Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Peter,

das Stornieren von Neubauaufträgen widerspricht allerdings auch der folgenden Aussage von Carnival gegenüber der SEC:
Despite these recent trends, we believe the incident will not have a significant long-term impact on our business.
Auch hier hätte Carnival falsche Aussagen gegenüber der Börsenaufsicht getätigt, was wiederum strafrechtliche Konsequenzen hätte.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Also,

so langsam bekomme ich einen Lachkrampf. Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte in irgendeiner Fernsehreportage eine Reisebüromitarbeiterin empfohelen, doch nur noch kleinere, deutsche Schiffe zu buchen.

Das Argument "kleinere" Schiffe ist ja wohl ein absoluter Witz. Bisher sind mir nur 3 Zwischenfälle mit "Schuhkartons" bekannt. Maschinenschaden der Carnival Splendor, ein Brand auf einem Princess-Schiff und eben die Concordia-Katastrophe. Alle Unglücke, die mir spontan einfallen, ereigneten sich mit (deutlich!) kleineren Schiffen, ob Titanic, Andrea Dorea, Oceanus, Admiral Nakhimov, Sea Diamond, Paris, Achille Lauro, oder, oder oder........ SOLAS 2010 hat dafür gesorgt, daß auch die letzten alten Dampfer (leider) verschwanden aber auf so manchem Schiff hätte ich nicht bei extremer Schieflage nicht von der kabine zum Rettungsboot laufen wollen, wo alle paar Meter Quergänge das weiterkommen schwer machten :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: . zudem sind viele kleinere Schiffe älteren Datums, ob die sicherer sind als die Concordia?????? Fahrten auf moderneren kleinen Schiffe muß man sich erst mal leisten können .......

Und deutsche Schiffe? Da soll auch schon mal was passiert sein. Denken wir an den Brand auf der Deutschland, der Kran, der die Mein Schiff (1?) beschädigt hat, der Maschinenschaden auf der Astoria, der Untergang des ersten deutschen Kreuzfahrtschiffs, das "Wellenreiten" mit der Bremen, was alle paar Monate im TV wiederholt wird und der Kapitän der Maxim Gorkiy hatte nach dem Eisbergunglück auch nicht so gut ausgesehen ...........

Leider kann eben jedem Schiff etwas zustoßen und es kann auch leider JEDES Schiff auch mal untergehen wenn es ganz schlimm kommt!!!!!! :cry: :cry: :cry:
hein44
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 31.12.2011 10:31
Wohnort: 24787 Fockbek

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von hein44 »

Hallo Rhein,
die "Schuhkartons" gibt es nun mal noch nicht so lange. Nehmen wir deine Aufzählung: "Titanic, Andrea Dorea, Oceanus, Admiral Nakhimov, Sea Diamond, Paris, Achille Lauro..." - die Titanic war ihrerzeit das größte Schiff, und für Andrea Dorea und Achille Lauro (ich mein die Dampfer) war "Schuhkarton" als Schiffs-Synonym ein Fremdwort.
Die Zeiten haben sich geändert und wir mit ihnen. Es gibt Schiffe, die ich mag und du nicht - und umgekehrt. Und es gibt sicherlich Schiffe, die wir beide mögen. Schiffe eben.
Liebe Grüße
Heinrich
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Ahhhhhhhhhmmmmmmmm - hein44,

eine Frage, welche Schiffe mag ich denn Deiner Meinung nach nicht? :wave: :wave:

Ich verstehe bloß die Logik nicht, warum Schiffe bloß weil sie kleiner sind oder für ein deutsches Unternehmen fahren auch gleichzeitig sicherer sind. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. :confused: :confused: :confused: :confused:

Klar waren die Schiffe DAMALS teilweise die größten :wave: :wave: , aber gegen die heutigen großen Pötte, waren sie eben nur klein oder relativ klein. :wave: :wave: :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo hein44,

Rheins "Schiffsauswahl" war vielleicht etwas unglücklich. Wenn man allerdings die schweren Havarien von Kreuzfahrtschiffen in den letzten zehn Jahren (die modernen Megaliner fahren seit Ende der 1980er Jahre) betrachtet, betrafen diese mit wenigen Ausnahmen in der Tat kleinere Schiffe.

Karls Äußerung, im Grunde alle Kreuzfahrtschiffe der Welt mit Ausnahme derer von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten zumindest indirekt als unsicher zu titulieren, will ich gar nicht weiter kommentieren.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier nachzulesen ist, ist sich einer der Schiffsärzte sehr sicher, daß nicht Kapitän Schettino den Befehl zur Evakuierung des Schiffs erteilt habe.

U.a hier wird auch noch einmal die mögliche Dauer einer Bergung des Schiffs beschrieben. Zu den Löschern, die für den Tauchereinsatz gesprengt wurden, ist anzumerken, daß diese ausnahmslos in die Verglasung der Aufbauten gesprengt wurden.
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

btr. Bericht des zweiten Schiffsarztes Gianluca Maria Cosentino, der am 19. 1. im RAI sehr heftig angegriffen worden ist,weil auch er das Schiff verlassen hatte, ohne weiteren Passagieren an Bord zu helfen, ganz im Gegesatz zum Ersten Schiffsarzt, der Kapitän Roberto Bosio bis zum Schluß der Evakuierung unterstützte. Auch wenn Cosentinos Bericht also mit Vorsicht zu geniessen ist, würde die Angabe, daß der Evakuierungsbefehl womöglich von jemandem anderen als Schettino gekommen sei, ins allgemeine Bild des Desasters passen. Was wirklich brisant scheint, ist die Angabe, daß er Schettino bald nach Mitternacht in Zivil und nicht in Uniform gesehen habe. Das entspricht den Bildern von Schettino am Morgen der Festnahme, würde aber bedeuten, daß er erneut gelogen hätte und daß er bevor er von Bord ging, seine Kleidung zum Unauffälligen gewechselt hätte, d.h. sein 'Verschwinden ' von Bord überlegt geplant hätte, und das womöglich mit krimineller Energie, wenn man an den 'verschwundenen' laptop und die 'Probleme' der Black box denkt. Unter Drogen stand er jedenfalls nicht, wie der jetzt veröffentlichte toxikologische Bericht ergab. Ins Bild passt auch, daß Lady Cremontan im schwarzen Mantel und Mütze an Land ging, wie das Video zeigte, d.h., was man halt so trägt nach dem 'Kapitänsdinner'. Wo die wohl ire Garderobe aufbewahrt hat, wenn sie gar keine Kabine hatte?
Schaut man sich die Beteiligten vom Kapitän über seinen Anwalt, den Ersten Offizier Ambrosio und dessen Anwalt, Cremontan, die CEO's von Costa an, dann hat man schon vom Aussehen und Auftreten her eine 'Crew' zusammen, die jedem Gangsterfilm in Hollywood zur 'Ehre' gereichen würde. Wenn Hollywood bereits Interesse an dem 'Stoff' gezeigt haben sollte, kann gleich mit 'Originalbesetzung' gedreht werden.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1432
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Cali65 »

@landsend :thumb:

Eben Costa wie es leibt und lebt , IMHO.

Nebenbei bemerkt:

In nicht so sehr kreuzfahrtbegeisterten Kreisen, die aber prinzipiell durchaus Interesse an schönen Urlauben haben, hat das Unglück nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Imageschaden bspw. in meinem Kollegenkreis für die gesamte Branche ist verheerend. Da redet man teilwiese wie ein Buch und dringt kaum durch.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Cali65 hat geschrieben:.... Der Imageschaden bspw. in meinem Kollegenkreis für die gesamte Branche ist verheerend. Da redet man teilwiese wie ein Buch und dringt kaum durch.
Lass sie doch. Du bekommst doch eh nichts von den Kreuzfahrtveranstaltern für deine Lobbyarbeit.
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Cruisemen007 »

Cali65 hat geschrieben:@landsend :thumb:

Eben Costa wie es leibt und lebt , IMHO.

Nebenbei bemerkt:

In nicht so sehr kreuzfahrtbegeisterten Kreisen, die aber prinzipiell durchaus Interesse an schönen Urlauben haben, hat das Unglück nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Imageschaden bspw. in meinem Kollegenkreis für die gesamte Branche ist verheerend. Da redet man teilwiese wie ein Buch und dringt kaum durch.
Diesen Eindruck von Dir teile ich von Beginn an. Dieses Unglück hat definitiv eine historische Dimension und zumindest bei allen Zweiflern, die Vorurteile über Kreuzfahrt verstärkt.

Der Knick wird zu spüren sein und wir werden noch eine lange Zeit darüber sprechen. So schnell wie ein anderes Unglück im Transportbereich wird hier nicht vergessen. Auto-, Bahn-, und Flugzeug benötigen wir für den modernen Alltag.

Aber Kreuzfahrten sind das schönste Urlaubsvergnügen der Welt...jedoch nicht zwingend ein "must" und somit für den ein - oder anderen auch entbehrlich..

Sorry to say :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung hat die International Maritime Organisation (IMO) herausgegeben:
IMO Secretary-General says that IMO is right body to deal with safety debate after Costa Concordia

January 30, 2012

IMO Secretary-General Koji Sekimizu, speaking at the opening of the Sub-Committee on Bulk Liquids and Gases (BLG) today (30 January 2012), stated that IMO is the right international body to deal with safety of passenger ships and, in particular, a safety review after the Costa Concordia accident.

He has included an additional item on “Passenger Ship Safety” on the agenda of the IMO’s Maritime Safety Committee, which meets for its 90th session from 16-25 May this year. This will provide an opportunity for IMO Members in the Maritime Safety Committee (MSC) to consider any issues arising. He appreciated any initiatives of Member Governments and the industry to improve safety and encouraged them to put forward their contributions to MSC 90.

These moves come against the background of a raft of safety measures already under review at the UN agency, including work going on in several sub-committees to further improve safety measures for ships, including passenger ships.

Given that the safe operation of passenger ships is of major interest to the international community as a whole, Mr Sekimizu has also urged all IMO Member States to ensure that their current national safety regulations and procedures are being implemented fully and effectively, including those aiming at ensuring safe operations on board.

In the spirit of IMO’s continuing proactive approach to passenger ships safety, Mr Sekimizu opened a channel of communication with passenger ship operators – through the Cruise Lines International Association (CLIA) – immediately following the Costa Concordia accident. CLIA has responded positively to Mr Sekimizu’s request to hold meetings with him to discuss the safety of passenger ships in general and, in particular, any findings and recommendations from its own, internal, review of current practices and safety procedures in the operation of passenger ships.

Mr Sekimizu reiterated that he had urged the Italian Administration to carry out its investigation into the casualty and to report its findings to the IMO as soon as possible. Mr Sekimizu expressed his gratitude that the Italian authorities had agreed to his request for the IMO to be represented as an observer on the body overseeing the casualty investigation in order to monitor progress closely and remain abreast of emerging issues, as they arise. He pledged that the Organization would consider seriously the lessons to be learned and take action as appropriate in the light of those findings.

___

IMO – the International Maritime Organization – is the United Nations specialized agency with responsibility for the safety and security of shipping and the prevention of marine pollution by ships.
Und hier eine Pressemeldung des European Cruise Council, die sich auf die Pressemitteilung der IMO bezieht:
ECC welcomes IMO Sec-Gen Statement: IMO is right body to deal with safety debate after Concordia

(Brussels, 30 January 2012) The European Cruise Council (ECC) today welcomed the statement by IMO Secretary-General Koji Sekimizu, that the IMO is the right international body to deal with the safety of passenger ships and, in particular, the safety review after the Concordia accident.

ECC Chairman Manfredi Lefebvre d’Ovidio, Chairman of the ECC & Silversea Cruises said: “Given the international nature of the cruise industry the IMO is the right body to deal with the safety debate after the Concordia incident. I am therefore pleased that the IMO Secretary General has included an additional item on “Passenger Ship Safety” on the agenda of the IMO’s Maritime Safety Committee, which meets for its 90th session from 16-25 May this year.”

He continued: “I welcome the fact that this will provide an opportunity for IMO Members in the Maritime Safety Committee to consider any issues arising, including initiatives of Member Governments and the industry to improve safety.”

He concluded: “Immediately following the Costa Concordia accident. Mr Sekimizu opened a channel of communication with passenger ship operators – through the Cruise Lines International Association (CLIA). CLIA has responded positively to Mr Sekimizu’s request to hold meetings with him to discuss the safety of passenger ships in general and, in particular, any findings and recommendations from its own, internal, review of current practices and safety procedures in the operation of passenger ships, announced last week”
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von moeve »

Ich und dabei werde ich sicher keine Ausnahme sein, bin gewaltig durch das Verhalten der Schiffsführung und dem Ausbildungsstand der Besatzung der Costa Concordia verunsichert. Bei dieser Reederei werde ich ganz sicher keine Kreuzfahrt buchen wollen.
Ich bin mir mit meiner Frau einig, lieber ein Jahr länger sparen und dann auf einem kleineren und feinerem Schiff eine Reise buchen. Wenn es allein nach mir ginge, dann käme nur noch ein Schiff der Hapag Lloyd in Frage.
...ehmm wie oft mussten denn schon eine HL in der Antarktis geholt werden weil sie mal wieder aufgelaufen ist???? einmal, zweimal........oder gar 3 mal. Mind. einmal musste Sie sogar evakuiert werden.

Hoffendlich sparst du auch nicht zuu lange den es gibt ein Kaufangebot aus Singapore für die HL

Es gibt keine Garantien im Leben und es wird immer mal wieder Unfälle geben - sonst müsste man ja im Bett bleiben aber ach ja - DA sterben ja die meisten.....


Aber mal ganz ehrlich und ohne den Toten der Concordia gegen über respektlos zu erscheinen!!! Wir reden davon das über 4.200 Menschen an bord der Concordia waren und davon haben es etwa 30 nicht überlebt. Das IST schlimm und diese Tatsache bestreitet KEINER aber es ist auch etwas relation nötig. Man muss das ganze auch mal in der Perspektive sehen. Es machen jedes Jahr mehere hundert tausend Menschen eine Kreuzfahrt und somit ist es eine sichere Fortbewegungsart. Es ist halt nur sehr spektulär wenn mal was passiert und nur diese lassen sich gut verkaufen in den Nachrichten.

Auch die Behauptung die Crew habe samt & sonders versagt wäre angesichts der hohe Zahl der Überlebende auch nicht die ganze Wahrheit.

Ich denke auch wir als Passagiere können einiges beitragen das es Sicherer wird und bleibt. Mal ehrich wer hat sichbei der letztn Kreuzfahrt das Sicherheitsvideo angesehen, wer hat das Schild an der Rückseite der Tür so eingeprägt das er im Notfall sofort gewusst hätte wo es hingeht. Wer hat sich den Weg zur Musterstation / Sammelpunkt so genau gemerkt das er im Notfall auch gewusst hätte wo die Feuertüre waren und wo alternative route ist (ja die gibt es nämlich auch und meist über nicht öffentliche Räumlichkeiten. Ich wette sogar das es die überwiegende Mehrheit nämlich nicht getan hat!!!
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Garfield »

moeve hat geschrieben:... Auch die Behauptung die Crew habe samt & sonders versagt wäre angesichts der hohe Zahl der Überlebende auch nicht die ganze Wahrheit...
Das denke ich auch. Eher im Gegenteil: Je länger man sich mit der Angelegenheit beschäftigt, desto mehr verstärkt sich der Eindruck, dass viele Crew-Mitglieder im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ihres Informationsstandes ihr Bestes gegeben haben.
Was vorliegt, muss wohl als ein Totalversagen der Schiffsführung bezeichnet werden. Der Fisch stinkt halt wie immer vom Kopf her. :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Auch die Behauptung die Crew habe samt & sonders versagt wäre angesichts der hohe Zahl der Überlebende auch nicht die ganze Wahrheit.
Versagt hat die obere Etage, die einfachen Stewards, die Hafenleute und die Fischer haben die Arbeit getan, die die Führungskräfte hätten machen sollen, aber die saßen ja im Rettungsboot. Das ist mein Fazit.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von moeve »

Ich glaube auch da hat es ganz sicher auch welche gegeben die im Rahmen ihrer möglichkeiten alles getan haben um einen besseren Ausgang der Lage zu ermöglichen. Befehltsstrukturen gibt auf der Brücke nicht ohne Grund!! Dort darf eben nicht hinz und kunz mit ein paar Streifen selber entscheiden wenn er auch noch so Recht haben mag. Ich glaube wir werden dort die offizielle Untersuchenung abwarten müssen um über diese Vorgänge genaueres zu erfahren. Aber ich möchte auch hier nicht alle in den Topf werfen.
BrillianceLover
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 78
Registriert: 10.06.2009 10:04

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von BrillianceLover »

Cruisemen007 hat geschrieben:
Cali65 hat geschrieben:@landsend :thumb:

Eben Costa wie es leibt und lebt , IMHO.

Nebenbei bemerkt:

In nicht so sehr kreuzfahrtbegeisterten Kreisen, die aber prinzipiell durchaus Interesse an schönen Urlauben haben, hat das Unglück nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Der Imageschaden bspw. in meinem Kollegenkreis für die gesamte Branche ist verheerend. Da redet man teilwiese wie ein Buch und dringt kaum durch.
Diesen Eindruck von Dir teile ich von Beginn an. Dieses Unglück hat definitiv eine historische Dimension und zumindest bei allen Zweiflern, die Vorurteile über Kreuzfahrt verstärkt.

Der Knick wird zu spüren sein und wir werden noch eine lange Zeit darüber sprechen. So schnell wie ein anderes Unglück im Transportbereich wird hier nicht vergessen. Auto-, Bahn-, und Flugzeug benötigen wir für den modernen Alltag.

Aber Kreuzfahrten sind das schönste Urlaubsvergnügen der Welt...jedoch nicht zwingend ein "must" und somit für den ein - oder anderen auch entbehrlich..

Sorry to say :(
Na und, wenn es in nächster Zeit -wahrscheinlich überschaubarer Zeitraum- für die Cruises etwas schwerer wird, ihre Schiffchen voll zu kriegen, dann müssen sie sich wieder etwas mehr um uns verbliebenen, echten Kreuzfahrtfans bemühen. :)

Zwischenzeitlich fliegen die neuen Airbus A 380 mit kleinen Rissen in den Tragflächen weiter und niemand macht ein Drama draus, obwohl wenn dort etwas passiert, dann gibt es ein hundertfaches an Toten wie bei der CC. Das ist auch ein Teil der momentanen Heuchelei!
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Cruisemen007 »

Trotzdem reden wir hier über notwendige Transportmittel und im Kontrast dazu Freizeitvergnügen wie Kreuzfahrt....
BrillianceLover
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 78
Registriert: 10.06.2009 10:04

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von BrillianceLover »

Also wenn ein Airbus A380 -Gott behüte- crasht, dann redet bestimmt keiner mehr von "notwendigem" Transportmittel, dann haben wir in der Presse garantiert die gleiche Hype (Monster-Flugzeug A380, immer größer usw. usw.)!
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Strolch »

Moin zusammen,
also so langsam fördert das hier immer mehr komische Posts zu Tage...
Jeder der an seinem eigenen Leben aktiv teilnimmt, sollte sich der Gefahren die dieses mit sich bringt bewusst sein. Und jeder kann ja zum Glück entscheiden, ob er das Risiko eingeht.
<ironiean>Ich gehe beispielsweise nicht mehr duschen, da mir das Risiko auszurutschen viel zu hoch ist.</ironieaus>
Ganz ehrlich, jedem einzelnen der einem Kreuzfahrtschiff fernbleibt, den beglückwünsche ich auf das herzlichste - so bleibt mir doch selber mehr Platz an Bord und ich kann vielleicht noch 1-2 Jahre länger auf den Schiffen weilen bevor das ganze, weil Schiffe und Häfen völlig überlaufen, keinen Spass mehr macht. Jedwede Diskussion zu dem Thema ist m.E völlig überflüssig.

Ich will damit nicht das eigentliche Unglück schmälern, jeder Tote ist einer zuviel und die Geschichte gehört aufgeklärt.

Grüße
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Mittlerweile "zerlegt" die See das Schiff, hoffentlich nicht ganz.
Antworten