Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von Gerd Ramm »

Höhepunkte an Elbe und Moldau mit MS Swiss Ruby
13.4. bis 20.4.2012
von Gerd Ramm

Die Swiss Ruby ist 85 m lang und 10,60 m breit und damit ein typischer „Elbedampfer“ Sie hat bei 1A Vista 4 Sterne plus und das ist nach meiner Überzeugung berechtigt. Das Schiff glänzt mit viel Messing und hübsch verzierten Glasscheiben. Das Personal ist überaus freundlich und sehr gut ausgebildet. Die Hotelmanagerin Vanessa Kölsche leitete souverän ihre aus acht Nationen umfassende Mannschaft. Die Kreuzfahrtleiterin Christel M. Puschak ist äußerst kompetent und hat zum richtigen Zeitpunkt uns humorvoll mit den wichtigsten Informationen versorgt. Der Kapitän Wolfgang Jaenecke hat den Fahrplan oft zum Wohle der Passagiere wegen der Maschinengeräusche umgestaltet, ich habe Niemanden getroffen , der darüber unglücklich war. Das Essen war schon mehr 4 Sterne und am 15. 4. beim „Chef’s Dinner“ übertrafen die Köche sich selbst, was mich an die Premicon Queen erinnerte. Den Namen Laszlo Mechtl sollte man sich merken.
Hier mein Schiffsportrait:
: http://youtu.be/aBBfP2PsZHA

13.4.2012 Magdeburg Einschiffung
Da die Bahn nicht gerade zuverlässig ist, nahmen wir einen frühen Zug um rechtzeitig am Schiff zu sein. Die Koffer konnten wir sofort abgeben, Einschiffung war dann um 15 Uhr, was bei einem 86 Passagiere fassenden, nicht voll ausgebuchtem Schiff natürlich problemlos schnell vonstatten ging.
Um 16 Uhr verließen wir Magdeburg um abends das köstliche Empfangsdinner zu genießen. Von Tartar von Lachs und Forelle über Spargelcreme mit Flusskrebsen zu den Hauptspeisen Schweinefilet, Makrelenfilet oder Gemüselasagne bis zum Eisgugelhupf,Früchten oder Käse war für Jeden etwas dabei.
14.4.2012 Torgau
Bild


Bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir um 10 Uhr Torgau. Wir hatten die einzige Nacht hinter uns, in der das Schiff durchfuhr, sonst ankerten wir zur Hauptschlafenszeit. Bei dem kurzen Motorschiff merkt man die Vibrationen im hinteren Bereich natürlich stark .zumal wir zu Berg fuhren.
Torgau ist ein nettes Städtchen, das wir zu Fuß erwanderten. Um 16 Uhr machten wir die Leinen oder Drähte los und fuhren Richtung Meissen, das wir im Laufe der Nacht erreichten.
15.4.2012 Meissen/Dresden
Bild

Bild


Nach der Ausschiffung von Ausflüglern verließen wir um 9 Uhr Meissen und nahmen Kurs auf Dresden.das wir um 13 Uhr erreichten. Der Steiger war etwas ausserhalb und wir nahmen ein Taxi. In der Frauenkirche war ein Konzert, das Mitreisende besuchten, daher konnten wir leider nicht hinein. Alle anderen Sehenswürdigkeiten sind ganz in der Nähe und gut zu erreichen. Petrus schickte ein paar Tropfen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Abends dann das schon beschriebene exellente Chef’s Dinner.
16.4.2012 Durch die sächsische Schweiz
Um 4 Uhr verließen wir Dresden um dann um 9 Uhr in Königstein Ausflügler auszuschiffen. Die Fahrt durch das Elbsandsteingebirge ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Bild

In Bad Schandau nahmen wir die Ausflügler wieder an Bord. Um 22 Uhr waren wir dann in Litomerice. Von hier aus startet am nächsten Tag der inkludierte Busausflug nach Prag.
17.4.2012 Prag
Was soll ich über Prag berichten, man muß es sehen. Diese vielen schönen Gebäude, die Wachablösung auf der Burg, der Blick über die Stadt, die Karlsbrücke....dies Bild ist stellvertretend für alle schönen Eindrücke:
Bild


Abends gab es das lustige Piratenabendessen , das nicht nur den Passagieren Spaß brachte.
18.4.2012 Meissen
Im Laufe der Nacht hatten wir Meissen erreicht denn um 9.30 Uhr startete der Ausflug Porzellanmanufaktur. Man hat ein neues Kundenzentrum errichtet und hier sahen wir in Wort und Bild die Herstellung der sündhaft teuren Porzellane. Mich hat dieser Ausflug sehr interessiert und ich kam voll auf meine Kosten.
Bild


Abends im Salon die Crewshow, die man auf keinem Schiff verpassen sollte. Wir haben uns köstlich amüsiert.
19.4.2012 Wittenberg/Dessau
Im Laufe der Nacht erreichten wir Wittenberg und nach dem Frühstück gingen wir bei strahlendem Sonnenschein zur Schlosskirche, studierten dort die 99 Thesen Luthers und genossen ein Eis in der Sonne. Zum Schiff wollten wir dann ein Taxi nehmen und baten die Wirtin, uns eins zu rufen. Dies ist in Hamburg eigentlich kein Problem, in Wittenberg schon. Ich hätte bei soviel Service kein Trinkgeld geben sollen, aber das war vorher. Wir gingen also zum nächsten Taxistand.
Bild


Beim Kapitänsabendessen zeigte die fünfköpfige Küchenmannschaft ihr ganzes Können. Über die Anlegestelle in Dessau breite ich lieber den Mantel des Schweigens. Wir hatten mit der Windrichtung Glück, sonst hätte die Kläranlage wohl Ärger gemacht.
20.4.2012 Magdeburg Ausschiffung.
Wir hatten uns nach dem Frühstück mit Lachs und Sekt ein Taxi bestellt. In Hannover mussten wir umsteigen und hatten einen späteren Anschluß gewählt. Das war unser Glück, denn die Bahn tat, was sie leider immer tut, sie hatte Verspätung sodass wir den von der Bahn vorgeschlagenen Zug nicht erreicht hätten.
Fazit:
Eine Flussfahrt ist eine ruhige Angelegenheit mit viel Natur. Die Mannschaft machte uns den Aufenthalt, wie oben beschrieben, so angenehm wie möglich. Es gibt wenig zu kritisieren, so war uns das Licht im Badezimmer zu dunkel. Überhaupt war die Beleuchtung auf dem Schiff „verhalten“ was natürlich eine gewisse Stimmung erzeugt. Da aber der Alterdurchschnitt sehr hoch war und das Sehvermögen nachlässt, wäre einen hellere Beleuchtung oft wünschenswert. Die Getränkepreise empfand ich etwas hoch 0,75 Selters (echte) für 3,50 €, Tagescocktails 4 bzw 5,50 e. Mehr gibt es nicht zu kritisieren.
Eine schöne Reise ging zu Ende, ich bekam einen Stempel in mein Bordbuch.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Swiss Ruby, wir kommen wieder!
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von dibi »

Danke für den schönen Reisebericht und die Fotos.
Das Video konnte ich mir leider noch nicht anschauen, vielleicht klappt´s ein andermal.

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von fneumeier »

Danke, Gerd! Ist schon in die Reiseberichte-Liste eingefügt!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von Joerg »

Hallo Gerd,

ich möchte mich ebenfall für den schönen, informativen Bericht und die Bilder bedanken. Immer wieder schön Berichte von Fahrten abseits der Rhein/Main/Donau "Rennstrecken" zu lesen. :thumb:

Liebe Grüße Jörg
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von Pjotr »

Hallo Gerd,
danke für den tollen Bericht, die Elbe wird ft unterschätzt, ist aber sehr reizvoll.
Wärst Du ein paar Seemeilen weitergefahren, hätte ich aus dem Fenster gewunken!
Morgen gehts auf die Lirica!
Gruß!
P.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von Gerd Ramm »

Wärst Du ein paar Seemeilen weitergefahren, hätte ich aus dem Fenster gewunken!
Der Kapitän wollte nicht :lol: ;)
Dafür war ich aber in Wittenberg.
Mit dem Video habe ich noch technische Schwierigkeiten,aber es kommt
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von Gerd Ramm »

So nun ist auch das Problem beseitigt, das Schiffsportrait ist online.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Auf der Elbe mit MS Swiss Ruby

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich hab jetzt einen "Landschaftsfilm" der Reise online
http://www.youtube.com/watch?v=xbgp1qiXHho&feature=plcp
Antworten