Mann, oh Mann, Henry,
da hast du mich jetzt aber mächtig in die Irre geführt, habe zumindest herzhaft darüber lachen müssen!
Da ich auch noch nie etwas von Phoenix Sonderangeboten gehört habe, sondern dies eher bei ALDI oder Holdenried vermutete, forschte ich also nach einem ARFT Online Reisebüro, fand aber nur ein kleines "Kaff" ohne Last-Minute-Angebote in der Eifel.
Schade eigentlich, denn an solchen Angeboten von Phoenix wäre mir auch sehr gelegen.
Muss man also immer die Phoenix-Seite im Auge behalten oder gibt es auch einen diesbezüglichen Newsletter?
Gruß Peter
"Delphin" an Classic International Cruises Australia?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
-
- 4th Officer
- Beiträge: 229
- Registriert: 19.12.2007 17:04
Re: "Delphin" an Classic International Cruises Australia?
Hallo zusammen,
ich finde es schon erstaunlich, dass so kurzfristig (immerhin endet der reguläre Werftaufenthalt der Delphin im Dezember; also in gut einem Monat) wohl ernsthaft über eine Stornierung des Passat Winterprogramms und eine vorübergehende Vercharterung an „CIC Australia“ nachgedacht wurde. Das bietet natürlich Raum für Spekulationen über die bislang absehbare Auslastung und den Yield im kommenden Winter. Ich hätte eigentlich vermutet, dass das Schiff, mit Ausnahme der Atlantiküberquerungen, aufgrund geringer Konkurrenz und doch „relativ preiswerten“ Preisen gut ausgelastet ist.
Meines Erachtens nach hätte eine Absage und Vercharterung für einen Image- und Vertrauensverlust bei der Passat-Klientel gesorgt, die für die Winterreisen (im Vergleich zu den Sommerreisen) einen nicht unbeachtlichen Reisepreis zahlen. Ob eine so kurzfristige Absage der Südamerika Tour für das Vertrauen in den Veranstalter und die folgende Sommersaison sinnvoll gewesen wäre? Ich wage es zu bezweifeln.
Always happy sailing!
Holger
ich finde es schon erstaunlich, dass so kurzfristig (immerhin endet der reguläre Werftaufenthalt der Delphin im Dezember; also in gut einem Monat) wohl ernsthaft über eine Stornierung des Passat Winterprogramms und eine vorübergehende Vercharterung an „CIC Australia“ nachgedacht wurde. Das bietet natürlich Raum für Spekulationen über die bislang absehbare Auslastung und den Yield im kommenden Winter. Ich hätte eigentlich vermutet, dass das Schiff, mit Ausnahme der Atlantiküberquerungen, aufgrund geringer Konkurrenz und doch „relativ preiswerten“ Preisen gut ausgelastet ist.
Meines Erachtens nach hätte eine Absage und Vercharterung für einen Image- und Vertrauensverlust bei der Passat-Klientel gesorgt, die für die Winterreisen (im Vergleich zu den Sommerreisen) einen nicht unbeachtlichen Reisepreis zahlen. Ob eine so kurzfristige Absage der Südamerika Tour für das Vertrauen in den Veranstalter und die folgende Sommersaison sinnvoll gewesen wäre? Ich wage es zu bezweifeln.
Always happy sailing!
Holger
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: "Delphin" an Classic International Cruises Australia?
Holger,
kurz nach der "Absage" der Charter kam von Passat dieses Angebot. Antarktis knapp unter 2000 Euro... O.k., da kommen nochmal ca. 2200 Euro für das Anreisepaket nach Ushuaia dazu, was aber auch vergleichsweise preiswert ist.
Gruß
Carmen
kurz nach der "Absage" der Charter kam von Passat dieses Angebot. Antarktis knapp unter 2000 Euro... O.k., da kommen nochmal ca. 2200 Euro für das Anreisepaket nach Ushuaia dazu, was aber auch vergleichsweise preiswert ist.
Gruß
Carmen