plus 3 Beutel Zucker....damit kann man mit Milchkaffee gut leben

...auf einen weißen Kaffeepott oder einen großen Limo-Becher?marcookie hat geschrieben:...plus 3 Beutel Zucker...
Hallo Arne,DerHuff hat geschrieben:Also ich habe mir das Soda-Package zugelegt. Mit 7,50 $/Tag war man dabei. Da bekommt man dann die Getränke dann aus der Pistole. Einmal bekamen wir offenbar "Dosenware" und die war geschmacklich schon deutlich intensiver. Die Softdrinks aus der Pistole waren schon etwas verwässert.Ebenso die Softdrinks, aber das wird doch wahrscheinlich so zu sehen sein, wer das Kostenlose haben will, mag das nehmen; für mehr muss man dann halt bezahlen.
Ihr Experten: Ist da ein Trend zu erkennen?
Das haben wir selbst bei Cunard oder Hapag LLoyd oder Deilmann machen müssen. Du holst deine Koffer vom Band, stellt sie entweder auf einen Trolli oder ziehst sie hinter dir her bis zum Transferbus und gibst sie dort ab. So war es auch zum Beispiel bei der Oasis of the Seas oder der Adventure of the Seas. Wo ist da also das Problem?Garfield hat geschrieben:...Als nicht sehr ansprechend für einen gebuchten Transfer ist festzuhalten, dass man sich selbst um den Transport seines Gepäcks zum Transferbus und um die Aufgabe am Hafen kümmern musste – das war früher besser und kundenfreundlicher geregelt und wirft die Frage auf, ob sich ein Reederei-Transfer bei RCI vom Preis-Leistungsverhältnis her überhaupt noch lohnt...
Was gibt es daran zu meckernGarfield hat geschrieben:...Was uns deutlich gestört hat, war das Verfahren bei der Handtuchausgabe. Bei einem Schiff mit 4-Sterne-Anspruch erwarten wir, dass man Handtücher be-kommt. Einfach so. Und wir erwarten definitiv nicht, dass man seine Bordkarte vorweisen muss und angedroht bekommt, bei „Verschwinden“ des Handtuchs 25 $ bezahlen zu müssen. Das, liebe RCI-Leute, solltet ihr dringend überdenken. Wie schon erwähnt betreibt ihr ein Kreuzfahrtschiff und keinen städtischen Ba-destrand...
Du meinst, das lag am Seegang und die Kartoffeln eigneten sich nur noch für Brei?Das mit dem Kartoffelbrei hab ich jetzt schon mehrmals gelesen, aber nie selbst so erlebt... Oder fällt es mir nicht auf, weil ich Kartoffelbrei liebe?? Vielleicht ist das auch vom Fahrtgebiet abhängig...
Hallo Arne,DerHuff hat geschrieben:Zum Soda-Package: Ist das nur bei RCI so verwässert oder auch bei den anderen?
Ich denke, Carmen, dass du hier den berühmten Nagel auf den Kopf triffst.fneumeier hat geschrieben:.... aber offensichtlich gibt es eine zunehmende Klientel, welche meint, die Handtücher seien geschenkt. ...
Ich orientiere mich hier ganz einfach am britischen Kreuzfahrt-"Papst" Douglas Ward - er unterscheidet im sog. "Lifestyle" zwischen Standard, Premium und Luxus, wobei z.B. RCI ebenso wie MSC und Costa zum Standardbereich gehören. Zu Premium zählen z.B. Celebrity und Holland America. Die Industrie selbst versucht, noch das Segment "De Luxe" als Zwischenstufe zwischen Premium und Luxus zu etablieren; hier kann man z.B. Azamara und Oceania einordnen.msc-costa-fan hat geschrieben:... und welche Reedereien / Schiffe sind deiner Meinung nach der Premium-Sektor? ...
War auch einer meiner Kritikpunkte auf unserer Celebrity-Tour im Mittelmeer in diesem Sommer. Die Amis an unseren Tisch liebten Kartoffelbrei. Wenn es mal keinen gab, und das war selten, haben sie sich sogar noch extra welchen bestellt.fneumeier hat geschrieben:Das mit dem Kartoffelbrei hab ich jetzt schon mehrmals gelesen, aber nie selbst so erlebt... Oder fällt es mir nicht auf, weil ich Kartoffelbrei liebe?? Vielleicht ist das auch vom Fahrtgebiet abhängig...