Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30943
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Arne,

ich denke, das steht außer Frage. :)
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von nager69 »

Und er war wohl auch noch halb blind

http://www.bild.de/news/ausland/costa-c ... .bild.html

Gruß aus Bous

Alex aus SLS
muzelchen80
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 13.10.2010 19:33

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von muzelchen80 »

mein gott, was graben die denn noch alles aus?? sexorgien, drogen, prostiution... und als gipfel ein fast blinder kaptiän... gott sei dank geht die welt am 22.12. unter. da hat das elend ein ende....
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

Inzwischen gibt es neue Gerüchte in mehreren italienischen Zeitungen, daß der PC Schettinos gefunden worden sei, allerdings stark 'überarbeitet', d.h. es sollen wesentliche Informationen gelöscht worden sein. Noch aber hat die Staatsanwaltschaft diesen 'Fund' nicht verifiziert, also ist Vorsicht geboten. Ebenso gibt es den Bericht Manrico Giampedronis, des Zahlmeisters der Costa Concordia, zu Domnica Cemortan (vgl.inail.it/ settore maritima). Demnach sei er von Schettino persönlich gebeten worden, Cemortan eine Passage zum üblichen Besatzungstarif 50% unter Normalpreis ohne Anweisung einer konkreten Kabine zu gewähren, wer diesen Betrag dann tatsächlich bezahlt habe, wisse er nicht. Als Cemortan angekommen sei, habe Schettino persönlich ihr Gepäck auf seine Kabine gebracht... Diese Aussagen kann jeder selbst mit dem Daily Mail Interview Cemortans vergleichen und seine eigenen Schlüsse daraus ziehen... Mir scheint Giampedronis Aussage um einiges verlässlicher als diejenige Cemortans. Zur Background- information: Giampiedroni hat sich um die Passagiere gekümmert und konnte zuletzt wegen eines Beinbruchs das havarierte Schiff nicht verlassen. Erst nach 36 Stunden wurde er gefunden und gerettet.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von seesternchen »

Es gibt ein Update zur Concordia auf der Website von Smit:

Schweröl, Diesel und Ölrückstände wurden aus den Doppelbodentanks entfernt. Das Kranschiff Meloria wird nun zwischen die Sabilisatoren und den großen beschädigten Teil des Schiffs positioniert. Ein Loch für Taucher wird geschaffen, damit sie zum Maschinenraum Vordringen und sich um die Tanks dort kümmern können. Wenn die Verbindungen angebracht sind, wird auch von dort der Treibstoff abgepumpt.Danach werden die Abwassertanks leergepumpt.

Neben all dem Chaos und dem Schmutz, den man sonst über die Concordia-Geschichte hört, finde ich es sehr beruhigend, hier positive Nachrichten zu lesen, nämlich dass die Gefahr für die Umwelt Stück für Stück reduziert wird.
elfenzauber
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2012 06:28

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von elfenzauber »

Danke seesternchen, wenigstens ein Schmutz der aus der Welt geschafft wird.
Währenddessen wird es um Schettino immer unrühmlicher.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... uegen.html :nono:
Wünsche den Marketingexperten die hinter Schettino auf- und Gerüchte ausräumen müssen - damit die Reederei noch glimpflich davon kommt - ein glückliches Händchen
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von marcookie »

Hallo, offen gesagt...ich kann das Wort "Schettino" langsam nicht mehr hören bzw. lesen...
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

La stampa zitiert heute aus dem 5240 Seiten langen Bericht der Staatsanwaltschaft von Grosseto das zeugnis Roberto Gallis, verantwortlich für den Katastrophenschutz auf S. Giglio. Dieser hatte etwa eine Viertelstunde nach Mitternacht die Gruppe der Brückenoffiziere am Ufer entdeckt, den Kapitän ausfindig gemacht und ihm angeboten, per Boot auf die Costa Concordia zurück zu kehren. Schettino habe zunächst gezögert, dann ausdrücklich abgelehnt und gesagt, er müsse alles vom Ufer aus 'kontrollieren'. Damit müssen die Brückenoffiziere um Schettino als erste das sinkende Schff verlassen und alle Passagiere, nicht nur die immer wieder genannten 300, ihrem Schicksal überlassen haben. Ciro Ambrosio soll derjenige gewesen sein, der das Rettungsboot zu Wasser gelassen hat, so sein Anwalt heute in Grosseto. Damit hat Schettino auch de Falco in dessen wütenden Telefonat angelogen; er saß schon längst nicht mehr im Boot.
Diese Leute standen keineswegs unter Schock, sondern wußten sehr genau, was zu ihrem eigenen Vorteil zu tun war, nachdem das Evakuierungssignal gegeben war. Das Unterwasservideo der Taucher in der Kapitänskabine zeigt, daß diese in großer Eile aber gezielt ausgeräumt worden sein muß. Entscheidende Dokumentenfächer sowie der Tresor standen offen und waren leer. Aus einem anderen Bericht aus Grosseto geht zudem hervor, daß Passagiere irritiert beobachteten, wie die Offiziere an ihnen vorbei das Schiff verließen, wobei sie extra zurück gehalten wurden mit Hinweis, daß das Boot nur für die Mannschaft sei. Dabei sollen auch Aktenbehälter mitgenommenworden sein.
Mit anderen Worten, dieser Teil der Besatzung handelte wie Kriminelle, die sehr genau wußten, daß sie 'Dreck am Stecken' hatten und die Unterlagen verschwinden ließen, denn diese sind nicht wieder aufgetaucht, geschweige denn bei der Reederei oder der Staatsanwaltschaft deponiert worden. Der Schock kam für Schettino m.E. erst später, gegen 1.30 als sich das Schiff sehr schnell auf die Seite zu legen begann, wie es diverse videos zeigen. Vermutlich hat er erst dann realisiert, daß alles verloren war und wirkte deshalb gegenüber de Falco so konfus.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Und da soll ich glauben, dass die Reederei von all dem nichts gewusst hat :confused:
Nie und nimmer :mad:
Wird langsam Zeit, dass auch gegen die Costa-Verantwortlichen vorgegangen wird.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4047
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Waren denn die Costa-Verantwortlichen vor Ort? Oder wurde das live in die Konzernzentrale übetragen??? Wissen wir denn, welche Infos in der zentrale WANN vorlagen????
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

Il Messagero berichtet, daß Costa bereits um 23.00, also wenige Minuten nach dem Evakuierungsbefehl, Hoteliers in S. Giglio angerufen hat und angefragt habe, ob sie offen seien und Betten zur Verfügung stellen könnten. D.h. die Reederei muß sich über dem Umfang der Katastrophe so ziemlich im Klaren gewesen sein, auch wenn sie immer noch so tut, als sei das nicht der Fall. Darüber hinaus muß sich Ferrarini zusammen mit Foschi und Onorato sofort danach auf den Weg nach S. Giglio gemacht haben, wo sie, wie schon früher berichtet wurde, gegen 3.30 eintrafen. Viereinhab Stunden per Helikopter und Schiff von Genua aus, wenn alles als Notfall organisiert werden muß, scheint mir räsonabel, wenn man bedenkt, daß die Helikopter vom Bereitschaftsdienst der Küstenwache von dem viel näher gelegenen Livorno aus eine Stunde zur Concordia brauchten. Was hat das Costa Trio in S. Giglio gemacht? Sind die dort spazieren gegangen oder haben sie sich den Kapitän samt Brückenmannschaft 'zur Brust' genommen? Das letzere scheint mir wahrscheinlicher, denn sonst wäre die Costa-Rechtsanwältin wohl kaum morgens im Hotel, in dem Schettino ebenfalls logierte, gesichtet worden. Sie häte wohl auch kaum so resolut gegen das Fernsehinterview mit Schettino Einspruch erhoben, wenn sie nicht authorisiert gewesen wäre.
Mir machte auch die öffentlich zur Schau getragene Zerknirschung von Foschi und Onorato während der Pressekonferenz vom 16.1. einen sehr bewußt emotional inszenierten Eindruck, der wohl dazu dienen sollte, den Deckel über der brodelnden Sch.... möglichst dicht zu halten.
Mit der inzwischen auch bei uns wohlbekannten Salami-Taktik, immer nur soviel zuzugeben, wie man aufgrund handfester Indizien gewzungen wird zuzugeben, könnte die Reederei in Italien sogar Erfolg haben. Bei der Anhörung heute in Grosseto hat die Richterin Costa zur grossen Erleichterung des sie vertretenden Anwaltes ausdrücklich als nicht angegriffene Partei bezeichnet. Die einzelnen Manager der Reederei werden zur Verantwortung gezogen, für das, was sie angerichtet haben, aber die Reederei selbst ist nicht generell angeklagt sondern sogar geschädigte Partei in Hinblick auf das Verhalten Schettinos.
Das sieht so aus, als wolle man die Anklage auf die einzelnen Personen konzentrieren, denen nun auch Umweltschädigung vorgeworfen wird, aber die Reederei außen vor halten. Ob man den gigantischen Verlust von Arbeitsplätzen fürchtet, wenn dieses Unternehmen einbricht, scheint plausibel, bleibt aber hyptothetisch. Wenn die Reformen der Regierung Monti wirklich greifen, dann ist sowieso Schluß mit der ausgedehnten Klientelpolitik, die auch die italienischen Kreuzfahrtschiffe gefüllt hat, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte...
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Lutz »

Hallo landsend,

vielen Dank für Deine Berichterstattung und dass Du uns auf diese Weise auch über das Presseecho und die Hintergründe in Italien zu dieser Sache auf dem Laufenden hälst! :thumb:


Beste Grüße,

Lutz
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

landsend hat geschrieben:....Mit der inzwischen auch bei uns wohlbekannten Salami-Taktik, immer nur soviel zuzugeben, wie man aufgrund handfester Indizien gewzungen wird zuzugeben, könnte die Reederei in Italien sogar Erfolg haben. Bei der Anhörung heute in Grosseto hat die Richterin Costa zur grossen Erleichterung des sie vertretenden Anwaltes ausdrücklich als nicht angegriffene Partei bezeichnet. Die einzelnen Manager der Reederei werden zur Verantwortung gezogen, für das, was sie angerichtet haben, aber die Reederei selbst ist nicht generell angeklagt sondern sogar geschädigte Partei in Hinblick auf das Verhalten Schettinos.
Das sieht so aus, als wolle man die Anklage auf die einzelnen Personen konzentrieren, denen nun auch Umweltschädigung vorgeworfen wird, aber die Reederei außen vor halten. Ob man den gigantischen Verlust von Arbeitsplätzen fürchtet, wenn dieses Unternehmen einbricht, scheint plausibel, bleibt aber hyptothetisch. Wenn die Reformen der Regierung Monti wirklich greifen, dann ist sowieso Schluß mit der ausgedehnten Klientelpolitik, die auch die italienischen Kreuzfahrtschiffe gefüllt hat, aber das ist schon wieder eine andere Geschichte...
Una mano lava l'altra.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4047
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Also war man erst um 3h30 vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Mal gespannt, was vorher und nachher passiert ist.

Naja und daß der Dampfer untergeht, war ja wohl auch Schetino klar, warum hätte er sich sonst von Bord geschlichen? Und spätestens als man davon in Genua Wind bekam, war man sich wohl auch dort des Ausmaßes bewußt. Fragt sich also, wer hat eigentlich wann die Reederei darüber informiert, daß der Kapitän und die Offiziere von Bord gegangen sind??? Auch wenn ich jetzt vielleicht abgestraft werde, warum ich das nicht in den hunderten von Beiträgen hier im Thread nachgelesen habe ............. ;) ;) :lol: :lol:

Danke für die Info landsend :thumb: :thumb:
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von moeve »

Man on man ob ma da zu schluß wirklich überall licht ins dunkle bringt wage ich zu bezweifeln aber hoffentlich wird es genügent sein um zu mind. das schlimmste zu anden.

Zumind. eins ist sicher um Schettino brauchen wir uns keine sorgen mehr machen der wird uns als Kreuzfahrende nie wieder auf den Weltmeeren begegnen. Dem gibt hoffenlich keine Redereei der Welt auch nur ein Gummiboat für die Badewanne mehr her.

Das mit dem Hausarrest auf der Concordia hat auch seinen Reiz dennoch die Betrogene Ehefrau zuhause ist mir immer noch sypatischer - weil diese Ihm sicher jeden Tag zu Hölle macht und er kann nirgendwo hin - angeblich noch nicht einmal zur Verhandlung.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

moeve hat geschrieben:...und er kann nirgendwo hin - angeblich noch nicht einmal zur Verhandlung.
Er könnte schon, aber der capitano vigliacco fürchtet um seine Sicherheit ;)
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

Wenn er denn noch zu Hause sitzt... In den Provinzpostillen von Sorrent und Positano, die ihm bisher immer 'die Stange gehalten haben' , tauchen seit gestern Gerüchte auf, wonach Schettino schon in London gesichtet worden sei, wohin er per Flug von Bari aus gelangt sein soll. Das ist alles sehr vage, ein solcher 'Ausflug' könnte aber seiner 'evasiven Natur' durchaus entsprechen, zumal der Haussegen wirklich dank 'Blondy' nicht mehr ganz in der Senkrechten hängen dürfte.
Ebenso wenig dürfte er der Reederei nach dem Evakuierungssignal mitgeteilt haben "so, jetzt geh'n mer", aber nachdem sich das Schiff immer stärker neigte ohne sich wieder aufzurichten, dürfte auch der Reedrei klar gewesen sein, was los war, und schließlich wird sie wie die Küstenwache keine Antwort von der Brücke mehr erhalten haben. Dennoch bleibt vieles widersprüchlich und deshalb ist die Staatsanwaltschaft so dahinter her, die 'black box' auszuwerten, wenn diese noch Informationen enthält... Gestern sagte der Anwalt Schettinos in der Pressekonferenz nach der Anhörung in Grosseto nochmals ausdrücklich, daß Schettino die Reederei laufend informiert habe und diese umfassend Bescheid gewußt hätte. Das kann sogar stimmen, denn zunächst wurde ja die Küstenwache angelogen, um ihr frühzeitiges Eingreifen und damit die Preisgabe des Schiffs zu verhindern. Es kann nur sein, daß Schettino tatsächlich bis zuletzt nicht das Ausmaß des Schadens und damit die Unmöglichkeit der Schiffsrettung begriffen hat und deshalb ein falsches Bild lieferte. Diese Überlegungen stützen sich zum einen auf die Tatsache, daß die Staatsanwaltschaft sowohl Schiffsoffizieren wie Krisenmanagern der Reederei Nicht- bzw. Falschinformation der Küstenwache vorwirft und letztere wiederum der Brückenbesatzung falsche, bzw. ungenügende Lageanalyse vorwirft.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raik »

hier wurde es noch nicht geschrieben: der angebliche Unfall mit der AidaBlu in Warnemünde war keiner. Es kam lediglich zu leichtem Farbabrieb an der Laderampe weil die bereits fest vertäute Aida im Kielwasser der Costa ins Schlingern geriet. Der Schaden von ca. 2.000.- € wurde aus der Portokasse beglichen. Eine Berührung der Schiffe hat zu keiner Zeit stattgefunden und Schettino ist auch kein Fehlverhalten vorzuwerfen. Dies hat unter Anderem Aida Cruises selbst so bestätigt.

Grüße

Kai
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von moeve »

Hallo Kai, versuch mal dem Verkehrsrichter bei der nächsten Geschwindigkeits übertretung klar zu machen das du nichts vorzuwerfen hast..... :rolleyes: Ob er dir das auch abnimmt das du angeblich von nichts gewusst hast?
Maxilinde
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 07.10.2011 00:28

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Maxilinde »

also es ist bestätigt worden das es keinen Unfall gab,ausser in der Bildzeitung und deren Pool finde ich keine Angaben zu einer Geschwindigkeitsübertretung,abgesehen davon: ist da nicht ein Lotse an Bord?

http://www.bsu-bund.de/cln_030/nn_99672 ... __nnn=true

Nur weil ein Gerücht von mehreren Zeitungen übernommen wird ist es nicht wahrer.
Auch das Schettino angeblich den Unfall auf der Europa herbeigeführt hat würde auch nicht bestätigt,dann war an dem Concordia Unglück Ablenkung durch Blondionen,eine fehlende Brille,zuviele Leute auf der Brücke......schuld,
dazu gab es -und das ist von Elementarer Wichtigkeit-Lamm zum Abendessen.
Dann gab der Kapitän angeblich den Befehl langsamer zu fahren um sein Essen vor der Ankunft bei Giglio in Ruhe zu genießen,vorher hieß es immer er hätte nach dem Aufprall ein Abendessen geortert.......ich könnte jetzt noch seitenweise so weiter machen

Als ob das Concordia Unglück nicht schlimm genug ist muss immernoch etwas dazu erfunden werden,ob das den Opfern gerecht wird und den Hinterbliebenen bei der Aufarbeitung hilft?
Von denen spricht schon lange niemand mehr,auch nicht davon was aus den vielen Angestellten wird.
Antworten