Hochwasser-Thread

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Hochwasser-Thread

Beitrag von Rhein »

Bisher habe ich nur einen Thread für Niedrigwasser gefunden. Also liegt es mal nahe aufgrund der aktuellen Situation einen Hochwasser-Thread zu eröffnen.

Momentan ist zumindest am Mittelrhein die Schiffahrt nur noch eingeschränkt möglich (Hochwassermarke I ist erreicht). Im Laufe der Woche war auch bereits am Oberrhein die Schiffahrt bereits eingestellt.

Aktuell aber scheint die Lage etwas unübersichtlich. Die Regenfälle der letzten Tage sowie die Schneeschmelze bis in höheren Lagen könnten die Situation jedenfalls noch verschlimmern, auch wenn das bislang nur hinter vorgehaltener Hand gesagt wird. Für alle, die in den nächsten Tagen über den Rhein schippern möchten sicher nervenaufreibende Zeit. Ich drücke jedenfalls, allen, die in den nächsten Tagen auf dem Rhein fahren wolle und allen Rheinanliegern die Daumen, daß es nicht allzu schlimm kommt! :thumb:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Hochwasser-Thread

Beitrag von Rhein »

Und schon vermeldet der SWR, daß voraussichtlich im Lauf des heutigen Nachmittags die Schiffahrt am Oberrhein zwischen Germersheim und Iffezheim eingestellt werden muß. :(

An Mittelrhein und Mosel werden die kritischen Pegelstände WAHRSCHEINLICH nicht erreicht ..... :rolleyes:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Hochwasser-Thread

Beitrag von Daniel »

Guten Morgen und fröhliche Weihnachten zusammen,

Am Rhein ist der HSW an Pegel MAXAU überschritten, also geht um Karlsruhe nix mehr.
Auf der Donau sind die HSW an den Pegeln Kienstock, Dürnstein und Korneuburg überschritten.


Alle Infos beim Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Hochwasser-Thread

Beitrag von Rhein »

Seit heute Nachmittag ist der Verkehr auf dem Oberrhein wieder freigegeben. :wave:
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: Hochwasser-Thread

Beitrag von luigi »

Hallo zusammen
Ich war gerade vom 19.12. bis 1.1. mit der "Vista Prima" auf dem Rhein unterwegs.
Die Route: Köln - Amsterdam - Basel - Frankfurt - Köln.
Auf der Fahrt zurück von Amsterdam konnten wir am 21.12. schon nicht in Arnheim anlegen. Ersatz-Hafen war dann Emmerich.
Danach wolltern wir am 22.12. in Andernach übernachten, um am nächsten Tag morgens bei der Vorbeifahrt das Deutsche Eck zu sehen. Nix war's. Wir mußten bis in die Mosel-mündung reinfahren, um festmachen zu können.
In Speyer lagen wir dann wieder ein Nacht fest. Erst am nächsten Tag konnte es weiter bis nach Kehl gehen. Die weiteren Anläufe Breisach und Basel konnten nicht stattfinden. Hier wurde uns von 1A-Vista angeboten, die Reise mit Gutschrift der dann nicht verbrachten Tage abbrechen zu können. Dies haben nur 2 Personen wahrgenommen.
Auch die nachts vorgesehene Fahrt von Mainz nach Frankfurt wurde verschoben, da die Main-Schleusen nur tagsüber befahren werden durften.
Es war schon irgendwie spannend, denn man wußte abends nicht, ob und wie weit man am nächsten Morgen weiterfahren konnte oder ob man festliegen würde. Und wenn man vom Schiff ging, stand das Wasser nur ein paar Zentimeter unter der Gangway.
Die vorgesehenen Ausflüge zu Städten, wo wir nicht anlegen konnten, wurden dann aber mit Bussen durchgeführt. Die Organisation der ganzen Geschichte hat sehr gut funktioniert.
Ein Ausflug nach Colmar wurde uns wegen den Umständlichkeiten dann von 1A-Vista spendiert.
Alles in allem jedoch eine schöne Reise mit einem sehr schönen Schiff.
Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: Hochwasser-Thread

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

wir wohnen zwischen Mainz und Bingen am Rheinhessischen Ufer. Bisher kannte ich den Hochwasser-Tourismus nur aus Cuxhaven, aber de Rhoihesse sind da auch nicht besser. Zwischen den Feiertagen hatten wir jede Menge Schaulustige bei uns auf dem Deich. :D
Antworten