So, bin wieder im Lande, meine Donau-Kreuzfahrt mit der Viktoria lief etwas anders als geplant! Deswegen stehen die Chancen gut, einen Reisebericht von mir zu bekommen!

Wir verliesen Budapest am Mittwoch um 13.00 um später in Esztergom kurz zu stoppen um die Ausflügler an Bord zu nehmen. Bis dahin lief alles glatt, doch dann kam die Durchsage vom Phoenix-Holger, daß wir statt zum Abendessen erstmal in die Lounge kommen sollten... Dort wurden wir vom Kapitän, Holger und der Hotelmanagerin informiert...
Soviel zum touristischen...
Die Schleuse Gabcikovo, unterhalb Bratislava gelegen, und die letzte vor Budapest hat grundsätzlich nur eine Kammer in Betrieb. Aber am Mittwoch um 14.00 Uhr kam es zu erheblichen Störungen der unteren Toranlage der 2. Kammer!
Aktuell heißt es, daß die Schleuse am Do, 17.4.08 um 24.00 wieder in Betreib gehen wird!!!
Folgen sind für alle Reedereien unterschiedlich. Die, die Schiffe sowohl oberhalb als auch unterhalb von Gabcikovo haben(Lüftner), tauschen Passagiere und Schiff. A'Rosa z.B. macht es wohl nicht, da sie 3 unten und 1 oben haben, sondern schicken die Paxe (A'Rosa Riva) einmal vom Komarom nach Wien und zurück incl. Mitagessen...
Sicher ist, das Phoenix die Viktoria-Abfahrt von gestern gestrichen hat, und Premicon, der Betreiber der Viktoria, fast die gesamte Crew in Urlaub geschickt hat...
Phoenix-Holger übertraf sich selbst, indem er ein Ersatz-Programm auf die Beine gestellt hat, was sich wirklich sehn lassen kann! 2 Tage Hilton Vienna Danube, das einzige Wiener Hotel direkt an der Donau (für mich mehr als Überlebenswichtig!!!), und alle Ausflüge bis auf die Wachau wurden planmäßig durchgeführt...
Diese Woche ist auch noch die reguläre Main-Donau-Kanal-Sperre... Was weitere logisitische Meisterleistungen verlangt...