costa routen 2013

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: costa routen 2013

Beitrag von Mario »

alex4824 hat geschrieben:Hoffentlich kommt die Fascinosa nach dem Sommer wieder zurück ins Mittelmeer :(
Echt heavy, dass man hier fast alle großen Schiffe in Südamerika einsetzt. Da zieht man sich von Europa im Winter etwas zurück, indem man kleinere Schiffe einsetzt.
Auch MSC fährt eine ähnliche Strategie, indem sie die Magnifica im Winter nicht mehr ab Venedig einsetzt. Somit bleiben nur noch zwei Schiffe der Fantasia-Klasse in Europa.
Wird wohl nicht das große Geld sein zu dieser Zeit in Europa (bei Kampfreisen ab 199 Euro für eine Woche)
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 584
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: costa routen 2013

Beitrag von kasi1979 »

Habe eben gesehen, daß die November-Transatlantikkreuzfahrt der Costa Atlantica nicht mehr online bei Costa drin steht,
ist denn zu den Karibik-Touren für nächsten Winter schon etwas bekannt?
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: costa routen 2013

Beitrag von Stevbln »

Vieleicht ausgebucht???? :wave:
Cyb4
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2012 10:56

Re: costa routen 2013

Beitrag von Cyb4 »

Hallo, ich wurde heute für die Karibikroute ab 20.11.2012 ab Miami von der Costa Atlantica auf die Costa Mediteranea umgebucht. Die Route hat sich auch geändert, statt der Turk and Caico Islands geht es jetzt nach Belize. Was ist da los? Viele Grüße Christian
Hanjo73
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2007 15:09

Re: costa routen 2013

Beitrag von Hanjo73 »

Hallo,

die Atlantica geht jetzt im Winter nach Dubai; dafür übernimmt die Mediterranea mehr oder weniger ihre Fahrten ab Miami.

Folgende Reisen sind jetzt für den Winter 2012/2013 auf der Costa Homepage buchbar:

Südamerika: Magica, Fortuna, Serena, Favolosa, Fascinosa
Mittelmeer: Pacifica, Classica
Karibik: Mediterranea, Luminosa
Dubai: Atlantica
Mittelmeer: Pacifica, Classica

Scheinbar gehen auch für die Dubai Routen die Buchungen stetig zurück, da hier die schon Kapazitäten von 2010/2011 auf 2011/2012 reduziert wurden und jetzt mit dem Wechsel der Atlantica nochmals reduziert werden.
Aber die sehr starke Präsens in Südamerika ist echt der Hammer. Auch das man gleich die nagelneue Fascinosa statt der etwas älteren Pacifica nach Südamerika schickt finde ich ungewöhnlich. Irgendwann hatte man uns mal auf einer Costa Kreuzfahrt erzählt, dass man versucht Neubauten im ersten Betriebjahr möglichst in Europa zu belassen. Dies scheint damit wohl überholt...
Für den Sommer 2013 gibt es wohl leider noch keine Neuigkeiten.
Viele Grüße
Hanjo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Hanjo,

die Aussage von Costa war, daß die Marke "Costa" in Südamerika auch nach dem "Costa Concordia"-Unglück noch einen Stellenwert habe, der mit dem dem der Marke "Coca Cola" vergleichbar sei. Vor dem Hintergrund ist es natürlich verständlich, daß man stark auf diesen Markt setzt.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: costa routen 2013

Beitrag von Mario »

Hanjo73 hat geschrieben: Scheinbar gehen auch für die Dubai Routen die Buchungen stetig zurück, da hier die schon Kapazitäten von 2010/2011 auf 2011/2012 reduziert wurden und jetzt mit dem Wechsel der Atlantica nochmals reduziert werden.
Aber die sehr starke Präsens in Südamerika ist echt der Hammer. Auch das man gleich die nagelneue Fascinosa statt der etwas älteren Pacifica nach Südamerika schickt finde ich ungewöhnlich. Irgendwann hatte man uns mal auf einer Costa Kreuzfahrt erzählt, dass man versucht Neubauten im ersten Betriebjahr möglichst in Europa zu belassen. Dies scheint damit wohl überholt...
Ja Dubai dürfte zur Zeit echt nicht so der Wachstumsmarkt sein. Auch MSC bietet wohl nächsten Winter nach der Premierensaison heuer keine Kreuzfahrten mehr in dieser Region an.

Gerade in der ersten Saison sollte man noch versuchen, dass das Schiff in Europa bleibt. Man hört ja immer wieder, dass nach einer Südamerika-Saison viele Ausbesserungsarbeiten an den Schiffen nötig sind (mehr als normalerweise).

Europa wird auch zurückgefahren. Denn mit der Classica lässt man ein Schiff der älteren Generation zurück. Welche der beiden Schiffe macht die einwöchigen Touren und welche die längeren?

Welches Schiff ist dann in Asien?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mario,

in Asien sollte eigentlich weiterhin die "Costa Victoria" sein, im Südpazifik zudem die "Costa neoRomantica".

Im Mittelmeer fährt die "Costa Pacifica" die kurzen Routen, die "Costa Classica" die langen. Schon interessant, daß Costa mit der "Costa Classica" gegen die "MSC Divina" antritt.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: costa routen 2013

Beitrag von Mario »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Im Mittelmeer fährt die "Costa Pacifica" die kurzen Routen, die "Costa Classica" die langen. Schon interessant, daß Costa mit der "Costa Classica" gegen die "MSC Divina" antritt.
Wäre es nicht geschickter umgekehrt? Denn gerade auf den längeren Touren würde man sicherlich mehr Geld verdienen, da man ja auch höhere Tagespreise verlangen könnte. Früher fuhr man ja sogar noch mit zwei Schiffen die langen Touren, einwöchige Winter-Routen im Mittelmeer git es ja auch nicht so lange. Dies kann man zB schon ab 199 Euro buchen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mario,

normalerweise ist ja viel eher so, daß auf kürzeren Reisen höhere Tagesraten verlangt werden. So auch in diesem Fall: 7 Nächte "Costa Pacifica" im Januar 2013 kosten ab € 349,-, 11 Nächte "Costa Classica" ab € 499,-. Der Tagessatz auf der "Costa Pacifica" beginnt damit bei genau € 50,-, auf der "Costa Classica" bei € 45,-.

Auf der "Costa Pacifica" können zudem sehr viel mehr Passagiere transportiert werden. Und darüber hinaus: Zwei Reisen der "Costa Classica" entsprechen drei Reisen der "Costa Pacifica".

Und ob die "Costa Classica" nun in Konkurrenz zur "MSC Divina" oder zur "MSC Splendida" fährt, dürfte halbwegs egal sein. ;)
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: costa routen 2013

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

costa sollte sich aber mal ranhalten, MSC hat ja schon die routen heruasgegeben und costa! Wenn das mal kein fehler wird solange zu warten. Ist sicher schwer jetzt alles umzustellen da 2 schiffe fehlen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Christian,

angesichts dessen, daß das gesamte Programm 2013 beim Unglück der "Costa Concordia" schon fertig gewesen sein dürfte (mit etwas Pech war sogar schon der Katalog gedruckt, der vier Wochen später erschienen wäre), ist es für mich nachvollziehbar, daß sich das ganze hinzieht.

Ich denke allerdings, daß letztlich nur ein Schiff fehlt, da ich davon ausgehe, daß die "Costa Allegra" mit Ende der Saison 2012 ohnehin aus der Flotte geschieden wäre.

Vor allem hat Costa ja angesichts der Buchungssituation derzeit eher zuviel als zu wenig Kapazitäten. Es gehen ja schon Gerüchte um, der "Carnival Dream"-Nachbau könne u.U. für Carnival statt für Costa in Fahrt kommen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: costa routen 2013

Beitrag von Rhein »

Na also mich wundert es nicht, daß "nur noch" die Mediterranea in Dubai eingesetzt wird. Früher waren AIDA und Costa mal alleine in Dubai. Aber mittlerweile fahren auch noch MSC, TUI, RCCL, Celebrity dort und alle fahren die gleichen Häfen an. Also wird sich die Kundschaft etwas verteilen und jeden Winter die gleiche Route - na das werden auch nicht allzu viele machen!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

Celebrity läuft zwar mit der "Celebrity Solstice" in diesem Herbst einmal Dubai an, aber nur auf der "Durchreise". Und MSC hat ja bislang für die nächste Saison noch nichts bekanntgegeben. In der RCI-Vorschau 2013/2014 taucht Dubai als Destination derzeit nicht einmal auf.

Es scheint wirklich so, daß die Veranstalter "kalte Füße" bekommen, was diese Destination angeht. Vielleicht fürchtet man doch eine Konfrontation mit dem Iran, in die die USA hineingezogen werden könnten.
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

costa routen 2013

Beitrag von cruisefan01 »

für die wintersaison steht dann ja alles fest, bis auf die routen der costa victoria und der costa deliziosa.

ich vermute mal, dass die victoria in asien bleiben wird.
entweder die deliziosa bleibt im mittelmeer, oder sie ist im indischen ozean.
wenn nicht die deliziosa im indischen ozean, dann gar keine routen dort.

im mittelmeer wären dann die pacifica, classica und neoromantica.
aber dann auch noch die deliziosa???

die hoffnung stirbt zuletzt ;-)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: costa routen 2013

Beitrag von Rhein »

Das könnte natürlich sein, auch TUI will ja wohl vorerst nur 2012/13 nach Dubai. Aber dann würde ich vielleicht auch Israel aus dem Programm nehmen, denn ich denke eher, daß Israel sich mit den Iranern streitet. Die USA, woher sollen die das Geld nehmen für einen weiteren Krieg? Ich glaube und hoffe auf keine weitere Konfrontation in der Region. :nono: :nono: :nono: Und wenn's tatsächlich ganz dicke kommt gegenüber von Dubai, kann man immer noch die Atlantica ins Mittelmeer verlegen und vielleicht eine "neoClassica" umbauen lassen - obwohl der Name klingt ............... :rolleyes: :lol:

Also, die Victoeia bleibt in Asien und die Deliziosa geht wieder auf Weltreise :wave: . Ach ja und die Romantica ist im indischen Ozean zu Gast :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rainer,

die "Costa Deliziosa" geht wieder auf Weltreise, die "Costa neoRomantica" fährt nach Australien und dann wieder zurück (schon seit Monaten angekündigt). Damit ist sie bis März 2013 beschäftigt und somit im Winter ebenfalls nicht im Mittelmeer unterwegs.

Es bleibt wohl bei zwei Schiffen im Mittelmeer.
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: costa routen 2013

Beitrag von alex4824 »

:( Da wir noch immer an der Planung für Anfang 2013 sind ärgere ich mich gerade sehr darüber, dass Costa nur die Pacifica und die Classica im MM hat. Pacifica waren wir schon, Classica ist uns "zu klein"

Und weiters ärgere ich mich, dass Serena, Fascinosa, Fortuna, Favolosa UND Magica allesamt fast die selben Routen/Häfen fahren in Südamerika (Argentinien, Brasilien, Uruguay) Kann es wirklich sein, dass die dort alle Schiffe mit sooo stolzen Preisen voll kriegen????
cruisefan01
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 322
Registriert: 26.02.2008 22:08
Wohnort: Linz, Oberösterreich

costa routen 2013

Beitrag von cruisefan01 »

meiner meinung nach wird sich costa mit den vielen schiffen in südamerika ziemlich die finger verbrennen.

bin gespannt was die anreisepakete kosten. das wird ein sehr ausschlaggebendes kriteritum für die europäischen kunden sein!
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1204
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: costa routen 2013

Beitrag von Dirk »

cruisefan01 hat geschrieben:meiner meinung nach wird sich costa mit den vielen schiffen in südamerika ziemlich die finger verbrennen.
Im letzten Winter sind die Mittelmeertouren für teilweise unter 299 Euro in der Innenkabine weggegangen. Und das war vor der CC.
Ich könnte mir vorstellen, dass Costa solche Preise locker in Südamerika erzielen kann.

Gruß

Dirk
Antworten