HAL Kabine mit Bullauge
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.08.2012 22:24
HAL Kabine mit Bullauge
Hallo,
evt. (fast sicher) wollen wir 2013 eine Kreuzfahrt um Südamerika machen. Im März mit Holland Amerika, Veendam von Santiago de Chile (Valparaiso) nach Buenos Aires, mit extra Stopp vorher oder nachher in Rio; oder umgekehrt. Da wir auf jeden Fall eine Kabine mit Tageslicht wollen, aber nicht zu teuer, bietet sich die Kategorie G mit Bullauge an. Kann jemand etwas zu Kabinen mit Bullauge sagen? Haben diese Kabinen 1 oder 2 Bullaugen, das ist auf Bildern nicht zu erkennen, nach dem Deckplan sind es zwei. Bringt es bei diesen Kabinen überhaupt etwas darauf zu achten, daß diese bei der Rundfahrt auf der Seite zum Land liegen?
Wenn jemand ebenfalls diese Reise plant freuen wir uns über einen Kontakt.
Ich freue mich über Hilfestellung.
evt. (fast sicher) wollen wir 2013 eine Kreuzfahrt um Südamerika machen. Im März mit Holland Amerika, Veendam von Santiago de Chile (Valparaiso) nach Buenos Aires, mit extra Stopp vorher oder nachher in Rio; oder umgekehrt. Da wir auf jeden Fall eine Kabine mit Tageslicht wollen, aber nicht zu teuer, bietet sich die Kategorie G mit Bullauge an. Kann jemand etwas zu Kabinen mit Bullauge sagen? Haben diese Kabinen 1 oder 2 Bullaugen, das ist auf Bildern nicht zu erkennen, nach dem Deckplan sind es zwei. Bringt es bei diesen Kabinen überhaupt etwas darauf zu achten, daß diese bei der Rundfahrt auf der Seite zum Land liegen?
Wenn jemand ebenfalls diese Reise plant freuen wir uns über einen Kontakt.
Ich freue mich über Hilfestellung.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Guck mal hier:Hippelditsch hat geschrieben:Hallo,
evt. (fast sicher) wollen wir 2013 eine Kreuzfahrt um Südamerika machen. Im März mit Holland Amerika, Veendam von Santiago de Chile (Valparaiso) nach Buenos Aires, mit extra Stopp vorher oder nachher in Rio; oder umgekehrt. Da wir auf jeden Fall eine Kabine mit Tageslicht wollen, aber nicht zu teuer, bietet sich die Kategorie G mit Bullauge an. Kann jemand etwas zu Kabinen mit Bullauge sagen? Haben diese Kabinen 1 oder 2 Bullaugen, das ist auf Bildern nicht zu erkennen, nach dem Deckplan sind es zwei. Bringt es bei diesen Kabinen überhaupt etwas darauf zu achten, daß diese bei der Rundfahrt auf der Seite zum Land liegen?
Wenn jemand ebenfalls diese Reise plant freuen wir uns über einen Kontakt.
Ich freue mich über Hilfestellung.

Da siehst du, dass es immer Doppel-Bullaugen je Kabinen sind. Es gibt wohl auch Behindertenkabinen, die sogar 4 Bullaugen haben lt. Deckplan.
Gruß
HeinBloed
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12289
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Nee, planen nicht, aber mein Mann ist gerade auf der Veendam auf dieser Route unterwegs
.
Gruß
Carmen

Gruß
Carmen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo Hippelditsch,Hippelditsch hat geschrieben:... Kann jemand etwas zu Kabinen mit Bullauge sagen? ...
wir hatten so eine im Frühjahr auf der Maasdam - und würden sie keinesfalls empfehlen. Die beiden Bullaugen sind recht klein, und wenn du Heins Foto genau betrachtest, dann siehst du auch, dass sie nicht direkt an der Außenwand sitzen, sondern bedingt durch den geschwungenen Bug des Schiffes in einer Art Röhre. Dadurch entsteht in der Kabine eine Art Kellerraum-mit-Lichtschacht-Effekt: Du hast zwar ein wenig Tageslicht, aber nicht genug, um künstliche Beleuchtung überflüssig zu machen, und auch keinerlei Aussicht.
Ist damit den Aufpreis zur Innenkabine nicht wert.
Wenn du eine nimmst, dann versuch, die am weitesten zum Heck gelegene zu erwischen - da sind die "Lichtschächte" am kürzesten.
- Tinamama
- 3rd Officer
- Beiträge: 883
- Registriert: 06.03.2008 08:11
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo,
Garfields Beschreibung ist richtig. Aber auch hinten guckt man durch eine Röhre. Guck mal hier, da sind unsere Fotos von der Zaandam.
Wir hatten die letzte Kabine hinten rechts, da gibts nur eine mit Bullaugen, und mussten noch ca 40-50 cm durch Stahl durchgucken.
Allerdings rate ich nicht davon ab, sondern habe es genossen. Man kriegt mit, wenn draußen was passiert und kann ganz schnell hinten rausschlüpfen und ist sofort eins höher auf dem Promenadendeck.
Viel blöder finde ich die Kabinen dort auf Deck 3, wo hinten Stahlmauer davor ist. Du hast zwar ein Fenster, aber davor ist Promenade, dann Stahl. Hm...
Viele Grüße
Christina
(die auch noch irgendwann rund um Südamerika will; momentan eher ein Zeitproblem)
Garfields Beschreibung ist richtig. Aber auch hinten guckt man durch eine Röhre. Guck mal hier, da sind unsere Fotos von der Zaandam.
Wir hatten die letzte Kabine hinten rechts, da gibts nur eine mit Bullaugen, und mussten noch ca 40-50 cm durch Stahl durchgucken.
Allerdings rate ich nicht davon ab, sondern habe es genossen. Man kriegt mit, wenn draußen was passiert und kann ganz schnell hinten rausschlüpfen und ist sofort eins höher auf dem Promenadendeck.
Viel blöder finde ich die Kabinen dort auf Deck 3, wo hinten Stahlmauer davor ist. Du hast zwar ein Fenster, aber davor ist Promenade, dann Stahl. Hm...
Viele Grüße
Christina
(die auch noch irgendwann rund um Südamerika will; momentan eher ein Zeitproblem)
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo Christina,Tinamama hat geschrieben:Viel blöder finde ich die Kabinen dort auf Deck 3, wo hinten Stahlmauer davor ist. Du hast zwar ein Fenster, aber davor ist Promenade, dann Stahl.
genau diese Kabinen (Kat. HH) halte ich auf den Schiffen der "Statendam"-, "Rotterdam"- und "Volendam"-Klasse (nicht aber auf den größeren Einheiten) für einen sehr guten Tipp, wenn man sich der Sichtbehinderung bewußt ist. Man ist, wenn man die Lage günstig wählt, quasi sofort auf der Außenpromenade mit ihren tollen Liegestühlen und Bänken. Außenlicht hat man damit reichlich, und je nach Lage sieht man auch zu einer Seite noch etwas.
Ich hatte in diesem Sommer auf der "Rotterdam" Kat. HH gebucht, habe dann aber eine Kat. DD bekommen, bei der die Sicht nur leicht eingeschränkt ist. Würde ich jederzeit wieder machen (auch HH).

-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hi!
Kann Raouls Ausführungen zustimmen. HH auf der Rotterdam gebucht (und bekommen) ist kein Problem, da diese auf dem Promenadendeck liegen und du schnell draußen bist. Du hast Tageslicht, aber eine erhebliche sichtbehinderung.
Auf der Maasdam hatten wir eine Kabine mit Bullaugen. Mich persönlich hat es nicht gestört. Wie geschrieben, ist es nicht taghell in der Kabine. Mir persönlich reicht das aus, denn während des Tages bin ich eher selten in der Kabine. Falls du freie Sicht aufs Land haben möchtest sind HH und/oder Bullaugenkabinen nicht die richtige Wahl.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Kann Raouls Ausführungen zustimmen. HH auf der Rotterdam gebucht (und bekommen) ist kein Problem, da diese auf dem Promenadendeck liegen und du schnell draußen bist. Du hast Tageslicht, aber eine erhebliche sichtbehinderung.
Auf der Maasdam hatten wir eine Kabine mit Bullaugen. Mich persönlich hat es nicht gestört. Wie geschrieben, ist es nicht taghell in der Kabine. Mir persönlich reicht das aus, denn während des Tages bin ich eher selten in der Kabine. Falls du freie Sicht aufs Land haben möchtest sind HH und/oder Bullaugenkabinen nicht die richtige Wahl.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.12.2011 14:38
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo,Hippelditsch hat geschrieben:Hallo,
evt. (fast sicher) wollen wir 2013 eine Kreuzfahrt um Südamerika machen. Im März mit Holland Amerika, Veendam von Santiago de Chile (Valparaiso) nach Buenos Aires, mit extra Stopp vorher oder nachher in Rio; oder umgekehrt. Da wir auf jeden Fall eine Kabine mit Tageslicht wollen, aber nicht zu teuer, bietet sich die Kategorie G mit Bullauge an. Kann jemand etwas zu Kabinen mit Bullauge sagen? Haben diese Kabinen 1 oder 2 Bullaugen, das ist auf Bildern nicht zu erkennen, nach dem Deckplan sind es zwei. Bringt es bei diesen Kabinen überhaupt etwas darauf zu achten, daß diese bei der Rundfahrt auf der Seite zum Land liegen?
Wenn jemand ebenfalls diese Reise plant freuen wir uns über einen Kontakt.
Ich freue mich über Hilfestellung.
ist jetzt wahrscheinich "Thema verfehlt", aber wir sind drei mal um Südamerika gefahren. Einmal mit Iguassu, einmal mit Maccu Piccu und einmal mit der Osterinsel als Vorprogramm. Allerdings nicht mit HAL, sondern mit PRINCESS (Star), CELEBRITY (Infinity) und OCEANIA (Insigna). Und jedesmal in einer Balkonkabine auf Garantiebasis (war im Endeffekt nicht wesentlich teurer als eine "reguläre" Außenkabine).Vielleicht ein kleiner Gedankenanstoß?
Grüße aus der Rhön
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.08.2012 22:24
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Vielen Dank für Eure Informationen, Hippelditsch
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo,
mal eine frage zu den Kabinen die zugang zu der Promenade haben. Bekommt man die tür auch von aussen auf? WEnn man jetzt mal schnell rauswill um was zu fotografieren sollte man doch sicher die tür zu machen, sonst kann ja eine anderer rein gehen. Oder geht die auch mit der kabinenkarte auf?
mal eine frage zu den Kabinen die zugang zu der Promenade haben. Bekommt man die tür auch von aussen auf? WEnn man jetzt mal schnell rauswill um was zu fotografieren sollte man doch sicher die tür zu machen, sonst kann ja eine anderer rein gehen. Oder geht die auch mit der kabinenkarte auf?
- Tinamama
- 3rd Officer
- Beiträge: 883
- Registriert: 06.03.2008 08:11
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Diese
38 Lanai-Kabinen an Bord der Veendam, Ryndam, Maasdam und Statendam und 39 Lanai-Kabinen auf der Rotterdam
Genauere Beschreibung findest du bei HAL, nämlich hier: http://de.hollandamerica.com/ende/pageB ... Page=Lanai
Da steht was von Glas-Schiebetüren.
Würde mir auch gefallen...
Christina
Diese Kabinen gibt es nur auf folgenden Schiffen:conniemillie hat geschrieben:Hallo,
mal eine frage zu den Kabinen die zugang zu der Promenade haben. Bekommt man die tür auch von aussen auf? WEnn man jetzt mal schnell rauswill um was zu fotografieren sollte man doch sicher die tür zu machen, sonst kann ja eine anderer rein gehen. Oder geht die auch mit der kabinenkarte auf?
38 Lanai-Kabinen an Bord der Veendam, Ryndam, Maasdam und Statendam und 39 Lanai-Kabinen auf der Rotterdam
Genauere Beschreibung findest du bei HAL, nämlich hier: http://de.hollandamerica.com/ende/pageB ... Page=Lanai
Da steht was von Glas-Schiebetüren.
Würde mir auch gefallen...
Christina
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12289
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
conniemillie,
ich werd man nachfragen, Franz hat eine Lanai Kabine. Nach dem Foto würde ich aber eher nein sagen.
Gruß
Carmen
ich werd man nachfragen, Franz hat eine Lanai Kabine. Nach dem Foto würde ich aber eher nein sagen.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo,
dein Mann ohne dich in Süd Amerika
. Ja, das ist nett- finde die Kabinen herlich daher würde mich das gerne interessieren wie das ist wenn man durch die Schiebetür nach draussen geht und sich denn ein wenig davon entfernt. Ist ja nicht wie auf den privaten Balkon. Schliessen sollte man die schon, sonst kann ein fremder in deine kabine 
dein Mann ohne dich in Süd Amerika


- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo Christian,
ja, die Türen gehen auch von außen auf (zumindest auf der "Rotterdam"), und zwar mittels RFID-Chipkarte, die man an einen Empfänger neben der Tür hält.
Man kann die Türen "regulär" nicht offen stehen lassen, da sie automatisch immer wieder zufallen. Daher werden gerne Kissen, Mülleimer, Stühle usw. zweckentfremded, um Frischluft in die Kabine zu bekommen und die Türen offenzuhalten.
ja, die Türen gehen auch von außen auf (zumindest auf der "Rotterdam"), und zwar mittels RFID-Chipkarte, die man an einen Empfänger neben der Tür hält.
Man kann die Türen "regulär" nicht offen stehen lassen, da sie automatisch immer wieder zufallen. Daher werden gerne Kissen, Mülleimer, Stühle usw. zweckentfremded, um Frischluft in die Kabine zu bekommen und die Türen offenzuhalten.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12289
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Antwort erhalten: Ja, es ist auch auf der Veendam so, wie Raoul sagt, es gibt eine zusätzliche RFID Karte für die "Balkontür".
Gruß
Carmen
PS: Tja, Frau muss leider arbeiten und hat nicht unbegrenzt "Urlaubstage" und dann hätten wir ja noch eine schulpflichtige Tochter
.
Gruß
Carmen
PS: Tja, Frau muss leider arbeiten und hat nicht unbegrenzt "Urlaubstage" und dann hätten wir ja noch eine schulpflichtige Tochter

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.08.2012 22:24
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo, nochmals vielen Dank für die Antworten,
Wir haben jetzt gebucht: Valparaiso nach Buenos Aires, vom 18. bis 31. März, die HAL Veendam, Außenkabine F. Wir reisen über Rio am 13. März an. Flüge sind bereits gebucht.
Wir fragen nochmals: hat jemand (deutschsprachig) diese Reise ebenfalls gebucht oder hat vor diese zu buchen? Wir fänden es interessant bereits im Vorfeld andere kennen zu lernen.
Bis dann.
Als Neuling in diesem Forum: Soll ich diese Frage jetzt besser unter neuer Überschrift erneut einstellen? in welchem Forum?
Wir haben jetzt gebucht: Valparaiso nach Buenos Aires, vom 18. bis 31. März, die HAL Veendam, Außenkabine F. Wir reisen über Rio am 13. März an. Flüge sind bereits gebucht.
Wir fragen nochmals: hat jemand (deutschsprachig) diese Reise ebenfalls gebucht oder hat vor diese zu buchen? Wir fänden es interessant bereits im Vorfeld andere kennen zu lernen.
Bis dann.
Als Neuling in diesem Forum: Soll ich diese Frage jetzt besser unter neuer Überschrift erneut einstellen? in welchem Forum?
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12289
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo,
mach einen neuen Thread für den Roll Call auf mit Schiffsname und Datum sowie Südamerika als Stichwort. Hier in diesem Unterforum bist Du schon richtig.
Aktuell sind wohl gut 300 Deutsche an Bord inkl. einem deutschsprachigen Reiseleiter (Andrej Belinskiy, für alle Fans von ihm: in der brandneuen Welcome Aboard ist ein Artikel über ihn).
Gruß
Carmen
mach einen neuen Thread für den Roll Call auf mit Schiffsname und Datum sowie Südamerika als Stichwort. Hier in diesem Unterforum bist Du schon richtig.
Aktuell sind wohl gut 300 Deutsche an Bord inkl. einem deutschsprachigen Reiseleiter (Andrej Belinskiy, für alle Fans von ihm: in der brandneuen Welcome Aboard ist ein Artikel über ihn).
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 813
- Registriert: 23.06.2011 00:25
Re: HAL Kabine mit Bullauge
Hallo Carmen,
gehe ich recht in der Annahme dass ich auf diesen Welcome Aboard Bericht online keinen Zugang haben werde?? Schade. Einem Magazinkauf möchte ich nun wirklich nicht nahetreten; es liegt schon zu viel hier bei mir rum.
ginus
gehe ich recht in der Annahme dass ich auf diesen Welcome Aboard Bericht online keinen Zugang haben werde?? Schade. Einem Magazinkauf möchte ich nun wirklich nicht nahetreten; es liegt schon zu viel hier bei mir rum.
ginus
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: HAL Kabine mit Bullauge
hallo Ginusginus hat geschrieben:Hallo Carmen,
gehe ich recht in der Annahme dass ich auf diesen Welcome Aboard Bericht online keinen Zugang haben werde?? Schade. Einem Magazinkauf möchte ich nun wirklich nicht nahetreten; es liegt schon zu viel hier bei mir rum.
ginus
das gibt´s nur ein Mal im Jahr, rd 1 cm dick, und ich blättere immer wieder in einer der bisher vier Ausgaben, welche ich da habe (die neue kauf ich erst Ende de Woche)...sooo viel liegt da nicht rum...und es lohnt sich (zumindest für die meisten), im Gegensatz zu anderen "Blättern"
henry
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12289
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: HAL Kabine mit Bullauge
ginus,
wie henry schon sagte, die Welcome Aboard gibt es nur einmal im Jahr und dazu kann man im Paket auch noch einen schönen Kalender mitbestellen
!
Gruß
Carmen
wie henry schon sagte, die Welcome Aboard gibt es nur einmal im Jahr und dazu kann man im Paket auch noch einen schönen Kalender mitbestellen

Gruß
Carmen