Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Primavera
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2011 20:16

Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von Primavera »

Hallo,

stöbere schon wochenlang zwischen Fluss - und Hochseekreuzfahrten und bin hin - und hergerissen.

Die letzten 2 Jahre war ich auf Schiffen, der Virus hat mich erwischt, 2010 auf der MS Noordam und letztes Jahr auf der MSC Orchestra. Okey, ich wußte dass ich nicht vergleichen sollte, macht man aber irgendwie trotzdem :rolleyes:

Dieses Jahr schwanke ich zwischen der Phoenix MS Katharina - 1 Woche ab Passau ( 01.09. )
oder aber der Phoenix Artania ab Bremerhaven ( 02.09. )

Flusskreuzfahrten kenne ich gar nicht, kann mir jemand die Vor - und Nachteile von diesen beiden Reisen sagen?

Ich reise alleine und finde es sehr schwer überhaupt was zu finden. Bei vielen Schiffen ist plötzlich alles augebucht sobald ich 1 Person eingebe.

Würde mich über Antworten freuen

Liebe Grüße
Primavera

Falls mein Eintrag hier falsch ist, bitte verschieben.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Der gravierende Unterschied ist, dass eine Flußfahrt viel ruhiger abläuft. Man ist "unter sich" da höchsten 100 Leute an Bord sind. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind dadurch sehr begrenzt, man ist aber "ständig" an Land und hat während der Fahrt viel Natur zu bewundern.
Die Artania ist natürlich mit 12oo Leiten etwas Anderes. Sehr viel mehr "Aktion", sehr viel mehr öffentliche Räume.
Es kommt immer darauf an, was man sucht: Erholung pur oder mehr Unterhaltung. Als Single hast Du natürlich auf so einem größeren Schiff eher die Möglichkeit, jemanden kenenzulernen mit dem man gemeinsam Ausflüge macht oder etwas Anderes unternimmt.
Entscheide nach Deinem eigenen Geschmack.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von goll1 »

Aus meiner eigenen Erfahrung:

Eine Flusskreuzfahrt ist geruhsamer. Hier gilt eher: der Weg ist das Ziel. Wenig Unterhaltungsprogramm, dafür gibt es aber meist ständig etwas zu sehen. Da steht dann mehr die Natur im Vordergrund. Und da die Anlegestellen oft recht zentral liegen, lassen sich Ausflüge auch in eigener Regie relativ einfach verwirklichen.

Bei Seekreuzfahrten liegen die Hauptattraktionen eher im Unterhaltungsprogramm und den Ausflügen, da es auf hoher See wenig zu sehen gibt. Eine Ausnahme: die Hurtigruten. Aber durch die Innenpassage ist das fast auch eher eine 'Flusskreuzfahrt', auch wenn der 'Fluss' bisweilen relativ breit ist.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Sanni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 09.09.2008 19:21

Re: Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von Sanni »

Hallo,

ich komme gerade von einer Flusskreuzfahrt (17 Tage Donau auf der "Sofia"--Bericht folgt) zurück, habe aber auch schon einige Hochseekreuzfahrten gemacht. So sehe ich das:
- Fluss: sehr viel weniger Passagiere, aber zumindest bei unserer Tour viele Alleinreisende, es stellt sich schnell ein "Familiengefühl" ein. Der Altersdurchschnitt ist (noch) höher als "auf dem Meer". Es gibt sehr viel weniger "Unterhaltung"; es ist alles kleiner, übersichtlicher. Die Auswahl an Essen ist weniger groß, dafür aber auch kaum Wartezeiten vor den Ausflügen, Essensausgaben.... Zudem gibt es keinen Seegang, aber man hört eher den Motor oder die Bugstrahlruder. Zudem sind Einzelkabinen auf Flussschiffen meist günstiger.
Ich persönlich würde Hochsee bevorzugen, mir war der Altersschnitt zu hoch, zu wenig Abwechslung an Bord und es fehlte das "Meergefühl". Aber das ist Geschmackssache - und auch eine Frage, was man sehen will. Mehr von der Landschaft sieht man natürlich auf einem Fluss, mehr los ist auf einem Hochseeschiff.

LG Sandra
Primavera
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2011 20:16

Re: Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von Primavera »

Hallo zusammen,

vielen Dank für euere Antworten.

Ich werde mich wohl für eine Hochseefahrt entscheiden, dabei hätte ich gerne nochmal euere Meinung.

Phoenix Artania 02.09. - 08.09. 6 Nächte, Außenkabine
oder Aida mar 08.09. - 15.09. 7 Nächte, Meerblickkabine oder Balkon, ist der gleiche Preis.
Die Route ist fast gleich, Nordeuropa.

Welches Schiff würdet ihr vorziehen?
Danke schon mal im Voraus.
LG Primavera
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von Gerd Ramm »

Wenn Du mit Kindern reist:Aida
ohne Kinder:Artania
Tischgetränke hast Du auf beiden Schiffen inklusive.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Fluss oder Hochseekreuzfahrt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Primavera,

vorab: Ich bin in diesem Jahr bereits sowohl mit der "Artania" als auch mit der "AIDAsol" (baugleiches Schwesterschiff der "AIDAmar") gefahren.

Die "AIDAmar" hat die schöneren Kabinen, in nahezu allen anderen Bereichen schätze ich die "Artania" allerdings höher ein. Das AIDA-Entertainment ist eher laut, bei Phoenix bodenständig, aber auf der "Artania" mit recht großer Musikvielfalt (deutlich mehr und besser als ich auf der viel größeren "AIDAsol" erlebt habe!). Die Büfetts bei AIDA sind - für Büfetts - eine Klasse für sich, die Essensqualität kann aber meiner Meinung nach nicht ansatzweise mit der "Artania" mithalten. Das Büfettessen bei AIDA ist auch - abhängig von der Klientel an Bord - zuweilen recht "krawallig". "Schlacht am Büfett" kann man da leider manchmal wörtlich nehmen. Das kann einem zwar theoretisch - in kleinerem Maßstab - auch auf der "Artania" passieren, aber dort hat man jederzeit die Möglichkeit, sich beim Essen in einem von zwei Restaurants bedienen zu lassen, ohne dafür zuzahlen zu müssen.

Gerade bei Reisen zu Zeiten, bei denen nicht immer mit bestem Sommerwetter zu rechnen ist, fällt auf, daß die "Artania" vergleichsweise deutlich mehr Sitzmöglichkeiten im Innern mit Meerblick bietet.

Wie Gerd schon schrieb, ist die "Artania" für Kinder nicht unbedingt die beste Wahl. Da bietet AIDA sehr viel mehr.
Antworten