Neubauten für NCL?

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Ralf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 380
Registriert: 06.09.2010 09:19

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Ralf »

Albatros hat geschrieben:... und h i e r gibt es mehr Informationen zum "Heaven"
Haven nicht Heaven.
Habe ich das richtig verstanden: Auch auf einigen aktuellen Schiffen, z.B. Gem und Jade soll es einen solchen Bereich geben?
Dafür fehlt doch die Infrastruktur auf dem Schiff, oder?! Wo soll z.B. auf der Jade das private Courtyard Restaurant sein?

Verwirrt,
Ralf
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Ralf hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden: Auch auf einigen aktuellen Schiffen, z.B. Gem und Jade soll es einen solchen Bereich geben?
Dafür fehlt doch die Infrastruktur auf dem Schiff, oder?! Wo soll z.B. auf der Jade das private Courtyard Restaurant sein?
Hallo Ralf,

auf den bestehenden Schiffen mit Courtyard-Bereich wird dieser einfach in "The Haven" umbenannt und mit einigen zusätzlichen Features und Services versehen, die keine Umbauten erfordern. Ein Restaurant wird beispielsweise nicht ergänzt.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von HeinBloed »

Derzeit gibt es bei der Jewel-Klasse entweder im Courtyard-Bereich (kleine Karte) oder hinter der Star Bar (um die Ecke vom Cagney's) bereits ein kaltes Frühstücksbüffet mit warmen Gerichten à la carte sowie Mittagessen für die Gäste des Haven.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

NCL hatte ja einen Namenswettbewerb für die beiden Neubauten ausgeschrieben. Nun stehen die Finalisten fest, aus denen die Namen gewählt werden sollen:

- "Norwegian Bliss"
- "Norwegian Breakaway"
- "Norwegian Escape"
- "Norwegian Getaway"
- "Norwegian Journey"

Die beiden Gewinnernamen sollen bereits am 13.09.2011 bekanntgegeben werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

NCL hat nun Details und erste Bilder zu den restlichen Kabinenkategorien der "Project Breakaway"-Schiffe bekanntgegeben. Hier die bislang in diesem Thread noch nicht gezeigten Kategorien:

Bild
Studio (bleibt gegenüber der "Norwegian Epic" offenbar so gut wie unverändert)

Bild
Innenkabine

Bild
Bild
Außenkabine

Bild
Spa Suite

Bild
Bild
Bild
Penthouse mit Blick nach vorn

Bild
Courtyard-Penthouse

Bild
Bild
Bild
Familien-Villa

Bild
Bild
Bild
Deluxe Eigner-Suite
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Würfel sind gefallen. Folgende Pressemitteilung habe ich soeben von NCL erhalten:
Norwegian Cruise Line gibt Namen ihrer Schiffsneubauten bekannt
Details zu Studios, Außen- und Innenkabinen, Spa Balkonkabinen, Spa Mini Suiten und Familien Mini Suiten enthüllt

Wiesbaden/Frankfurt, im September 2011: Norwegian Cruise Line hat die Namen ihrer für April 2013 und April 2014 geplanten Schiffsneubauten bekanntgegeben. Die beiden circa 4.000 Passagiere fassenden Freestyle Cruising Resorts, die bisher unter dem Namen "Project Breakaway" geführt wurden, werden auf die Namen "Norwegian Breakaway" (2013) und "Norwegian Getaway" (2014) getauft.

„Wir haben uns für Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway entschieden, da beide Namen für uns den Inbegriff der Freestyle Cruising Philisophie darstellen. Sie symbolisieren unsere Überzeugung, dass diese beiden Schiffe Gästen eine echte Ruhepause von ihrer täglichen Alltagsroutine und ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis ermöglichen werden", sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line.

Die US-amerikanische Reederei bestimmte erstmals die Namen ihrer Schiffsneubauten mit Hilfe der Leser der Zeitung USA Today. In einem vierwöchigen amerikaweiten Wettbewerb wurden Leser dazu aufgerufen, ihre Namensvorschläge einzusenden. Insgesamt wurden im Rahmen der Aktion rund 230.000 Einsendungen gezählt.

Zusätzlich zu den Namen der Schiffsneubauten enthüllte Norwegian Cruise Line nun auch alle Details zu den noch nicht vorgestellten Kabinentypen an Bord der Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway. So wird es auf beiden Neubauten jeweils 59 Studios für Alleinreisende geben, die speziell zur Einzelbelegung gestaltet und kalkuliert sind - der Einzelbelegungszuschlag entfällt.

Studio und Studio Lounge

Die Studios, die mehrheitlich über Verbindungstüren verfügen, bieten ein Doppelbett mit praktischem Stauraum über dem Bett und ein innovatives Baddesign mit separatem Waschbecken und Dusche. Ein einzigartiges, von außen nicht einsehbares Fenster zum Flur komplettiert das Kabinenkonzept. Alle Studios haben über eine Schlüsselkarte Zugang zur exklusiven zweistöckigen Studio Lounge mit Bar.

Für alle, die an Bord der Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway relaxen wollen, sind die jeweils 28 Spa Balkonkabinen und 20 Spa Mini Suiten im entspannenden Wellness-Design die perfekte Wahl. Bewohner der Spa Balkonkabinen und Spa Mini Suiten genießen kostenlosen Zugang zum angrenzenden Spa mit seiner Thermal Spa Suite und zum Fitness Center. Die Familien Mini Suiten befinden sich auf Deck 12 und 13 in unmittelbarer Nähe zu den eigens für Kinder entworfenen Räumlichkeiten der Kid's Crew.

Spa Balkonkabine und Spa Mini Suite

Die Außenkabinen feiern auf den Neubauten von Norwegian Cruise Line ein Comeback. 158 Kabinen dieser Kategorie befinden sich auf jedem Schiff und beeindrucken mit einem großen Fenster mit Meerblick. 42 der 158 Außenkabinen sind für Familien mit bis zu fünf Personen geeignet und verfügen über ein großes Bad mit Doppel-Waschbecken, Badewanne und einer zweiten Garderobe als zusätzlicher Stauraum.

Außen- und Innenkabinen

Auf der Norwegian Breakaway und Norwegian Getaway werden Gästen zudem jeweils 449 Innenkabinen zur Verfügung stehen. Sie sind mit zwei Einzelbetten, die bei Bedarf zu einem Queen Size Bett zusammengefügt werden können, ausgestattet und können bis zu vier Gäste beherbergen. Viele der Innenkabinen können zudem durch Türen miteinander verbunden werden.

Die neuen Schiffe werden das Beste aus der bestehenden Norwegian Cruise Line Flotte vereinen und auf der Erfahrung der Reederei aus zehn Schiffspremieren in den vergangenen zehn Jahren aufbauen - angefangen mit der Norwegian Star und Norwegian Sun im Jahr 2001 bis hin zum Höhepunkt mit der Markteinführung der Norwegian Epic in 2010.

Mit dem Design der neuen Kabinen beauftragte Norwegian Cruise Line die Priestmangoode Design-Gruppe aus Großbritannien, die zusammen mit Tillberg Design aus Schweden an der Umsetzung gearbeitet hat. Priestmangoode entwarf bereits die mehrfach ausgezeichneten Studios auf der Norwegian Epic - die ersten Kabinen, die für die Bedürfnisse von Alleinreisenden konzipiert wurden.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Rhein »

Breakaway und Getaway - na sowas, was für ein Zufall !!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber will man wirklich einen Whirlpool neben das Bett stellen? :eek: :eek: :eek: Bei Seegang gibt's gelegentlich mal einen feuchten Grüß ins Bett :lol: :lol: :lol: Geniale Idee!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

in den Spa-Suiten auf der "Norwegian Epic" gibt es diese Anordnung ja auch:

Bild

Ich bin daher ziemlich sicher, daß sie das wirklich wollen. ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Rhein »

Hallo,

finde ich trotzdem seltsam. Für mich stellen sich da viele Fragen. Wenn also das Wasser überschwappt, hat man wohl keinen Teppichboden verlegt, sondern Fliesen? Nun stehe ich morgens auf, habe nicht mitbekommen, daß es nachts stürmisch war, rutsche aus und verklage dann NCL, weil ich nicht gewarnt wurde? Oder läßt NCL das Wasser vorsorglich ab und hat nachher Ärger mit dem Kunden, weil der den Jacuzzi nicht nutzen konnte? Also ich finde, eine räumliche Trennung sollte da schon sein und wenn es nur ein größerer Abstand zwischen Bett und Jacuzzi ist ......
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Ja, ich finde Jacuzzi offen im Schlafzimmer ein totaler Schwachsinn... :cry:
es kann die Gesundheit gefährden mit Ausrutschen, Schimmel, Feuchtigkeit, erhöhter Gefahr von Stromschlag (Föhn) usw.

Auf alle Fälle gehört für mich persönlich Jacuzzi dorthin: Balkon oder im Freien...
Heidiland

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Heidiland »

marcookie hat geschrieben:Ja, ich finde Jacuzzi offen im Schlafzimmer ein totaler Schwachsinn... :cry:
Ja, das finde ich auch :nono: :nono:
Gruß Heidi :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Meyer Werft hat gestern offiziell mit dem Bau der "Norwegian Breakaway" begonnen.

Folgende Pressemitteilung habe ich dazu erhalten:
Startschuss für das Freestyle-Kreuzfahrtschiff der nächsten Generation

Papenburg, 22. September 2011 - Mit dem Brennstart an der ersten Stahlplatte auf der MEYER WERFT in Papenburg beginnt der Bau der Norwegian Breakaway, das ersten von zwei neuen Freestyle Cruising Kreuzfahrtschiffen für Norwegian Cruise Line, das im April 2013 fertiggestellt wird. Die Brennmaschine im hochmodern ausgestatteten Laserzentrum benötigte vier Minuten, um sich durch die Stahlplatte zu arbeiten. Diese Platte wird den Doppelboden in der Mitte des neuen Schiffes stützen.

“Der Brennstart läutet den Baubeginn der Norwegian Breakaway ein, unseres Freestyle-Kreuzfahrtschiffes der nächsten Generation, das die Gäste faszinieren wird”, sagt Kevin Sheehan, CEO von Norwegian. “Wir sind äußerst zufrieden mit dem Fortschritt, den wir bislang mit der Planung dieses wunderbaren Schiffes gemacht haben. Nun ist das fähige und talentierte Team der MEYER WERFT gefragt, um das Schiff zum Leben zu erwecken.”
Die Schiffe der Breakaway-Klasse, Norwegian Breakaway and Norwegian Getaway, werden bei einer Größe von 144.017 BRZ etwa 4.000 Passagieren Platz bieten.

Auf diesen Schiffen haben Norwegians Gäste die Möglichkeit, der Routine aus Arbeit, Schule und Alltagsstress zu entfliehen und eine Auszeit auf See zu genießen. Die Schiffe werden das Beste aller bisherigen Norwegian-Schiffe vereinen, wobei das Unternehmen hier auf eine 10-jährige Erfahrung zurückgreifen kann, in der es genau zehn Schiffe auf den Markt gebracht hat. Angefangen hat dies mit Norwegian Star und Sun im Jahre 2001, die Norwegian Epic wurde im Jahr 2010 abgeliefert. Die Namen der neuen Schiffe wurden aus 230.000 Vorschlägen in einem Wettbewerb, in der amerikanischen Tageszeitung USA Today ausgewählt.

Die Geschäftsführer der Meyer Werft, Bernard Meyer und Lambert Kruse, sowie der Projektmanager Aloys Meemann nahmen an der kleinen Feierstunde anlässlich des Brennstarts im Laserzentrum teil. “Wir freuen uns sehr, diese innovativen Schiffe für Norwegian zu bauen und unsere langjährigen Beziehungen weiterführen zu können”, sagte Bernard Meyer. “Wir können mit Sicherheit sagen, dass wir ein Kreuzfahrtschiff mit außergewöhnlichem Innendesign, äußerst bequemen Kabinen und höchsten technischen Standards abliefern werden.”

Bislang hat die Reederei Details zu allen Kabinen veröffentlicht, die Form und Funktion der Jewel Class-Schiffe mit den modernen und zeitgenössischen Design-Akzenten der Norwegian Epic verbinden. Es wird eine große Auswahl an verschiedenen Kabinen geben; unter anderem die innovativen Studios, die in Design und Preis für Alleinreisende konzipiert wurden, sowie die Wiedereinführung von Oceanview-Kabinen, Balkonsuiten, Mini-Suiten mit Spa-Balkon und dem Spa nahegelegenen Suiten. Auf dem Schiff wird auch “The Haven by Norwegian” zu finden sein, das aus 42 Suiten im oberen Decksbereich und 18 zusätzlichen über das Schiff verteilten Suiten besteht.

Die Reederei wird voraussichtlich demnächst auch Details über die Eröffnungsfahrt der Norwegian Breakaway veröffentlichen. Weitere Informationen zur Norwegian Breakaway gibt es auf http://www.ncl.de/project_breakaway/.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Homer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 139
Registriert: 22.12.2007 14:44
Wohnort: Berlin

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Homer »

Hallo
also wenn ich mir das Computerbild anschaue sehe ich eine Trennwand an Whirlpool :confused:
Im Deckenbereich ist eine Metallschiene, an der Wand links sieht man eine Glaswand und für mich schaut es aus als ob eine Glasabtrennung vorgesehen ist.
Aber im Grunde genommen ist es ja "nur" eine Badewanne mit Whirlpool funktion und da wird da Wasser nur eingelassen, wenn man auch baden möchte.
Ich bin mir sicher das es dort einige Warnhinweise gibt ;)

Wenn ich das Bild der Studio Kabine sehe, bekomme ich beklemmende Gefühle. Das is nix für mich. Die anderen Kabinen gefallen mir optisch sehr gut und ich bin der Meinung das die NCL Kabinen mit zu den schönsten gehören.

cu
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

habe gerade gelesen, dass die Norwegian Breakaway am Mai 2013 ganzjährig ab New York eingesetzt wird. ich bin gespannt auf die ersten routen :wave:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Albatros »

.... und hier die Pressemitteilung von NCL dazu:

Norwegian Cruise Line: New York wird künftiger Heimathafen des Neubaus Norwegian Breakaway

· Pop-Art Künstler Peter Max gestaltet Schiffsrumpf

Wiesbaden/Frankfurt, im Oktober 2011: Gemeinsam mit New Yorks Bürgermeister Michael R. Bloomberg kündigte Kevin Sheehan, President und CEO bei Norwegian Cruise Line, gestern an, dass New York City der Heimathafen des Neubaus Norwegian Breakaway sein wird. Ab Mai 2013 wird die Norwegian Breakaway als bis dato größtes Schiff vom Kreuzfahrtterminal in Manhattan aus bis Mai 2015 zu mindestens 88 Kreuzfahrten starten. „New York ist nicht nur einer unserer Top-Märkte, sondern gleichzeitig auch meine Heimatstadt“, sagte Kevin Sheehan, President und CEO von Norwegian Cruise Line. „Daher freue ich mich sehr, dass die Norwegian Breakaway, unser Schiff der nächsten Freestyle Cruising Generation, ganzjährig ihren Heimathafen in New York City haben wird. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive Premierenroute nach Bermuda an – ein äußerst beliebtes Sommerreiseziel.“

Für New York City bedeutet die Stationierung des neuen Freestyle Cruising Resorts rund 140.000 zusätzliche Kreuzfahrtgäste und geschätzte Mehreinnahmen von rund 35 Millionen US-Dollar innerhalb dieser zwei Jahre. „Auswärtige Besucher haben im vergangenen Jahr 31 Milliarden US-Dollar ausgegeben und somit Hundertausende Arbeitsplätze in unseren Restaurants, Geschäften, Hotels und kulturellen Institutionen gesichert“, sagt New Yorks Bürgermeister Michael R. Bloomberg. „Durch die Stationierung ihres neuesten Schiffes unterstreicht Norwegian Cruise Line unseren Ruf als bedeutende Kreuzfahrtdestination und als Stadt, die Touristen aus aller Welt besuchen möchten.“

Norwegian Cruise Line war die erste Kreuzfahrtreederei, die beginnend im Jahr 2003 ganzjährige Kreuzfahrten ab New York in ihr Programm aufgenommen hat. Seitdem hat die Reederei immer wieder ihre neuesten und größten Schiffe ab New York im Einsatz, seit 2005 kreuzen jeweils zwei Freestyle Cruising Resorts vom Big Apple aus. Allein im Jahr 2013 wird die Norwegian Breakaway von New York aus zu rund 34 Kreuzfahrten aufbrechen, davon 22 einwöchige Kreuzfahrten in Richtung Bermuda. Zusätzlich wird die Norwegian Gem das gesamte Jahr über 47 Stopps im Kreuzfahrtterminal von Manhattan einlegen und die Norwegian Star, bevor sie durch die Norwegian Breakaway ersetzt werden wird, noch 15 Kreuzfahrten von diesem Hafen aus absolvieren. Hochgerechnet bieten diese drei Freestyle Cruising Resorts Platz für geschätzte 285.000 Kreuzfahrtgäste, die 2013 in New York zu ihren Kreuzfahrten starten und Einnahmen in Höhe von circa 70 Millionen US-Dollar für die Stadt generieren werden.

Die 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den Bermudas starten zwischen dem 12. Mai und 17. Oktober 2013 jeweils sonntags in New York und beinhalten drei volle Tage in Bermuda kombiniert mit drei Tagen auf See. Die Kreuzfahrten werden ab dem 17. Oktober 2011 buchbar sein.

Peter Max entwirft Schiffsbemalung

Der in Berlin geborene Pop-Art Künstler Peter Max gehört heute zu den beliebtesten Malern Nordamerikas und kann nun seine kreativen Ideen für Norwegian Cruise Line umsetzen. Die Reederei beauftragt so zum ersten Mal einen bekannten Künstler für die Gestaltung eines Schiffsrumpfes. Die Werke des in New York City lebenden Peter Max werden in weltweit mehr als einhundert Museen und Galerien ausgestellt, darüber hinaus schmücken seine Werke beispielsweise eine Boeing 777 der US-Fluglinie Continental Airlines und begrüßen als Wandmalerei jährlich Millionen Einreisende an US-Grenzübergängen, zudem hat er bereits sechs US Präsidenten gemalt und Briefmarkenmotive gestaltet. „Da die Norwegian Breakaway in New York stationiert sein wird, fanden wir es äußerst passend, den Rumpf durch den am besten mit New York in Verbindung stehenden Künstler, Peter Max, gestalten zu lassen“, so Sheehan. „Ich bin ein großer Fan seiner Arbeit und weiß, dass die Bemalung, die er für die Norwegian Breakaway kreieren wird, dem Schiff eine unverkennbare Note geben wird.“

„Ich freue mich, die Rumpfbemalung der Norwegian Breakaway für Norwegian Cruise Line zu erstellen“, so Peter Max. „Ich gestalte gerne großflächige Werke und habe bereits ein Flugzeug und eine Bühne für Woodstock bemalt, aber noch nie ein Schiff. Ich bin ein großer Schiffsfan und schon häufig auf dem Meer unterwegs gewesen. Zu sehen, wie mein Kunstwerk auf der Norwegian Breakaway in See stechen wird, wird die Erfüllung eines Traums für mich sein.“

Die Norwegian Breakaway befindet sich bei der Meyer Werft in Papenburg im Bau und wird nach ihrer Fertigstellung im April 2013 eine Bruttoraumzahl von 144.017 aufweisen und Platz für ca. 4.000 Passagiere bieten. Die Norwegian Breakaway und ihr Schwesternschiff Norwegian Getaway (Premiere im April 2014) werden das Beste der bisherigen Schiffe der Norwegian Cruise Line Flotte übernehmen und auf der Erfahrung von zehn Schiffsneubauten in den vergangenen zehn Jahren aufbauen.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Hallo,
Frage zu Breakaway und Getaway:
Werden die Bugkabinen mit Fenster ganz vorn so eine Art "Balkon" (wie bei Costa Fortuna) oder ohne Vorsprung (wie bei RCI Voyager oder Freedom) haben? :confused:

Weil ich bei Bilderbeobachtungen 2 unterschiedliche Vorbauten bei Bugkabinen festgestellt habe....darum! :rolleyes:

Falls vorn so eine Art "Balkon" kommen sollte und laut Deckplan finde ich kein kein Zugang... :eek:

Weiß jemand vielleicht mehr...? Danke voraus. :thumb:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die Norwegian Cruise Line hat soeben zahlreiche weitere Details zur "Norwegian Breakaway" bekanntgegeben:
Norwegian Cruise Line Unveils Major New Innovation on Norwegian Breakaway: The Waterfront and 678 Ocean Place
Wide range of indoor and outdoor venues on three dynamic decks create a whole new complex at sea that enhances guests' connection with the ocean

Miami - Mar 14, 2012 ---
The Waterfront on Norwegian Breakaway

Norwegian Cruise Line today unveiled a major innovation in ship design: The Waterfront and 678 Ocean Place on its newest ship, Norwegian Breakaway, launching in April 2013. This new concept includes an oceanfront boardwalk lined with shops, restaurants and bars, combined with three expansive, flowing decks of dining, bars, entertainment, gaming and more. The Waterfront and 678 Ocean Place will take cruising to new heights and offer an unparalleled experience with a unique connection to the ocean.

"With our newest ship, Norwegian Breakaway, we are continuing our tradition of innovation with a brand new ship design that will provide our guests with a unique experience unlike anything else at sea," said Kevin Sheehan, Norwegian Cruise Line's chief executive officer. "The heart of Norwegian Breakaway and the elements that truly set it apart are The Waterfront and 678 Ocean Place. Guests will enjoy al fresco dining while admiring the beauty of the ocean, along with the excitement and exhilaration of three expansive action-packed decks, as everything is designed to flow seamlessly."

Located on Deck 8, The Waterfront is a revolutionary outdoor experience that adds a whole new dimension to the line's signature Freestyle Cruising, by offering a number of seaside venues that feature breathtaking views and a sense of connection with the ocean. The hub of the ship is 678 Ocean Place, a space that uniquely flows, intertwines and connects three decks of daytime and nighttime amusements. There will be a total of 17* dining venues combined on both 678 Ocean Place and The Waterfront, along with 12* bars and lounges. Norwegian will also introduce a new dining concept on Norwegian Breakaway, Ocean Blu, the line's first ever all-seafood restaurant, which will include a premium raw bar, along with a separate sushi bar.

The Waterfront

The Waterfront will feature eight outdoor dining and lounging options, including signature Norwegian favorites like Moderno Churrascaria; Cagney's Steakhouse; La Cucina; Shaker's Cocktail Bar; Malting's Beer & Whiskey Bar; and the newest addition, Ocean Blu on The Waterfront, with outdoor seating and a special takeaway menu. The Waterfront will also feature another first for Norwegian ? a gelato bar serving a selection of flavors of the delectable frozen treat. Guests will enjoy this creamy confection as they take a leisurely stroll along The Waterfront. A yet-to-be-announced entertainment venue will also have an outdoor space.


678 Ocean Place

On Deck 8, 678 Ocean Place connects the excitement of The Waterfront outdoor spaces with interior dining venues for Moderno; Cagney's; Shaker's; La Cucina; Malting's and Ocean Blu, including the raw and sushi bars.

An elegant modern take on an ocean-inspired theme with a glamorous feel, Ocean Blu is the newest addition to Norwegian's Freestyle Dining lineup. Featuring a premium raw bar and a sushi bar, Ocean Blu will offer seafood lovers a culinary treasure.

"In a recent guest survey, our guests chose a seafood restaurant as the number one type of restaurant they would like on board our ships," said Sheehan. "We listened to that feedback when planning the dining on Norwegian Breakaway and will launch Ocean Blu as our newest signature restaurant concept."

La Cucina celebrates the Tuscan countryside and will continue to serve Norwegian's delicious Italian dishes to guests who choose dine either al fresco on the outdoor patio on The Waterfront, in the main restaurant or the interior terrace option, giving guests the opportunity to dine along the interior walkway beneath twinkling lanterns, exposed wooden beams and greenery.

Moderno Churrascaria is Norwegian's signature Brazilian-style steakhouse. Whether guests dine indoors or out, they will feast from a huge salad bar, followed by a variety of grilled and slow-roasted meats that are carved tableside by passadors. Overlooking the Manhattan Room is another Norwegian signature establishment, Cagney's Steakhouse, which will feature succulent grilled steaks, perfectly cooked double cut lamb chops and other steakhouse favorites. Guests will dine in style amidst warm wood tones as they enjoy watching the chefs prepare their meals in the open kitchen. Located between Cagney's and Moderno, Prime Meridian will offer guests the opportunity to order a signature cocktail and soak in the action taking place around them on 678 Ocean Place. Guests will also find retail outlets, the photo gallery, and the Humidor Cigar Lounge on Deck 8. A three-story open atrium with an exquisite LED chandelier with light changing effects will serve as the centerpiece of 678 Ocean Place with openings to all three decks and glass staircases connecting the levels.

Spanning more than 18,000 square feet on Deck 7, the contemporary Breakaway Casino will have a stylish sophistication created by the use of rich materials, luxurious ornamental lighting and highly decorative artwork including gold tiles and upscale finishes. Breakaway Casino will offer guests the opportunity to try their luck on more than 300 of the latest slot machines; along with 26 gaming tables featuring poker, black jack, roulette and craps. With the most rewarding Casinos At Sea Players Club program, there will be something for everyone, from the novice to the high roller. Bar 21, located adjacent to the Casino, is a stunning, intimate bar featuring video poker and multiple plasma television screens.

Reminiscent of a private New York City supper club, The Manhattan Room is a complimentary restaurant on Deck 7 that will feature a dance floor as its focal point. As guests dine on cuisine that reflects the elegant and romantic nature of the room, they will enjoy live music and dancing. The two-story high restaurant showcases floor-to-ceiling panoramic windows looking aft.

Due to the popularity of the noodle bar on Norwegian Epic, Norwegian Breakaway will feature Shanghai's Noodle Bar, the largest noodle bar at sea. This exciting dining concept will offer all counter seating around an open kitchen and will serve traditional Chinese noodles, wok-fried dishes and dim sum.

Another guest favorite, O'Sheehan's Neighborhood Bar & Grill, returns on Norwegian Breakaway. This complimentary 24-hour a day neighborhood sports bar and restaurant will serve classic American favorites and comfort food. It will feature a giant two-story screen, perfect for watching sports and movies, along with miniature bowling, pool and air hockey tables and interactive games.

A popular hotspot on several Norwegian ships, Bliss Ultra Lounge has been re-designed on Norwegian Breakaway to resemble a true hotspot, similar to trendy New York clubs. Guests will feel the excitement as they walk through the LED-lit tunnel entrance to the illuminated bar, LED walls and pulsating dance floor where they will dance the night away.

Savor, one of the three complimentary main dining options on Norwegian Breakaway, will feature cuisine that is traditional with a contemporary flair. Across from Savor, is where guests will find Taste, another complimentary main dining venue. Taste will serve a variety of culinary delights to please every palate. Both restaurants feature clean lines and upscale, contemporary décor. Located between Savor and Taste is Mixx Bar, the perfect, pre- or post-dinner gathering place, with a modern twist to a classical design.

Norwegian's signature Teppanyaki restaurant will continue to dazzle guests on Norwegian Breakaway with the addition of a traditional Japanese rock garden, featuring bamboo plants and bonsai trees to promote a pleasing aesthetic ambiance. With 96 seats surrounding 12 flat top grills, Teppanyaki chefs will showcase their knife-wielding skills while cooking exhibition-style Japanese cuisine. Guests will be amazed by the masterful chefs while they enjoy an appetizing meal.

Le Bistro, Norwegian's signature French restaurant, will feature an elegant indoor setting, along with a European sidewalk-style dining opportunity which will overlook the social hub of the ship, 678 Ocean Place. Guests will marvel at the three-story cascading LED chandelier above them, along with the constant flow of people as they dine on classic French favorites.

Within the Atrium, located on Deck 6, guests will find a two-story video wall along with the Café and Bar at The Atrium. The Café will offer specialty coffees and fresh baked treats. The Bar at The Atrium will feature mixed drinks, along with a self-service wine bar. The Shore Excursion Desk, Internet Café and Art Gallery will be located in close proximity to the Atrium, along with two meeting rooms, card room and library.

Additional dining options and bars not located within 678 Ocean Place will be announced in late April. There will also be a number of exciting entertainment venues located within 678 Ocean Place that will be revealed at a later date this spring.

In order to showcase all of Norwegian Breakaway's features, the company launched the Norwegian Breakaway microsite today at http://www.breakaway.ncl.com. Renderings are available for download.

Entering service in April 2013, Norwegian Breakaway will sail from her year-round homeport of New York City to Bermuda in the summer and The Bahamas & Florida and The Caribbean in the winter. To book a cruise on Norwegian Breakaway, contact a travel professional, call Norwegian at 800-327-7030 or visit http://www.ncl.com. Comment on today's announcement on our Facebook page: http://www.ncl.com/facebook.

*One dining venue and one bar will be announced at a later date, along with all of the entertainment venues.

About Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line is the innovator in cruise travel with a 45-year history of breaking the boundaries of traditional cruising, most notably with the introduction of Freestyle Cruising which has revolutionized the industry by allowing guests more freedom and flexibility.

Today, Norwegian invites consumers to "Cruise Like a Norwegian" on one of its 11 purpose-built Freestyle Cruising ships, providing guests the opportunity to enjoy a relaxed cruise vacation on some of the newest and most contemporary ships at sea. The Company has two 4,000-passenger vessels, Norwegian Breakaway and Norwegian Getaway, on order for delivery in April 2013 and April 2014.

Norwegian's largest and most innovative Freestyle Cruising ship, Norwegian Epic, debuted in June 2010 and has been named "Best Overall Cruise Ship" by the readers of Travel Weekly. Norwegian Cruise Line is the official cruise line of Blue Man Group, appearing for the first time at sea on Norwegian Epic, as well as the official cruise line of Legends in Concert, Second City® Comedy Troupe, Howl at the Moon Dueling Pianos, and Nickelodeon, the number-one entertainment brand for kids. Cirque Dreams? & Dinner is also featured on board Norwegian Epic as the first show of its kind at sea under a big top.

High resolution, downloadable images are available at http://www.ncl.com/pressroom. For further information on Norwegian Cruise Line, visit http://www.ncl.com, follow us on Facebook and Twitter, watch us on YouTube, or contact us in the U.S. and Canada at 888-NCL-CRUISE (625-2784).

Bild
The Waterfront Boardwalk

Bild
678 Oceanplace

Bild
Ocean Blue Seafood Reataurant

Bild
La Cucina Italian Restaurant

Bild
Moderno Churrascaria on the Waterfront

Bild
Teppanyaki

Bild
Cagney's Steakhouse

Bild
The Manhattan Room

Bild
Taste Restaurant

Bild
O'Sheehan's Neighborhood Bar & Grill

Bild
Savor Restaurant

Bild
Bliss Ultra Lounge

Bild
Mixx Bar

Bild
Le Bistro French Restaurant
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier das ganze in deutsche Sprache:
The Waterfront und 678 Ocean Place:
Norwegian Cruise Line enthüllt innovative Highlights der Norwegian Breakaway

Vielfältige Indoor- und Outdoorbereiche auf drei Decks intensivieren die Verbindung der Kreuzfahrer mit dem Meer

Wiesbaden/Frankfurt, im März 2012: Norwegian Cruise Line hat gestern eine wesentliche Designinnovation ihres Neubaus Norwegian Breakaway vorgestellt: Mit The Waterfront und 678 Ocean Place präsentiert die US-amerikanische Reederei ein Konzept bestehend aus einem neuartigen Promenadendeck, das von drei fließend ineinander übergehenden Decks mit Geschäften, Restaurants, wie dem neuen Seafood-Restaurant Ocean Blu, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten ergänzt wird. So wird ein unvergleichliches Kreuzfahrterlebnis geschaffen, das die Nähe zum Meer ganz neu in das Borderlebnis integriert.

Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line: „Mit unserem neuesten Schiff, der Norwegian Breakaway, setzen wir unsere Tradition in Sachen Innovation in der Kreuzfahrtindustrie fort. Durch das neuartige Design an Bord schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis für unsere Gäste, das es so auf See noch nicht gegeben hat. The Waterfront und 678 Ocean Place bilden das Herzstück des neuen Flottenmitgliedes und sind die Designelemente, die das Schiff so einzigartig machen. Die Gäste können im Freien speisen und das Meer genießen und zusätzlich die vielfältigen Angebote auf drei spektakulären Decks nutzen, denn alles ist mit offenen Übergängen gestaltet.“

Insgesamt wird es 17 Dining Optionen sowie 12 Bars und Lounges in The Waterfront und 678 Ocean Place geben (ein weiteres Restaurant und eine weitere Bar werden zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert).

The Waterfront

Auf Deck 8 befindet sich The Waterfront, ein Outdoor-Erlebnis der besonderen Art, das dem Freestyle Cruising Konzept eine ganz neue Dimension verleiht, indem es durch eine Vielzahl an Bars und Restaurants mit atemberaubenden Ausblicken ein besonderes Gefühl der Verbundenheit mit dem Meer schafft. The Waterfront verfügt über insgesamt acht Dining Optionen und Lounges im Freien, darunter die für Norwegian Cruise Line typische Moderno Churascaria, Cagney´s Steakhouse, La Cucina, Shaker´s Cocktail Bar, Malting´s Beer & Whiskey Bar sowie das neue Restaurant Ocean Blu. Gäste erwarten hier bequeme Sitzgelegenheiten im Freien sowie ein spezielles Menü zum Mitnehmen. Eine weitere Premiere feiert Norwegian Cruise Line auf der Norwegian Breakaway mit einer Gelato Bar, die eine Auswahl an gefrorenen Köstlichkeiten offeriert. Ein weiteres Entertainmenthighlight, das zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert werden wird, wird ebenfalls über einen Außenbereich verfügen.

678 Ocean Place

Das Herzstück des Schiffs bildet 678 Ocean Place, ein weitläufiges Areal, das drei Decks mit Tag- und Abendentertainment kombiniert. Auf Deck 8 verbindet 678 Ocean Place die Outdoor-Bereiche von The Waterfront mit den innenliegenden Bereichen der Moderno Churrascaria, Cagney´s Steakhouse, La Cucina, Malting´s und des Ocean Blu, dem ersten Restaurant der Flotte, das Fischspezialitäten und Meeresfrüchte serviert.

Mit einer Premium-Raw-Bar und einer Sushi-Bar ausgestattet, bietet das Ocean Blu Liebhabern von Meeresfrüchten kulinarische Köstlichkeiten vom Feinsten in elegantem und vom Meer inspirierten Ambiente. „Anhand einer umfangreichen Kundenbefragung haben wir herausgefunden, dass sich unsere Gäste ein Restaurant, in dem Fisch und Meeresfrüchte serviert werden, an Bord wünschen. Diesen Wunsch haben wir bei der Planung unserer Restaurants an Bord berücksichtigt und präsentieren Ocean Blu als unser neuestes Spezialitätenrestaurant.“

Im La Cucina werden italienische Spezialitäten in der Atmosphäre einer toskanischen Trattoria serviert. Gäste können entweder auf der Terrasse der Waterfront, im Innenbereich oder auf einer Terasse im Schiffsinneren unter funkelnden Laternen und Holzbalken das mediterrane Flair genießen.

Die Moderno Churrascaria ist das brasilianische Steakhouse der Reederei. Ob Indoor oder Outdoor, Gäste wählen aus einer Vielfalt von gegrilltem Fleisch, das frisch vom Spieß direkt am Tisch serviert wird. Zudem gibt es eine zentral gelegene Salatbar.

Über dem Hauptrestaurant Manhattan Room gelegen, genießen Kreuzfahrer im Cagney´s Steakhouse hochwertige Fleischspezialitäten. Umgeben von warmen Holztönen werden nicht nur perfekt gebratene Steaks vom Grill, Lammkoteletts oder andere Steakhaus-Klassiker serviert, sondern auch Show-Cooking in der offenen Küche des Restaurants zelebriert.

Zwischen dem Cagney´s Steakhouse und der Moderno Churrascaria befindet sich die Bar Prime Meridian, die mit fruchtigen Cocktails lockt. Weiterhin finden Kreuzfahrer auf Deck 8 Shops, eine Fotogallerie und die Humidor Zigarren-Lounge. Das über drei Decks offene Atrium beeindruckt mit einem imposanten LED-Kronleuchter mit wechselnden Licht-Effekten und Glastreppen, die alle drei Decks miteinander verbinden.

Auf Deck 7 und auf mehr als 1.670 Quadratmetern erstreckt sich das zeitgenössische Breakaway Casino. Hier wird unter der Verwendung hochwertiger Materialien, luxuriöser Beleuchtung und dekorativen Elementen ein exklusives und stilvolles Ambiente geschaffen. Im Breakaway Casino können Gäste ihr Glück an über 300 Spielautomaten und 26 Spieltischen mit Poker, Black Jack, Roulette und Craps versuchen. Die angrenzende Bar 21 bietet neben Video-Poker auch mehrere Plasma-Bildschirme.

Im Stil eines New Yorker Supper Clubs gestaltet liegt das elegante Hauptrestaurant The Manhattan Room auf Deck 7. Es verfügt über eine Tanzfläche in der Mitte des Saals und bietet Live-Musik sowie Tanz am Abend. Zudem eröffnen die von der Decke bis zum Boden über zwei Decks reichenden Panoramafenster eine atemberaubende Aussicht auf das Meer.

Die beliebte Shanghai`s Noodle Bar der Norwegian Epic wird auch auf dem Neubau der Reederei zu finden sein. Auf der Norwegian Breakaway erleben Kreuzfahrer künftig die größte Noodle Bar auf See. Diese Dining-Option bietet Sitzgelegenheiten rund um eine offene Küche, in der traditionelle chinesische Nudel- und Wok-Gerichte sowie Dim Sum zubereitet werden.

Im rund um die Uhr geöffneten O’Sheehans’s Bar & Grill wird den Passagieren klassische amerikanische Küche serviert. Auf einem sich über zwei Decks erstreckenden Bildschirm werden Sport-Events und Filme gezeigt. Zudem können Gäste auf Miniatur-Bowlingbahnen, beim Poolbillard, Tischfußball oder bei Videospielen selbst aktiv werden.

Ein beliebter Hotspot auf vielen Flottenmitgliedern von Norwegian Criuise Line ist die Bliss Ultra Lounge, die auf der Norwegian Breakaway in neuem Design im Stil eines New Yorker Clubs erstrahlt. Gäste gelangen über einen LED-beleuchteten Tunnel-Eingang zu einer illuminierten Bar, die zusammen mit LED-Wänden und einer pulsierenden Tanzfläche ein unvergessliches Nachtcluberlebnis garantiert.

Savor, eines der drei im Reisepreis inkludierten Hauptrestaurants auf der Norwegian Breakaway, serviert traditionelle Küche, die sich gut mit dem zeitgenössischen Flair der Lokalität verbindet. Gegenüber des Savor finden Gäste mit dem Taste das dritte Hauptrestaurant, wo kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack auf Feinschmecker warten. Beide Restaurants zeichnen sich durch klare Linien und ein gehobenes, modernes Dekor aus und werden durch die Mixx Bar miteinander verbunden – dem perfekten Treffpunkt vor oder nach dem Abendessen mit einem modernen Touch und klassischem Design.

Das für Norwegian Cruise Line charakteristische japanische Teppanyaki darf auch auf der Norwegian Breakaway nicht fehlen. Mit einem traditionellen japanischen Steingarten, Bambus-Pflanzen und Bonsai-Bäumen wird hier eine authentische Atmosphäre geschaffen. Rund um die zwölf Grills bietet das Restaurant insgesamt 96 Sitzplätze. Hier stellen Teppanyaki-Köche messerschwingend ihre Fertigkeiten beim Show-Cooking unter Beweis und sorgen so für einen unvergesslichen Abend und ein kulinarisches Erlebnis.

Ein besonderes Ambiente bietet das französische Restaurant Le Bistro, in dem hochwertige französische Küche serviert wird. Neben einem Innenbereich steht den Gästen auch ein einem europäischen Straßencafé nachempfundener Bereich zu Verfügung, von dem sich die Atmosphäre des 678 Ocean Place genießen und gleichzeitig der imposante Kronleuchter bewundern lässt.

Auf Deck 6, inmitten des Atriums, befindet sich neben einer zweistöckigen Videowand Café and Bar at The Atrium. Das Café bietet Kaffeespezialitäten und frisch gebackene Leckereien. Die Bar im Atrium verfügt neben Mixgetränken auch über eine Self-Service-Weinbar. Der Landausflugsschalter, das Internet-Café und die Kunstgallerie sind zusammen mit zwei Tagungsräumen, einem Kartenspielzimmer und einer Bibliothek unmittelbar an das Atrium angrenzend angelegt.

Weitere Details zu den Restaurants und Bars, die sich außerhalb des 678 Ocean Place befinden, werden Ende April bekannt gegeben. Es wird zudem eine Reihe von spannenden Unterhaltungsmöglichkeiten innerhalb des 678 Ocean Place geben, die ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt werden.

Nach Fertigstellung im April 2013 und im Anschluss an ihre erste Sommersaison, die das neue Freestyle Cruising Resort auf 7-Nächte-Kreuzfahrten zu den Bermudas führen wird, wird die Norwegian Breakaway zwischen dem 13. Oktober 2013 und dem 27. April 2014 von ihrem Heimathafen New York aus zu 25 7-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Bahamas und Florida aufbrechen. Am 5. und 19. Januar 2014 entdecken Reisende auf dem Neubau zudem während zwei 12-Nächte-Touren in die südliche Karibik.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von marcookie »

Danke für die Infos und Bilder...

Ich freue mich schon auf Transatlantik auf der Breakaway...

Gut, dass ich für Kabine auf Deck 5 nicht entschieden habe, da ich den Lärm von oben (Deck 6 gehört ja zu 678 Ocean Place) befürchte...
Deswegen habe ich für Deck 10 ganz vorn in der Kabine 1070x mit toller Aussicht bewusst genommen für nur 10€ Mehrpreis p.P. gegenüber Kabine in Deck 5.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Neubauten für NCL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier deutschsprachige Infos zu Einrichtungen für junge Kreuzfahrt auf der "Norwegian Breakaway":
Norwegian präsentiert größten Kinder- und Jugendbereich der Flotte auf Neubau Norwegian Breakaway

Neue Namen für flottenweit umgestaltetes Betreuungsprogramm verkündet: „Splash Academy“ und „Entourage“

Wiesbaden/Frankfurt, im März 2012: Die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line enthüllte ein weiteres Detail ihres Neubaus Norwegian Breakaway: Das Freestyle Cruising Resort, das im April 2013 Premiere feiern wird, wird mit dem bisher größten Kinder- und Jugendbereich der Flotte ausgestattet. Nachdem Norwegian Cruise Line im Januar 2012 bekannt gegeben hat, ihr Angebot für Kinder und Jugendliche an Bord der gesamten Freestyle Cruising Flotte neu aufzustellen, stehen nun auch die Namen für das Programm fest. Kinder bis zwölf Jahre treffen sich künftig in der „Splash Academy“, der Teenager-Bereich „Entourage“ steht Jugendlichen bis 17 Jahre zur Verfügung. Im Zuge der flottenweiten Umgestaltung des Kinderprogramms wurden auch die Altersgruppen innerhalb der „Splash Academy“ neu definiert: Kinder bis zwei Jahre heißen ab sofort „Guppies“, die Gruppe der Drei- bis Fünfjährigen heißt „Turtles“, Kinder zwischen sechs und neun Jahren sind die „Seals“ und die Gruppe der Zehn- bis Zwölfjährigen heißt „Dolphins“.

Einrichtungen für Familien an Bord der Norwegian Breakaway

An Bord der Norwegian Breakaway, die sich derzeit in der Papenburger Meyer Werft im Bau befindet, erstreckt sich der Kinderbereich „Splash Academy“ erstmals in der Geschichte von Norwegian Cruise Line über zwei Decks – ganz in der Nähe der familienfreundlichen Kabinen gelegen und mit eigens für die drei unterschiedlichen Altersgruppen designten Bereichen. Jugendliche erhalten auf Deck 16 eine exklusive Zone. Auch für Babys unter drei Jahren findet sich ein eigener Bereich, in dem diese gemeinsam mit ihren Eltern spielen können.

„Mit der Premiere der Norwegian Breakaway im April 2013 werden wir Familien an Bord ein nochmals optimiertes Urlaubserlebnis bieten“, sagt Kevin Sheehan, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Wir wissen, wie wichtig es für Familien ist, ein altersgerechtes und interaktives Kinder- und Jugendprogramm in einem hochwertigen und gut ausgestatteten Ambiente an Bord vorzufinden. Die Norwegian Breakaway wird den größten Kinder- und Jugendbereich unserer Flotte mit dem besten Programm für junge Kreuzfahrer kombinieren.“

„Splash Academy“ auf der Norwegian Breakaway

Die „Splash Academy“ an Bord der Norwegian Breakaway befindet sich auf Deck 12 und 13 in unmittelbarer Nähe der Familienkabinen. Der Rezeptionsbereich auf Deck 12 liegt nahe der Aufzüge im vorderen Teil des Schiffes. Eltern nutzen Norwegians e-Youth-Registrierungssystem, um ihre Kinder mit Hilfe ihrer Schlüsselkarte und eines gewählten Passwortes für das Programm anzumelden. Während die „Turtles“ in einer farbenfrohen Umgebung mit kindgerechtem Mobiliar spielen, vergnügen sich die „Seals“ in einem separaten Bereich in eigener Spiel- und Bastelecke oder auf einer interaktiven Tanzfläche mit angrenzender Videowand. Ein Deck höher, auf Deck 13, liegt der Bereich der „Dolphins“ – hier finden die Zehn- bis Zwölfjährigen eine Tanzfläche mit Touch-Screen Jukebox, Bean Bags zum Relaxen und eine Aktivitäten-Zone. Das ganze Areal wird durch einen komfortablen Lounge-Bereich ergänzt.

„Entourage“ auf der Norwegian Breakaway

Der eigens für Teenager zwischen 13 und 17 Jahren konzipierte Bereich „Entourage“ befindet sich auf Deck 16 und umfasst Air Hockey-Tische, Tischfußball und große Flachbildschirme. In den Abend- und Nachtstunden wird das „Entourage“ zu einem hippen Nachtclub für Jugendliche. Direkt in der Nähe des „Entourage“ befindet sich die Videoarkade mit vielfältigen Videospielen sowie außen gelegene Dining-Möglichkeiten.

Über das neue Kinder- und Jugendprogramm auf der gesamte Norwegian Flotte

Die neuen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Splash Academy sowie im Entourage wurden in Zusammenarbeit mit „The King`s Foundation and Camps“ erstellt – einer in Großbritannien ansässigen Organisation mit Schwerpunkt auf hochwertige Sport- und Aktivitätenprogramme für Kinder. Dabei wurde ein neuer Fokus auf Aktivitäten wie Sport, Kunst, Theater und Technologie gelegt, um Fähigkeiten wie Teambildung sowie Selbstbewusstsein und Empathie bei den jungen Kreuzfahrern zu entwickeln. Das sportliche Programm an Bord der Norwegian Flotte umfasst vielfältige Aktivitäten und Workshops: Bowling-Turniere, Fußballspiele oder Völkerball und Familienwettbewerbe sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die sowohl für Kinder- und Jugendliche als auch für die ganze Familie angeboten werden.

Das neue Programm überzeugt außerdem mit kreativen Thementagen: Egal ob Piraten, Space Cowboys, Dschungelfieber oder Zirkus – jeder Tag bietet neue, zielgruppengerechte Überraschungen. Kreativ wird es auch dank der neuen Zusammenarbeit mit Hilario Productions Cirque Du Jour – mit Hilfe des Know-Hows des in New York ansässigen Unternehmens lernen Kinder an Bord Zirkus-Tricks wie Jonglieren, Akrobatik oder die Kunst der Clownerie, kreieren eigene Puppenspiele und nehmen an Schauspielkursen teil. In Workshops für die ganze Familie lernen Groß und Klein zu Jonglieren, Tellerjonglage oder sogar Seiltanzen. Zusätzlichen Familienspaß bieten Koch- und Back-Workshops, Familien-Spielshows oder Partys speziell für Familien mit Kindern, wie zum Beispiel die spezielle Familien White Hot Party. Mini-Kreuzfahrer unter drei Jahren genießen unter Betreuung ihrer Eltern sensorische Spielklassen, Reimspiele oder Bewegungsworkshops.

Alle Kinderbetreuer bei Norwegian Cruise Line müssen einen Collegeabschluss in Kinderbetreuung (oder eine vergleichbare Qualifikation) vorweisen.

Mitte Februar 2012 führte Norwegian Cruise Line das neue Kinder- und Jugendprogramm bereits auf der Norwegian Gem ein, die weiteren Flottenmitglieder folgen zwischen April und August 2012.

Zusätzlich zu ihren Kinder- und Jugendprogrammen bietet die Reederei derzeit an Bord der Norwegian Epic, Norwegian Jewel und der Norwegian Gem exklusive Nickelodeon Familienunterhaltung rund um die Nickelodeon Charaktere wie SpongeBob oder Dora the Explorer an.
Antworten