Umbau MS CORAL

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Umbau MS CORAL

Beitrag von AIDAblu »

Moinsen,

schon vor einiger Zeit fiel mir auf Bildern auf, daß die CORAL irgendwie anders aussieht. Jetzt habe ich mir den Prospekt kommen lassen und siehe da, man hat die Observation Lounge auf dem oberen Deck zu Suiten umgebaut! :eek:

Sehr gutes Bild findet Ihr H I E R.

Laut der Deckpläne wurde außerdem das Fitneßcenter erweitert. Sicher sinnvoll in der heutigen Zeit. Aber was die neuen Suiten angeht - ich finde, da hätte Louis dem Trend folgen und auch noch ein paar kleine Balkons dranschrauben können.

Was meint denn der Rest der Shiplover so dazu?
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von MathiasK »

Moin Dirk,

ja, Balkone hätten da sicher den Komfort erhör und hätten auch mich gereizt. Vor allem für die Kabinen nach Vorne heraus.
Andererseits hätte man auch die Lounge lassen können. So wird einem ja nur Platz genommen, der ja auf der Coral ja auch nicht gerade in Masse vorhanden ist ...

Wollte Louise die Coral nicht zu 2009 abgeben ? Oder bleibt der schicke Dampfer nun in der Flotte ?

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
bananenboot
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 05.11.2007 20:06
Wohnort: Frankfurt (Oder) direkt an der Oder

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von bananenboot »

Tatsache die haben die Disco umgebaut. Aber Balkone passen an ein Schiff von 1971 nicht! Die Bauchbinde ist auch neu. Wenn das Fitness-Center erweitert wurde ist das gut, es bestand ja nur aus 3 Fahrrädern und 2 Laufbändern.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von Raoul Fiebig »

Vor allem für die Kabinen nach Vorne heraus.
Hallo Mathias,

es gibt kaum etwas sinnloseres als Balkone, die nach vorn weisen. Die sind nämlich während der Fahrt oftmals kaum zu gebrauchen.
Wollte Louise die Coral nicht zu 2009 abgeben ?
Das wäre mir völlig neu. :confused:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von AIDAblu »

Aber Balkone passen an ein Schiff von 1971 nicht!
Och, ich denke, wenn man einen Fachmann mit Geschmack an die Sache ran läßt, dann könnte das auch bei einer reifen Dame gut aussehen! Es müssen und sollten ja keine Riesendinger / Veranden sein.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von MathiasK »

Moin Raoul,

also ich würde ohne zu zögern eine solche Kabine buchen !
Der Blick nach Vorn wird einem ja bei sooo vielen Schiffen genommen, dabei ist dass das Wichtigste für mich an einem Schiff !

Irgendwo hatte ich das mit dem Verkauf zu 2009 mal gelesen aber auch nicht weiter verfolgt. Hatte mir nur mal nebenbei gesagt das man dann ja eigentlich nochmal mit der Fahren müsste bis 2009. Naja vielleicht gibt es ja im Winter ein paar nette Angebote die für mich passen ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

leider werden Schiffe nicht für Shiplover gebaut. ;)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von MathiasK »

Moin,

und aus diesem Gruns müssen wir endlich eine eigene Reederei gründen ... :lol:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Umbau MS CORAL

Beitrag von cetraria »

Hallo!

Komme ja gerade frisch zurück von der Coral und hatte mich vorhin auch gewundert, dass das Bild cer Coral auf meinem Desktop nicht ganz mit dem übereinstimmt was ich gesehen habe. Auf dem Hera-Deck befindet sich die 9-Muses Lounge - als Disco und Casino verwendet. Dann noch ein Deck weiter hinauf - das Zeus-Deck. Hier sind die "Suiten". Geht man an den mittig-weiter hinten liegenden Suiten hinaus kommt man zur Nefeli-Bar (liegt außen und ist durch eine Glasfront windgeschützt). Von dort kann man außen noch einmal hochgehen in den vorderen Bereich des Schiffes (ich glaube diese Deck hat gar keinen Namen mehr). Auf www.schiffsreisen.de, wo ich mein Desktop-Bild her habe, ist glaube ich noch der alte Deck-Plan, denn dort ist auch noch ein Theater eingezeichnet, dass es nicht mehr gibt. So gesehen finde ich es jetzt fast schade, dass hier umgebaut wurde, vor allem weil ich mir sehr gut vorstellen kann, dass es in diesen umgebauten Suiten sicher totale Lärmbelästigung durch dieses Hubschrauber-Geräusch gab. Dies wird durch einen kaputten Generator verursacht, hätte auch schon ein neuer eingebaut werden sollen, aber wurde nicht geliefert. Nächste Woche in Genua sollte der Austausch dann aber stattfinden. Mein Reisebericht folgt in den nächsten Tagen im entsprechenden Thread!

lg
Sandra
Antworten