Bettensteuer

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Bettensteuer

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Weil es sonst nicht so ganz passt, hier ein Hinweis auf einen Artikel zur Bettensteuer:

http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 15325.html

Ob man deshalb aber eine Stadt nicht mehr anläuft, hmmm. Da zählt der 'touristische Wert' doch schließlich auch mit. Zudem - trotz allem Lobbyismus - in Kur- und Fremdenverkehrsorten ist diese Abgabe doch schon seit Jahrzehnten Usus, da regt sich ja auch keiner mehr auf. Und zum BUGA-Jahr haben Wirte und Hoteliers die Preise selbst kräftig angehoben, da hat keiner gejammert, denn da wurde schließlich in die eigene Tasche 'abkassiert'...

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bettensteuer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karl-Josef,

ich denke, die Zusatzkosten "läppern" sich für die Flußkreuzfahrtveranstalter langsam. Mehrwertsteuer, teurer Treibstoiff, Bettensteuern. Mehrwertsteuer und Bettensteuern betreffen in erster Linie den Rhein. Hinzu kommt im Fall Kolbenz, daß es in unmittelbarer Nähe zahlreiche "Ausweichmöglichkeiten" sowohl am Rhein als auch an der Mosel gibt.

Aber offenbar betrifft die Bettensteuer ja lediglich Übernachtaufenthalte. Und die werden 2013 mit Sicherheit sehr viel weniger werden, sollte die Steuer eingeführt werden.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Bettensteuer

Beitrag von Rhein »

Wir Bopparder freuen uns - und haben auch noch Platz :D :D :D
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Bettensteuer

Beitrag von goll1 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Aber offenbar betrifft die Bettensteuer ja lediglich Übernachtaufenthalte. Und die werden 2013 mit Sicherheit sehr viel weniger werden, sollte die Steuer eingeführt werden.
Die Übernachtaufenthalte sind - auch jetzt schon - nicht allzu häufig. Meist wird hier sowieso nur ein Halbtagesstopp eingelegt, da aufgrund des sehr günstigen Anlegeplatzes direkt an der Altstadt eine 'fussläufige' Stadtführung innerhalb von 2 Stunden zu bewältigen ist.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Bettensteuer

Beitrag von goll1 »

Rhein hat geschrieben:Wir Bopparder freuen uns - und haben auch noch Platz :D :D :D
Da sollte man sich nicht zu früh freuen, Boppard ist ja auch Kurstadt und möchte gerade ein neues (teures) Hallenbad bauen. Da könnte auch in Richtung Kurabgabe noch was laufen, wenn die Stadräte erst mal auf den Trichter gekommen sind...

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Bettensteuer

Beitrag von Rhein »

In Boppard wird ein Hallenbad gebaut? Das wüßte ich aber :wave:

Nein darüber wird seit 20 Jahren diskutiert und bislang ist nichts, gar nichts spruchreif oder beschlossen. Geplant wird - aber mehr nicht! ;)
Zudem nimmt unsere Verschuldung - im Gegensatz zu Koblenz - gerade rapide ab. Und als Stadtrat wäre ich der letzte, der einer solchen Steuer zustimmen würde, denn mehr Tourismus, gerade in den Abendstunden, schadet uns nun wirklich nicht. ;) Wir haben in den letzten Jahrzehnten schließlich scharenweise Touristen verloren, z.B. weil wir schon lange keine Kurstadt mehr sind (mal abgesehen von Bad Salzig).
Antworten