MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis HH

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1164
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von CrownPrince »

Hallo Ihr Beiden,

Josef, dann müssten wir unser Treffen wohl schon bzw. noch am Flughafen stattfinden lassen, denn wir fliegen 15:30 - und wie ich meinen Schatz kenne, möchte sie mindestens 2,5 Std. vorher dort sein. ;)

So exklusiv (Hapag-Lloyd) cruisen wir zum ersten Mal, da interessiert mich dieses Angebot der Welcome Lounge einfach mal live. Außerdem: Meine Lust, Zeit in Athen zu verbringen, ist aufgrund der aktuellen Sicherheitslage und den Ressentiments der Griechen uns Deutschen gegenüber, sehr bescheiden. Freunde wurden dort letztes Jahr beinahe in der U-Bahn bestohlen. Ursprünglich wollten wir uns am Samstag die schöne Stadt ansehen und am Sonntag zurückfliegen. Aber das haben wir gecancelt. Nun können wir dank Hapag-Lloyd immerhin eine Weile die tolle Aussicht vom Royal Olympic Hotel auf die Akropolis und den Zeus-Tempel genießen.

Die Reise mit der Oceania Regatta war sehr, sehr gut (wir haben auch wieder Oceania gebucht, aber das neue Schiff), trotzdem bleibt für Hapag-Lloyd noch Luft nach oben. Insbesondere beim Thema Unterhaltung - was ich zwar nicht überbewerten will, da die Oceania-Klientel auch sehr wenig Wert darauf zu legen scheint. Ein bisschen schade war es trotzdem. Ich bin sehr gespannt, was uns in dieser Hinsicht auf der Columbus 2 erwartet. Übrigens, vor der Größe des Schiffs muss sich nun wirklich kein C. Columbus-Fan fürchten, die R-Klasse empfinde ich als sehr geräumig, aber übersichtlich und familiär.

Ich schicke Euch eine PM. :)

Viele Grüße
Andreas
Zwerg74
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2011 20:57

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Zwerg74 »

Hallo Madita,

wir waren 2 Nächte an Bord und ca. 400 Gäste. Ich habe einen Abend im Albert Ballin Restaurant und einen im Marco Polo gegessen und beide Male ware das Essen sehr gut und der Service sehr freundliche. Sicherlich sind noch nicht alle Abläufe optimal und die Crew muss sich erst noch einspielen, aber bis ihr an Bord geht ist das sicher besser.
Als kleinen Tipp: Die Tische am Ende der Spezialitäten Restaurants sind mit Blick auf das Fahrwasser und daher besonders schön. Wegen der Plätze würde ich mir keine Gedanken machen, da sicherlich nicht alle Passagiere gleichzeitig Essen werden und zudem hat jeder Restaurant Manger per Computer einen Überblick, wo gerade ein Tisch frei ist.

Ich wünsche euch viel Spaß.

Zwerg74 :wave:
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von JOSMUC »

Hallo Zwerg74,

vielen Dank für die Infos - das hört sich ja schon mal sehr gut an. Vielen Dank für den Tip - wir haben ihn bereits im Februar
bei der Reservierung beherzigt. Ich hatte mir damals den Deckplan angesehen und dachte das man da mit Sicherheit einen
schönen Blick hat. Mal sehen ob man uns diesen Wunsch erfüllt.

@madita: Ich hab mir die Unterlagen am Freitag abgeholt. Auch die Gäste von LH1750 aus München kommen in den Genuß
der Orientierungsfahrt. Geplante Ankunft an der Pier ist ebenfalls 15.00 Uhr - wir fahren also länger. Peter reist ja privat und schon am Donnerstag abend an und hat jetzt sein Hotel nochmal umgebucht und nächtig gleich im Royal Olympic Hotel
s.d. er nach dem Check-Out gleich seine Koffer abgeben und nochmal die Stadt erkunden kann um dann um 15.00 Uhr
mit dem Shuttle nach Piräus zu fahren. Mit Sicherheit wird er sich vorher nochmal auf die bereit gestellten Häppchen stürzen :) .
Schon ein toller Service den Hapag Lloyd hier bietet.

Viele Grüße
Josef
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von madita »

@Josmuc: was könnte die gemeinsame Ankunft an der Pier in Piräus um 15 Uhr auch noch bedeuten??
Rischdisch! Du musst einfach länger im Bus warten bis die Leute aus dem Frankfurter Flieger auch im Bus sind :lol: Das war damals in Nizza auch so :)
Halte uns doch schon mal die Rückbank frei damit unser Handgepäck und wir ausreichend Platz haben. Und vielleicht kannst Du Dich schon mal um einen Gepäckanhänger kümmern damit auch wirklich all unsre Koffer geladen und mitgenommen werden können. :thumb: Die passen niemals alle in den Kofferraum des Busses. :cool:
Und dann bin ich gespannt wie unsre Reservierungen angenommen wurden, ob und von welchem Restaurant wir im Heck auf die See schauen. Sicher hatten andere auch diese Idee.

@Zwerg74
Dann warst Du womöglich "Last" auf der Probefahrt? Konntest Du denn auch verschiedene Kabinen besichtigen? Mit 400 Leuten ist das Schiff natürlich nur gut über die Hälfte ausgelastet und ich glaube demo ist so auch schon auf der MS Insignia gefahren und war fast jeden Tag in einem der Spezialitätenrestaurants (sorry wenn ich das jetzt verwechselt haben sollte). Die Suiten haben da ja nur Priorität bei der Reservierung, müssen da aber nicht essen wenn ich das richtig gelesen habe.

Und wenn alle Stricke reissen, Josef, kaufen wir uns einen eigenen Tisch und stellen den an einen Platz der uns besonders gut gefällt. Und den soll uns mal einer streitig machen. :thumb:

Gruß
madita
Zwerg74
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 06.10.2011 20:57

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Zwerg74 »

Hallo Madita,

ich war 2 Nächte an Bord und wir waren ca. 400 Gäste. Ich habe im Albert Ballin und im Parco Polo gegessen und in beiden Restaurants war das Essen sehr lecker. Die Crew selber auch erst seit 1 Woche auf dem Schiff war, hat es manchmal mit den abläufen noch etwas gehackt, aber alle sind sehr bemüht. Was die Verteilung der Gäste auf die Restaurants betrifft, so werden sicherlich nicht alle gleichzeitig essen gehen und zudem hat jeder Restauraunt Manager ein Programm, dem er in jedem freien Tisch in jedem Restaurant entnehmen kann. So müsst ihr nicht von Restaurant zu Restaurant "pilgern".

Die schönsten Plätze sind im Marco Polo und im Venetian übrigens ganz hinten durch am Fenster, da man da direkt aufs Fahrwasser schauen kann.

Ich wünsche euch eine tolle Zeit an Bord.

Gruß
Zwerg74 :wave:
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Cora »

Hallo zusammen,
ich hole diesen Beitrag mal eben wieder nach oben ... einige Reisen der Columbus2 sind ja nunmehr wohl schon vorüber - gibt es denn schon erste Erfahrungsberichte?
Gruß Cora
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von madita »

Also ich gebe mal ein paar Stichworte hier rein. Zuvor bitte nicht staunen dass ich das schon tun kann: wir mussten am Pfingstmontag in Barcelona das Schiff blitzartig verlassen da mein Mann massivste gesundheitliche Probleme bekam. Zum Glück haben wir noch grade rechtzeitig den Schiffsarzt geholt der in letzter Minute lebensrettende Maßahmen ergriffen hat. Allerdings musste mein Mann dann zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Wir sind am Freitag per Flugzeug zurückgekommen. Meinem Mann geht es wieder einigermaßen gut, zum Glück. Aber über die Tage in Barcelona könnte ich ein Buch schreiben.
Hapag Lloyd hat sich aber sehr um uns gekümmert bzw. hat in Barcelona eine Organisation beauftragt. Insbesondere ging es um meine Hotelunterbringung und den Transport vom Hotel zum Krankenhaus und zurück. Na gut, ich musste da insgesamt gut mitdenken sonst wäre da manches schief gelaufen da es zeitweise Kommunikationsprobleme gab. In Spanien spricht fast keiner Deutsch, einige wenigstens Englisch, das aber bei mir auch nicht mehr so prickelnd ist. Aber wir haben es geschafft letztlich über die Reiseabbruchversicherung den Rückflug nach Deutschland zu organisieren. Vielleicht bin ich jemandem im Krankenhaus auf die Füße getreten dass ein Krankenrücktransport als nicht notwendig erachtet wurde. Vor Freitag nicht transportfähig aber dann hätten wie womöglich sogar den Urlaub fortsetzen sollen. Kurz haben wir über einen Flug nach Lissabon nachgedacht um das Schiff wieder zu besteigen. Aber unser hiesiger Arzt hat uns telefonisch dringend davon abgeraten und es hat sich auch erwiesen dass das niemals gut gegangen wäre.

Ja nun aber zu den ersten beiden Teilen unsrer Reise mal kurz: es war sehr sehr schön. Der Flug hat prima geklappt, in Athen wurden wir schon am Gepäckband empfangen und mussten nur unsre Koffer identifizieren, dann wurden sie schon zum Schiff gebracht. Danach hatten wir eine sehr schöne Stadtrundfahrt durch Athen mit einer sehr gut deutschsprachigen Reiseleitung. Auf einem kurzen Spaziergang von der Akropolis zum Bus kam uns schon Josmuc entgegen und wir haben uns direkt erkannt obwohl wir mit dem Treffen an dieser Stelle nicht gerechnet hatten.
Am Schiff haben wir alte Bekannte von der Crew getroffen und in der Lounge bekamen wir unsre Kabinenschlüssel. Wir hatten eine Innenkabine auf Deck 8. Die Kabine ist sehr schön eingerichtet. Das Bad ist unglaublich klein aber letztlich reichte uns der Platz darinnen völlig aus.
Für den Abend hatten wir gemeinsam mit Josmuc einen Tisch im Polo Grill reserviert. Während wir noch im Hafen lagen konnten wir dort wirklich super tolle Steaks geniessen, natürlich mit ebenso leckeren Vorspeisen, Suppen und Desserts. Derzeit haben die beiden Spezialitätenrestaurants nur immer die gleiche Speisekarte die nicht sehr gross ist. Aber wir sollten ja auch während jeder Reise nur einmal die Möglichkeit haben einmal im Polo Grill und einmal im Toscana zu essen. Das Toscana haben wir dann am 18.05 ausprobiert, am Seetag. Auch hier sehr sehr gut das Essen. Wir waren insgesamt zwei Mal im Polo Grill und drei Mal im Toscana. Ansonsten haben wir fast immer im Albert-Ballin-Restaurant gegessen. Hier wechselt die Karte täglich, mindestens ebenso gute Speisen wie in den Spezialitätenrestaurants, der Service ebenso. Dafür dass die Crew ja auch komplett neu auf dem Schiff ist klappte es sehr gut. Das Buffetrestaurant hat meistens das gleiche Speisenangebot wie im Ballin, manchmal gab es auch Spezialabende. Buffet ist aber nicht so unser Fall und deshalb waren wir fast immer im Ballin.
Der Zimmerservice hinkte manchmal ein bisschen, auf einen zweiten Wecker warte ich noch heute....... :D, aber insgesamt war doch alles ok. Manchmal so dass aufgeräumt war was aufzuräumen ging und wir unsre Sachen suchen mussten.
Ungünstig organisiert war durchaus der Service am Pooldeck. Selbst bei schönem Wetter schloß die Bar meistens schon um 19 Uhr und man hatte schon Mühe noch ein Getränk draußen zu bekommen. Dafür war der Lido Grill von 10 bis 24 Uhr geöffnet und es war traurig zuzusehen wie sich die Köche am späten Abend langweilten. Zu Beginn der dritten Reise hat man dann die Öffnungszeiten auf 11 - 22 Uhr gelegt und von 23 - 24 Uhr noch einen speziellen Mitternachtsimbiß angeboten. Am Samstag war das Würstchen mit Kartoffelsalat. Ich glaube auch wenig frequentiert.
Die Ausflüge waren gut organisiert. Auf der alten Columbus musste man sich immer vorher Buskarten holen, was gelegentlich eine Warteschlange an der Touristiktheke verursachte. Nun geht man einfach 5 Minuten vor Abfahrt zum Bus. Die Busse waren nie komplett belegt und so konnte man gut auch separat sitzen.
Obwohl das Schiff größer ist als die alte Columbus fand ich mich schnell gut zurecht. Die Aufzüge sind höchstens mal bei Ausflugsbeginn oder -ende nicht so schnell da. Es gibt genug Räumlichkeiten in denen man sich aufhalten kann, eigentlich ist es nirgends übervoll. Vielleicht auch deshalb weil ja nun viele Leute auch genug Möglichkeiten in der Kabine und auf dem Balkon haben. In der Martinibar bzw. dem Martiniclub sind die Bänke unbequem da zu hoch weil da früher die Spielautomaten drauf standen. Es sind ausreichend Liegen an Deck. In Nizza haben wir den Strandkorb von der MS Columbus auf dem Pooldeck wiedergefunden. In Nizza wurde diese ja abgegeben und dort hat man nun etliche Einrichtungsgegenstände auf die Columbus2 gebracht.
Mit den Künstlern war man bei den ersten beiden Reisen teilweise nicht so gut beraten, manche Auftritte haben wir auch schlichtweg versäumt weil wir noch so lange im Restaurant das Essen geniessen "mussten", was bei einer angenehmen und lustigen Tischgesellschaft schnell passiert ist (mal zu Josmuc schiele). Die Künstler der letzten Reise haben wir nur noch am Vorstellungsabend erlebt. Diese waren allerdings sehr vielversprechend. Womöglich kann Allgäucruiser nach der Reise noch mehr dazu sagen. Mit ihm hatten wir leider nur zwei Tage an Bord. Schade.
Das war der "kurze" Bericht, der sicher nicht alle Fragen abdeckt. Wenn noch weitere Infos erwünscht sind, einfach fragen :)

Liebe Grüße
Madita

So ist es übrigens fast immer wenn ich mich kurz fasse :D
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Gerd Ramm »

Dann will ich Dich mal "kurz" bedauern und Deinem Mann weiterhin gute Besserung wünschen.
Hat man viel umgebaut oder ist alles wie vorher? Vielleicht kann einer der Reisenden es mal mit meinem Schiffsportrait der Insignia vergleichen? Sind ganz oben die "Kabäuschen" nach vorn an die Suiten weiterhin "vermietet"?
Ich empfand im Schiff "zuviel Gardinen" , wie ist Dein Eindruck?
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Cora »

madita hat geschrieben:Wenn noch weitere Infos erwünscht sind, einfach fragen
Erst mal Gute Besserung für Deinen Mann!
Deine Ausführungen hören sich ja gut an. Gibt es abends auf der Columbus2 die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen? Ich hatte glaube ich was von einer Diskothek und einer Bar mit Live-Musik gelesen. Was für Musik wird da geboten?
Gruß Cora
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von madita »

Ich denke mal dass tatsächlich nur das umgebaut wurde was auch angekündigt war. Die beiden Räume eben für Kids und Teens und das Casino. Auf den beiden ersten Reisen wurden die Kids- und Teensräume wohl nicht genutzt, ich habe sie nie offen gesehen. Erst die letzte Reise ist ja eine Familienreise mit tatsächlich Kindern an Bord. Ich meine gehört zu haben dass es 35 Kinder gab. Leider war meine Erfahrung für den dritten Teil nur kurz.
Umgebaut wurde auch das Casino. Wie ich schon geschrieben habe gibt es an der Tanzfläche Sitzbänke die unbequem hoch sind, es sei denn man ist schon fast ein Riese. Darauf standen wohl vorher die Spielautomaten, deshalb. In einer Art Kabine hat der Disc-Jockey seinen Platz. Je nachdem wer das nun ist und wie sich das Publikum zusammensetzt denke ich wird der Musikstil sein der gespielt wird. Die Tanzfläche ist nicht riesig, jede Schätzung von mir wäre gewagt. In Martini Bar und Club ist open end.
Getanzt nach Livemusik kann werden vor allem in der Lounge, ich glaube vor und nach dem Abendprogramm. Mit uns an Bord war die Happy Band die wir von früher kennen und die nach meiner Meinung gute Tanzmusik spielt, was halt so üblicherweise gespielt wird. In der Observation Lounge gibt es noch eine kleine Bühne mit Livemusik. Es gibt auch eine Tanzfläche die ich allerdings noch nicht in Benutzung gesehen habe. Aber vielleicht war ich auch nur immer zur falschen Zeit dort.
Es gibt am Pool noch eine Bühne auf der Livemusik gespielt wird bei bestimmten Gelegenheiten und wenn das Wetter mitspielt. Da war schon mächtig was los bei den entsprechenden Anlässen. Gespielt hat dann eine der Bands aus Lounge bzw Observation Lounge.
Ob und wie das genutzt wird liegt an den Passagieren.
Ich fand die Gardinen nicht so schlimm. Im Ballin hatten wir schon unsren Stammplatz direkt im Eingangsbereich und von meinem Platz aus konnte ich gut aus dem Fenster sehen, die eigentlichen Gardinen waren da immer offen. Den besten Blick hat man natürlich aus den großen Fenstern in den Spezialitätenrestaurants wenn man nicht grade einen Platz an der Wand hat. ...... Ich wurde gerade aufmerksam gemacht dass die Stores im Gegensatz zu der Insignia immer offen waren.
So jetzt war ich durch ein "kurzes" Telefongespräch kurz abgelenkt und hab ein bisschen den Faden verloren. Aber wie gesagt: gerne weiter nachfragen.
Und mein Mann bedankt sich für die lieben Wünsche :)

LG
madita
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Susanne »

Hallo Madita,

wir haben die 2. und 3. Reise der Columbus 2 mitgemacht, also die beiden Fahrten vor Euch.
Ich denke mal dass tatsächlich nur das umgebaut wurde was auch angekündigt war. Die beiden Räume eben für Kids und Teens und das Casino. Auf den beiden ersten Reisen wurden die Kids- und Teensräume wohl nicht genutzt, ich habe sie nie offen gesehen.
Der Kids Club war immer geöffnet, wir haben selbst dort einen Tag mit unserem Neffen verbracht, als er uns mit seinen Eltern an Bord besuchte. Außerdem haben wir im Teens Club Tischfußball gespielt. Später habe ich selbst dort häufig meine E-Mails gecheckt, da die Terminals dort weniger "öffentlich" sind als in der Observation Lounge. Einmal konnte ich allerdings nicht in den Teens Club, weil das Streichquartett dort übte. :)
Wie ich schon geschrieben habe gibt es an der Tanzfläche Sitzbänke die unbequem hoch sind, es sei denn man ist schon fast ein Riese. Darauf standen wohl vorher die Spielautomaten, deshalb. In einer Art Kabine hat der Disc-Jockey seinen Platz. Je nachdem wer das nun ist und wie sich das Publikum zusammensetzt denke ich wird der Musikstil sein der gespielt wird. Die Tanzfläche ist nicht riesig, jede Schätzung von mir wäre gewagt. In Martini Bar und Club ist open end.
Die Bänke in der Disco fand ich persönlich sehr bequem und überhaupt nicht zu hoch (bin allerdings auch ca. 1,75 m groß). Unter "Open End" stelle ich mir aber etwas anderes als das Gebotene vor: Ab 24.00 Uhr wurde die Musik leiser, und einmal, als wir noch in bester Stimmung zu einigen richtig guten Disco-Klassikern tanzten, spielte der DJ plötzlich einen solchen Rausschmeißer-Song, dass wir (schätzungsweise 3 Paare) abrupt die Tanzfläche verlassen mussten. Mag sein, dass man gehen soll, wenn es am schönsten ist... aber ich hätte mir einen sanfteren "Abschwung" gewünscht - als ausgerechnet Engelbert und "Please release me". :rolleyes: Es hieß, das würde jetzt auf speziellen Wunsch gespielt. Bloß kam keiner, um dazu zu tanzen. :mad: Und die gut gelaunt Tanzendenen hat er dafür vergrault. Da erwarte ich mir von einem DJ etwas mehr Gespür. Im Großen und Ganzen waren wir aber mit seiner Musikauswahl zufrieden, z. B. gab es einmal einen Abba-Abend, an dem er dann aber auch mal zwischendurch jeweils 2-3 andere Songs spielte, um auch die Nicht-Abba-Fans nicht zu vergraulen.

Auch von meiner Seite beste Genesungswünsche an Deinen Mann!

Viele Grüße
Susanne
Allgaeucruser
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2007 18:54

Re: MS Columbus2 12.05.-08.06.12 ÖMM-WMM-Rund Westeuropa bis

Beitrag von Allgaeucruser »

Dann will ich auch noch ein paar Sachen zu dem Schiff zum besten geben. Die Poolbar hatte jetzt bis 24Uhr aufgehabt. Die Künstler wahren ganz Gut, wenn ich auch nicht alle Vorstellungen gesehen habe. Mann verratscht sich doch manchmal. :D In der Observation Lounge ist jeden Tag getanzt worden und die „Disko“ war auch nach 1.30Uhr noch gut besucht.In Hamburg ist jetzt noch jede Menge Ausrüstung (mindestens ein LKW) an Bord gekommen. Man ist also noch am Abstimmen. Na das war`s erst mal.
Antworten