Infos zu Brasilien erwünscht

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
teletante
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2010 12:24

Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von teletante »

Hallo,
meine Eltern (beide "rüstige Rentner" ohne Fremdsprachenkenntnisse) machen vom 12.12.10-4.1.10 eine Transatlantik-Kreuzfahrt auf der MS Albatros von Montecarlo bis Rio de Janeiro.
Um für Sie alternative Ausflugstipps und -ziele außerhalb der sehr teuren organisierten Schiffsausflüge vorzubereiten, suche ich meinerseits Tipps zu folgenden Häfen/Anlegestellen in Brasilien:

- Fortaleza(Aufenthalt 7-14h)
- Ilha Fernando de Noronha (7 Std Aufenthalt) - hier suche ich speziell nach Infos, wie man preisgünstig vom Schiff an Land kommt (private
Tenderboote o.ä.) und was man privat auf der Insel unternehmen kann. Die Reederei verlangt 90€ für eine 3-std Bootstour durch das Archipel,
das ist ja absolut unverschämt.
- Natal (8 Std Aufenthalt)
- Recife (15 Std Aufenthalt)
- Salvador de Bahia (24Std Aufenthalt über Sylvester/Neujahr)
- Rio de Janeiro (24 Std Aufenthalt): hier speziell erfragt: wie weit ist es von den Schiffsanlegern zum Zuckerhut und was kostet ca ein Taxi
dorthin?? Was MUSS man noch sehen in Rio? Und gibt es hierfür evtl Tipps für eine private Tour (zB mit einem Taxi) inkl. ca- Preisangabe?
Oder fährt da evtl ein Hop on hop off- Bus rum?

Ich freue mich über alle nützlichen Hinweise. :lol:
Besonders interessieren mich die privaten Ausflugstipps im Hinblick auf die Sicherheitsaspekte (ich denke derzeit, dass Taxifahrten noch am sichersten sind, habe aber auch von günstigen und rel. sicheren Metro-Verbindungen in manchen Großstädten gelesen, vielleicht weiß hierzu jemand irgendetwas)?
Gibt es auch Erfahrungswerte bzgl der Taxikosten (zB in Fortaleza vom Anlegeplatz in die m.E. 8-10km entfernte Altstadt)? Preis/km? Richtwerte? Nehmen die Taxifahrer auch Euro/$ oder nur Brs. Reales? Und kann man davon ausgehen, dass die brasilianischen Taxifahrer wenigstens englische
Fragen nach dem Fahrpreis auch verstehen und auf englisch beantworten können (das jemand dort deutsch spricht, wage ich ja nicht zu hoffen)?
Das Englisch meiner Mutter = 0, für meinen Vater habe ich wenige wichtige Fragen (u.a. nach dem Fahrtpreis und -Ziel) auf Englisch zusammengestellt) :D

Danke für Eure Tipps :thumb: und viele Grüße

Teletante
homare
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 06.11.2007 09:47

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von homare »

Tipp für Rio,
schaue mal unter http://www.discover-rio.com nach deutschsprachig und gut.

Gruss Günter
teletante
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2010 12:24

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von teletante »

super! vielen, vielen Dank!
hast Du evtl auch noch zu den anderen Destinationen solche schönen Links?
Gruss
Gaby
homare
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 15
Registriert: 06.11.2007 09:47

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von homare »

in Recife einen Besuch in Olinda einplanen
in Fortalezza einfach nur einen Badetag einlegen

http://www.salvadorbahiaguide.com/
http://www.find-a-tourguide.de/?gclid=C ... 3wodfDPWzw
[url]http://www.brasilien-reise-magazin.de/s ... r.html/url]
Gruss Günter
Benutzeravatar
kajomare
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 343
Registriert: 12.01.2008 14:10
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von kajomare »

Hallo,

schaue doch mal hier:

http://www.kajos-world.de/html-Schiffe- ... -2008.html

Vielleicht findest ja Anregungen bzw. Antworten auf Deine Fragen.
aitutakididdi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 80
Registriert: 28.09.2010 22:07
Wohnort: Halle/saale

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von aitutakididdi »

Hallo habe Deinen Beitrag erst heute gelesen,sind sie vom 12.12. 10 bis Anfang Januar 2011 unterwegs? Habe vor einem Jahr in Rio auf dem Zuckerhut meinen 65.Geb.gefeiert und hätte einige gute Tips zu Rio und Bahia.Grüße aus Halle/Saale Dietrich
teletante
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2010 12:24

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von teletante »

Hallo Dietrich,

ja, sie sind natürlich bis Jan 2011 unterwegs (ich hatte mich vertippt).

Für Tipps jeglicher Art (inbes. Tipps zu privaten Ausflügen, Taxipreisen, evtl lokalen Ansprechpartnern vor Ort) bin ich sehr dankbar.
Grüße
Gaby
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von MathiasK »

Hallo Gaby,

also zum Zuckerhut ist es recht weit vom Kreuzfahrtanleger. Ein Taxifahr wollte im Frühjahr umgerechnet 20 US$ haben ... :nono:
Es gibt jedoch wenige Meter vom Anleger entfernt eine Busstation von welcher ein Bus bis wenige Meter vor den Zuckerhut Bodenstation) fährt. Dieser kostete, wenn ich mich richtig erinnere, keine 2 Rais also gut einen Euro.
Wer sich jedoch auf eigene Faust in Rio an Land wagt sollte sich im klaren sein was Er da tut !
Wir als Crew, welche jede Woche in Rio war, sind nur in Gruppen "raus" gegangen. Sobald bestimmte Leute, die einem teilweise gar vom Kreuzfahrtterminal aus verfolgen, mitbekommen das man Touri ist, ...

In Recife selbst ist nicht´s zu sehen. Außer die üblichen armen Menschen und typisch brasilianischen Verhältnisse.

In Salvador geht der direkte weg mit dem Fahrstuhl in die Oberstadt wo es eine Sehenswerte Kirche gibt sowie einen kleinen Laden mit zwei wirklich lustigen Papageien am Eingang :D
Ansonsten habe ich den Ort in ebenso wenig guter Erinnerung wie Rio de Garbage (ähhm Janeiro).
Nach einbruch der Dunkelheit würde ich dort, sowie in jedem anderen Hafen dann aber auch keinen Fuß mehr an Land setzten.

Bitet Phoenix denn keinen eigenen Tenderservice zur Insel an ?
Ob es dort örtliche Tender gibt weiß ich nicht, da wir an dem Felsen nur ganz schnell vorbeigafehren sind :D
Eine Bootstour würde ich da auch nicht machen. Wir sind mit der MSC ARMONIA recht dicht an der Insel vorbeigezogen und so spektakulär sah das dann auch wieder nicht aus.

Schade das Deine Eltern nicht noch zwei Tage länger an Bord sind, denn direkt von Rio geht die ALBATROS nach Buzios, dem einzigstem Ort dort in Brasilien der relativ sauber und ungefärlich ist, obendrein ist er auch sehenswert mit netten Stassenzügen.

Was man der Region jedoch lassen mus sind die traumhaften Säfte und das Acai. Das geben Deinen Eltern noch mit auf die Reise. Mann kan die frisch gepressten Säfte eigentlich überall verzehren, das haben die Jungs da drauf und Acai gibt es auch Überall. Wer Erdbeeren mag sollte sich das Acai Morango mit Cerealien und Bananen nicht entgehen lassen ( Bestullung dan so: Acai com morango e com comgranola com banana / Das ist jetzt nicht richtig geschrieben wird aber alles so ausgesprochen und der Genuss kan beginnen :D :D :thumb: ).

MfG Mathias K.
demo

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von demo »

Hallo Teletante,

wir haben im vergangenen Jahr eine Reise ab Rio um Südamerika bis Valparaiso gemacht. Wir waren vor der Kreuzfahrt 4 Tage in Rio und ich kann ich Dir folgenden Tipp geben:

http://www.rio-insider.com/index.htm

Wir haben mit ihm eine Führung (teils im Auto) gemacht und waren sehr zufrieden! Ausserdem sollte man eher den Corcovado als den Zuckerhut besuchen, wenn man knapp in der Zeit ist. Auch das Künstlerviertel Santa Teresa ist sehr sehenswert. Eine Favela-Tour haben wir nicht gemacht.
Ansonsten habe ich mich in Rio nicht unsicherer gefühlt als in jeder anderen europäischen der amerikanischen Grossstadt auch.

Liebe Grüsse
Dennis
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von MathiasK »

Moin Dennis,
Ansonsten habe ich mich in Rio nicht unsicherer gefühlt als in jeder anderen europäischen der amerikanischen Grossstadt auch.
da bist Du aber mutig ! Ich habe viele blutige Ohren sehen müssen, aus welchen die Ohringe gerissen wurden :mad:

Die Christusstatue wurde zum ende der letzten Wintersaison eingerüstet. So wie ich die Arbeitslust der Brasilianer an Bord kennen lernen konnte würde ich mich nicht wundern wenn dies auch noch so ist (Es sollte nämlich eine ganze Menge Restaurationsarbeit gemacht werden.

War vielleicht Jemand nach April 2010 schon wieder in RIO und weiß wie es jetztausschaut oder gibt es eine Webcam mit der Statue ?

Wenn diese noch eingepackt ist lohnt sich der Besuch nicht wirklich. Der Zuckerhut ist aber auch schön, vor allem der kleine Park rund um die Spitze gefiel mir ganz gut.

MfG Mathias K.
Lulu99
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 05.06.2008 08:40

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von Lulu99 »

Wir haben im mai 2010 die Tour mit der MSC-Opera von Santos nach Amsterdam gemacht und hier auch die üblichen Häfen wie Rio, Salvador, Recife angelaufen.

In Rio würde ich bei gutem Wetter die Tour auf den Corcovado empfehlen, auch wenn die Christusstatue noch eingerüstet ist. Der Blick von dort oben ist einfach gigantisch. Bei trüben Wetter reicht auch die Fahrt auf den Zuckerhut.
Durch die Erdrutsche im Frühjahr 2010 war die Fahrt auf den Corcovado bei uns jedoch nicht mit der Bahn möglich sondern nur mit privaten Taxis, die standen an der Bahnstation überall rum.
Zum Thema Sicherheit: Ich kann mich hier nur Dennis anschließen. Wir haben uns in Rio nicht unsicherer gefühlt als in jeder anderen Großstadt auch. Aber: es sollten bestimmte Regeln zur eigenen Sicherheit eingehalten werden.
Wir haben z.B. auf jeden Schmuck (Ohrringe, Ketten etc.) verzichtet, Armbanduhr hatten wir eine billige Plastikuhr dabei. Auch nicht die besten Klamotten angezogen, eine alte Jeans, T-Shirt tut es auch. In Rio hatten wir notgedrungen, einen kleinen Rucksack dabei, hier aber auch keine Wertsachen drin, etwas Geld, die Schiffskarten und Kreditkarte in der Hosentasche.
Wir waren als Familie mit zwei Kindern unterwegs und wir sind sowohl Bus als auch Metro gefahren. Man muß sein Umfeld aufmerksam beobachten.
Wenn man in Salvador auf eigene Faust unterwegs ist, gilt das gleiche wie in allen brasilianischen Städten: Achtung vor Taschendieben, vor allem im "Aufzug", der die Unterstadt mit der Oberstadt verbindet. Dies ist ein beliebter Ort für Taschendiebe.
Gruß
Lulu
martin43
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 21.10.2011 20:23

Re: Infos zu Landgängen in Brasilien erwünscht

Beitrag von martin43 »

ein Jahr nach dem letzten Beitrag zu diesem Thema möchte ich die Frage nach selbst organisierten Landgängen in den brasilianischen Häfen Fortaleza, Recife, Maceio, Ilhéus, Santos noch einmal stellen. Mich interessiert, ob es beim Ausgang aus der jeweiligen Hafenzone örtliche Veranstalter, Taxifahrer o.a. gibt, die den Landgängern Ausflüge anbieten. Erfahrungsgemäß kosten diese meist die Hälfte der vom Schiff angebotenen (obwohl ja örtliche Veranstalter diese durchführen). Für Tipps wäre ich dankbar. Für Fortaleza habe ich z.B. interessante und preiswserte Ausflüge gefunden, die am Tag des Aufenthaltes stattfinden, aber die Dauer des Ausfluges und unser Aufenthaltszeitraum passen nicht zusanmmen.

martin43
martin43
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 21.10.2011 20:23

Re: Infos zu Brasilien erwünscht

Beitrag von martin43 »

Nachdem ich auf meine Anfrage rechtzeitig vor der Abreise keine Antwort erhalten hatte, liefere ich sie nach Rückkehr von der Kreuzfahrt nach Brasilien nun selbst. Die Angaben beziehen sich auf die TA mit der Costa Victoria von Savona nach Santos (27.11.-16.12.11):
Fortaleza: Costa bot einen Shuttle für € 8 ins Stadtzentrum zum Mercado Central an; mit öffentlichem Bus zum Hafenausgang, von dort mit weiß-blauem Bus nach links z.B. zum beliebten Stadtstrand „Praia Futuro“, nach rechts zum Strand „Beira Mar nahe dem Zentrum“ bzw. „Centro/Mercado Central“ (Busse R$2 pro Fahrt). Am Hafenausgang warten stets Taxis (je ca. R$ 15-20). Guter Stadtplan im Tourism Office im „Mercado Central“, dort kostenloses Internet für maximal 15“.
Recife: guter Stadtplan vom Tourismus-Stand im Hafenterminal, kostenloser Shuttle zum Hafenausgang, dort warten zahlreiche Taxis, sie bieten Rundfahrten an, einfache Fahrt nach Olinda R$ 25/30, mit öffentl. Bus Richtung Olinda zu Fuß nach rechts zu Brücke über den Fluss und gr. Straße, dort nach rechts (N) mit Bus # 983/992 nach Olinda (Pl.Carmen, dort wo links alte Kirchen und Hügel sichtbar sind), ca. R$ 3, zurück stiegen wir am Parque 13 Mayo aus, gingen durch den Park ins alte Zentrum von Recife.
Marceió: kostenloser Shuttle zum Hafenausgang, von dort zu Fuß zu den nördlichen Stadtstränden, z.B. „Praia Pajuçara“ oder „Ponta Verde“, oder mit Bus u.a. #605 Ri. Iguatemi, aussteigen irgendwo am Strand, z.B. „Praia de Ponta Verde“; oder in Richtung der südlichen Strände und zur Lagune „Lagoa Mundaú“ nach „Pontal da Barra“ (Bus # 605) vom Hafen nach links (S), R$ 2.06; Taxi zum 25km entfernten schönen und beliebten Strand „Praia Frances“ R$ 30/40.
Savador de Bahia: vom Hafenterminal (am Ausgang warten private Touranbieter, Taxis) rechts an der Mauer entlang zum Jachthafen und links zum „Mercado Modelo“, durch diesen hindurch (nach 17 Uhr geschl.), hinüber zum Aufzug (R$ 0.15, Achtung: ab spätnachmittags Überfälle in dieser Gegend möglich, besser in Gruppen gehen), gute Polizeipräsenz im Viertel „Pelourinho“ in der Oberstadt, kostenloser halbstündlicher „H.Stern“-Shuttle zum Jesusplatz im Herzen des Pelourinho bis 17 Uhr.
Ilhéus: Shuttle (€7) vom Schiff zum Hauptplatz vor der Kathedrale und der Bar „Vesuvio“; am Hafenausgang warten Taxis in die Umgebung.
Rio: kostenloser „H.Stern“-Shuttle zum Hauptgeschäft in „Ipanema“; nach Botafago (von dort zu Fuß nach Urca am Zuckerhut) z.B. mit Bus #123/177, R$ 2.50.
Santos: Transfers nach Sao Paulo werden für ca. R$ 20 angeboten.
Antworten