costa routen 2013

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rainer,

die europäischen Kunden dürften für Costa in Südamerika eine verschwindende Minderheit darstellen.
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von alex4824 »

Wenn ich mir die Preise für Südamerikareisen anschaue + Flug... :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Costa hat nun die Wintersaison 2012/2013 offiziell vorgestellt.

Interessant ist vor allem ein neues Preis- und Kabinensystem. Die Kabinenkategorien wurden dramatisch zusammengefaßt. Von den Suiten abgesehen, gibt es nur noch "innen", "außen" und "Balkon" und das jeweils als "Classic", "Premium" und "Samsara".

Informationen dazu gibt es hier (PDF-Dokument)

Billig- bzw. "Classic"-Bucher können z.B. zukünftig ihre Tischzeit nicht mehr wählen. Die Schwesterreederei Cunard handhabt dies bereits seit einiger Zeit bei bestimmten Angebotspreisen so.

Auch wird das Serviceentgelt nun bereits für Kinder ab vier Jahren fällig (4-14 Jahre = 50%), ab 15 muß es voll gezahlt werden.
Hanjo73
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2007 15:09

Re: costa routen 2013

Beitrag von Hanjo73 »

Hallo zusammen,

diesen Schritt finde ich nicht wirklich clever von Costa. Es wird interessant, wie hoch die Differenz zwischen Classic und Premium sein wird; denn eine zugewiesene Tischzeit geht für uns gar nicht. Da wir eine kleine Tochter haben, sind wir absolut auf die erste Tischzeit angewiesen. Und nur um auf die Wahlmöglichkeit nicht verzichten zu müssen, gleich mehr zu bezahlen, kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen. Da müßte der Basispreis schon sehr interessant sein...

Auch finde ich ein Serviceentgeld, wenn auch nur 50%, für Kinder ab 4Jahren schon sehr sehr frech. Denn soviel von den Serviceleistungen nehmen die kleinen nun wirklich nicht in Anspruch!
Alles im allen keine Argumente nochmal Costa zu wählen.

Gruß Hanjo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hanjo,

fairerweise muß gesagt werden, daß bei US-Reedereien selbst für Kleinkinder der gleiche Trinkgeldsatz veranschlagt wird wie für Erwachsene und beispielsweise bei NCL auch das Service-Entgelt altersunabhängig erhoben wird. Der Aufpreis kommt nicht in erster Linie aufgrund der Wahl der Tischzeit zustande, sondern auch aufgrund der Lage der Kabine. Man hätte für eine besser gelegene Kabine auch nach dem alten System mehr bezahlt. Familien mit Kindern, die bislang immer die günstigstmöglichen Kategorien gebucht haben, werden aber durch das neue System zum Buchen der höheren Kategorie gewzungen, wenn sie ihre Tischzeit aussuchen möchten. Andere Reedereien (z.B. RCI & Co.) haben bereits vor einiger Zeit die Kabinen mit mehr als zwei Betten in höherwertigere Kategorien überführt, so daß jemand, der eine Dreier- oder Viererbelegung wünscht, von vorne herein eine höhere Kategorie als die günstigstmögliche buchen muß.

Auf den 7-Nächte-Winterkreuzfahrten der "Costa Pacifica" beträgt der Preisunterschied zwischen "Classic" und "Premium" ab € 50,- p.P. (innen) bzw. ab € 100,- p.P. (Balkon).
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: costa routen 2013

Beitrag von Stevbln »

Sehr Kinderfreundlich..... :mad:
Hanjo73
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2007 15:09

Re: costa routen 2013

Beitrag von Hanjo73 »

Hallo Raoul,

vielen Dank für Infos; wir sind bis jetzt nur mit Costa und Tui Cruises unterwegs gewesen, deshalb nehme ich diese Änderungen natürlich erstmal sehr negativ auf.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat Costa die Kabinenkategorien völlig agbeschafft; was ja heißen würde, dass z.B. eine frei wählbare Balkonkabine bei der Classic-Buchungsart auf Deck 5 das gleiche kostet wie auf Deck 8?? :confused: Nach dem alten Kabinenkategorien war die Kabine auf Deckk 8 teurer als die auf Deck 5.

Dein Tip bzgl der US Reedereien war sehr hilfreich, wir wollen demnächst mal NCL ausprobieren und werden dann natürlich bzgl. der Nebenkosten und Servicegelder genau hinschauen.

Gruß Hanjo
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von alex4824 »

Ich glaube nicht, dass Costa uns noch einmal sieht so wies momentan nach dieser Meldung aussieht.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hanjo,

ich habe bis jetzt noch keine neuen Deckpläne für die Schiffe gesehen. Es ist aber wohl so, daß die "Classic"-Kabinen eher unten im Schiff liegen, die "Premium"-Kabinen eher oben.

Beispiel: Auf der Silvesterkreuzfahrt der "Costa Pacifica" am 29.12.2012 bietet mir das Costa-Buchungssystem in der Kategorie IC (Innen Classic) bei Zweierbelegung diverse Kabinen auf den Decks 1 & 2 zum Preis von EUR 599,- p.P. an. Die Kategorie IP (Innen Premium) kostet € 669,- p.P., und die verfügbaren Kabinen liegen auf den Decks 6 & 7.

Man bekommt also bei Premium-Buchung auch eine höherwertigere Kabine.
Hanjo73
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2007 15:09

Re: costa routen 2013

Beitrag von Hanjo73 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Hanjo,

ich habe bis jetzt noch keine neuen Deckpläne für die Schiffe gesehen. Es ist aber wohl so, daß die "Classic"-Kabinen eher unten im Schiff liegen, die "Premium"-Kabinen eher oben.

Beispiel: Auf der Silvesterkreuzfahrt der "Costa Pacifica" am 29.12.2012 bietet mir das Costa-Buchungssystem in der Kategorie IC (Innen Classic) bei Zweierbelegung diverse Kabinen auf den Decks 1 & 2 zum Preis von EUR 599,- p.P. an. Die Kategorie IP (Innen Premium) kostet € 669,- p.P., und die verfügbaren Kabinen liegen auf den Decks 6 & 7.

Man bekommt also bei Premium-Buchung auch eine höherwertigere Kabine.
So wird also ein Schuh draus, alles andere hätte mich auch extrem gewundert. Da bin ich ja mal auf die Deckpläne gespannt; was wenn ich gerne weiter unten eine Kabine hätte, aber trotzdem "Premium" buchen möchte/muß, damit ich mir die Tischzeit aussuchen kann.... wird interessant. Spontan sagt mir diese Reglementierung nicht zu.

Gruß Hanjo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hanjo,

ich finde, daß Costa sich mit dieser Regelung auch bei den Reisebüros - die ja von Costa ohnehin schon manche "Schikane" gewohnt sind, ich erinnere nur hieran - keine Freunde macht. Der Beratungs- und Erkläraufwand steigt nämlich deutlich, weil man dem Kunden dieses seltsame Konzept ja irgendwie verständlich machen muß. :rolleyes:
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: costa routen 2013

Beitrag von Techno255 »

Hanjo73 hat geschrieben:Hallo,

die Atlantica geht jetzt im Winter nach Dubai; dafür übernimmt die Mediterranea mehr oder weniger ihre Fahrten ab Miami.
interessanter wechsel. welcher gedanke steht eigentlich dahinter die seit ein paar saisons in miami stationierte atlantica
durch die schwester mediterranea zu ersetzten? ursprünglich hätte die mediterranea übrigens diesen winter ab dubai fahren
sollen.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: costa routen 2013

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

naja- mal abwarten was daraus wird- in Moment hört sich das erstmal schlecht an. Wie ist es eigentzlich mit einem Kleinkind- meiner bräuchte ja noch eine reisebett. Muss man da eine 3 bettkabine buchen oder reicht eine 2 bettkabine? Ich schau jetzt immer nach Aussen und Balkonkabinen. da müsste ja genügend platz sein.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: costa routen 2013

Beitrag von Mario »

Gibt es dann gar nicht mehr wie bisher immer so circa 11 Kategorien, sondern einfach nur noch vier Kategorien mit je vier fixen Preisen? Oder verstehe ich da etwas falsch?

Mit der Suite-Kabine möchte man einen kleinen Angriff gegen den MSC-Yacht-Club starten, so scheint es mir...
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: costa routen 2013

Beitrag von Dirk »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Informationen dazu gibt es hier (PDF-Dokument)

Billig- bzw. "Classic"-Bucher können z.B. zukünftig ihre Tischzeit nicht mehr wählen.
Hallo Raoul,

hast du eventuell zu viel BILD gelesen :confused: :confused: :confused:

Ich war von deiner Meldung zuerst echt schockiert, wie Costa so einen Blödsinn verzapfen kann. Nach dem Lesen der Kommentare der anderen User habe ich mal das .pdf aufgemacht.
Da sind in Premium aber doch noch ein paar gar nicht so unwichtige Vorteile versteckt. Neben der Auswahl der Tischzeit gibt es auch wieder ein kostenfreies Kabinenfrühstück (kostet lt. Katalog seit diesem Jahr), doppelte Club-Punkte und 10% Rabatt auf die nächste Kreuzfahrt.
Da machen sich doch 50 Euro Mehrpreis gleich bezahlt :thumb:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dirk,

ich habe das PDF ja selbst gepostet und weiß daher sehr wohl, was darin steht. ;)

Ich habe nirgendwo geschrieben, daß "Premium" außer der Wahl der Tischzeit keinerlei Vorteile bringt, sondern lediglich, welchen Nachteil "Classic" mit sich bringt. Wenn Du mir anderes unterstellst, weise ich dies vollumfänglich von mir. Gerade aber weil ich nicht gegen Punkt 5.) der Forenregeln verstoßen möchte, habe ich auf das PDF verlinkt, in dem ja jeder die Details nachlesen kann.

Und wenn Du meine Beiträge als Bildzeitungsniveau betrachtest, lege ich Dir dringend nahe, sie fortan zu ignorieren. Ich möchte ja nicht, daß jemand unter meiner Unwissenheit und meinem nicht vorhandenen Niveau leiden muß. :nono:

Dennoch werde ich auch zukünftig Neuigkeiten in diesem Forum posten, von denen ich annehme, daß sie für andere User von Interesse sind. Da bin ich leider nicht nur niveaulos, sondern zudem unbelehrbar. ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: costa routen 2013

Beitrag von Rhein »

Hm - weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll :rolleyes: Mal schauen, ob irgendwann die Deckpläne und konkrete Preisangaben mehr Klarheit schaffen. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

konkrete Preisangaben gibt es, und ich hatte oben auch schon ein - wenn auch garantiert niveauloses - Beispiel gepostet. ;)

Noch mal ein anderes Beispiel: 10 Nächte Karibik auf der "Costa Mediterranea" am 19.01.2013. Innen "Classic" (Kat. IC) kostet € 399,- p.P., die Kabinen liegen auf den Decks 1, 4, 5 & 6. Innen "Premium" (Kat. IP) kostet € 479,- p.P. mit Kabinen auf den Decks 7 & 8. Balkon "Classic" kostet € 679,- p.P. mit Kabinen auf den Decks 4 & 5 (also nicht nur die bisherigen B1 mit Sichtbehinderung). Balkon "Premium" kostet € 859,- p.P. mit Kabinen auf den Decks 4, 6, 7 & 8.

Die "Premium"-Kabinen sind somit meiner Meinung nach schon recht günstig und bieten zusätzliche Leistungen. Dennoch bleibe ich dabei, daß ich es nicht gut finde, daß Passagiere, die möglichst günstig reisen wollen (oder keine Wahl haben, falls nichts anderes mehr verfügbar sein sollte), ihre Essenssitzung nicht wählen können. Da kann mir mir auch noch zehnmal Niveaulosigkeit unterstellen.

Vielleicht bin ich auch mal wieder in Minutenschnelle vom kadaverstreuen Costa-Fanatiker zum mindestens ebenso fanatischen Costa-Hasser mutiert. Wer weiß?!? :D
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: costa routen 2013

Beitrag von Rhein »

Hab ich doch gelesen - auch das PDF - aber wie heißt es so schön: Ein Bild (oder hier Deckplan) sagt mehr als tausend Worte :wave: .
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: costa routen 2013

Beitrag von Dirk »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Und wenn Du meine Beiträge als Bildzeitungsniveau betrachtest, lege ich Dir dringend nahe, sie fortan zu ignorieren. Ich möchte ja nicht, daß jemand unter meiner Unwissenheit und meinem nicht vorhandenen Niveau leiden muß. :nono:
Ach Raoul, warum den immer sofort so :mad: :mad: :mad:
Es schien mir halt so, dass die anderen Leser den Link auf das .pdf gar nicht verfolgt hatten und nur auf den Zug mit der Essenssitzung aufgesprungen wären. Und anstatt BILD hätte ich auch genauso gut Spiegel Online oder ähnliches als Beispiel nennen können. Ich finde es halt schade, wenn Dinge aus dem Zusammenhang gerissen werden.
Wenn Zeit ins Land gegangen ist und wir die Preise der Saison 2013 alle schwarz auf weiß vor uns haben, kann jeder für sich entscheiden, was er davon hält.
Damit soll es von meiner Seite auch gut sein :wave:

Gruß

Dirk
Antworten