Off-Topic Thread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von Tinamama »

:lol: Ziemlich gut beobachtet und zusammengefasst!
(Hast du etwas zu viel Zeit? Dann würde ich eine Kreuzfahrt empfehlen, damit du die Posts nicht alle lesen musst :p )
Nette Grüße
Christina
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von OHV_44 »

..und einer der Dir, als gelernter Elektirker, erklärt, dass es "Glühlampe" heißt, denn wir haben hier immer noch keinen elektrischen Obstgarten. :D
Ansonsten:

Bild


Gruß Micha, der Foren genau deshalb ganz doll lieb hat :p
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von Albatros »

Als Rentner hat man viel Zeit :D
Aber nein, der Text ist nicht von mir; dieser Hinweis ist leider beim Übertragen des Textes (durch ein Scan- und Transferprogramm) irgenwo im Nirwana verschwunden. Als Karin mir den Text heute vorlas (wo auch immer sie ihn her hatte), musste ich das sofort scnannen und dem Forum zur Verfügung stellen, weil,
ja, weil es mir genau so geht wie Micha, der aus all diesen Gründen (wie ich) dieses Forum liebt.
Spatenpauli
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 76
Registriert: 10.11.2007 12:16
Wohnort: Bremen

Re: Wieviel Forumsmitglieder braucht man zum Wechseln einer

Beitrag von Spatenpauli »

Albatros hat geschrieben:Da das Wetter ja derzeit relativ bescheiden ist, möchte ich euch mit einem vorösterlichen Beitrag zum Thema
"Wieviele Forumsmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?"

(Mögliche Übereinstimmungen mit Forumsmitgliedern sind rein zufällig und gar nicht beabsichtigt :p )

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist 3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte
1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudem und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt 6 weitere, die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben, um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals
32 die strengstens daraufhinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen
3 die daraufhinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser
11 die daraufhinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln
13 die daraufhinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann
7 die daraufhinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller"
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen
9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen, um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren
4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten; alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen
9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde
einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen
3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann
5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben
2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei
8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen
2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht
7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei
3 die hämisch daraufhinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles von vorne losgeht.
Bist Du auch bei www.Motor-Talk.de angemeldet. :D
MfG aus Bremen
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

langjähriger Reederei-Chef verstorben

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

wie der Spiegel in seiner Online-Ausgabe hier berichtet, ist der langjähige Chef der Reederei Moeller-Maersk, Maersk Mc-Kinney Moeller, im Alter von 98 Jahren verstorben.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Flughafen Berlin öffnet erst am 17.03.20213

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

ich verfolge gerade eine Live-Pressekonferenz zum neuen Flughafen Berlin im TV. Demnach soll der neue Großflughafen nun erst am 17.03.2013 geöffnet werden, wohl hauptsächlich weil sich gesetzl. Brandschutz- und Sicherheitsauflagen nicht eher realisieren lassen und eine Übergangslösung nicht genehmigt wird.
Eine Kommentierung erspare ich mir mal... :rolleyes:

Gruß Jörg
Efty
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2012 16:31
Wohnort: Köln

Condor Flug Frankfurt - San Juan, Puerto Rico

Beitrag von Efty »

Hallo,

das ist ein ungewöhnlicher erster Foreneintrag.

Am 11.04.2012 flogen wir mit Condor von Frankfurt nach San Juan, um dort auf die Transatlantik Kreuzfahrt mit der Adventure zu gehen. Der Flug hatte sehr viel Verspätung und Condor informierte nur schleppend bis gar nicht. Wir kamen schließlich auf 6,5 Stunden Verspätung bei der Ankunft. Nach unserer Rückkehr machten wir unsere Ansprüche nach der EU Verordnung 261/2004 mit einem Formschreiben der Verbraucherzentrale Bonn geltend. Heute kam die Antwort der Condor, sie lehnt unsere Ansprüche ab und macht nicht näher bezeichnete außergewöhnliche Umstände geltend. Im Schreiben wird aber darauf hingewiesen, dass die außergewöhnlichen Umstände näher bezeichnet werden müssen.
Wir werden uns wohl einen Anwalt für Reiserecht nehmen, um unsere Ansprüche durchzusetzen.
Kennt jemand von euch noch andere Leute, die in diesem Flugzeug waren? Es hilft sicher, wenn mehrere Leute einen Anwalt beauftragen, außerdem wäre es gut, sich auszutauschen.
Vielen Dank für eure Hilfe. Es ist immer schade, wenn solche Erlebnisse die Urlaubserinnerung trüben. Wir haben aber auch nicht wirklich geglaubt, dass Condor einfach so zahlt, sie sind ja dafür bekannt, bis in die letzte Instanz zu klagen.

Gruß

Efty
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von OHV_44 »

Hallo & herzlich willkommen Efty,

...schön, Dich auch hier zu treffen. :wave:
Euer RA wird dann sicher die bestehenden Chancen relativ schnell eingrenzen können. Um wie viel Geld wird es sich denn handeln? Lohnt sich der Aufwand?
Dass der Service und auch der Sitzabstand unirdisch sind, wusste ich. Aber jetzt noch sowas! MEIDEN sollte wohl hier die erste Prämisse sein. Geht manchmal halt nicht --> siehe, weil ähnlich, AB. :eek:

Hier --> http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... venture+ta findest Du den Thread über "Deine" Reise...

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von fneumeier »

Micha,

wie schon im Roll Call diskutiert: 600 Euro Ausgleichszahlung pro Nase!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von OHV_44 »

fneumeier hat geschrieben:...wie schon im Roll Call diskutiert: 600 Euro Ausgleichszahlung pro Nase!
...unterdessen dort gelesen.
Trotzdem: danke, Carmen. :thumb:

Erfolgsaussichten?
Viel Glück an alle!!!

Gruß Micha
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von Garfield »

Hallo Efty,

ich hoffe, ihr hattet trotzdem eine schöne Reise.
Es ist allerdings mittlerweile ein weit verbreitetes Phänomen, dass sich so ziemlich alle Fluggesellschaften um ihre Pflichten zu drücken versuchen. Ich denke, die einzig vernünftige Gegenstrategie ist tatsächlich, einen Anwalt zu nehmen und sich nicht selbst zu ärgern.

@ Micha: Wir sprechen nach diesem Urteil über 600 €/Person Entschädigung + ggf. entstandenen Mehraufwand.

PS: Carmen war schneller. Um die Erfolgsaussichten zu beurteilen, müsste man den Grund für die Verspätung wissen - und da hält sich Condor ja wohl wissend bedeckt...
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von coke72 »

Hallo Efty,

wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die Fluggesellschaften nach EU-Richtlinie verpflichtet, die Gäste in diesen Fällen zu bewirten. Die Verspätungsregelung basiert hingegen auf einem Urteil des EU-Gerichtshofes, der eine Verspätung von mehr als drei Stunden mit einem Ausfall gleichgesetzt hat. Ich habe gerade noch einmal gegoogelt, wenn die Zahlen, die ich da lese, korrekt sind, stehen damit EUR 600,- pro Nase im Raum, die aber nur dann fällig sind, wenn keine höhere Gewalt im Spiel war. Der letzte Passus icht dabei der entscheidende denn nach der Auslegeung, die z.B. bei Focus vertreten wird, gehört dazu z.B. auch ein technischer Defekt. Wenn ich mir die Aufzählung dort durchlese, muss ich schon überlegen, um einen Verspätungsgrund zu finden, der keine höhere Gewalt ist. Das könnte eigentlich nur "Flugzeug aus kommerziellen Interessen anderweitig eingesetzt" oder "bei der Flugplangestaltung verschlafen, dass man gar nicht so viele Maschinen hat" sein. Du mustte jetzt also zwischen den Anwaltskosten und der Möglichkeit, EUR 1200,- zu erhalten abwägen. Der Haken ist, dass die Anwaltskosten auch dann anfallen, wenn es sich herausstellt, dass z.B. die Maschine defekt war. Ich persönlich würde daher nochmals an Condor schreiben und in dem Schreiben zum Ausdruck bringen, dass sie den Punkt im letzten Schreiben offensichtlich übersehen haben und dass sie mir bis zum xx.xx.xxxx mitteilen sollen, ob es sich um höhere Gewalt gehandelt hat und wenn ja aus welchem Grund. Danach kannst Du immer noch den Anwalt einschalten.

Du solltest Dir jetzt aber nicht den Urlaub dadurch verderben lassen. Wenn wir mal ehrlich sind: 6,5 Stunden Verspätung sind ziemlich nervig. Aber immerhin noch besser auf dem Weg in den Urlaub, wo man eh noch gestreßt ist und dann auf dem Schiff in aller Ruhe abschalten kann (zumal Eure Fahrt ja wirklich toll gewesen sein soll, wie ich von meinen Eltern gehört habe), als auf dem Rückweg, wo dann die Entspannung durch den Urlaub direkt wieder dahin ist. Und Ihr habt ja Gott sei Dank auch noch Euer Schiff bekommen.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von Garfield »

coke72 hat geschrieben:... gehört dazu z.B. auch ein technischer Defekt. ...
Das ist eine Auslegung des Urteils durch die Fluggesellschaften. Nach dem oben zitierten Urlaub ist ein technischer Defekt i.d.R. KEINE höhere Gewalt:
72 Somit ist auf die dritte Frage in der Rechtssache C‑432/07 zu antworten, dass Art. 5 Abs. 3 der Verordnung Nr. 261/2004 dahin auszulegen ist, dass ein bei einem Flugzeug aufgetretenes technisches Problem, das zur Annullierung oder Verspätung eines Fluges führt, nicht unter den Begriff „außergewöhnliche Umstände“ im Sinne dieser Bestimmung fällt, es sei denn, das Problem geht auf Vorkommnisse zurück, die aufgrund ihrer Natur oder Ursache nicht Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des betroffenen Luftfahrtunternehmens sind und von ihm tatsächlich nicht zu beherrschen sind.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12289
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von fneumeier »

Arno,

da stimme ich Stefan zu, technischer Defekt ist eindeutig nach der Rechtsprechung keine höhere Gewalt, sondern ein Verschulden der Airline. Nach den Urteilen sind alle Umstände, die im Verantwortungsbereich der Airline liegen (also z.B. Wartung etc.) immer deren Verschulden und lösen die Ausgleichsansprüche aus. Und es gibt wohl keine Airline, die nicht rumzickt und erst mal nix zahlen will. Außerdem ist die Airline in der Pflicht, den Grund zu nennen und nachzuweisen, dass es nicht ihre Schuld ist. Bei AB gabs bei den Rückflügen ab Dubai in jüngster Zeit immer wieder Probleme mit Verspätungen bis zu 30(!) Stunden. Auch da wurde wohl bislang nix gezahlt (freiwillig).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von coke72 »

Hallo Carmen, hallo Stefan,

mein Zitat war tatsächlich ungenau. Focus meinte nur "unvorhergesehene technische Probleme". Wenn diese
nicht Teil der normalen Ausübung der Tätigkeit des betroffenen Luftfahrtunternehmens sind und von ihm tatsächlich nicht zu beherrschen sind
fallen diese natürlich auch in die Ausnahme im obigen Urteil. Wo hier aber genau die Grenze liegt, kann ich auch nicht wirklich sagen. Wahrscheinlich ist es tatsächlich naiv zu glauben, dass die technischen Mängel, die vorhersehbar und beherrschbar sind, auch tatsächlich behoben werden und es sich bei einem Defekt eines Flugzeuges immer um einen unerwarteten Schaden, der nicht vorhersehbar war und auch keinen normalen Verschleiß darstellt, handelt.

Viele Grüße
Arno
Efty
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 24.05.2012 16:31
Wohnort: Köln

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von Efty »

Hallo ihr alle,

vielen Dank für eure Tipps und eure Willkommensgrüße. Der Urlaub war, trotz des mehr als chaotischen Beginns, sehr schön und erholsam.

Condor hat uns gegenüber keine Erklärung abgegeben, weder hier noch am Flughafen. Der Flugkapitän sagte vor dem Abflug, dass es auf einem anderen Flug eine Zwischenlandung wegen eines medizinischen Notfalls gab, es sollte eine andere Maschine eingesetzt werden, das hätte die zwei Stunden Verspätung erklärt aber diese Maschine war kaputt und daher dann der Rest der Verspätung. Diese zweite kaputte Maschine stellt jetzt kein unvorhergesehens Ergeignis da.
Morgen machen wir einen Termin beim Anwalt und dann wird das durchgezogen. Die spekulieren doch nur darauf, dass die Leute schnell wieder aufgeben aber nicht mit uns.
Wir sind rechtsschutzversichert, sollte der Anwalt aber sagen, dass es keine Aussicht auf Erfolg gibt, dann kämpfen wir nicht auf Teufel komm raus.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

Efty
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von coke72 »

Hallo Efty,

dann drücke ich mal die Daumen, dass so noch ein wenig Geld für den nächsten Urlaub in die Kasse kommt - auch wenn ich befürchte, dass hier der medizinische Notfall ursächlich ist. Nehmt Euch am besten direkt einen Fachanwalt für Reiserecht - der kann am realistischsten einschätzen, wie Eure Chance wirklich stehen.

Viele Grüße
Arno
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Rechtschutzversicherung

Beitrag von Dirk »

Um den Streik-Thread Norwegen nicht weiter zu belasten, frage ich mal hier:
OHV_44 hat geschrieben:
Kruizefan hat geschrieben:Ohne Rechtsschutz...
...die wirst doch wohl aber haben, Peter?! ;)

Gruß Micha
Ich habe mal gehört, dass man die aber nicht so oft in Anspruch nehmen kann. Nach so ein bis zwei verlorenen Angelegenheiten kommt man wohl auf eine schwarze Liste.
Weiß da einer näheres.

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von coke72 »

Bei den meisten Verträgen ist es zumindest so, dass man nach zwei Fällen in einem Jahr gekündigt werden kann. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass man keine Leistung mehr bekommt, wenn man zwei Fälle hatte, aber weiter Beitrag zahlen muss.
Nebenbei: Zumindest bei meiner Rechtschutz ist vorgesehen, dass man zunächst von der Hotline zu einem Anwalt durchgestellt wird, der zunächst einmal eine grobe Einschätzung abgibt, ob man damit überhaupt Erfolg haben kann. Wenn diese Einschätzung nicht negativ ausfällt, bekommt man die Erlaubnis, sich mit einem lokalen Anwalt zu einem Beratungsgespräch zusammen zu setzen. Die Finanzierung der Prozesses erfolgt also nur stufenweise.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Off-Topic Thread

Beitrag von Garfield »

Grundsätzlich gilt, dass jede Vertragspartei (sowohl Versicherung wie auch Versicherungsnehmer) in einem Schadensfall ein Sonderkündigungsrecht hat (§ 92 Versicherungsgesetz). Allerdings wird die Versicherung davon wohl nur dann Gebrauch machen, wenn wirklich ungewöhnlich viele oder teuere Schadensfälle drohen - und wenn man einmalig zwei Rechtstreitigkeiten in einem Jahr hat, ist das halt einfach Pech und wird normalerweise von der Versicherung geschluckt.

Die Frage des richtigen Vorgehens bei der Einschaltung der Versicherung ergibt sich aus den AGBs des Versicherungsvertrags. Ich persönlich habe es in der Vergangenheit so gehandhabt, dass ich die Einschaltung und Diskussion mit der Rechtsschutzversicherung einfach meinem Anwalt überließ. ;)
Antworten