Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2012

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Ralf Diefenbach
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2012 12:26

Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2012

Beitrag von Ralf Diefenbach »

Hallo,
am 30.09.2012 startet unsere erste Kreuzfahrt (östliches Mittelmeer mit TUI Mein Schiff 2 ab Antalya).
Route: Antalya - Piräus- /Kusadasi/Ephesus - Limassol - Haifa - Ashdod/Jeruslaem - Port Said - Antalya

1) Wer aus der Community ist noch an Bord und hat schon Erfahrungen mit dem Schiff / der Route?
2) Und wer kann uns Tipps für selbstorganisierte Landausflüge geben (bzw. welche Ausflüge sind besser über TUI zu buchen)?

Danke vorab.

Gruß,
RD
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von die-zwee »

Moin Ralf,

herzlich Willkommen im Kreuzfahrten-Treff - schön, daß Du zu uns gefunden hast.

Da es in Deiner Frage hauptsächlich um die Landausflüge geht, haben wir Deinen Beitrag mal in das Destinations-Forum verschoben. Wenn Du hier ein wenig stöberst, wirst Du sicher etliche Threads zu euren Häfen gespickt mit zahlreichen Tipps finden. Außerdem besteht auch die Möglichkeit über die Suchfunktion (ganz oben rechts auf der Seite) Beiträge gezielt zu den einzelnen Häfen abzurufen.

Im Forum "Deutsche Kreuzfahrtveranstalter" wirst Du darüber hinaus einige Erfahrungen zur MS 2 lesen können.

Viel Spaß beim Lesen und bei der weiteren Planung.


Grüße von der Kieler Förde

Rike & Guido
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 574
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von kasi1979 »

Hallo Ralf,

da ist die Frage natürlich, was interessiert euch?
Sprecht und versteht ihr genug Englisch, um ggf. auch eine fremdsprachige Tour mitzumachen?

Piräus
U-Bahn oder HoHo Bus nach Athen

Kusadasi/Ephesus
Wir haben gute Erfahrungen mit Ephesus Deluxe gemacht und hatten einen deutschen Fremdenführer und eigenen Fahrer

Haifa
Hier sind wir nur in den Ort, haben uns die Gärten der Bahia angesehen, dort kommt man nur mit Führung rein, Zeiten sind am Zaun angeschlagen

Ashdod/Jeruslaem
Hier haben wir an einer Kleingruppen-Tour von Guided Tours Israel teilgenommen, vormittags Jerusalem, danach Fahrt ans Tote Meer Gelegenheit zum Baden

Die anderen Häfen kenne ich leider nicht.
Ralf Diefenbach
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2012 12:26

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von Ralf Diefenbach »

Danke für das schnelle Feedback. :-)

@kasi1979: Englisch ist kein Problem für uns, insofern wären fremdsprachige Touren ok.

Museen + alte Steine ;-) stehen nicht unbedingt im Vordergrund. Uns interessieren hauptsächlich Land und Leute, Märkte, irgendwas mit Tieren.

Die Suchfunktion werde ich natürlich bemühen, aber ich erhoffe mir mit einem neuen Thread möglichst neue Erfahrungen + Tipps von Mitgliedern, die in letzter Zeit in den genannten Orten unterwegs waren.

Gruß,
RD
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von Wendy »

Kicher - ich kanns immer wieder nur empfehlen: Segway fahren in Athen!
Wendy
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von coke72 »

Hallo Wendy,

Segway-Fahren macht ja wirklich Spaß. Aber in Athen??? Das geht doch dann bestimmt nur abseits der Touri-Attraktionen, oder? Ansonsten fährt man als jemand, der evtl. vorher noch nie auf einem Segway gestanden hat, direkt ein paar andere Besucher platt.

Viele Grüße
Arno
Ralf Diefenbach
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 02.08.2012 12:26

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von Ralf Diefenbach »

...ist sonst noch jemand in den letzten Monaten in den o.g. Orten gewesen und hat dazu aktuelle Tipps?

Gruß,
RD
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von Wendy »

coke72 hat geschrieben:Hallo Wendy,

Segway-Fahren macht ja wirklich Spaß. Aber in Athen??? Das geht doch dann bestimmt nur abseits der Touri-Attraktionen, oder? Ansonsten fährt man als jemand, der evtl. vorher noch nie auf einem Segway gestanden hat, direkt ein paar andere Besucher platt.

Viele Grüße
Arno
Man macht erst eine kleine Einführung vor dem Büro der Segway-Firma - da ist kein Durchgangsverkehr ;)
Die Segway-Routen gehen dann entweder (Nationalmuseum) über eine Straße drüber (unter "Supervision" des Guides) und dann durch einen Park etc. beim Nationalmuseum - oder aber durch die Fußgägnerzone an der Metrostation Monastiraki vorbei (Fußgänger) rauf zur Akropolis - und eine andere Route wieder runter. Entweder Fußgängerbereich oder verkehrsberuhigt.

Wir hatten beide Routen - bis auf die Überquerung der Straße (da muß man durch - auch wenns Nerven kostet) alles Problemlos und ein großer Spaß.

Ich bin eher nicht so das Bewegungsgenie - aber das hat gut geklappt.
Bild

Wendy
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von coke72 »

Hallo Wendy,

von der Bewegung her bekommen die meisten das wirklich erstaunlich schnell umgesetzt. Wir haben einen Segway in der Firma zur Verfügung, den ich mir ab und zu auch einmal vornehmen darf. Wenn ich jetzt aber mal an die Situationen denke, in denen wir das Gerät einmal einem Besucher leihen, dann gibt es (selten) den einen oder anderen, der krampfhaft versucht, sich selbst auszubalancieren und dies nicht dem Segway überlässt. Wenn ich mir so jemanden im dicht bevölkerten Fußgängerbereich vorstelle, hätte ich mir das nicht ganz unkritisch vorgestellt. OK - wenn da überall so viel Platz ist wie auf Deinem Foto, dann ist das sicher halb so wild.
Noch eine Frage dazu: Kannst Du Dich erinnern, wie die Segways dort eingestellt waren? Es gibt einen Schildkröten-Modus (max. 6 km/h) und einen "offenen" Modus (Hase, max. 25 km/h). Würde mich mal interessieren, ob ein Touranbieter über 6km/h hinausgeht bzw. ob es evtl. eine eigene Zwischengeschwindigkeit gibt, die Segway für die Tourgeräte vorgibt.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von Wendy »

Die Segways waren im Häschenmodus ;-)

Wenn Du einigermaßen Segway geübt bist und z.B. ne Bordsteinkante schaffst, wirst Du gar keine Probleme haben (ich war einmal vorher Segway gefahren und die erste Kante machte mich etwas panisch....)

Es ist nicht überall soooo viel Platz - aber generell war es bis auf wenige Ausnahme wirklich gut zu machen, ein wirklicher Spaß und einfach was anderes. Die Erklärungen des Guides sind eher Alibi - erwarte ggf. keine Kulturführung - der Guide erklärt halt wo man gerade ist.

Wir würdens jederzeit wieder machen (und hatten auch die 2. Tour angehängt - die hatten ne Lücke im Terminplan und hatten uns die 2. Tour verkürzt für halbes Geld angeboten - wir haben sofort ja gesagt)

Helme gibts übrigens auf Wunsch - ach ja - und die Dinger sind in Griechenland nicht versichert.... irgendwo steht im Kleingedruckten "you break it, you pay it...." wußten wir vorher - war uns egal....
Wendy
RalfGabi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 03.09.2009 20:48
Wohnort: Grünstadt (Pfalz)

Re: Tipps für selbstorg. Landausflüge östl. Mittelmeer Okt 2

Beitrag von RalfGabi »

Hallo Ralf,

wir ( 2 Erwachsene + 11-jähriges Mädchen) sind auch an Bord, haben in Etwa die selben Interessen (nicht zu viele Steine etc ;-)) und möchten die Landausflüge auch selbst organisieren. Auch wir sind der englischen Sprache mächtig. Wir möchten ab Ashdod die oben beschriebene Tour mit Guided Tours Israel machen und ab Piräus mit der U-Bahn oder sonst irgendwie nach Athen fahren. Wenn ihr Lust habt, könnten wir uns ja zusammen tun oder zumindest im Vorfeld Rechercheerfahrungen austauschen.
Antworten