berlin
Hallo zusammen.
Ich möchte mich den beiden Vorschreibern anschließen: Meine bisher einzige Durchfahrt durch den NOK (2003 mit der Norwegian Dream) und auch noch bei "Kaiserwetter" war ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte. Dieser Teil der damaligen Kreuzfahrt gehört zu den schönsten Erlebnissen, die ich bisher auf dem Wasser gehabt habe.
Es war schlicht und einfach ein Traum, mit dem Schiff in langsamer Fahrt direkt "durch die Vorgärten" der Anwohner zu fahren. Und auch den Sicht- und Rufkontakt zu den vielen Leuten und dem Fan-Club am Ufer (Matthias, weißt Du noch?) bewirkt das berühmte "Gänsehaut-Feeling". Rund 8 Stunden an der Reling stehen und nur winken... Unglaublich !
Viele Grüße
luigi
Ich möchte mich den beiden Vorschreibern anschließen: Meine bisher einzige Durchfahrt durch den NOK (2003 mit der Norwegian Dream) und auch noch bei "Kaiserwetter" war ein Erlebnis, das ich nicht missen möchte. Dieser Teil der damaligen Kreuzfahrt gehört zu den schönsten Erlebnissen, die ich bisher auf dem Wasser gehabt habe.
Es war schlicht und einfach ein Traum, mit dem Schiff in langsamer Fahrt direkt "durch die Vorgärten" der Anwohner zu fahren. Und auch den Sicht- und Rufkontakt zu den vielen Leuten und dem Fan-Club am Ufer (Matthias, weißt Du noch?) bewirkt das berühmte "Gänsehaut-Feeling". Rund 8 Stunden an der Reling stehen und nur winken... Unglaublich !
Viele Grüße
luigi