Neubauten für NCL?

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Norwegian Cruise Line hat nun offiziell bestätigt, daß die "Norwegian Getaway" in Miami stationiert werden wird. Folgende Pressemeldung habe ich dazu erhalten:
PortMiami and Norwegian Cruise Line Announce Miami Will Be Home to New 4,000 Passenger Cruise Ship
Beginning spring 2014, Norwegian Getaway will be the largest ship to homeport year-round in Miami

Miami - Apr 17, 2012 ---

PortMiami and Norwegian Cruise Line announced today that Norwegian Cruise Line's new state-of-the-art 4,000 passenger ship, Norwegian Getaway, will make Miami her year-round home port. Norwegian Getaway - which will be the largest ship ever to home port year-round in Miami - will embark on weekly cruises beginning in the spring of 2014. Miami-Dade County officials joined Norwegian Cruise Line Chief Executive Officer Kevin Sheehan today at PortMiami on board Norwegian Spirit for this announcement.

"PortMiami is pleased to be the home of the most modern and innovative ships on the seas today. Norwegian Getaway will be a great addition to our fleet," said Miami-Dade County Mayor Carlos A. Gimenez. "We are anxious to welcome Norwegian Getaway to the Cruise Capital of the World." Norwegian Cruise Line was the first cruise brand to sail from Miami.

"Miami has been the home of this Company since our beginning in 1966. Therefore, we are so excited to bring one of our two new Breakaway-class ships here to Miami to homeport year-round," said Norwegian Cruise Line Chief Executive Officer Kevin Sheehan. "Norwegian Getaway will embrace all that the Magic City has to offer and will offer an extraordinary cruise experience to the more than 4,000 guests who will sail on her each week beginning in spring 2014."

Miami-Dade County Commissioner Rebeca Sosa, joined County Commission Chairman Joe A. Martinez in welcoming this new vessel to South Florida.

"The Norwegian brand is known around the world for its Freestyle Cruising," Sosa said. "We are looking forward to bringing a new Norwegian ship to our community."

PortMiami Director Bill Johnson said, "Norwegian vessels will generate more than one million passenger moves annually through the Port once Norwegian Getaway arrives, contributing an estimated $500,000,000 each year to Florida's economy. Norwegian Getaway alone is expected to generate 450,000 passenger moves each year."

Norwegian Cruise Line has been sailing its ships from PortMiami longer than any other cruise brand, since the company's origins in 1966. Norwegian currently has three ships sailing seasonally from Miami, including Norwegian Epic, the line's largest vessel carrying more than 4,100 guests. Norwegian Sky has been sailing three and four-day itineraries to the Bahamas year-round from Miami since 2007.

Being built at Meyer Werft in Germany, Norwegian Getaway will be 144,000 gross tons and is scheduled for delivery in spring 2014. Norwegian will announce the ship's inaugural itineraries and on-sale dates later this year. Norwegian Getaway's sister ship, Norwegian Breakaway, will begin sailing from her year-round home port of New York City in May 2013. To book a Norwegian Cruise Line sailing, contact a travel professional, call Norwegian at 800-327-7030 or visit www.ncl.com.

About PortMiami

PortMiami is the world's busiest cruise port handling more than four million passengers last year, the fourth year in a row in which the Port topped the four million mark for cruise traffic. For more information about PortMiami please visit www.miamadade.gov.

About Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line is the innovator in cruise travel with a 45-year history of breaking the boundaries of traditional cruising, most notably with the introduction of Freestyle Cruising which has revolutionized the industry by allowing guests more freedom and flexibility.

Today, Norwegian invites consumers to "Cruise Like a Norwegian" on one of its 11 purpose-built Freestyle Cruising ships, providing guests the opportunity to enjoy a relaxed cruise vacation on some of the newest and most contemporary ships at sea. The Company has two 4,000-passenger vessels, Norwegian Breakaway and Norwegian Getaway, on order for delivery in April 2013 and April 2014.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier die deutschsprachige Pressemeldung:
Norwegian Cruise Line: Miami künftiger Heimathafen des Neubaus Norwegian Getaway

Wiesbaden/Frankfurt, im April 2012: PortMiami und Norwegian Cruise Line verkündeten gestern, dass Miami ab Frühjahr 2014 der ganzjährige Heimathafen des Neubaus Norwegian Getaway sein wird, der von hier zu wöchentlichen Kreuzfahrten aufbrechen wird. Das 4.000 Passagiere fassende Freestyle Cruising Resort wird nach seiner Auslieferung durch die Papenburger Meyer Werft das größte Schiff sein, das jemals ganzjährig in Miami stationiert war.

„PortMiami ist stolz, Heimathafen der modernsten und innovativsten Schiffe auf den Weltmeeren zu sein. Die Norwegian Getaway stellt eine hervorragende Ergänzung unserer Flotte dar und wir freuen uns darauf, sie in „Cruise Capital of the World“ begrüßen zu dürfen“, sagte Carlos A. Gimenez, Bürgermeister des Miami-Dade County.

Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian: „Seit unserer Gründung im Jahr 1966 ist der Sitz von Norwegian Cruise Line in Miami. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir eines unserer zwei neuen Schiffe der Breakaway-Klasse ganzjährig in Miami stationieren können. Ab Frühjahr 2014 wird die Norwegian Getaway ein außergewöhnliches Kreuzfahrterlebnis für über 4.000 Gäste pro Woche ab der „Magic City“ anbieten.“

Die Beauftrage des Miami-Dade County Rebeca Sosa sowie Joe A. Martinez, Chairman der County Commission, freuen sich darauf, den Neubau in Süd-Florida zu begrüßen: „Norwegian ist weltweit für das erfolgreiche Kreuzfahrt-Konzept Freestyle Cruising bekannt. Wir können es kaum erwarten, die Norwegian Getaway in Miami willkommen zu heißen.“

„Sobald die Norwegian Getaway in Miami stationiert ist, werden die Schiffe von Norwegian Cruise Line jährlich mehr als eine Millionen Passagierbewegungen im Hafen Miami generieren und somit geschätzte 500 Millionen US-Dollar jährlich zu Floridas Wirtschaft beitragen. Allein die Norwegian Getaway wird für rund 450.000 Passagierbewegungen im Jahr sorgen“, ergänzte Bill Johnson, Direktor des PortMiami.

Weitere Details zu den Premierenrouten sowie dem Buchungsstart für die Kreuzfahrten der Norwegian Getaway werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.

Norwegian Cruise Line war die erste Kreuzfahrtreederei, die bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1966 Fahrten ab/bis PortMiami im Programm hatte. Derzeit kreuzen drei Freestyle Cruising Resorts saisonal ab/bis Miami – darunter die Norwegian Epic, das mit 4.100 Passagieren größte Schiff der Flotte. Seit 2007 ist die Norwegian Sky ganzjährig auf 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Miami in Richtung Bahamas unterwegs.

Das Schwesternschiff der Norwegian Getaway, die Norwegian Breakaway, wird ab Mai 2013 ganzjährig in New York stationiert sein.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

interessant ist was mit der Epic denn passiert :eek: oder werden beide ab Miami fahren?
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Ich finde echt ätzend...dass die beiden neue Schiffe nicht mal über Sommer nach Europa kommen.
Gut, dass ich den Jungfernfahrt auf der "Breakaway" nach NYC dabei bin...

Ich denke, "Epic" wird ganzjährig in Europa stationieren oder öfters Transatlantik unterwegs sein, mal sehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Norwegian Cruise Line hat weitere Details zur "Norwegian Breakaway" bekanntgegeben, u.a. zum großen Sportbereich und Aqua Park:
Norwegian Breakaway Reaches New Heights With Three-Story Sports Complex
Top Decks to Feature First Five-Slide Aqua Park, Kids' Aqua Park, Largest Ropes Course at Sea and New Mini-Golf

Miami - Apr 27, 2012 ---

Norwegian Breakaway will take recreation and outdoor fun to new heights when it launches in April 2013. The ship's top decks will feature the first Aqua Park at sea with five full-size water slides, including twin Free Fall slides, the first ever at sea, and a three-story sports complex that includes the largest ropes course at sea, a nine-hole miniature golf course, basketball court, rock climbing wall and more. The line also announced that the ship will feature Nickelodeon experiences for the whole family and will include a Nickelodeon themed Kids' Aqua Park.

"Norwegian Breakaway's outdoor decks will offer spectacular fun and thrills for the entire family," said Kevin Sheehan, Norwegian's chief executive officer. "As a sports enthusiast, I am so excited about the extraordinary recreation and the over-the-top ways to play on this incredible new ship. From the amazing Aqua Park to the thrilling ropes course with its ?plank' feature, Norwegian Breakaway has been designed to ensure that our guests will have the time of their lives."

The Aqua Park is Norwegian's biggest yet and features five multi-story water slides. Norwegian Breakaway is the first cruise ship to feature the Free Fall - two side-by-side slides where guests will stand up and have the floor drop from underneath, propelling them into a thrilling loop. Offering another first with a twist are two additional side-by-side twister slides - called The Whip -- that deliver an unforgettable adrenaline rush as they plunge guests on a spiral race to the finish line. For those who prefer a more relaxing ride, there is a family-friendly open-flume body slide. The Aqua Park also features a Kids' Aqua Park, two swimming pools, four hot tubs and the Breezeway Bar & Grill, a semi-open air eatery.

In the Kids' Aqua Park, children can cool off with colorful, whimsical and larger than life Nickelodeon characters from Bikini Bottom, including SpongeBob SquarePants, Patrick, Squidward and more. The tropical area will include a kid-sized pool and slide, along with multiple water features that squirt and shower guests with delight.

The three-story sports complex will be Norwegian's largest and feature the line's first ever ropes course, the largest one at sea. The ropes course with its multi-level structure will challenge guests to more than 40 different elements, including a zip track. For a thrill like no other, guests will confront The Plank, a platform that extends eight feet over the side of the ship. Those who choose to test their courage on The Plank will be rewarded by having their photo taken after conquering this heart-pounding, yet breathtaking, feat. Kids will be challenged as well with a special ropes course just for them. In another first for the line, the nine-hole ocean-themed miniature golf course is located beneath the ropes course, offering family fun with friendly competition. A rock climbing wall, bungee trampoline and spider web, a 24-foot enclosed climbing cage complete with a spiral slide, round out the activities.

Nickelodeon Experiences
Norwegian Breakaway will be the fourth Norwegian ship to offer Nickelodeon experiences, including the all-new Pajama Jam Character Breakfast, Dora's Dance Party, where kids will have the chance to sing and dance to their favorite songs with Dora the Explorer and Team Nick; Nickelodeon Character Meet and Greets; Story Time with Dora; and Nickelodeon Arts and Crafts. Nickelodeon also hits the main stage with entertainment everyone can enjoy. In addition, Nickelodeon's Splash Mobs add an element of surprise with spontaneous, impromptu games that are exciting for the whole family with pies, slime and other surprises. Nickelodeon characters and themed activities will also be featured in Splash Academy, the ship's two-story youth area offering merriment for kids ages three to 12.

Adult Only Areas
Norwegian Breakaway will also feature adult-only outdoor enclaves. Spice H2O, located at the back of the ship on deck 16, is an adult-only escape with contemporary Asian influences offering day-time relaxation and night-time exhilaration. A bevy of sun loungers surround a huge video screen, complete with two hot tubs and a soothing dual waterfall feature, perfect for cooling off from the sun. At night, guests can dance under the stars or chill at the bar with accompanying lounge area, featuring comfortable seating while admiring the ocean views.

On deck 17, guests ages 18 and over will have the opportunity to enjoy another private retreat - Vibe Beach Club - by purchasing an access pass. Complete with ocean views, an oversized hot tub, luxurious chaise loungers and a relaxing water feature, Vibe Beach Club will be the ideal spot for adults to relax and unwind in a serene, comfortable setting while soaking up the sun. A full-service bar, water spritzers and chilled towels complete the exclusive experience.

Casual Dining
When hunger strikes, while enjoying all the outdoor activities, guests can venture to the Garden Café, on deck 15, which will offer an abundant assortment of delicious menu items for breakfast, lunch and dinner. This is Norwegian's signature action station casual restaurant where chefs cook fresh, prepared-to-order food as guests watch, featuring seafood, pizza, fruit, soups, pasta, ethnic specialties, burgers and desserts; offering extensive and varied selections.

Currently under construction at Meyer Werft, Norwegian Breakaway will arrive in her year-round homeport of New York City in early May 2013. The ship will begin weekly summer seven-day cruises to Bermuda on Sunday, May 12, 2013. From October 2013 through April 2014, the ship will offer voyages from the heart of Manhattan to the Bahamas & Florida and the Southern Caribbean.

For more information on the incredible features and accommodations on Norwegian Breakaway, visit http://www.breakaway.ncl.com.

Bild
Sports Complex

Bild
Sports Complex

Bild
Spice H2O

Bild
Entourage Teen Lounge

Bild
Vibe Beach Club

Bild
Aqua Park

Bild
Aqua Park

Bild
Aqua Park

Bild
Garden Café
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemeldung in deutscher Sprache:
Norwegian Breakaway: Sportvergnügen auf drei Decks und neu gestalteter Aqua Park

Wiesbaden/Frankfurt, im Mai 2012. Mit Einführung des neuesten Flottenmitgliedes, der Norwegian Breakaway, setzt die amerikanische Reederei neue Maßstäbe in Sachen Erholung und Spaß auf den Außendecks: Auf den obersten Decks des Schiffes finden Gäste einen Aqua-Park mit insgesamt fünf Wasserrutschen, darunter die ersten beiden Free Fall-Rutschen auf See. Hinzu kommt ein über drei Decks reichender Sportkomplex, der unter anderem über eine Neun-Loch-Minigolfanlage, einen Basketballplatz, Kletterwand sowie den größten Hochseilgarten auf See und vieles mehr verfügt. Norwegian Cruise Line verkündete zudem, dass das Nickelodeon Familienentertainment auch auf der Norwegian Breakaway Einzug halten wird. So wird es unter anderem einen rund um die beliebten Charaktere gestalteten Kids Aqua Parks geben.

Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line: „Die Norwegian Breakaway wird auf ihren Außendecks Spaß und Nervenkitzel für die gesamte Familie bieten. Als Sportenthusiast freue ich mich besonders auf die außergewöhnlichen Relaxbereiche und spektakulären Sportangebote auf diesem fantastischen neuen Schiff. Beginnend beim neu gestalteten Aqua Park bis zum Hochseilgarten mit seiner atemberaubenden „Planke“ wurde die Norwegian Breakaway so konzipiert, dass die Gäste ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis erwartet.“

Norwegians größter Aqua Park

Der neue Aqua Park beeindruckt mit fünf über mehrere Decks führende Wasserrutschen. Den Boden unter den Füßen verlieren – erstmalig auf See erwartet Gäste dieser Nervenkitzel gleich auf zwei Free Fall-Rutschen. Nach spannenden Augenblicken des freien Falls geht die Rutsche in eine kurvige Röhre über. Darüber hinaus stehen den Gästen zwei Twister-Rutschen – The Whip – zur Verfügung, in denen sie durch zwei spiralförmig angelegte Röhren abwärts sausen. Ruhiger geht es hingegen auf der fünften, offenen Rutsche zu, die gerade nach unten verläuft und perfekt für Familien geeignet ist. Der Aqua Park bietet zusätzlich zwei Swimmingpools, vier Whirlpools, die Breezeway Bar & Grill, ein zum Teil überdachtes Restaurant, sowie einen separaten Aqua Park für Kinder. Hier können die Kleinen mit bunten und überlebensgroßen Nickelodeon-Charakteren planschen, darunter SpongeBob Schwammkopf, Patrick, Thaddäus und viele mehr. Der tropisch gestaltete Bereich verfügt zusätzlich über einen Kinderpool mit Rutsche.

Von A wie atemberaubend bis Z wie Zip Track – der Sport-Komplex

Der über drei Decks reichende Sportkomplex wird der größte innerhalb der Norwegian Flotte sein. Unter anderem finden Gäste hier den größten Hochseilgarten auf See. Dieser bietet Abenteurern insgesamt 40 Kletterelemente in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, darunter auch ein sogenannter Zip Track (Seilrutsche). Adrenalin pur erwartet Kletterfans an der „Planke“ (The Plank) – einer einzigartigen Plattform, die sich knapp 2,5 Meter über den Schiffsrand hinaus erstreckt. Mutige erhalten nach Bewältigung der „Planke“ ein Erinnerungsfoto an den atemberaubenden Augenblick.

Eine weitere Premiere für die Reederei wird die 9-Loch-Minigolfanlage sein, die sich unterhalb des Hochseilgartens befinden wird. Eine Kletterwand, Bungeetrampolin und das Spider Web, ein sieben Meter hoher Kletterkäfig mit Spiralrutsche, runden das Angebot des Sportkomplexes ab.

Auf Tuchfühlung mit den Nickelodeon Charakteren

Die Norwegian Breakaway wird das vierte Schiff in der Flotte der amerikanischen Reederei sein, das zusammen mit der Familienmarke Nickelodeon ein völlig neues Konzept der Familienunterhaltung auf See präsentiert. Dieses beinhaltet neben dem neuen Pyjamafrühstück mit den Charakteren unter anderem die beliebte „Dora´s Dance Party“, bei der die Kleinen zu ihren Lieblingsliedern zusammen mit Dora und dem Nickelodeon-Team singen und tanzen. Aber auch das Treffen mit anderen Charakteren wie SpongeBob und Patrick oder „Geschichtenerzählen mit Dora“ gehören zum Programm. Bei den „Nickelodeon Splash Mobs“ erwarten die kleinen Passagiere spontane und improvisierte Spiele, die schon einmal Kuchen, Schleim und andere Überraschungen bereithalten. Auch in der Splash Academy, dem zweistöckigen Kinderbereich des Schiffes, können Drei- bis Zwölfjährige ihre Lieblingscharaktere treffen und an spannenden Themen-Aktivitäten teilnehmen.

Bereiche nur für Erwachsene

Während sich die Kleinen beispielsweise in der Splash Academy austoben, können die Erwachsenen in einem separaten Bereich entspannen: Spice H20 befindet sich auf Deck 16 und ist ein nur für Erwachsene zugänglicher Bereich, gestaltet mit asiatischen Einflüssen, der tagsüber Entspannung pur bietet und abends zu einem trendigen Nachtclub wird. Tagsüber stehen den Gästen um eine große Videoleinwand platziert Sonnenliegen sowie zwei Whirlpools zur Verfügung und ein Wasserfall sorgt für Abkühlung. Nach Sonnenuntergang können Gäste hier unter freiem Himmel tanzen oder im Lounge-Bereich entspannt aufs Meer blicken.

Auf Deck 17 befindet sich der Vibe Beach Club, ein weiterer privater Rückzugsbereich für Gäste ab 18 Jahren, zu dem Eintrittskarten erworben werden können. Mit einem übergroßen Whirlpool, luxuriösen Loungeliegen und sowie Wasserelementen ist der Vibe Beach Club der ideale Ort für Erwachsene, um in ruhiger und komfortabler Umgebung zu entspannen. Eine Full-Service-Bar, Wassersprays und gekühlte Handtücher komplettieren das exklusive Erlebnis.

Garden Café

Wen all die vielfältigen Outdooraktivitäten hungrig machen, der findet auf Deck 15 das Garden Café, das morgens, mittags und abends eine große Auswahl an Speisen anbietet. Charakteristisch für Norwegian sind die einzelnen Show Cooking Stationen, an denen die Köche neben Meeresfrüchten unter anderem auch Pizza, Pasta, Suppen, Burger und Desserts frisch für die Gäste zubereiten.

Nach Fertigstellung im April 2013 und im Anschluss an ihre erste Sommersaison, die das neue Freestyle Cruising Resort auf 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den Bermudas führen wird, wird die Norwegian Breakaway zwischen dem 13. Oktober 2013 und dem 27. April 2014 von ihrem Heimathafen New York aus zu 25 7-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Bahamas und Florida aufbrechen. Am 5. und 19. Januar 2014 entdecken Reisende auf dem Neubau zudem während zwei 12-Nächte-Touren die südliche Karibik.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Hallo,

nun gibt jetzt ein beinah vollständigen Deckplan von Norwegian Breakaway.
Interessant kann man beobachten, dass in Deck 8 und 9 ganz vorn die überdimensionalen Balkon geben wird...
und mein Eindruck sagt mir über Deck 15: Swimmingpool und Garden Cafe sind für 4.000 Leute nicht großzügig genug.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raik »

weiß jemand wann die offizielle Kiellegung bei Meyer ist? Langsam müsste es ja mal im Dock losgehen.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Raik hat geschrieben:weiß jemand wann die offizielle Kiellegung bei Meyer ist? Langsam müsste es ja mal im Dock losgehen.

Grüße

Kai
Hier ein Antwort von Meyer Werft heute (08.05.12 um 14.43 per Mail) :wave:

Guten Tag,

war schon am Freitag,
soll heute veröffentlicht werden, schauen Sie bitte hier: http://www.breakaway.ncl.com oder bei uns auf die Web Seite.


Pressestelle
MEYER WERFT GmbH
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung der Meyer Werft, die soeben eingetroffen ist:
Erster Block für Norwegian Breakaway
Montage des ersten Schiffes der Breakaway-Klasse für Norwegian Cruise Line beginnt

Papenburg, 8. Mai 2012 - Auf der Papenburger Meyer Werft wurde am letzten Freitag, d. 4. Mai 2012 der erste von 73 Blöcken des 144.000 BRZ großen Kreuzfahrtschiffes in das überdachte Baudock II gehoben. Im Dock legte Kevin Sheehan, Vorstandschef von Norwegian Cruise Line den Glückscent auf die Pallungen bevor der 800-Tonnen-Kran den Block des neuen Schiffes mit der Baunummer S.678 absetzte.

Der erste Block des neuen Schiffes Norwegian Breakaway hat ein Gewicht von mehr als 350 Tonnen und mit diesem Block beginnt der Bau im Baudock II der Meyer Werft.

Norwegian Breakaway, die im Frühjahr 2013 abgeliefert wird, ist das erste von zwei Schiffen, die für die Reederei Norwegian Cruise Line (Miami/USA) bis Anfang 2014 gebaut werden.

Das Schiff bietet Platz für 4000 Passagiere, die von über 1500 Besatzungsmitgliedern betreut werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

auf der Meyer Werft hat mit dem ersten Stahlschnitt heute auch der Bau der "Norwegian Getaway" offiziell begonnen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

mit urlaubsbedingter Verspätung hier noch die deutschsprachige NCL-Pressemeldung zum Thema:
Meilensteine bei Neubauten der Norwegian Cruise Line Flotte: Kiellegung der Norwegian Breakaway und Brennstart für die Norwegian Getaway

Wiesbaden/Frankfurt, im Mai 2012. Norwegian Cruise Line setzte am 4. Mai in der Papenburger Meyer Werft zwei weitere Meilensteine im Bauprozess ihrer zwei Schiffsneubauten Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway, die im April 2013 beziehungsweise im April 2014 an die US-amerikanische Reederei übergeben werden: Mit der Kiellegung der Norwegian Breakaway begann der Montageprozess der insgesamt 73 Baublöcke des Neubaus. Ein weiteres Highlight war der Brennstart der 144.000 Bruttoregistertonnen umfassenden Norwegian Getaway.

Kiellegung der Norwegian Breakaway

Während einer offiziellen Zeremonie wurde der erste von insgesamt 73 Blöcken der Norwegian Breakaway in das überdachte Baudock der Werft gehoben. Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line, legte zuvor den traditionellen „Glückscent“ auf die Pallungen, bevor ein Kran den 350-Tonnen-Block absetzte.

„Die Vorfreude auf dieses beeindruckende Schiff steigt“, so Kevin Sheehan. „Es ist sehr spannend, den Beginn der Montage der Norwegian Breakaway zu beobachten, die wir im kommenden Jahr übernehmen werden. Wir können es kaum erwarten.“ Die Norwegian Breakaway ist das erste Schiff, das durch einen effizienteren Konstruktionsprozess in weniger als 12 Monaten ab der Kiellegung durch die Meyer Werft gebaut und ausgeliefert wird. Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft: „Wir sind sehr stolz, mit der Konstruktion des Schiffsrumpfs, der aus insgesamt 73 Blöcken besteht, zu beginnen und freuen uns darauf, zu beobachten, wie das Schiff in den kommenden Monaten Gestalt annehmen wird. Norwegian Cruise Line ist für ihre Innovationen in der Branche bekannt und wir sind sehr glücklich, diese mit dem neuen Schiff fortsetzen zu können.“

Nach Fertigstellung im April 2013 und im Anschluss an ihre Atlantiküberquerung von Southampton nach New York sowie die erste Sommersaison, die das neue Freestyle Cruising Resort auf 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den Bermudas führen wird, wird die Norwegian Breakaway zwischen dem 13. Oktober 2013 und dem 27. April 2014 von ihrem Heimathafen New York aus zu 25 7-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Bahamas und Florida aufbrechen. Am 5. und 19. Januar 2014 entdecken Reisende auf dem Neubau zudem während zwei 12-Nächte-Touren die südliche Karibik.

Brennstart für die Norwegian Getaway

Mit dem Brennstart an der ersten Stahlplatte begann in der Meyer Werft in Papenburg der erste Bauabschnitt für die Norwegian Getaway, dem zweiten Neubau der Freestyle Cruising Flotte von Norwegian Cruise Line.

Eine Managementdelegation der Reederei sowie der Meyer Werft wurde Zeuge, als der Plasmabrenner die Stahlplatte anschnitt. Diese wird Teil des Blocks 40 des neuen Schiffs.

„Die Norwegian Breakaway und die Norwegian Getaway werden die Kreuzfahrtbranche sowohl mit ihrem spektakulären Design als auch mit ihren einzigartigen Freizeitangeboten revolutionieren“, so Kevin Sheehan. „Mit dem Brennstart der ersten Stahlplatte haben wir den ersten Schritt in Richtung Fertigstellung eines weiteren Freestyle Cruising Resorts gemacht, das ab April 2014 unsere Flotte ergänzen und ganzjährig ab Miami kreuzen wird.“

Bereits im April verkündete die Reederei, dass Miami ab Frühjahr 2014 der ganzjährige Heimathafen des Neubaus Norwegian Getaway sein wird, der von hier zu wöchentlichen Kreuzfahrten aufbrechen wird. Das 4.000 Passagiere fassende Freestyle Cruising Resort wird nach seiner Auslieferung durch die Papenburger Meyer Werft das größte Schiff sein, das jemals ganzjährig in Miami stationiert war.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Hallo,

die Baufortschritte mit Fotos von Norwegian Breakaway kann man HIER lesen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Norwegian Cruise Line hat nun weitere Details zum gastronomischen und Entertainment-Angebot auf der "Norwegian Breakaway" bekanntgegeben:
Celebrity Chef Geoffrey Zakarian To Debut First At-Sea Dining Concept On Norwegian Breakaway
Iron Chef Zakarian set to open his next restaurant, Ocean Blue, on the largest ship to home port in New York Harbor

New York - Jun 28, 2012 ---

Norwegian Cruise Line announced today that it has engaged celebrity chef and Food Network star Geoffrey Zakarian to create and oversee a seafood concept to open May 2013 on the line's newest ship, Norwegian Breakaway.

The restaurant, Ocean Blue by Geoffrey Zakarian, is envisioned as a luxury seafood dining experience, utilizing all of the ingredients and techniques that Zakarian would employ in a land-based establishment. In addition to the dining room that will focus on elegant modern presentations, Zakarian will have The Raw Bar, an adjacent bar highlighting crustaceans and wines by the glass; and Ocean Blue on The Waterfront, a more casual dining option serving fun and easy fare. With an eye for detail, Zakarian will orchestrate not only the menus, but every aspect of his dining areas, from the uniforms to the glassware. On select sailings, Zakarian will also host meet-and-greets with Norwegian Breakaway guests, along with in-person cooking demonstrations and intimate cooking experiences for smaller groups.

"It is an unbelievably exciting prospect to create a concept for such a groundbreaking ship. I am nostalgic at heart, so the thought of making a modern experience that harkens to the age of steamship travel is just terrific," said Geoffrey Zakarian. "I am planning, preparing and recruiting for this restaurant the same as if I were opening on land, and truly, I have been humbled and inspired by Norwegian's vision to elevate hospitality on the seas."

Zakarian's taste, style and passion for fine cuisine have defined his career, which has spanned more than 25 years. An accomplished chef who has presided over some of the country's top kitchens, he currently has two popular restaurants in New York City ? The Lambs Club and The National; one in Atlantic City ? The Water Club at Borgata; and a highly acclaimed cookbook "Geoffrey Zakarian's Town/Country: 150 Recipes for Life Around the Table." Zakarian emerged victorious in the recent fourth season of Food Network's The Next Iron Chef, Super Chefs. He appears regularly on Iron Chef America, demonstrating a razor-sharp knowledge of culinary techniques in this fast-paced cooking competition. When he's not battling in the kitchen stadium, Zakarian stays busy filming CHOPPED, where he is featured as a recurring judge, and highlights his favorite dishes on The Best Thing I Ever Ate.

"Geoffrey Zakarian is a renowned and critically acclaimed chef who has deep roots in New York City having begun his career at Le Cirque and the legendary 21 Club," said Kevin Sheehan, Norwegian Cruise Line's chief executive officer. "Working with Geoffrey is like hitting the culinary lottery. In this case, not only do we win big, but so do our guests on Norwegian Breakaway who will get to experience his world-class cuisine in three dining outlets on the ship. We couldn't be more excited to have Geoffrey on board with us and add yet another New York element to Norwegian Breakaway."

Currently under construction at Meyer Werft in Germany, Norwegian Breakaway will arrive in her year-round homeport of New York City in early May 2013. The ship will begin weekly summer seven-day cruises to Bermuda on Sunday, May 12, 2013. From October 2013 through April 2014, the ship will offer voyages from the heart of Manhattan to the Bahamas & Florida and the Southern Caribbean.

Norwegian Breakaway will be the largest ship ever to home port in New York City and will embark on weekly cruises from the Manhattan Cruise Terminal. The ship calls will bring an estimated 140,000 additional embarking passengers into New York City over two years, resulting in an estimated $35 million in additional direct spending in the City.
Broadway's "Rock of Ages" To Headline Norwegian Breakaway's Entertainment
Entertainment Rocks on New York's Newest and Biggest Cruise Ship with Three Broadway Shows and More

New York - Jun 28, 2012 ---

Norwegian Cruise Line continued its legacy of innovating cruise ship entertainment as it announced that the five-time Tony Award nominated musical ROCK OF AGES will be featured on Norwegian Breakaway, along with two additional Broadway shows: the dance sensation BURN THE FLOOR and CIRQUE DREAMS & DINNER JUNGLE FANTASY. The line also introduced all of the varied and exciting entertainment acts and venues that will debut on the ship, including the famed comedy troupe The Second City and Howl at the Moon at Headliners Comedy Club and New York's own Slam Allen in Fat Cats Jazz & Blues Club.

"As a lifelong New Yorker, it's critically important to me that Norwegian Breakaway becomes New York's ship ? the only way to cruise from New York when she arrives next May. Our goal is to bring elements of New York on board so that guests will feel a real connection to the ship as New York's true flagship," said Kevin Sheehan, Norwegian Cruise Line's chief executive officer. "With ROCK OF AGES performing in the Breakaway Theater, along with BURN THE FLOOR, CIRQUE DREAMS & DINNER JUNGLE FANTASY in the Spiegel Tent, and all the other entertainment offerings, we are truly bringing Broadway to the high seas and delivering the high caliber entertainment that New Yorkers have come to expect."

ROCK OF AGES is one of the longest running shows in Broadway history and offers Broadway's best party. The New York Times has called the show, "Absurdly enjoyable! About as guilty as pleasures get!" The classic rock love story of the decade features such feel-good, sing-out-loud songs such as "Every Rose Has Its Thorn," "I Wanna Know What Love Is," "Here I Go Again," "Don't Stop Believin," and more. The Broadway show is now also Hollywood's biggest party as the film of the musical by New Line Cinema was released on June 15, 2012.

In addition to being a bona fide Broadway hit musical, ROCK OF AGES was a runaway success in Toronto and Australia; has a production running in London's West End; and has several successful licensed productions in Asia.

ROCK OF AGES is lead produced on Broadway by Michael Cohl and Jonathan Linden of S2BN Entertainment and Matthew Weaver.

Norwegian Breakaway will feature multiple, specially-designed entertainment venues throughout the ship so that guests can choose from a wide variety of entertainment each evening of their cruise with choices to appeal to a broad audience.

BURN THE FLOOR

Offering shows in both the 800-seat Breakaway Theater and more intimate performances in The Manhattan Room, dance sensation BURN THE FLOOR will dazzle guests with their re-invented ballroom dancing.

Beginning with, and maintaining all the wonderful traditions and the social history of the Ballroom dance art form, BURN THE FLOOR is a groundbreaking show, serving as a melting pot of styles, energy and excitement for today's generation of dancers. It is Ballroom "supercharged."

During the course of the show, the dancers perform all the Ballroom and Latin styles, including The Waltz, Cha Cha, Samba, Salsa, Rumba, Foxtrot, Quickstep, Mambo, Tango, Swing, Jive, Lindy Hop, Viennese Waltz, and Paso Doble. The music is eclectic, from Swing and Waltz classics to J-Lo and Credence Clearwater. Two vocalists perform in many languages during the show, including English, Spanish and Portuguese.

The show premiered in London in 1999 and toured the US for the first time in 2000, including performances at Radio City Music Hall. After touring around the world, in a variety of countries, including Japan, Singapore and Australia, BURN THE FLOOR premiered on Broadway in 2009. Originally intended to be a limited run, the show opened to rave reviews in New York and extended its original run into January 2010, performing 193 shows. Already staged in more than 300 cities globally, BURN THE FLOOR is currently in the midst of its World Tour of the Broadway Production with dates in Holland, Australia, South Africa, Singapore, Hong Kong, Korea and Japan, and will return to the US later this year before joining Norwegian Breakaway in 2013.

CIRQUE DREAMS & DINNER -- JUNGLE FANTASY IN THE SPIEGEL TENT

Following the huge success of the revolutionary CIRQUE DREAMS & DINNER on Norwegian Epic, famed producer/director Neil Goldberg will present an adaptation of the Broadway show CIRQUE DREAMS JUNGLE FANTASY featuring the best of both critically acclaimed productions. The new show will be entitled CIRQUE DREAMS & DINNER ? JUNGLE FANTASY and will perform in the ship's intimate Spiegel Tent.

Proclaimed "the grandest circus spectacle east of Vegas" by New York Magazine, CIRQUE DREAMS JUNGLE FANTASY debuted at the Broadway Theatre in 2008 and is, to date, the first and only show of its kind to ever perform on Broadway. The show received an American Theatre Wing, Best Costume Design nomination and has played to over 3.5 million people in more than 200 cities throughout the United States, as well as thousands of U.S. military troops and their families throughout 10 countries.

CIRQUE DREAMS & DINNER - JUNGLE FANTASY will feature an international cast of Cirque Dreamers performing amazing feats while bringing to life a soaring Ballet of Butterflies, Flipping Monkeys, Hopping Frogs, Spine-bending Lizards and Fanciful Birds in an exotic, awe-inspiring adventure.

FAT CATS JAZZ & BLUES CLUB FEATURING SLAM ALLEN

Following his extremely popular performance as the house band in the Jazz & Blues Club on Norwegian Epic, New York's own Slam Allen will take the stage in Fat Cats Jazz & Blues Club on Norwegian Breakaway. Fat Cats will feature nightly live blues and jazz performances by Allen and other world-class talent. The urban setting creates a hipster vibe complete with full bar and comfortable leather sofas and chairs. Fat Cats will also feature outdoor seating on The Waterfront, a Norwegian Breakaway exclusive, where guests can enjoy a drink and the live music while feeling the warm ocean breeze.

For more than 20 years, Slam Allen has been entertaining audiences around the world with his unique blend of soul and blues. For the past eight years, he has played an important role, as the lead singer and guitarist, in the legendary James Cotton Band. Music is in Allen's blood -- he got his start from his father and uncles who were known as the Allen Brothers Band. On Norwegian Breakaway, Allen will play a wide range of songs from B.B. King and Otis Redding to his own original music in the intimate Fat Cats Jazz & Blues Club.

THE SECOND CITY AND HOWL AT THE MOON IN HEADLINERS

Headliners Comedy Club debuts on Norwegian Breakaway with the hilarious improvisational comedy of The Second City, as Norwegian continues its exclusive partnership with the famed troupe. For more than 50 years, The Second City has honed the skills of comedic legends such as Bill Murray, Chris Farley, Julia Louis-Dreyfus, Gilda Radner, John Belushi, Tina Fey, Steve Carell and Jason Sudeikis. The ensemble aboard Norwegian Breakaway will perform a special customized comedy revue of satirical skits, hilarious songs and inventive improvisation. The venue's design centers on a show lounge format with a small raised stage, concrete floors and brick walls with a full bar.

The world's greatest rock n' roll dueling piano show, Howl at the Moon, which received rave reviews on Norwegian Epic, will also be featured in Headliners on board Norwegian Breakaway. This total entertainment experience features talented piano players who not only entertain the guests; they make the guests part of the show. The fun is centered around two baby grand pianos and a full out rock show with Howl's entertainers playing the best music from 70's rock to hip-hop for four hours per show. Howl at the Moon, with multiple locations across the United States, encourages people to channel their inner rock star, so guests should get ready to clap, sing, dance and howl.

The 4,000 passenger Norwegian Breakaway will arrive in her year-round homeport of New York City in early May 2013. The ship will begin weekly summer seven-day cruises to Bermuda on Sunday, May 12, 2013. From October 2013 through April 2014, the ship will offer voyages from the heart of Manhattan to the Bahamas Florida and the Southern Caribbean.

Norwegian Breakaway will be the largest ship ever to home port in New York City and will embark on weekly cruises from the Manhattan Cruise Terminal. The ship calls will bring an estimated 140,000 additional embarking passengers into New York City over two years, resulting in an estimated $35 million in additional direct spending in the City.

To date, the company has revealed the ship's groundbreaking design, including The Waterfront and 678 Ocean Place, a wide range of indoor and outdoor venues on three dynamic decks that will create a whole new complex at sea that enhances guests' connection with the ocean. The top decks of Norwegian Breakaway will feature the first Aqua Park at sea with five full-size water slides, including twin Free Fall slides, the first ever at sea, and a three-story sports complex that includes the largest ropes course at sea, a nine-hole miniature golf course, basketball court, rock climbing wall and more.

The ship will also feature a rich mix of stateroom options including The Haven by Norwegian, comprised of 42 Suites at the top of the ship and 18 additional Suites located throughout the ship; the innovative Studios, designed and priced for solo travelers; the re-introduction of Oceanview staterooms, Balcony and Mini-Suites; along with Spa Balcony, Mini-Suites and Suites in close proximity to the spa.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

zumindest die zweite Pressemeldung gibt es nun auch in deutscher Sprache:
Norwegians lieben Rock: Kult-Musical „Rock of Ages“ wird Entertainment-Highlight der Norwegian Breakaway
Norwegian Cruise Line präsentiert gleich drei Broadway-Shows auf Neubau

Wiesbaden/Frankfurt, im Juni 2012: Wenn die Norwegian Breakaway im Mai 2013 ab New York in See stechen wird, nimmt der Neubau von Norwegian Cruise Line ein Highlight des Big Apple gleich mit an Bord: das fünf Mal für den begehrten Tony Award nominierte Broadway-Musical „Rock of Ages“, das als Filmversion derzeit die deutschen Kinos rockt. Mit „Rock of Ages“ sowie zwei weiteren Broadway-Shows – „Burn the Floor“ und „Cirque Dreams® & Dinner Jungle Fantasy“ – führt die US-amerikanische Reederei auch auf ihrem neuesten Flottenmitglied ihre Tradition der Innovation fort. Das Entertainment-Programm des 4.000 Passagieren Platz bietenden Freestyle Cruising Resorts wird durch die Comedy-Truppe „The Second City®“ und die energiegeladene Piano-Show „Howl at the Moon“ im Headliners Comedy Club sowie den New Yorker Slam Allen im Fat Cats Jazz & Blues Club komplettiert.

„Als gebürtiger New Yorker ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die Norwegian Breakaway zu dem Schiff New Yorks wird, wenn sie im kommenden Mai zu unserer Flotte stößt. Wir wollen Elemente der Stadt an Bord bringen, damit die Gäste die Norwegian Breakaway als wahres New Yorker Flaggschiff erfahren“ sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Mit Rock of Ages im Breakaway Theater, Burn the Floor und Cirque Dreams® and Dinner Jungle Fantasy sowie den weiteren Entertainment Acts bringen wir im wahrsten Sinne des Wortes den Broadway auf das Meer und bieten das hochklassige Entertainment, das Gäste und New Yorker gleichermaßen von der Weltmetropole erwarten.“

Rock of Ages

„Rock of Ages“ ist eines der am längsten laufenden Musicals in der Geschichte des Broadway und feierte zahlreiche Erfolge in Kanada, Australien und Asien sowie in London, wo die Produktion derzeit im West End live zu sehen ist. Die klassische Rock-Lovestory begeistert mit Rock-Hymnen der 80er Jahre wie „Every rose has its thorn“, „I wanna know what love is“, „Here I go again“ oder „Don´t stop believin“.

Die Norwegian Breakway wird über verschiedene, individuell konzipierte Entertainment Locations verfügen, sodass Gäste an jedem Abend ihrer Kreuzfahrt aus einem vielfältigen Programm wählen können.

Burn the Floor

Mit Shows im 800-Sitze fassenden Breakaway Theater und Performances im Hauptrestaurant The Manhattan Room wird die Tanz-Sensation „Burn the Floor“ Kreuzfahrer mit ihrem vielfältigen und neuartig interpretierten Stil-Mix aus allen Bereichen des Gesellschaftstanzes in ihren Bann ziehen. Im Verlauf der Show zeigen die Tänzer von „Burn the Floor“ ihr Können in allen Spielarten des klassischen und lateinamerikanischen Tanzes – inklusive Walzer, Cha-Cha-Cha, Samba, Salsa, Rumba, Foxtrott, Quickstep, Mambo, Tango, Swing, Jive, Lindy Hop, Wiener Walzer und Paso Doble. Die Musik ist eine abwechslungsreiche Mischung von Swing und Walzer bis hin zu J-Lo und Credence Clearwater und sieht auch Auftritte zweier Sänger vor, die unter anderem in Englisch, Portugiesisch und Spanisch singen. „Burn the Floor“ feierte 1999 in London Premiere und tourte im Jahr 2000 erstmals durch die USA. Nach einer Welttournee kam die energiegeladene Show 2009 an den Broadway, wo die ursprünglich zeitlich begrenzte Produktion nach hervorragenden Kritiken bis Januar 2010 193 Mal zu sehen war. Mittlerweile in 300 Städten weltweit aufgeführt, befindet sich „Burn the Floor“ derzeit auf Welttournee mit Stationen in den Niederlanden, Australien, Südafrika, Singapur, Hong Kong, Korea und Japan. Ende 2012 geht es zurück in die USA, bevor die Tanzparty 2013 auf der Norwegian Breakaway beginnt.

Cirque Dreams® & Dinner Jungle Fantasy

Nachdem Produzent und Regisseur Neil Goldberg seine Varieté-Dinnershow „Cirque Dreams® & Dinner“ auf der Norwegian Epic mit großem Erfolg erstmals auf See präsentierte, können sich Kreuzfahrer nun auf der Norwegian Breakaway auf eine Adaption der Broadway-Produktion „Cirque Dreams Jungle Fantasy“ freuen, die Elemente beider Shows kombiniert. „Cirque Dreams® & Dinner Jungle Fantasy“ begeistert im Spiegel Tent des Neubaus. „Cirque Dreams Jungle Fantasy“ wurde 2008 erstmals am Broadway aufgeführt und ist bis heute die einzige Show ihrer Art, die hier gastierte. Bisher haben mehr als 3,5 Millionen Menschen in mehr als 200 Städten in den USA die mehrfach ausgezeichnete Produktion gesehen. An Bord der Norwegian Breakaway wird ein internationales Ensemble ein exotisches Ballett aus Schmetterlingen, sich überschlagenden Affen, hüpfenden Fröschen, sich verbiegenden Eidechsen und fantasievollen Vögeln aufführen.

Fat Cats Jazz & Blues Club featuring Slam Allen

Der New Yorker Slam Allen begeisterte bereits auf der Norwegian Epic Kreuzfahrer aus aller Welt und wird 2013 die Bühne im Fat Cats Jazz & Blues Club auf der Norwegian Breakaway erobern, der ganz neu auch über einen Außenbereich auf der Waterfront verfügt. Der Vollblutmusiker unterhält seit über 20 Jahren sein Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Soul und Blues und wird auf dem neuesten Schiff von Norwegian Cruise Line eine große Bandbreite von B.B. King über Otis Redding bis hin zu seinen eigenen Kompositionen darbieten.

The Second City®

Improvisationstheater und Sketchcomedy erleben Gäste mit der Theatergruppe The Second City® im Headliners Comedy Club. Norwegian führt somit die exklusive Partnerschaft mit der bekannten Sketch- und Improvisationstheatergruppe fort, aus der in den über 50 Jahren ihres Bestehens bereits Comedy-Legenden wie Bill Murray, Chris Farley und John Belushi hervorgegangen sind. Das Ensemble wird eine speziell entwickelte Revue aus satirischen Sketchen, komödiantischen Liedern und origineller Improvisation präsentieren. Der Club ist konzipiert als eine Show-Lounge mit Bar, erhöhter Bühne, Steinböden und Backsteinwänden.

Howl at the Moon

Im Headliners Comedy Club erleben Gäste noch ein weiteres besonderes Entertainment-Highlight: Howl at the Moon, eine Piano-Performance, welche die Gäste nicht nur mitreißt, sondern sie auch einbezieht, und die bereits auf der Norwegian Epic große Erfolge feierte. Im Mittelpunkt der vierstündigen Show stehen zwei Flügel, an denen erstklassige Entertainer bekannte Hits von 70er-Jahre Rock bis Hip Hop spielen. Howl at the Moon, eine in ganz Amerika bekannte Show, ermuntert Gäste, ihren inneren Rock-Star auszuleben. Klatschen, Singen und Tanzen gehören bei diesem Spaß unbedingt dazu.

Nach Fertigstellung im April 2013 und im Anschluss an ihre erste Sommersaison, die das neue Freestyle Cruising Resort ab New York auf 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den Bermudas führt, wird die Norwegian Breakaway zwischen dem 13. Oktober 2013 und dem 27. April 2014 von ihrem Heimathafen New York aus zu 25 7-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Bahamas und Florida aufbrechen. Am 5. und 19. Januar 2014 entdecken Reisende auf dem Neubau zudem während zwei 12-Nächte-Touren die südliche Karibik.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier nun auch die zweite Pressemeldung in deutscher Sprache:
Norwegian Cruise Line: New Yorker Starkoch Geoffrey Zakarian eröffnet neues Seafood-Restaurant an Bord der Norwegian Breakaway

Wiesbaden/Frankfurt, im Juli 2012. An Bord ihres Neubaus Norwegian Breakaway, der im April 2013 Premiere feiert, präsentiert die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line gemeinsam mit Starkoch Geoffrey Zakarian ein weiteres kulinarisches Highlight: das Restaurant „Ocean Blue by Geoffrey Zakarian“, ein exklusives Seafood-Restaurant, das alle Zutaten und Techniken vereint, die der Gourmetkoch seinen Gästen auch an Land bietet. Angrenzend an das Restaurant, das auf elegant-moderne Präsentation setzt, befindet sich die auch von Zakarian geführte „The Raw Bar“, in der verschiedene Krustentier-Variationen bei einem Glas Wein serviert werden. Für alle Genießer, die es eher leger mögen, bietet der Starkoch im „Ocean Blue on The Waterfront“ ein Restaurant mit leichter und origineller Küche. Mit Liebe zum Detail wird Zakarian nicht nur die Menüs seiner Restaurants an Bord kreieren, sondern auch alle weiteren Einzelheiten gestalten – von den Gläsern bis hin zur Kleidung des Personals.

Auf ausgewählten Kreuzfahrten haben Gäste der Norwegian Breakaway die Gelegenheit, den Starkoch bei einem „Meet and Greet“ persönlich kennen zu lernen, sich von den Kochkünsten des Profis inspirieren zu lassen oder in einer kleinen Gruppe mit Zakarian zusammen den Kochlöffel zu schwingen.

„Es ist ein unglaublich spannendes Projekt, ein Konzept für solch ein bahnbrechendes Schiff zu entwickeln. Ich bin ein Nostalgiker, daher reizt mich die Idee, ein modernes Erlebnis zu schaffen, das an das Zeitalter der Dampfschifffahrt anknüpft“, sagt Geoffrey Zakarian. „Ich plane und bereite alles so vor, wie ich es auch an Land machen würde, und ich kann sagen, dass mich Norwegians Verständnis von Servicequalität beeindruckt und inspiriert hat.“

Zakarians Geschmack und Leidenschaft für die erlesene Küche haben seine über 25-jährige Karriere geprägt. Der Chefkoch, der in seiner Laufbahn in den Top-Küchen der USA arbeitete, führt derzeit zwei Szene-Restaurants in New York City – „The Lambs Club” und „The National” – sowie ein weiteres in Atlantic City – „The Water Club at Borgata” – und ist Autor des Kochbuchs „Geoffrey Zakarian´s Town/Country: 150 Recipes for Life Around the Table“.

„Geoffrey Zakarian ist ein berühmter und gefeierter Chefkoch, der sehr stark mit New York verbunden ist, da er seine Karriere im „Le Cirque“ und dem legendären „21 Club“ begonnen hat“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Mit Zakarian arbeiten zu dürfen ist ein „kulinarischer Hauptgewinn“, nicht nur für uns, sondern auch für die Gäste der Norwegian Breakaway, die in gleich drei Restaurants in den Genuss seiner Weltklasse-Küche kommen. Wir sind begeistert, Geoffrey an Bord zu haben und somit eine weitere Facette New Yorks auf der Norwegian Breakaway zu bieten.

Nach Fertigstellung im April 2013 und im Anschluss an ihre erste Sommersaison, die das neue Freestyle Cruising Resort ab New York auf 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den Bermudas führt, wird die Norwegian Breakaway zwischen dem 13. Oktober 2013 und dem 27. April 2014 von ihrem Heimathafen New York aus zu 25 7-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Bahamas und Florida aufbrechen. Am 5. und 19. Januar 2014 entdecken Reisende auf dem Neubau zudem während zwei 12-Nächte-Touren die südliche Karibik.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

so wie sie jetzt gebaut wird, wird sie ja vorwärts ausgedockt und nicht mit dem Heck. Ist dort im werftbecken genug platz um sie dann zu drehen, damit sie mit dem Heck die ems runter kann? Oder wird das Heck bald ausgedockt um dan wieder ins dock zu lassen, sodass sie später denn rückwärts rauskann?

Und gibt es schon die Bemalung für die Breakaway?
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

conniemillie hat geschrieben:Hallo,

so wie sie jetzt gebaut wird, wird sie ja vorwärts ausgedockt und nicht mit dem Heck. Ist dort im werftbecken genug platz um sie dann zu drehen, damit sie mit dem Heck die ems runter kann? Oder wird das Heck bald ausgedockt um dan wieder ins dock zu lassen, sodass sie später denn rückwärts rauskann??
keine Ahnung...
conniemillie hat geschrieben: Und gibt es schon die Bemalung für die Breakaway?
...ist noch nicht veröffentlicht bzw. fertig
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

rccl_fan hat geschrieben:Ft. Lauderdale scheint NCL noch nicht für sich entdeckt zu haben...
...was auch völliger Unsinn wäre, wo man sich gerade medienwirksam langfristig an Miami gebunden hat!
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

NCL fährt aber auch schon ab Tampa. Mit der Star und ab diesem Winter mit der Dawn :thumb:

Größere schiffe passen dort nicht rein da die brücke im weg ist
Antworten