1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung habe ich von 1AVista Reisen erhalten:
1AVista: Zusatzreisen auf der Donau

Das First-Class-Schiff MS River Explorer wird von 1AVista Reisen im Herbst 2012 für zusätzliche Kreuzfahrten eingesetzt. Die 5/6-Tage-Route Passau-Wien-Budapest-Bratislava-Wachau-Passau wird am 25.09., 30.09. und 06.10.2012 angeboten. Des weiteren werden am 21.08. eine 8 Tage-Reise Passau-Bukarest (inkl. Rückflug) und eine 10-Tage-Kreuzfahrt Bukarest-Passau inkl. Hinflug zusätzlich durchgeführt. Z.B. am 30.09. kosten 6 Tage mit AI-Verpflegung ab € 599,- je Person in einer 2-Bett-Aussenkabine.

Der Katalog „Flussreisen 2013“ wird in der 26.KW an die Reisebüros ausgeliefert. Die Katalogvorschau ist auf www.1avista.de bereits online.
Sir Lunchalot
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 58
Registriert: 19.10.2009 16:12

Re: 1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Beitrag von Sir Lunchalot »

Guten Morgen in die Runde,

nachdem wir inzwischen viele Hochseekreuzfahren gemacht haben,steht uns jetzt der Sinn nach was Anderem.

Da wir immer mal nach Wien wollten bin ich genau über diese Angebote gestolpert und da tun sich doch ein paar allgemeine Fragen auf:

Mir ist klar,dass ein Flusskreuzfahrtschiff nicht so unter Besucherstürmen leidet wie ein Schiff in der Karibik....aber sollte ich dennoch darauf achten,dass das Schiff renoviert ist?Was ich so sehe ist, dass die wohl schon länger in Betrieb sind...
Und ist auch egal,ob das Schiff eher bunt oder gediegen ist,weil wir davon ausgehen,dass wie viel unterwegs sind.Und Seetage gibts ja nicht. ;)

Gibt es Irgendwas,was komplett anders ist,als bei einer Hochseekreuzfahrt? Mir ist klar,dass das Unterhaltungsprogramm nicht mithalten kann...aber sonst?

Uns reizen bei dieser Fahrt nicht nur Wien,sondern auch Budapest...Bratislava liest sich auch ordentlich...wo liegen denn die Schiffe?
Ist der Anlegeplatz so günstig,dass man - wenn man gut zu Fuß ist - klar kommt?Oder ist es doch empfehlenswert ein Paket an Board zu buchen?Schon lustig...im hintersten Winkel der Welt kann ich Empfehlungen geben...aber vor unserer Haustür habe ich keine Ahnung. :D

Viele Grüsse

Michael
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Beitrag von fneumeier »

Michael,

in Bratislava und Budapest liegen die Schiffe eigentlich immer im Stadtzentrum. In Budapest kann man allenfalls Pech haben, wenn man auf der "falschen" Seite (sprich zur Burg hin) anlegt. In Wien sind die Schiffe entweder am Handelskai (5-10 min zur U-Bahn) oder in Nußdorf (deutlich weiter vom Stadtzentrum entfernt).

Ansonsten betrachte das Flusschiff mehr als schwimmendes Hotel mit Vollpension. Unterhaltungsprogramm ist eher gleich Null, hängt aber von der Reederei ab. Die Hauptattraktion am "Seetag" ist die langsam vorbeigleitende Landschaft. Es ist aber ideal, um mal wieder zur Ruhe zu kommen. Hochseekreuzfahrten sind für mich deutlich "hektischer".

Gruß

Carmen
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: 1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Evtl. sind die Kabinen auf den Flusskreuzfahrtschiffen auch etwas kleiner, da man dort ja nicht soviel 'umbauten Raum' zur Verfügung hat. Das Unterhaltumngsprogramm besteht meist nur aus einem Alleinunterhalter, ggf. einige Spiele (Bingo, Quiz, etc.), die der Reiseleiter veranstaltet und einer Crewshow.

Wie schon gesagt, Bratislava und Budapest kann man leicht zu Fuss erobern, da die Schiffe meist sehr zentral liegen. In Wien ist es etwas ausserhalb. Entweder am Handelskai und von dort mit der U-Bahn (ca. 10 min Fussweg) in die Stadt oder in Nussdorf, dort dann zu Fuß (15-20 min.) auf den Bahnhofsvorplatz und von dort mit der Straßenbahn in die Innenstadt.

Und auch die Entscheidung: möchte man mehr Ruhe, Erholung und Landschaft oder sollte 'jeden Tag etwas los sein'.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: 1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung erreichte mich von 1AVista Reisen:
1AVista: Saison-Abschluss-Kreuzfahrt

1AVista Reisen, Spezialveranstalter für Flusskreuzfahrten, bietet vom 3. bis zum 5. November 2012 auf dem Flaggschiff MS VistaPrima eine zusätzliche Saison-Abschlussfahrt an. Die Reise beginnt und endet in Köln.

Das luxuriöse Schiff kreuzt auf Rhein und Mosel mit Stopps im Winzerstädtchen Cochem und am Deutschen Eck in Koblenz. Auf dieser Reise werden die Gäste an Bord kulinarisch besonders verwöhnt. Diese Zusatzreise bildet den Saison-Abschluss für das Premium-Schiff und wird schon ab € 249,- in einer 2-Bett-Kabine angeboten.

Nach den Weihnachtsmarktreisen auf dem Rhein im Dezember und einer Weihnachts- und Silvesterreise wird MS VistaPrima für die Saison 2013 fit und schick gemacht. Neben allgemeinen Renovierungen wird die Heckbar in eine gediegene, edle Lounge umgestaltet - den zukünftigen Vista-Club. Das 1AVista-Flaggschiff soll auch 2013 zu den schönsten und komfortabelsten Schiffen auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen zählen.
Sir Lunchalot
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 58
Registriert: 19.10.2009 16:12

Re: 1AVista: Zusatzreisen 2012 auf der Donau

Beitrag von Sir Lunchalot »

@Carmen & Karl-Josef: Vielen Dank an Euch Beide! :thumb:

Haben gestern nachmittag gebucht,allerdings auf einem anderen Flusskreuzfahrtschiff...siehe neuer Thread,wo ich noch ein paar weitere Fragen habe.

Viele Grüsse,
Michael
Antworten