St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
FundF
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2012 19:43

St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von FundF »

Guten Abend, liebe Kreuzfahrt-Mitbegeisterten.

Wir haben uns heute hier angemeldet, weil wir auf eigene Faust mit unserer Internetrecherche nicht so richtig zu einem Ergebnis kommen. Und bevor wir nun die Frühbucherphase verpassen, würden wir gern hier ein wenig Hilfe erhalten, wenn es nicht zuviel verlangt sein sollte.

Im Mai 2011 sind wir zum ersten Mal auf eine Flußkreuzfahrt gegangen, wir waren mit der Amadeus Classic unterwegs auf der Donau. Es hat uns so sehr gefallen, daß wir noch eine Flußkreuzfahrt machen möchten. Und hier unser kleines Problem:

Während die Donaukreuzfahrt eher auf meinen Wunsch gemacht wurde, soll sich die zweite im Frühsommer 2013 auf Wunsch von Franziska, meiner Partnerin, eher in Gebieten wie St. Petersburg, Sotschi, der Krim-Gegend abspielen. Irgendwo dort eben. Allerdings gestaltet sich das etwas schwierig, denn ich habe es leider nie geschafft, meine Flugangst zu überwinden. Nicht einmal in einem Kurs... Und Franziska hat leider anders als ich panische Angst vor den großen Hochseeschiffen. Für sie ist selbst eine Columbus noch zu groß, es soll bitteschön ausschließlich ein Flußschiff benutzt werden. Wir forschen nun schon seit einigen Wochen nach einer Möglichkeit, unsere Wünsche trotz dieser zwei unwahrscheinlich destruktiven Phobien zu erfüllen. Aber so wirklich etwas gefunden haben wir nie.

Wir brauchen also Ratschläge von Menschen, die wirklich tief im Thema sind, und so sind wir auf dieses Forum gestoßen. Wir möchten also um den Mai 2013 herum für 10-15 Tage in einer der genannten Regionen mit einem Flußschiff fahren, mögen aber nicht fliegen. Gibt es da überhaupt Möglichkeiten? Oder müssen wir in jedem Fall nach einer anderen Region schauen, weil unsere Vorstellung recht unerfüllbar ist? Wir sind auch nicht mehr die allerfittesten, also falls jemand uns eine sehr, sehr lange Bahnanreise als Alternative zum Flug vorschlagen möchte - das wird wohl auch eher nichts.

Nun gut. ich hoffe auf nette Hilfe, vielleicht haben wir ja Möglichkeiten übersehen oder einfach zu wenig Ahnung. Vielen, vielen Dank im voraus.

Freundliche Grüße
Florian D.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von Kruizefan »

Florian,
spontan fiele mir folgender Plan ein:

- Mit dem PKW oder der Bahn nach Stockholm fahren
- Mit einer russischen Fährlinie nach St. Petersburg
- Flusskreuzfahrt nach Moskau
- Rückfahrt mit der Bahn nach St. Petersburg
- Zurück mit der Fähre nach Stockholm

P.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Florian,

wenn es weder per Flugzeug noch per Hochseeschiff sein soll, bleibt wohl nur die Variante entweder per Bahn/Bus oder per PKW. Wenn Euch auch die PKW- oder Bahnanreise (ggf. auch Bus) wegen der Dauer nicht zusagt, wüßte ich - ehrlich gesagt - überhaupt keine Variante mehr, da wir dann alle Transportmittel durch hätten und Euch keines paßt. :(

Sollte eine Fährreise noch irgendwie okay sein, wäre die stressfreieste Variante die Fährüberfahrt mit Finnlines von Lübeck nach St. Petersburg, die zweimal pro Woche operiert.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Florian,

vielleicht solltet Ihr unter den genannten Voraussetzungen eher mit dem Gedanken spielen und Euch u.a. folgende Reise mal genauer ansehen:
04.05.- 18.05.13 --> A-Rosa Luna --> Lyon - Chalon-sur-Saône - Mâcon - Tournus - Mâcon - Trévoux - Viviers - Port-Saint-Louis-du-Rhône - Port-Saint-Louis-du-Rhône - Arles - Arles - Avignon - Avignon - Châteauneuf-du-Pape - Tain-l'Hermitage - Vienne - Lyon - Lyon --> ab EUR 1999 pP.

Die o.g. östlicheren Destinationen sind wohl doch zu weit entfernt...

Gruß Micha
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von coke72 »

Hallo Florian,

wenn Auto und Bahn auch nicht in Frage kommen und Fähren bereits als Hochseeschiffe gelten, sehe ich keine Alternative zur getrennten Anreise - Du mit der Fähre und Deine Partnerin mit dem Flugzeug.

Viele Grüße
Arno
FundF
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2012 19:43

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von FundF »

Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann wird der Osten Europas für uns wohl ausfallen, aber das hatte sich ja schon abgezeichnet.

Frankreich hatte ich auch schon vorgeschlagen, ist aber genau wie der Rhein und Holland auf taube Ohren gestoßen. Nun ja, wir streiten uns dann einmal offline weiter :cool:
FundF
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2012 19:43

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von FundF »

Au verdammt, die Arosa-Frankreich-Reise ist wirklich toll, wie es scheint. In den gehobenen Kategorien allerdings deutlich zu teuer für uns, wir haben uns ein Kalkulationslimit von 4000 € gesetzt - insgesamt :rolleyes:

Wir sollten wohl doch lieber wieder in unser Ferienhaus nach Langeoog fahren wie sonst immer :D
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

da gäbe es schon noch Möglichkeiten.
Phoenix Reisen z.B. bietet kombinierte Donau-Schwarzmeer-Dnepr-Reisen an. Da fährt man z.B.mit derSOFIA von Passau bis zum Donaudelta und steigt dort auf die DNEPR STAR um, die dann über die Krim und Odessa die Dnepr hoch bis nach Kiev fährt. Von dort aus kann man z.B. per Bus zurück nach Deutschland fahren.Ich kenne da zwei Gesellschaften, die regelmässigen Pendelverkehr zwischen Städten in der Ukraine und Deutschland fährt.
Zu realisieren wäre das, man muß allerdings genügend Zeit mitbringen.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Es gibt sogar einen durchgehenden Nachtzug (EN 447) von Amsterdam über Köln, Dortmund und Berlin nach Moskva Belorusskaja, da ist man dann aber anderthalb Tage unterwegs. Und von St. Petersburg verkehren dann auch wieder regelmäßig Züge zurück nach Moskau.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von OHV_44 »

FundF hat geschrieben:Wir sind auch nicht mehr die allerfittesten, also falls jemand uns eine sehr, sehr lange Bahnanreise als Alternative zum Flug vorschlagen möchte - das wird wohl auch eher nichts.
:confused: :confused: :confused: , - Karl-Josef?

Gruß Micha
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: St. Petersburg ohne Flug und ohne Großschiff?

Beitrag von goll1 »

Ich wollte nur mal auch zur allgemeinen Information auf die (schnellste?) Möglichkeit mit der Bahn hinweisen, es handelt sich um einen durchgehenden Euronight-Zug, mit 2 Übernachtungen im Zug. Von hier nach Moskau ist es halt mal eine weite Strecke, dazu kommt dann ggf. noch der Wechsel auf die russ. Breitspur, unter eineinhalb Tagen Reisezeit ist da nichts zu machen. Wenn kein Flugzeug in Frage kommt, mit dem Auto wäre es wohl noch strapaziöser. Die Gesetze von Technik und Physik lassen sich schlecht aushebeln ;)

Ansonsten fällt mir tatsächlich auch nur noch die lange Donaureise mit dem Umstieg auf ein Schwarzmeerschiff mit Anschlussflusskreuzfahrt in die Ukraine ein.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Antworten