ACL baut Radboot für den Mississippi

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Ich wollte eigentlich die offizielle Pressemitteilung abwarten, aber Peter Knego hat es schon verkündet:

American Cruise Lines hat mit dem Bau eines Schaufelradbootes begonnen, das 2012 auf dem Mississippi und seinen Nebenflüssen in Fahrt kommen soll. Das Boot hat 4 Decks und bietet Platz für 140 Passagiere. Über die genaue Antriebsart wurde nichts bekannt. Ich vermute mal, dass neben dem Schaufelrad noch ein Z-Drive oder ein anderer Zusatzantrieb zum Einsatz kommt. Von einer Dampfmaschine ist nicht die Rede, weshalb ich das Wort "Schaufelraddampfer" vermeide. Das Design sieht ganz nett aus, allerdings irritieren die abgestuften Decks am Heck etwas.

ACL hat ja bereits die QUEEN OF THE WEST übernommen und umgebaut. Sie ist seit diesem Jahr wieder auf dem Columbia in Fahrt.

Gruß

Carmen
Basti2010
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 20.08.2010 10:21
Wohnort: Dresden

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von Basti2010 »

Ich hatte mal über eine Cousine einen Platz auf der American Glory "gesponsort" gekriegt. Das hat mir sehr gut gefallen, wenn das neue Boot auch so wird, dann freue ich mich drauf, vielleicht kann ich da dann genauso dick werden :-)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Raddampfer auf dem Mississippi

Beitrag von OHV_44 »

Hallo zusammen,

gerade auf n-tv gefunden --> http://www.n-tv.de/reise/Neue-Kreuzfahr ... 45446.html

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Micha,

ich hab die beiden Pfade mal zusammengeführt ;) . N-TV hätte ja wenigstens das Bild von ACL nehmen können, aber die Natchez wird die kostenlose Werbung sicher auch freuen :lol: . Die Pressemitteilung seitens des Tourismusbüros von Louisiana ist zwar nett, aber weiß eigentlich jemand, ob man ACL von Deutschland aus buchen kann? Ich könnte nur ein Reisebüro in den USA vermitteln, deren Inhaberin (= unsere Freundin) gerade von ACL zum Nr. 1 Travel Agent gekürt wurde.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von OHV_44 »

fneumeier hat geschrieben:...ich hab die beiden Pfade mal zusammengeführt...
...danke, Carmen. Soweit hatte ich leider nicht zurückgeschaut - in diesem Unterforum.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von fneumeier »

ACL hat bekannt gegeben, dass der Neubau schneller voranschreitet als geplant. Sprich nächstes Jahr gibt es definitiv wieder Flusskreuzfahrten auf dem Mississippi.

Gruß

Carmen
Karl1963
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 21.01.2010 08:41

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von Karl1963 »

Da könnte mein Huckelberry Fin Traum verwirklicht werden :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Karl,

meinen Huckleberry Finn Traum habe ich mir schon 1995 verwirklicht, auf der Delta Queen, die leider nicht mehr fahren darf und derzeit als schwimmendes Hotel in Chattanooga liegt. Wenn Du Mark Twain "näher kennenlernen" willst, dann empfiehlt sich eine der Fahrten von St. Louis nach St. Paul/Minneapolis (in diese Richtung). Die ist nicht nur landschaftlich atemberaubend, sondern führt auch nach Hannibal, MO, dem Ort, in welchem Mark Twain´s Wohnhaus steht samt Museum und der als Vorlage für die Abenteuer von Huck Finn und Tom Sawyer diente.

Leider zielt ACL leider mit seinen Preisen nicht ganz auf meine Einkommensgruppe :( . Da muss schon ein super Schnäppchen kommen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

der ACL-Neubau wird den Namen "Queen of the Mississippi" tragen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Hallo Raoul,

keine Überraschung mehr :D , nachdem wir kürzlich gesehen haben, welche Trademarks sich ACL alle gesichert hat. Den Namen hatten sie letztes Jahr schon geschützt. Verwirrung kam vor allem deswegen, weil nun plötzlich auch "Mississippi Queen" als neues Trademark bei ACL auftauchte. Aber "Queen of the Mississppi" passt besser zur "Queen of the West" und der Name beginnt nicht mit einem "M", der als Unglücksbuchstabe gilt.

Ach ja, und zwei Monate ist man auch noch im Zeitplan beim Bau voraus.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

American Cruise Lines hat heute den Bau eines weiteren Flußkreuzfahrtschiffs bestätigt, das etwas größer als die "Queen of the Mississippi" werden soll. Mit dem Bau sei bei Chesapeake Shipbuilding bereits begonnen worden.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von fneumeier »

Und es wird auch wieder ein Schaufelrad haben... (Ich spreche jetzt bewusst nicht von Raddampfer, da der Dampf fehlt - korrekt wäre wohl Radmotorschiff).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: ACL baut Radboot für den Mississippi

Beitrag von Rhein »

Toll ..................... :nono: :nono: :nono: :nono:
Antworten