QE2 meets QV und QM2

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

QE2 meets QV und QM2

Beitrag von Albatros »

Zum zweiten und letzten Mal haben sich die drei Cunard-Liner Queen Elizabeth II, Queen Mary II und Queen Victoria getroffen. Diesmal in Spouthamton. Hier der Pressetext:

Letztes Treffen der drei Cunard-Queens
Zweites königliches Rendezvous im Heimathafen Southampton

Hamburg, 24. April 2008 – Nachdem die drei Cunardliner „Queen Mary 2“, „Queen Elizabeth 2“ und „Queen Victoria“ am 13. Januar 2008 in New York erstmals in 168 Jahren Cunard-Geschichte gleichzeitig in einem Hafen lagen, trafen die drei Königinnen jetzt in ihrem Heimathafen Southampton aufeinander. Das letzte Treffen der drei Luxusschiffe der Traditionsreederei kam durch eine Fahrplanänderung der „Queen Elizabeth 2“ zustande, die nicht wie geplant in Bremerhaven überholt wurde. Aufgrund der nur geringen Arbeiten an Bord, die auch in Southampton bewerkstelligt werden können, kam es so zu einem zweiten Treffen der Schiffe. Das Treffen der drei Cunarder wurde durch das gemeinsame Betätigen der Nebelhörner der Liner und dem darauf folgenden Auslaufen der „Queen Mary 2“ zu ihrer ersten Transatlantikpassage 2008 sowie dem Aufbruch der „Queen Victoria“ zu den Kanaren beendet.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: QE2 meets QV und QM2

Beitrag von Raoul Fiebig »

...und hier das Bild, das der Pressemitteilung beilag:

Bild
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: QE2 meets QV und QM2

Beitrag von AIDAblu »

*Träne-im-Knopfloch-hab*

Gibt's das Bild auch in groß zum Download und Ausdrucken?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: QE2 meets QV und QM2

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

Du hast Post. :)
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: QE2 meets QV und QM2

Beitrag von AIDAblu »

Waaaah! Geil!!! :thumb: :lol: :cool: :D ;) :) :wave:

Daaaaaanke!
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

QE2 meets QV und QM2 + Kurz-Bericht!

Beitrag von millis glashaus »

Tja, meine Lieben Forenmitglieder, wir sind wieder zurück von der Kanaren-Tour und müssen sagen, das Foto ist nicht nur der Hit, wir haben es LIVE miterlebt, und zwar auf der QV, auf dem Dach der "Hemispheres" (Freiluft-Schachbrett hinter dem vorderen Mast).... Es war - UNBESCHREIBLICH !!!! Das Foto ist toll, es wurde auch auf der QV inkl. Aufdruck von Logo, Schiffsnamen, Datum usw. verkauft. Muss wohl vom Helikopter aus gemacht worden sein, der immer um "uns" rumgerauscht ist ;)
Hier bin ich gestern noch fündig geworden, es ist eine Mini-Auswahl der VIELEN Youtube-Filmle, die ich weiterempfehlen kann.
Es war überwältigend! Sogar im Südkurier haben sie 2 Tage später geschrieben, dass ca. 20'000 Leute da waren...Ist leider nicht im Internet aufzufinden, ist nur als Druckversion vorhanden. Sorry. Aber hat mich dann doch gewundert, da CUNARD D doch meinte, für den Deutschen Markt wäre es nicht von Interesse gewesen.... tststs....
Wir standen oben an Deck, haben die Abendsonne, die schöne Musik und die Nebelhörner genossen, und zwar mit jedem einzelnen Härchen, das sich beim tuuuuuten aufgestellt hat ;)
http://www.youtube.com/watch?v=wNTza7oJb1c
oder auch hier:
http://www.youtube.com/watch?v=rMMyvQ6D5e8&NR=1
von Hythe (gegenüber) aus gefilmt...QM2 kommt von rechts, fährt an QVictoria vorbei zur QE2, kehrt dort und fährt zurück, raus Richtung Meer (na ja, erstmal Isle of Wight und dann durch's Loch raus in den Kanal)
http://www.youtube.com/watch?v=q5FR9vqLVGw&NR=1
das ist eigentlich der beste, den ich auf die Schnelle gefunden hab. Braucht nur ein bissle zum Nachladen... Ist echt toll gewesen und was für ein Wetter, und die vielen schönen Begleitbootchen. Und als ein Feuerwehrschiff getuutet hat, haben alle gelacht; Thomas hat gefragt, "hat da grad einer geuhstet?" - im Verhältnis zu den anderen Nebel-Hörnern... :lol:
Die Hafenrundfahrt-Bootle waren zum umkippen voll..... hier hat einer von dort aus gedreht....
http://www.youtube.com/watch?v=4Nw7GG-P ... re=related
und was den Reisebericht angeht, na ja, was soll ich sagen... es war einfach GIGANTISCH! Der Service, die Disziplin beim Anstehen, ob's jetzt an der Reception oder beim Buffet war.... Überwältigend... Wir sind von Costa halt nur "Kampftrauben" gewohnt... :rolleyes: Tien hatte schon recht, uns würde es dort sehr gefallen. Es HAT uns sehr gefallen! Dass es kein Magnifico Buffet gab, war ok, in Anbetracht der Tatsache, dass sonst einfach extrem viel für's "leibliche Wohl" getan wurde, und wirklich 24h keiner verhungern musste. Die Klassische Live-Musik überall war auch sehr schön und beruhigend. Im Britannia, wie auch in der Lobby (auch in verschiedenen Bars) war immer irgendwer am Spielen. Während des Dinner's war's immer besonders schön, im Hintergrund Harfe oder Streichquartett zu hören.
Der Kabinenservice, den ich leider ein paarmal in Anspruch nehmen musste, da ich am 1. Seetag 24h Quarantaine hatte (Brech-Durchfall, allerdings am ersten Morgen. Hab das wohl vom Anreisetag mitgebracht... hmmmpf... da wurde ich wie ein Sonderteil behandelt -übrigens: das Hospital ist erstklassig und modern geräumig ausstaffiert ;) - ich habe für die gesamte Behandlung, inkl. einen Berg Medikamente, spezialdesinfektion der Kabine am 2 Tag - keiner durfte 1 h lang rein und es hat ein Spezialteam geputzt... der Cabin Steward durfte die ganze Zeit nicht rein, NICHTS bezahlt! Wäre es "nur" Seekrankheit gewesen, hätte es gekostet...), war auch supergut. :thumb: Wir müssen sagen, die sind wirklich immer wieder die extra-Mile gelaufen (in Anbetracht der Länge des Schiffes, ist die schnell zusammen :lol: ...) Was mich aber doch etwas erstaunt hatte, war folgendes: Tien hat was übersehen ;) :lol: Im Queens-Room habe ich gesehen, dass an sämtlichen Bleiverglasungen über die gesamte Länge des Ballsaals (oben im Deck 3 entlang, gegenüber den Balkonen) an den gesamten "Aussenseiten" der Muster die Aufkleber für den Schreiner (Aufschrift "FACE") noch dran waren ! Ich hab ein paar Crew-Leute drauf aufmerksam gemacht und die haben nur gemeint... oh, wie peinlich... Wie kriegen wir das nur dort wieder runter? Da brauchen wir einen Kran, sonst kommen wir da nicht dran... Wir haben es im Werbefilm des Schiffes gesehen, im Buch ist das Foto drin, wo die Dinger bei genauem Hinsehen lesbar sind... Au weia... Die hatten es wirklich schrecklich eilig, das Schiff in Betrieb zu nehemen... Da ich selbst auch mit Glas arbeite, hab ich mir die wunderschönen und qualitativ wirklich hochwertigen Arbeiten überall angesehen, aber die Schreiner, die die Scheiben, bzw. Panneelen wohl wirklich richtig herum eingebaut haben, haben vor lauter "Freude" die Tapezier-Klebestreifen mit der Aufschrift vergessen :rolleyes: Kann ich als "Fachfrau" irgendwie nicht wirklich verstehen... aber na ja. Es war ja kein Glaser, sondern der Schreiner ;)
Abgesehen von dem einen "Oooops" ist wirklich alles super toll gewesen. Und Dank des Dollar-Kurses kommen wir wohl auch mit nicht nur einem "Blauen Auge" davon :thumb:
Wir schwelgen noch immer in Frieden vor uns hin, jetzt mit der Digi-Foto-Verarbeitung online, dann noch mit dem Film, den Thomas zusammenschneidet und ich später noch das Fotoalbum, wenn die Bilder da sind - so haben wir noch einiges vor und geniessen die wunderschöne Reise immer wieder auf's Neue. Unsere Kabinenwahl - Innenkabine auf Deck 8, direkt hinter der Brücke - stellte sich als sehr gut heraus. Hat zwar deftig geschaukelt, aber wir mussten feststellen, dass wir eigentlich doppelt so viel Klamotten hätten mitbringen können... wir hatten 2,5 Kleiderschränke zum Bügel aufhängen! nur etwas wenig Regale, aber damit liess sich gut leben, da die Schränke wirklich tief waren und somit viel Sachen unterkamen. Was im Bad auch ok war, fanden wir den Abstellraum unter dem Waschbecken. Und die haben eine supergute Shampoo-Conditioner-Variante angeboten. Ich mit meiner emfpindlichen Birne, bzw. Kopfhaut, hab das einwandfrei vertragen. Das passiert sonst nie bei den Gratis-Beigaben.
Tja, Ihr seht, wir sind wirklich überglücklich, dass wir das gemacht haben. Jetzt muss ich mal wieder an die Wäsche und noch ein bissle den Sonnen-Tag geniessen, morgen geht's mit Schwung, Elan und noch etwas "nach-Schaukeln" wieder an die Arbeit.
Antworten