Hallo,
hier eine nachricht über den Norovirus auf einem Hotelschiff in Wiesbaden:
http://www.focus.de/politik/schlagzeile ... 19800.html
Noro-Virus in Wiesbaden
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Noro-Virus in Wiesbaden
Guten Morgen zusammen,
offenbar handelt es sich um die "MS Bellriva", wie das "Wiesbadener Tageblatt" hier berichtet.
Auch hier wird von einem "Hotellschiff" geschrieben.
Gruß Jörg
offenbar handelt es sich um die "MS Bellriva", wie das "Wiesbadener Tageblatt" hier berichtet.
Auch hier wird von einem "Hotellschiff" geschrieben.

Gruß Jörg
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Noro-Virus in Wiesbaden
Hallo allerseits,
nachfolgende Pressemeldung habe ich soeben von 1AVista Reisen erhalten:
nachfolgende Pressemeldung habe ich soeben von 1AVista Reisen erhalten:
MS Bellriva kann Weihnachtmarktreisen wieder aufnehmen
Nachdem am 07.12.12 am Abend mehrere Durchfallerkrankungen an Bord aufgetreten sind wurde Ärzte und Gesundheitsamt in Wiesbaden benachrichtigt.Offensichtlich wurde der Norovirus mit an Bord gebracht. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes und die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes haben sich intensiv um die erkrankten Gäste gekümmert. Herr Dr. Meireis Leiter des Gesundheitsamt Wiesbaden konnte bereits am Samstag den 08.12.12 um 16 Uhr das Schiff wieder freigeben. Die Gäste werden morgen ihre Reise planmäßig in Köln beenden.
Vorsichtshalber hat der Veranstalter die Anschlussreise abgesagt, konnte aber einen Teil dieser Gäste auf die Schiffe VistaPrima und Swiss Ruby, die auch unter der Flagge von 1AVista Reisen fahren, umbuchen. Alle Reisen ab dem 13.12.12 werden wieder planmäßig mit MS Bellriva durchgeführt.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Noro-Virus in Wiesbaden
Hallo,
war die Bellriva denn zuvor in Koblenz? Laut Schulen, Kindergärten und einigen Arbeitgebern melden sich seit etwa 4 Wochen auffällig viele Menschen mit Magenschmerzen, Durchfall und ähnlichen Problemen hier krank. Würde mich nicht wundern, wenn Passagiere sich angesteckt haben und das dann mit an Bord genommen und weiter gegeben haben .....
war die Bellriva denn zuvor in Koblenz? Laut Schulen, Kindergärten und einigen Arbeitgebern melden sich seit etwa 4 Wochen auffällig viele Menschen mit Magenschmerzen, Durchfall und ähnlichen Problemen hier krank. Würde mich nicht wundern, wenn Passagiere sich angesteckt haben und das dann mit an Bord genommen und weiter gegeben haben .....

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Noro-Virus in Wiesbaden
Hallo Rhein,
laut Fahrplan war das Schiff auf dieser Reise zuvor nur in Rüdesheim.
laut Fahrplan war das Schiff auf dieser Reise zuvor nur in Rüdesheim.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Noro-Virus in Wiesbaden
Danke Raoul, war mir in dem Zusammenhang nur mal in den Sinn gekommen ...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.01.2008 14:12
-
- 4th Officer
- Beiträge: 349
- Registriert: 23.06.2009 17:36
Re: Noro-Virus in Wiesbaden
Nicht direkt. Aber im November (zwischen Ende der Flußsaison und vor den Weihnachtsmarktfahrten) war die Bellriva in Koblenz-Lützel am Moselufer für ein paar Wochen 'zwischengeparkt'.Rhein hat geschrieben:war die Bellriva denn zuvor in Koblenz?