Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
mindi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 06.11.2007 12:46
Wohnort: Kriegstetten / Schweiz

Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Beitrag von mindi »

Wir haben eine sehr schöne Kreuzfahrt hinter uns, welche mit der Costa Deliziosa von Amsterdam bis zum Nordkapp und wieder zurück führte. Dabei haben wir Andalsnes, Tromsö, Leknes auf den Lofoten, Trondheim, den Geirangerfjord und Hellesylt sowie Stavanger besucht. Vom Wetter her hatten wir offenbar viel Glück, denn wir hatten eigentlich überall zumindest einige Sonnenstrahlen und recht angenehme Temperaturen.

Die Costa Deliziosa ist ein recht neues Schhiff und daher in sehr gutem Zustand. Alles war immer sehr sauber und gepflegt. Die Deliziosa hat für unseren Geschmack eine etwas gewöhnungsbedürftige Farbgebung in den öffentlichen Bereichen: Viele Rot- und Lilatöne mit entsprechender Beleuchtung und vielen Spiegelflächen. Dagegen sind die Kabinen eher in dezenten Farben gehalten und wirken auf den ersten Blick wohnlich. In unserer Balkonkabine 4378 auf Deck 4 war alles vorhanden um 12 Tage angenehm zu verbringen. Angefangen von einem sehr guten Bett über genügend Schränke und Schubladen um alles verstauen zu können bis zum Bad mit Douche und genügend Ablageflächen. Einzig der Vorhang bei der Douche hätte durch eine Schiebetür ersetzt werden sollen. Da unmittelbar hinter unserer Kabine ein Servicetreppenhaus anschloss, hatten wir einen doppelt so grossen Balkon wie die anderen Balkonkabinen. Dieser war mit einem kleinen Tisch und 2 Stühlen ausgestattet. Vom Kaninensteward Elias wurde täglich 2 Mal gereinigt und aufgeräumt, er stand aber für zusätzliche Wünsche immer zur Verfügun. Mit ihm haben wir auch manchen Schwatz abgehalten und er hat an einigen Tagen aus den Frotéetüchern lustige Tiere gezaubert.
Im Selbstbedienungsrestaurant, wo wir für gewöhnlich unser Frühstück und das Mittagessen eingenommen haben, gab es fast immer genügend freie Plätze, auch wenn in den Spitzenzeiten etwas suchen angesagt war. Die Speisen waren schön präsentiert und in genügender Menge und guter Qualität an den verscheidenen Stationen vorhanden. Die Brot- und Früchteauswahl war allerdings etwas mager und am Mittag wiederholten sich die Speisen auch ab und zu. Hier ist aufgefallen, dass der Service für Getränke sehr langsam wenn überhaupt von statten ging. Oft musste man sich die Getränke an irgend einer Bar selber beschaffen. Immer verfügbar waren an einigen Stationen Wasser und Kaffee/Tee, während des Frühstücks auch verscheidene Fruchtsäfte.
Im Hauptrestaurant hatten wir für das Abendessen die zweite Sitzung gebucht, was wir auf unseren Kreuzfahrten eigentlich immer bevorzugen, denn so hat man nach Landausflügend genügend Zeit und kann in aller Ruhe das Auslaufen beobachten. Auf der Deliziosa wurden die Essenszeiten nun aber soweit geschoben, dass die zweite Sitzung erst um 21:15 Uhr begann, was doch recht spät ist. Wir hatten einen Tisch auf dem oberen Niveau. Lustig war, dass wir zufällig mit einem Paar am Tisch sassen, mit welchen wir vor der Reise beriets durch das Forung Kontakt hatten. Wir hatten auf der gesamten Reise viel Spass am Tisch und sind anschliessend ans Essen oft noch in irgend einer Bar gelandet. Das Essen im Speisesaal war immer gut und schön präsentiert. Die Auswahl an verscheidenen Speisen war recht gross und über die ganzen 12 tage sehr abwechslungsreich. Etwas schaade finde ich, dass beim Service nicht darauf geachtet wird, dass alle am Tisch zumindest den Hauptgang zur gleichen Zeit erhalten. Dadurch entstand eine gewisse Hektik, welche den Genuss des Essens nicht gerade förderte. Der negative Höhepunkt in dieser Bezieheung war allerdings der 2. Galaabend (und der italienische Abend sowie der Abschiedsabend). Hier wurde gerade der Hauptgang serviert, als mit sehr lauter Musik verschiedene Darbeiteungen präsentiert wurden. Somit war an ein genussvolles Speisen nicht mehr zu denken. Der Service sonst war sehr angenehm und hat immer vorzüglich geklappt, es wurden immer die bestellten Speisen serviert. Mit den Getränken hat es aber auch hier nicht immer richtig funktioniert und wir erhielten den bestellten Wein mehrmals erst mitten im Hauptgang.
Die Bars waren am Abend in der Regel gut besucht und wir mussten öfters etwas suchen um für 6 Personen zusammen Platz zu finden. Dazu kam, dass in vielen Bereichen geraucht werden darf, so dass für Nichtraucher die Auswahl zusätzlich eingeschränkt war. Das Rauchen auf der Deliziosa war aus unserer Sicht sowieeso etwas ein Problem, in vielen Bereichen war dauern dieser unangenehme Rauch wahrzunehmen, auch in den Gängen vor den Kabinen.
Wie bereits in den Restaurants erwähnt, funktioniert der Getränkeservice sehr schlecht. zu allen Tageszeiten und in allen Bar-/Loungebereichen mussten wir sehr lange warten, bis wir eine Bestellung aufgeben konnten. So sind viele dann direkt zur Bar gegangen und dadurch ergaben sich auch dort lange Schlangen. Ich weiss nicht ob Costa an den Getränken nichts verdienen will oder weshalb dieser Service so mangelhaft betrieben wird.
Die Lage der Bars ist aus unserer Sicht nicht sehr gelungen. Mit Ausnahme der Poolbars liegen alle auf den Decks 2 und 3. Es fehlte eine Lounge / Bar auf den obersten Decks mit Aussicht auf Schiff und Umgebung.
Die Animation auf dem Schiff war vermutlich nur aud italienische Gäste zugeschnitten und eher auf tiefem Niveau. Dies gilt zum grossen Teil auch für die auftretenden Musiker. Zum Teil waren die Darbeiteungen imTheater eher schwach und im Vergleich zu anderen Schiffen wirkte alles ein wenig billig. Die Spiele und Animationen am Pool waren ebenfalls nicht überwältigend, was sich insbesondere bei der Polarkreistaufe zeigte. So waren einige schlecht verkleidete Gestalten am Pool, wovon eine wohl Neptun hätte sein sollen. Es wurde mit einer Kelle irgend eine blaue Flüssigkeit über die Köpfe der Passagiere geschüttet und eine eklige Crem ins Gesicht geschmiert. Das wars dann bereits mit der Polarkreistaufe. :nono:
Die angebotenen Landausflüge waren wie immer etwas teuer. Trotzden ist festzuhalten, dass diese gut organisiert waren und von den Tourgides viel über Land und Leute zu erfahren war. Es standen auch sehr unterschiedliche Touren im Angebot, so dass für jeden etwas dabei war, ob er nun eine reine Busfahrt oder einen längeren und anstrengenderen Fussmarsch unternehmen wollte.
Vielleicht erscheinen meine Schilderungen sehr negativ. Dies war aber über die gesamte Reise betrachtet keinesfalls so. Wir hatten eine sehr schöne Reise und konnten sowohl das Schiff (nach einiger Angewöhnungszeit) als auch die schönen Städte und Lanschaften geniessen. Die Route war optimal gewählt und die Seetage ideal im Reiseablauf platziert.
Insgesamt würden wir die Reise auf jeden Fall wieder machen und auch die Costa Deliziosa wierder in die Wahl mit einbeziehen.

Unter dem folgenden Link sind Fotos unserer Reise und von der Costa Deliziosa zu finden:

https://picasaweb.google.com/1011075377 ... directlink
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1205
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Beitrag von Dirk »

Danke für deinen Bericht. Mit dem Wetter hattet ihr ja wirklich Glück, wenn es auch in Geiranger ein bisschen besser hätte sein können. Aber das liegt ja nicht so weit nördlich. Wird man eher nochmal hinkommen :D
Wir haben vor zwei Jahren diese Tour gemacht und jetzt erst kann ich feststellen, wie schön es doch in Tromsö ist; dort hatten wir 10 Grad und Dauerregen. Auch die Trollwand in Andalsnes lag bei uns in tiefhängenden Wolken.

Dein Fazit finde ich interessant. Wir empfinden meistens ähnlich. Urlaub ist doch viel zu Schade, um sich über Kleinigkeiten zu ärgern.

Gruß

Dirk
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Beitrag von nager69 »

Hallo,

wir haben die Tour vor 5 Wochen mit der Deliziosa gemacht und sind zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen, wie ihr. Ihr hattet ja wirklich Glück mit dem Wetter- wir hatten leider auf den Lofoten Regen - ansonsten auch recht gutes Wetter.

Danke für den interessanten Bericht

Alexander
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Beitrag von coke72 »

Hallo Thomas,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Reisebericht. Wir waren ja im Juni auf der nahezu gleichen Route unterwegs. Insbesondere auch Deine Fotos sind sehr schön, man sieht den einen oder anderen Ort auch noch einmal aus einem anderen Blickwinkel als man das selbst getan hat. (Und nebenbei konnte ich feststellen, dass der hintere Pool inzwischen offensichtlich repariert ist. ;) )

Viele Grüße
Arno
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Beitrag von dibi »

Hallo Thomas,
danke für den interessanten Bericht und die wunderschönen Fotos. Da habt Ihr ja wirklich Glück mit dem Wetter gehabt! Traumhaft!!

Gruß Brigitte
dievierwagner
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 14.07.2012 00:49

Re: Reisebericht Costa Deliziosa 13.-24.8.2012

Beitrag von dievierwagner »

@ Thomas : Toller Reisebericht!(@ alle:Wir sind übrigens die Tischnachbarn aus dem Forum!) Es hörte sich zeitweise zwar etwas negativ an, aber im Endeffekt hast du ja gesagt, du würdest es wieder machen! Für uns war es ja die 1.Kreuzfahrt und ich muss sagen, dass ich noch nie so gut erholt war (obwohl wir ja abends mit euch und den Rohrers die Bars unsicher gemacht haben:) und so viel gesehen habe!Durch die vielen Eindrücke kommt einem der Urlaub auch viel länger vor, als ein "normaler" 14-Tage Urlaub! Wir hatten wirklich keine großen Beanstandungen und das Essen war super (und wer was finden will, findet immer ´was zum meckern!). Alleine die ganze Logistik und der ganze Service....alles hat super geklappt! Das nächste Mal bestellen wir halt immer gleich das doppelte an Getränken, dann muss man nicht warten:) Falls noch jemand spezielle Fragen hat, kann er sich gerne an mich/uns wenden! Es war eine super schöne Reise in den Norden und wir überlegen schon, wohin die 2.Kreuzfahrt gehen soll!
Antworten