Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Rumtreiber
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 278
Registriert: 23.12.2007 09:17

Hinhaltetaktik von Costa?

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo
Wir hatten eine Reise auf der Concordia am 18.02.2012 gebucht.
Costa hat uns als Alternative eine Reise auf der Neo-Romantica am 20.02.2012 angeboten.
Am Donnerstag den 19.01. haben wir uns dazu entschlossen und unserem Reisebüro eine entsprechende Mail gesendet.
Diese Mail wurde an Costa weiter geleitet.
Trotz mehrerer Nachfragen haben wir bis heute nichts von Costa gehört.
Da ich bei der Arbeit einen entsprechenden Urlaubsantrag stellen muss, bin ich jetzt in der Zwickmühle.
Hat jemand von euch Erfahrung wie lange es noch dauern kann?
Gruß Andy
MissT
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 16.01.2012 13:04

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MissT »

Aha, die Blackbox war also kaputt....?


http://diepresse.com/home/panorama/welt ... t-Reederei
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

AIDAblu hat geschrieben:Das kann ich noch ergänzen mit meiner Kurzreise auf der alten AIDAblu 2006. Die Übung war ein übler Scherz.
Hallo Dirk,

ja, die wohl lächerlichste Rettungsübung habe ich auf der damaligen "A'Rosa Blu" erlebt. Alle rein ins Theater. Aus den Lautsprechern war dann irgendetwas zu hören, aber so leise (es war im Theater nicht laut), daß man nicht das geringste verstehen konnte. Irgendwann verschwanden die Crewmitglieder von der Bühne, woraus geschlossen wurde, die Übung sei wohl nun vorbei, woraufhin alle aufstanden und gingen. :rolleyes:
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von coke72 »

MissT hat geschrieben:Aha, die Blackbox war also kaputt....?


http://diepresse.com/home/panorama/welt ... t-Reederei
Hallo MissT,

im Artikel steht aber auch, dass es noch einen zweiten Voyage Data Recorder gegeben hat, der die Handlungen wohl aufgezeichnet hat. Mal eine Frage an die Nautiker unter uns: Bei Flugzeugen ist es meines WIssens so, dass sie mit defekter Blackbox nicht abheben dürfen. Gibt es in der Seefahrt da keine ähnliche Regelung?

Viele Grüße
Arno
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von seesternchen »

Die beste Rettungsübung habe ich auf der MS Azerbaydzan erlebt. Dort wurde im Hauptsalon im Detail erklärt, was in welcher Situation zu tun sei, z.B. wie man sich bei einem Brand verhalten muss etc. Und das von einem Offizier, dem man wirklich gut zuhören konnte. Das war 1990, nachdem im Fruehling die Fähre Scandinavian Star verunglückt war.

Vorher waren die Rettungsübungen auf Kreuzfahrtschiffen auch immer ein belustigender Fototermin. Leider geraten solche Unglücke immer schnell in Vergessenheit, und dann wird an der Sicherheit wieder gespart, die einen mehr, die anderen weniger. Auf den Ostseefähren nach Helsinki z.B. muss man heute schon sehr gezielt suchen, um entsprechende Sicherheitshinweise zu finden. Ich mache das dann aber auch vor der Abfahrt, denn ein Stück weit fühle ich mich für meine Sicherheit auch selber verantwortlich und tue das Mögliche dafür.

Viele möchten sich gar nicht mit dem "was mache ich wenn" auseinandersetzen (so habe ich das jedenfalls erlebt) man hat ja schließlich Urlaub und an sowas Schlimmes möchte man gar nicht denken, wird schon nix passieren. Finde ich unverantwortlich, denn im Auto lege ich ja auch meinen Sicherheitsgurt an, obwohl ich nicht vorhabe, dass ich ihn dann bei der Fahrt auch brauchen werde.
Stefan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 06.06.2009 12:41

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Stefan »

Hallo,

falls das noch nicht gepostet wurde:
Laut der Tageszeitung "La Repubblica" vom Sonntag hat Francesco Schettino bei einer Anhörung vor Gericht am Dienstag erzählt, die sogenannte Verbeugung vor Giglio vom 13. Januar "wurde noch vor dem Start in Civitavecchia von Costa geplant und verlangt".
Hier der Link dazu: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,810617,00.html

Nur meine Meinung:
Rein vom Gefühl her, ist Schettino für mich nicht sooo unendlich schuldig, wie ihn offensichtlich einige sehen wollen, egal was für ein Typ Mensch er war. Ich glaube auch bis heute nicht, dass ein Reeder, der mit 400+ Mio. "Investments" auf den Meeren fährt, nicht ein genaues -eigenes- Bild davon hat, wo sich seine Schiffe zu jeder Zeit befinden.

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Garfield »

Stefan hat geschrieben:... ist Schettino für mich nicht sooo unendlich schuldig, wie ihn offensichtlich einige sehen wollen...
Ich bin auch der Überzeugung, dass Costa eine Teilschuld trifft.
Das entlastet allerdings Schettino nicht. Er war der Verantwortliche vor Ort, und keine Reedereianweisung der Welt rechtfertigt, Schiff und Passagiere in Gefahr zu bringen. Dafür nagelt man ihn im Augenblick völlig zu recht an Kreuz...
Es gibt da sogar eine sehr prominente Parallele: Auch auf Kapitän Smith wurde Druck ausgeübt, trotz Eiswarnung die letzten Kessel der Titanic anzuheizen, und auch ihn entband später niemand vom Vorwurf der Fahrlässigkeit.

Die chaotischste Rettungsübung hatten wir übrigens auf der Sovereign von Pullmantur. Da ist eine Kurzgeschichte draus geworden (zu lesen in "Urlaub auf hoher See"), deren ursprünglicher Titel (bevor der Verlag umbenannte) nicht ohne Grund "Realbedingungen" hieß.... ;)
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Astrid »

Hallo Stefan,

es ist natürlich die Frage, wieviel davon reine Schutzbehauptungen Schettinos sind. Persönlich bin ich aber auch der Meinung, dass die Reederei nicht sooo ahnungslos von diesen "Verbeugungen" gewesen sein kann, wie sie tut.
Dennoch trifft m.E. den Kapitän die Hauptschuld an dem Desaster, da kann er jetzt behaupten, was er will.

Wenn die Blackbox wirklich bekanntermaßen seit Wochen kaputt gewesen sein sollte, finde ich das einen Oberhammer!
patrick
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 06.03.2009 16:37

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von patrick »

AIDAblu hat geschrieben:
Albatros hat geschrieben:Auf welchen Schiffen warst du denn? Uns ist dies so, wie du das geschildert hast, noch nie passiert.
Wenn Passagiere sich gegenseitig fotografieren wollten (an Deck vor den Booten), versuchten die Schiffsmitarbeiter, dies zu unterbinden.
Das kann ich noch ergänzen mit meiner Kurzreise auf der alten AIDAblu 2006. Die Übung war ein übler Scherz. Der Clubdirektor riß im Theater auf der Bühne saublöde Witze, jemand leierte in einer Mischung aus genervt und gelangweilt ein paar Namen runter - war aber egal, ob sich die Aufgerufenen meldeten oder nicht - und besagte Fotografen sahen sich und ihre Arbeit als Zentrum des Universums. Das Anlegen der Westen wurde, wenn die Sicht nicht ohnehin versperrt war, im Eiltempo gezeigt - war aber eigentlich auch unnötig, denn nahezu alle trugen die Dinger schon beim Betreten des Theaters. Gang zu den Booten? Oh bewahre! Hätte ja Arbeit bedeutet.
Nein, so schön die Reise auch war, so gut mir das Schiff und die meisten der Crew gefallen haben, so unterirdisch war die "Rettungsübung". Ich bin sicher, daß sie bei manchen, speziell den älteren Herrschaften, mehr Fragen als Antworten hinterließ.
Hallo zusammen
Ich habe bis jetzt 29 SNRÜ auf diversen Schiffen, bzw. Reedereien mitgemacht und ich muss sagen, dass die SNRÜ auf den AIDA-Schiffen für mich die bestorganisiertesten und auch kontrolliertesten sind. Hier wird auch wirklich jeder einzelne Passagier auf der Liste abgestrichen, jeder einzelne muss auch seine Rettungsweste anziehen und jeder Passagier weiss dann auch in welches Rettungsboot er im Notfall steigen muss. Man spürt, dass es die Crew ernst nimmt. Es ist auch nicht selten, dass hier der Kapitän auf einem Kontrollrundgang zu sehen ist.
Gruss
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von seesternchen »

Astrid hat geschrieben:
Wenn die Blackbox wirklich bekanntermaßen seit Wochen kaputt gewesen sein sollte, finde ich das einen Oberhammer!
Eine kaputte Blackbox spricht auf jeden Fall für Unzuverlässigkeit des dafür Verantwortlichen.

Ob Schettino wirklich an Allem alleine schuldig ist und wieviel Verantwortung Die Reederei übernehmen muss, hoffe ich, wird geklärt werden. Schettino hat sich allem Anschein nach unmöglich verhalten, aber was wurde von Costa getan, um dieses Verhalten zu verhindern? Die Telefongespräche mit Costa würde ich genauso interessant finden wie die mit der Hafenbehörde in Livorno.

Wie hat sich der Krisenmanager bei Costa verhalten? Positiv, bestaerkend, auf das Wohl von Passagieren und Besatzung bedacht, egal, wie sich das kurzfristig auf das Firmenimage und die Kosten auswirkt? Oder eher autoritär und vorwurfsvoll, bedacht um eine Imageschadensbegrenzung? Das gilt auf jeden Fall auch zu untersuchen und zu klären.

Ich hoffe, dass möglichst viel davon in die Öffentlichkeit kommt, denn nur so lassen sich solche Katastrophen in Zukunft vermeiden.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von goll1 »

shiplover2002 hat geschrieben:
mich bewegt seit einiger Zeit schon die Frage : was passierte eigentlich mit den Crew-Mitgliedern ?
auf diese Frage wurde bisher nicht eingegangen. Auch wird viel zu wenig berichtet, wie es denn den geretteten Deutschen ergeht, die plötzlich nur das haben ,was sie anhatten und weder Ausweis noch Geld haben.
Einige mussten wohl teilweise fast 'nach Hause trampen':

http://snurl.com/21tz5v4
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von AIDAblu »

gunther hat geschrieben:Hallo,

hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür, dass von den 21 Vermißten Passagieren 12 Deutsche sind :confused:

Das Sind über 50%, wobei der Anteil der deutschen Passagiere an der Gesamtpassagierzahl etwa 18% war. Allerdings waren wohl von den Vermißten Deutschen der größte Anteil >70 Jahre, z.T. behindert, aber ich denke mal, dass sich der Rest der Passagiere auch nicht soviel anders darstellt.

Hallo,

MathiasK hat auf seiner Facebook-Seite eine These dazu aufgestellt...ich werde ihn bitten, dies auch hier einzustellen.

patrick hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe bis jetzt 29 SNRÜ auf diversen Schiffen, bzw. Reedereien mitgemacht und ich muss sagen, dass die SNRÜ auf den AIDA-Schiffen für mich die bestorganisiertesten und auch kontrolliertesten sind. Hier wird auch wirklich jeder einzelne Passagier auf der Liste abgestrichen, jeder einzelne muss auch seine Rettungsweste anziehen und jeder Passagier weiss dann auch in welches Rettungsboot er im Notfall steigen muss. Man spürt, dass es die Crew ernst nimmt. Es ist auch nicht selten, dass hier der Kapitän auf einem Kontrollrundgang zu sehen ist.
Gruss
Dann will ich hoffen, daß die Ausreißer an Bord der alten "blu", die sowohl Raoul als auch ich erlebt und beschrieben haben, wirklich Ausreißer waren und seitdem die Sache mittlerweile ernst genommen wird.
Kreuzfahrthafen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 296
Registriert: 17.11.2007 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Kreuzfahrthafen »

Hallo zusammen,

auf der heutigen Pressekonferenz des Krisenstabs auf der Insel Giglio wurde folgendes bekannt gegeben:

Geborgene Todesopfer: 12, darunter acht Personen (7 Männer und eine Frau) identifiziert (4 Franzosen, sowie je ein Italiener, Ungar, Spanier und Deutscher) und vier Personen (3 Männer und eine Frau) nicht identifiziert

Vermisst: 24 Personen (evtl. inklusive der drei nicht identifizierten geborgen Todesopfer, evtl. exklusiver der drei nicht identifizierten geborgenen Todesopfer).

Am 14. Januar 2012 wurde zwei französische Passagiere und ein peruanischen Besatzungsmitglied als erste drei Todesopfer identifiziert; auf der heutigen Pressekonferenz ist aber von dem Besatzungsmitglied aus Peru keine Rede mehr (noch vor wenigen Tagen wurde der Peruaner allerdings als "confirmed dead" geführt), auch nicht im Status "vermisst". Gibt es hierfür eine Erklärung?

Mir ist ehrlich gesagt nicht verständlich, wie mehr als eine Woche nach der Katastrophe nicht klar sein kann, wer nun "offiziell" an Bord war, wer "offiziell" tot geborgen wurde und wer "offiziell" noch als vermisst gilt. Mal direkt gefragt: wie kann denn ein als "confirmed dead" geführtes Besatzungsmitglied aus Peru so einfach verschwinden?
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Einige mussten wohl teilweise fast 'nach Hause trampen':
Leider haben meine Exkollegen immer noch den Tunnelblick, ich schäme mich.
Es war doch aber von Mitarbeitern der deutschen Botschaft die Rede, warum haben die nicht geholfen?
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Die Botschaft wird für den Rücktransport nach D geholfen haben, wohl aber nicht weiter.
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Susanne »

Huhu,

hier gibt's eine recht gute graphische Zusammenfassung der Geschehnisse:
http://news.nationalpost.com/2012/01/20 ... concordia/

Viele Grüße
Susanne
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Danke, Susanne. Die Grafik ist hochinteressant. Sie zeigt eben die "Kurve", die das Schiff gefahren ist/wurde, wie sie anhand von anderen Daten bereits sehr vereinfacht dokumentiert wurde. Es war demzufolge keine echte Kurve, sondern eine Schleife.
cabriolix
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2012 19:32

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von cabriolix »

Hallo,

eben war ein interessanter Bericht über die Havarie im Bayerischen Rundfunk.

Es wurde eine Bewohnerin Giglios interviewt, die sagte, man frage sich seit Samstag, warum man das Schiff nicht mit Ketten festmacht.
Man habe das Glück, dass die Felsen aus Granit bestehen. Nachher wenn schlechtes Wetter das Schiff wegspült, würde man dann sagen, warum
haben wir denn bloß das Schiff nicht früher gegen abrutschen gesichert. Dann wird es noch viel schwieriger das Öl abzupumpen.

Ich hatte das ähnlich ja auch vor ein paar Tagen geschrieben.

Ach ja, es heißt ja nun, dass die Blackbox defekt sei (seit 14 Tagen). Ich werde den Gedanken nicht los, dass hier vielleicht absichtlich was an der Box gemacht wurde, so dass man den genauen Hergang nicht mehr nachvollziehen kann.

Gruß
cabriolix
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von oppis »

Im ZDF gab es gerade auch eine 30-minütige Reportage.
Betroffene kamen zu Wort. Von einem Reiseveranstalter werden alleine 5 Mitreisende vermisst.

Ein Mann berichtete, dass er erst nach 6 Stunden vom Schiff gerettet worden ist.
Begeistert war man von der Hilfsbereitschaft der Menschen auf Giglio.
Und ich denke, die wahren Helden sind die Taucher, die immer noch verzweifelt suchen.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Garfield »

oppis hat geschrieben:... Und ich denke, die wahren Helden sind die Taucher, die immer noch verzweifelt suchen.
Und von denen ich hoffe, dass sie die Suche bald einstellen. Leben zu riskieren, nur um Leichen zu bergen, macht in meinen Augen nicht viel Sinn.
Antworten