Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von henry »

muzelchen80 hat geschrieben: ... Ich fand die Portionen für mich völlig ausreichend... Nur ein Mitternachtsbuffet nicht... Aber ich hab auch das Frühstücksbüffet ausgiebigst genutzt. Ich liebe Frühstücksbüffets ;)
ausreichend? JA, aber ist das für ein KF-Schiff dieser Kategorie genug?
Mitternachtsbuffet nicht - STIMMT, das ist ein Mitternachtssnack oder so ähnlich, aufgebaut zum selbst-wegnehmen, also "Buffet" :) also eine (für mich zu) späte Kleinigkeit.
Frühstücksbuffet: JAAA, das ist auch für mich das wichtigste Essen am ganzen Tag, und das kenne ich auf der Artania incl des Kaffees (!) als absolut gut, große Auswahl mit Abwechslung, gute Qualität, ordentlicher Service. So soll das sein!
henry
Marie3
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 142
Registriert: 09.02.2011 15:48

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von Marie3 »

Hallo muzelchen80,

danke vielmals für den wunderbaren Bericht, der mein Herz höher schlagen lässt.

Wir haben Anfang Juni 2011 die Artania in Hamburg besichtigen können, da hatten wir aber schon gebucht und ich war total begeistert.
Wir sind früher viel und gerne auf der Maxim Gorkii und auf der alten Albatros gefahren, dann haben die Amerikaner uns aber mit ihren Preisen weggelockt. Und jetzt freue ich mich riesig, mal wieder auf einem 'ordentlichen, deutschen' Schiff zu fahren. Wir kennen den guten Klaus noch aus seiner Zeit als Reiseleiter und einige mehr der Phoenix-Crew, die wir bei der Besichtigung wieder getroffen haben - es war so schön.

Und jetzt freuen wir uns auf den 14. September und auf unsere Reise mit der Artania von Bremerhaven nach Montreal.

Kann mir einer von euch sagen, ob man die Ausflüge schon vorab buchen kann und wie????

Danke und lb. Grüße Helga
udo w
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 67
Registriert: 25.11.2007 21:33

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von udo w »

Hallo muzelchen80,
danke für deinen tollen bericht ! wir durften ja schon bei der ersten reise der artania dabei sein . obwohl
da einiges im argen lag konnte mann schon merken das wir was . auch wir werden bei der höhnereise an
bord sein . wir freuen uns als kölner darauf .auch freuen wir uns viele liebe freunde aus diesem forum wieder zu
treffen . wer war den auf deiner reise kreuzfahrtdirektor ? wie mir silvia gruschka geschrieben hat werden sie
und ihr mann klaus leider nicht an bord sein im juni . schade maxi und unser sohn niklas waren tolle spiekameraden .
also
da simmer dabei dat is prima viva colonia :-)

grüsse
diana, nina ,niklas und udo
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von muzelchen80 »

Hallo ihr alle,

Helga - soweit ich weiß, werden Ausflüge nur an Bordn gebucht. Keine Ahnung ob das bei eurer Reise auch so ist,. aber im Zweifelsfall mal bei Phoenix nachfragen einfach

Udi & Co - Michael v. Osster-dingsda (Holländer) ist Kreuzfahrtdirektor zur Zeit als Vertretung für Klaus. Er ist ganz witzig, aber er ist nicht Klaus Gruschka ;)
na ich bin ja mal gespannt was da so abgeht. bei meiner reise war es ja doch eher ruhig. aber wenn ich lesen wieviele rheinländer dabei sind, ich glaub das wird eine riesen party werden ;) Wir sollten ein Forumstreffen beantragen, offiziell ausgeschrieben im Programm ;)
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von muzelchen80 »

Sorry für die Schreibfehler... via handy mit touchpad ist das irgendwie nicht so einfach... ;)
lauterbogen
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2007 22:01

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von lauterbogen »

Liebe Kreuzfahrtfreunde,

dieser Bericht und insbesondere die Reaktionen darauf haben mich verwirrt. Sicher steht immer der subjektive Eindruck einer Reise
im Mittelpunkt. Dieser Eindruck kann auch nicht "falsch" sein. Aber die objektiven Dinge ( Abflussüberschwemmung, Vibrationen, Essen, Teilrenovierung etc.)
einfach als Selbstverständlichkeit hinzustellen ist für mich nicht nachvollziehbar. Solche geschilderten Mängel hatte ich auf meinen Reisen bisher nur auf
der Albatros und Delphin Voyager(trotzdem tolle Fahrten) erlebt. Beachtet man das Preisniveau sollten m.E. auch die Phönixfans dringend auf Nachbesserung
der offensichtlich unzureichenden Modernisierung drängen. Bei der Amadea hat das ja auch geklappt.

Mit besten Grüßen

Christof
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von muzelchen80 »

Hallo Christof,
sicher ist ein subjektiver Bericht, der keinesfalls den Anspruch erhebt, korrekt zu sein.Ich schaue deswegen über solche Sachen wie Vibrationen und mögliche Teilrenovierung hinweg, weil ich weiß, dass eben immernoch renoviert und nachgebessert wird. Das Vibrieren wird beim nächsten Werftaufenthalt in Angriff genommen. Und mit Sicherheit wird auch weiter einiges renoviert. 5 Wochen reichen nunmal nicht aus, um alles tip top herzurichten. Allerdings habe ich auch noch nirgends etwas gefunden, dass Phoenix behauptet, das Schiff wäre nagelneu. Und Abflussüberschwemmungen hab ich auch auf der Splendida erlebt... :D Und solange das nicht täglich passiert, kann man darüber hinwegsehen. Kann zuhause genauso passieren.

Beim Essen gibt es m.E. keinen Mangel,. Die Portionen sind klein, ok. Aber man hat ja immer die Möglichkeit nochmal zu bestellen, eine 2 Hauptspeise zu wählen, oder nochmal am Büffet zu essen wenn man noch nicht gesättigt ist. Und Qualitativ war das bisher das beste Essen auf einem Schiff, dass ich je hatte.

Beim Vier Jahreszeiten und z.B. meiner Kabine weiß ich nicht, ob das renoviert wurde oder nicht. Vielleicht solls ja auch so sein, Geschmäcker sind da sehr unterschiedlich.
Das wird schon noch klappen mit der Artania, wie mit den anderen Phoenixschiffen auch. Aber für ein 30 Jahre altes Schiff, ist sie in einem wirklichen top Zustand! Da hab ich auf der Delphin vor 2 Jahren schlimmere Ecken gesehen. :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bericht MS Artania 28.04.-13.05.12

Beitrag von Gerd Ramm »

Kann mir einer von euch sagen, ob man die Ausflüge schon vorab buchen kann und wie????
Bei manchen Reisen kann man die Ausflüge vorher buchen. Einfach auf der Homepage unter Reiseunterlagen nachschauen.
Es entsteht immer wieder der Eindruck, wenn ein Schiff zur Renovierung in der Werft gewesen ist, sei es nagelneu, mitnichten. Die Mängel, wie sie munzelchen geschrieben hat, treten sowohl auf neuen wie auf alten Schiffen auf, es ist Verschleiß oder falsche Bedienung wie bei den Klos. Deswegen von einer unzureichenden Renovierung zu sprechen ist übertrieben.
Dass auf jedem Schiff immer mal Handwerker ihre Arbeit tun, ist normal und kein Reisemangel. Ich habe die ersten Fahrten aller drei Schiffe mitgemacht und wenn man sie jetzt betritt sieht man , was alles verändert wurde und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wenn ihr in ein Geschäft geht wird da doch auch ständig erneuert oder umgeräumt ,oder?
Das Vier Jahreszeiten ist P&O-Geschmack und wurde nicht verändert, very britisch halt.
Antworten