Hallo liebe Kreuzfahrer
Ich trete nächste Woche meine erste richtige Kreuzfahrt an und würde mich über ein paar Tipps von "alten Hasen" freuen. Januar ist sicher nicht die beste Zeit für eine Mittelmeerkreuzfahrt, aber ich konnte bei einem Angebot von gut 200 Euro p.P. in der Balkonkabine nicht widerstehen...
Geht noch einer aus diesem Forum ab dem 28.01. auf die Splendida?
1) Manchmal lese ich hier im Forum von Reiseunterlagen. Hätte ich irgendwelche Reiseunterlagen zugeschickt bekommen sollen? Es gab nur ein PDF-File mit einem Boardingticket - das war's. Langt das nicht?
2) Ich komme mit dem Zug in Genua an. Heute habe ich relativ lang Google Maps betrachtet, um den besten Weg zum Hafen zu finden. Es scheint ja nicht so weit zu sein, aber wir haben zwei grosse Koffer und jede Menge Handgepäck (15 kg Fotoausrüstung) dabei. Gibt es einen direkten Bus vom Bahnhofsvorplatz zum Pier? Und weiss jemand wo die Splendida genau anlegt? Am Ponte Mille oder woanders?
3) Der Check-In beginnt offiziell um 13.00 Uhr. Ich hätte zwei mögliche Züge, einer käme um 12.45 Uhr an, der andere um 10.45 Uhr. Macht es Sinn den früheren Zug zu nehmen und lassen die evtl. schon Personen vor dem offiziellen Boarding auf's Schiff? Wenn ich erst um 13.15 Uhr ankomme gibt es doch sicher ein riesen Gedränge bei 4000 Gästen.
4) Muss man die Koffer beim Check-In abgeben oder darf man sie auch selbst mit an Bord nehmen?
5) Ich hab einen Web-Check-In gemacht - darf ich dann einfach auf's Schiff gehen oder muss ich mich noch wo anstellen?
6) Wie streng nehmen die das mit dem Getränke-Mitnehm-Verbot? Ich bin Coca-Cola-süchtig (trinke normal ca. 4 Liter Cola / Tag und bekomme rasch Kopfschmerzen, wenn ich auf Entzug bin) und an Bord gibt's angeblich leider nur Pepsi, sonst wär das alles kein Problem. Wenn ich in einem Samsonite-Koffer ein paar Dosen Coca-Cola hätte - brechen die den dann auf?
7) Habt Ihr Empfehlungen, was man auf eigene Faust in den Destinationen im westl. Mittelmeer anschauen kann? Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und kann mich nicht im Rahmen einer Gruppe bewegen. In Valencia will ich nur in der Hafengegend einen bestimmten Gebäudekomplex ausgiebig fotografieren. In Barcelona vermutlich mit dem Taxi zum Poble Espanyol und (wenn die Zeit dann noch reicht) zur Sagrada Familia. In Gibraltar weden im Trip-Advisor die Taxi-Touren auf den Upper Rock empfohlen, da man da angeblich weniger laufen muss als wenn man's mit der Seilbahn macht. Für Casablanca und Marseille habe ich noch gar keine Idee.
8) Stimmt es, dass man ohne Jogging-Anzug und Turnschuhe nicht in den Fitnessraum darf?
9) Hat man Einfluss mit wem man abends am Tisch sitzt? Ich habe gehört, dass das zugewiesen wird. Schauen die dabei auf die Sprache und Nationalität der Gäste oder kann es passieren dass ich mit 4 Italienern am Tisch sitze?
Bin für alle Tipps dankbar :-)
Fragen zur MSC Splendida und westl. Mittelmeer
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.01.2012 17:20
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur MSC Splendida und westl. Mittelmeer
Das langt.Photoshopper hat geschrieben:Hallo liebe Kreuzfahrer
Ich trete nächste Woche meine erste richtige Kreuzfahrt an und würde mich über ein paar Tipps von "alten Hasen" freuen. Januar ist sicher nicht die beste Zeit für eine Mittelmeerkreuzfahrt, aber ich konnte bei einem Angebot von gut 200 Euro p.P. in der Balkonkabine nicht widerstehen...
Geht noch einer aus diesem Forum ab dem 28.01. auf die Splendida?
1) Manchmal lese ich hier im Forum von Reiseunterlagen. Hätte ich irgendwelche Reiseunterlagen zugeschickt bekommen sollen? Es gab nur ein PDF-File mit einem Boardingticket - das war's. Langt das nicht?
Einen Bus gibt es nicht. Du kannst ein Taxi nehmen. Mit viel Gepäck geht es aber nur bergab. Die MSC SPLENDIDA wird wie die MSC FANTASIA auch am Ponte Andrea Doria festmachen:Photoshopper hat geschrieben:2) Ich komme mit dem Zug in Genua an. Heute habe ich relativ lang Google Maps betrachtet, um den besten Weg zum Hafen zu finden. Es scheint ja nicht so weit zu sein, aber wir haben zwei grosse Koffer und jede Menge Handgepäck (15 kg Fotoausrüstung) dabei. Gibt es einen direkten Bus vom Bahnhofsvorplatz zum Pier? Und weiss jemand wo die Splendida genau anlegt? Am Ponte Mille oder woanders?

Das ist eine Aufnahme von unsere Heckbalkonkabine als die MSC FANTASIA an der Ponte Andrea Doria lag.
Rechts ist die Ponte dei Mille.
Gegenüber von der Ponte dei Mille siehst du die zwei Brücken und davor ein Platz und der grenzt direkt am Bahnhof Piazza Prinicipe.
Gegen 10.30 Uhr/11.00 Uhr kannst du schon rein und einchecken. Du bekommst eh Einschiffungsnummern, was bedeutet, dass du dann da sitzt, bis dass du aufgerufen wirst.Photoshopper hat geschrieben:3) Der Check-In beginnt offiziell um 13.00 Uhr. Ich hätte zwei mögliche Züge, einer käme um 12.45 Uhr an, der andere um 10.45 Uhr. Macht es Sinn den früheren Zug zu nehmen und lassen die evtl. schon Personen vor dem offiziellen Boarding auf's Schiff? Wenn ich erst um 13.15 Uhr ankomme gibt es doch sicher ein riesen Gedränge bei 4000 Gästen.
Kann man auch. Macht aber keiner.Photoshopper hat geschrieben:4) Muss man die Koffer beim Check-In abgeben oder darf man sie auch selbst mit an Bord nehmen?
Nein - du musst ja nach an den Check-In-Schalter... Bordkarte holen (ohne die kommst du nicht an Bord), Foto machen, damit sie sehen, dass es auch du bist, der mit der Karte raus und rein will und sie wollen gerne deine Kreditkarte.Photoshopper hat geschrieben:5) Ich hab einen Web-Check-In gemacht - darf ich dann einfach auf's Schiff gehen oder muss ich mich noch wo anstellen?
Bei uns gab es kein Problem, als wir in Maßen Getränke an Bord mitgenommen haben. Aber auch Policies ändern sich.Photoshopper hat geschrieben:6) Wie streng nehmen die das mit dem Getränke-Mitnehm-Verbot? Ich bin Coca-Cola-süchtig (trinke normal ca. 4 Liter Cola / Tag und bekomme rasch Kopfschmerzen, wenn ich auf Entzug bin) und an Bord gibt's angeblich leider nur Pepsi, sonst wär das alles kein Problem. Wenn ich in einem Samsonite-Koffer ein paar Dosen Coca-Cola hätte - brechen die den dann auf?
Marseille ist ganz blöd, weil ihr nicht in der Stadt selbst festmacht. Das ist auch zu weit zum laufen. Da musst du in den sauren Apfel beißen.Photoshopper hat geschrieben:7) Habt Ihr Empfehlungen, was man auf eigene Faust in den Destinationen im westl. Mittelmeer anschauen kann? Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und kann mich nicht im Rahmen einer Gruppe bewegen. In Valencia will ich nur in der Hafengegend einen bestimmten Gebäudekomplex ausgiebig fotografieren. In Barcelona vermutlich mit dem Taxi zum Poble Espanyol und (wenn die Zeit dann noch reicht) zur Sagrada Familia. In Gibraltar weden im Trip-Advisor die Taxi-Touren auf den Upper Rock empfohlen, da man da angeblich weniger laufen muss als wenn man's mit der Seilbahn macht. Für Casablanca und Marseille habe ich noch gar keine Idee.
Gilbratar war bei uns nur ein technischer Stop, an dem wir gar nicht gehalten haben.
Du darfst nicht einfach mit nacktem Oberkörper rein - aus Hygienegründen. Ein Jogging-Anzug muss es nicht sein. Bruno hatte immer ein sauberes T-Shirt, Sporthosen und ein Handtuch dabei.Photoshopper hat geschrieben:8) Stimmt es, dass man ohne Jogging-Anzug und Turnschuhe nicht in den Fitnessraum darf?
Sie achten auf Sprache. DIe Wahrscheinlichkeit, dass du an einen internationalen Tisch bei MSC kommst ist sehr gering. Passiert aber mal, wenn du in einem anderen Land gebucht hast.Photoshopper hat geschrieben:9) Hat man Einfluss mit wem man abends am Tisch sitzt? Ich habe gehört, dass das zugewiesen wird. Schauen die dabei auf die Sprache und Nationalität der Gäste oder kann es passieren dass ich mit 4 Italienern am Tisch sitze?
Bin für alle Tipps dankbar :-)
Guck mal im Blog:
http://heinbloed-musica.blogspot.com - MSC FANTASIA - da sind Aufnahmen von Genua und der EInschiffung.
http://heinbloed-minis.blogspot.com - NAVIGATOR OF THE SEAS - da wäre Marseille - auch Barcelona mehrfach
sowie http://heinbloed-ncl.blogspot.com - http://heinbloed-pcl.blogspot.com
Viel Spaß
Gruß
HeinBloed
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 702
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur MSC Splendida und westl. Mittelmeer
Hallo Photoshopper,
schade, dass Du nicht zwei Tage später auf die Fantasia gehst, dann hätten wir uns getroffen.
HeinBloed hat ja schon alle Fragen beantwortet. Wenn Du magst, kannst Du ja noch in unseren Reisebericht über unsere Westl-Mittelmeer-Fahrt gucken (Link s.u.).
Wir haben diesmal auch nur ein pdf-Ticket bekommen!
Wünsche eine schöne 1. Kreuzfahrt (der Virus wartet schon auf Dich
)
Grüße
Eberhard
schade, dass Du nicht zwei Tage später auf die Fantasia gehst, dann hätten wir uns getroffen.
HeinBloed hat ja schon alle Fragen beantwortet. Wenn Du magst, kannst Du ja noch in unseren Reisebericht über unsere Westl-Mittelmeer-Fahrt gucken (Link s.u.).
Wir haben diesmal auch nur ein pdf-Ticket bekommen!
Wünsche eine schöne 1. Kreuzfahrt (der Virus wartet schon auf Dich

Grüße
Eberhard
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.01.2012 17:20
Re: Fragen zur MSC Splendida und westl. Mittelmeer
Schon mal herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich werde mich am Wochenende auch noch durch die Links durcharbeiten.
Vor allem dass es eventuell schon möglich ist gegen 11:00 Uhr einzuchecken ist für mich sehr interessant, dann werde ich definitiv den früheren Zug nehmen und mein Glück versuchen. Dann bin ich auch nicht so im Stress und kann versuchen zu laufen ausser wir haben wirklich schweres Gepäck, dann wird's vermutlich ein Taxi. Nach Google Maps sind es zum Ponte Andrea Doria gut 1 km.
Ich würde gerne ein paar Bilder vom Schiff machen und hoffe, dass es dann noch nicht so überfüllt ist, weil die alten Gäste schon ausgecheckt sind und die meisten neuen noch nicht eingecheckt.
Kann man eigentlich irgendwo die Auslastung des Schiffes anschauen, also ob es voll ist oder ob es nur halb besetzt ist.
Viele Grüsse
Tatjana
Vor allem dass es eventuell schon möglich ist gegen 11:00 Uhr einzuchecken ist für mich sehr interessant, dann werde ich definitiv den früheren Zug nehmen und mein Glück versuchen. Dann bin ich auch nicht so im Stress und kann versuchen zu laufen ausser wir haben wirklich schweres Gepäck, dann wird's vermutlich ein Taxi. Nach Google Maps sind es zum Ponte Andrea Doria gut 1 km.
Ich würde gerne ein paar Bilder vom Schiff machen und hoffe, dass es dann noch nicht so überfüllt ist, weil die alten Gäste schon ausgecheckt sind und die meisten neuen noch nicht eingecheckt.
Kann man eigentlich irgendwo die Auslastung des Schiffes anschauen, also ob es voll ist oder ob es nur halb besetzt ist.
Viele Grüsse
Tatjana