Reisebericht Orient Dez. 2011

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von OHV_44 »

Tobi26 hat geschrieben:Aber was wäre aus Eurer Sicht der Worst Case?
...Fujairah + leider auch der Oman fallen aus. Schiff bleibt auch am Anfang einen Tag länger in DXB, danach gehts direkt nach AUH und das auch über Nacht.
Ob Ersatzhäfen - zB Mina Salman - drin sind, weiß wohl zZ nur RCI.

Gruß Micha
Tobi26
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 59
Registriert: 23.01.2009 16:50

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von Tobi26 »

Hallo Micha,

hast Du nähere Infos oder sind das Deine Vermutungen ??

Meinst Du RCI ist da schon am planen ??

Gruss Tobias
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von OHV_44 »

Tobi26 hat geschrieben:...oder sind das Deine Vermutungen? Meinst Du, RCI ist da schon am planen?
...2x: ja!

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

mal ehrlich: Sollte es zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit Iran über die Straße von Hormus kommen, dürften die Dubai-Kreuzfahrten vorläufig am Ende sein. Kein amerikanischer Veranstalter wird ein Schiff in einem Basishafen belassen und weiterhin von dort aus Kreuzfahrten anbieten, der weniger als 200 Kilometer vom Zentrum eines Seekriegsschauplatzes entfernt liegt, in den die USA involviert sind. Ob man die Schiffe dann noch aus dem Golf herausbekäme oder ob diese für unbestimmte Zeit dort "gefangen" wären, mag auf einem anderen Blatt stehen.
asbach
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2011 19:14

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von asbach »

Hallo,
ich habe mich erst vor kurzem angemeldet, da wir am 23. Januar zu unserer 2. Kreuzfahrt starten. Nach einer Karibikkreuzfahrt mit der Carnival Liberty im April 2011 (war wirklich sehr schön), wollen wir nun die Dubai Kreuzfahrt mit der Brilliance of the seas machen.
Da man derzeit sehr viele Unklarheiten über den Iran liest, bekommen wir natürlich auch ein etwas mulmiges Gefühl. An die Profis: ab wann bekommt man von Royal Carribean Info's, dass sich bzgl. der Route etwas geändert hat?

Gruß und einen guten Rutsch
Sven
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Sven,

sobald eine mögliche Entscheidung gefallen ist, wird RCI sie kommunizieren.

Ich persönlich gehe aber erst mal davon aus, daß Iran es bei Drohungen beläßt und die Reisen daher planmäßig operieren werden.
Neulingin
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Reisebericht Orient Dez. 2011 Fortsetzung

Beitrag von Neulingin »

Hallo liebe Cruiser!

Allen ein gesundes und frohes neues Jahr 2012. Ich hoffe, dass alle gut in das neue Jahr hinübergekommen sind.

Den politischen Unruhen zwischen Iran und USA zum Trotz kommt hier meine Fortsetzung des Reiseberichtes. Ich hoffe, dass sich der Konflikt nicht weiter zuspitzt, obwohl ich in den Nachrichten gesehen habe, dass der Iran wohl schon Raketen ausprobiert hat. Gehen wir mal positiv denkend davon aus, dass es sich nur um Säbelrasseln handelt und keine Seite es wagen wird, tatsächlich dort unten Krieg anzufangen... Ich denke aber auch, dass in jedem Fall eine amerikanische Reederei niemals ein Risiko eingehen wird und die Kreuzfahrt eher absagt, als das Leben der Passagiere zu gefährden.

Deshalb:

Tag 6 Abu Dhabi

Heute war wieder zeitiges Aufstehen angesagt, da wir die berühmte große Moschee (mein persönliches Highlight dieser Reise) auf eigene Faust ansehen wollten und diese laut Reiseführer nur bis 12.00 Uhr zu besichtigen ist. Wir sind also mit dem 1. Shuttlebus mitgefahren, der uns in einer halben Stunde zur Marina Mall gefahren hat. Dabei sind wir am Wasser mit wundervollen Stränden entlanggefahren und kurz vor der Mall konnte man schon das Emirates Palace Hotel auf der linken Seite sehen. Kaum ausgestiegen wurden wir auch schon wieder von einer Menge Taxifahrer umringt. Wir wollten eigentlich mit dem Bus fahren, aber mein Freund hat sich dann von einem Fahrer ködern lassen, der sehr seriös aussah. Auf dem Weg zum Taxi habe ich dann aber – den Hinweisen vieler Forumsmitglieder folgend – gesagt, dass wir mit eingeschaltetem Taxameter fahren wollen. Das hat der Fahrer abgelehnt, er wollte uns für die üblichen 20 Dollar die Stunde fahren. Da ich es nicht mag, wenn man mir seinen Willen aufzwängt, habe ich das abgelehnt, :nono: obwohl der Preis wahrscheinlich in Ordnung gewesen wäre. Trotzdem ist die Fahrt mit laufendem Taxameter immer noch günstiger. Jedenfalls haben wir unseren ursprünglichen Plan wieder aufgenommen und sind mit dem direkt vor der Mall haltenden Bus 32 gefahren. Wir haben ca. 20 Minuten gewartet, in denen sich noch 10 andere Leute einfanden, die dieselbe Idee wie wir hatten. Da man in dem Bus passend zahlen muss (1 Dirham pro Person) und keiner Münzen bei hatte, habe ich die 10 Dirham für alle in den Kasten getan, wobei dann aber noch ein paar mehr kostenlos mitfuhren. Die mitfahrenden Japaner haben uns dann netterweise darauf aufmerksam gemacht, dass mein Freund nicht im vorderen Teil des Busses sitzen darf, da dieser ausschließlich für Frauen reserviert ist (haben wir schlicht übersehen). Ich habe mich dann einfach mit nach hinten gesetzt und weiß bis heute nicht, ob das o.k. war, dass man als Frau mit den Männern hinten sitzt. Es hat jedenfalls keiner etwas gesagt und da ich vollständig langärmlig bekleidet war, hat auch keiner doof geguckt. Vielleicht sind die Einheimischen aber auch einfach an die doofen Touris gewöhnt… Ist eine interessante Fahrt, die fast 1 Stunde dauert, da es eine Menge Haltestellen gibt, an denen viele Leute einsteigen. Sicher kann man dieselbe Strecke auch mit einem Taxi in kürzerer Zeit zurücklegen und genauso viel von der Stadt sehen. Ist Geschmackssache. Ich fand es so gut und war stolz, dass ich mich nicht von dem Taxifahrer habe abzocken lassen. Die Moschee ist dann auch nicht zu übersehen, vorsichtshalber hat uns der Busfahrer aber auch Bescheid gesagt, wo wir aussteigen müssen. Und was wir dann schon von weitem gesehen haben (keine Sorge, die Haltestelle ist maximal 10 Minuten vom Eingang der Moschee entfernt), kann man einfach nur mit sagenhaft beschreiben. Wenn ich schon gedacht habe, die Moschee in Muskat ist beeindruckend, so hat Abu Dhabi mit diesem Bauwerk m. E. noch eins draufgesetzt. :eek: Alles ist komplett in strahlendem Weiß gehalten und es gibt unglaublich viele Kuppeln und Minarette. Ich fand es einfach unbeschreiblich schön und kann diesen Eindruck mit Worten auch nicht adäquat wiedergeben. Man muss es selbst gesehen haben, um dieses Gefühl nachempfinden zu können. Auch wenn der Kronleuchter in Muskat sehr viel schöner und imposanter ist als in dieser Moschee, so gefällt mir das Bauwerk an sich in Abu Dhabi weitaus besser. Auch die Böden sind komplett in weißem Marmor gehalten, auf dem man aber auch kein einziges Staubkörnchen sieht.
Zusammen mit dem tollen Wetter und dem herrlichen Sonnenschein konnte man den Anblick sodann ohne Sonnenbrille kaum ertragen, so strahlend hell war alles. Einfach gigantisch. Hier hat mein langärmliges Outfit übrigens nicht ausgereicht: alle Frauen mussten den schwarzen Dingsbums anziehen. Es ist trotzdem ratsam, ein eigenes Kopftuch mitzubringen, da davon anscheinend nicht soviele vorrätig sind, wie von den Umhängen und die Frauen, die kein eigenes Kopftuch dabei hatten, mussten warten, bis eine herauskam und das geliehene weitergab. Die schwarzen Dingsbums (ich weiß nicht mehr, wie die heißen) waren aber gereinigt und wurden nach dem Tragen direkt in einen Behälter getan. Alles übrigens kostenlos! Mit der Zeit wurde mir ganz schön warm, da ich ja langärmlig war. Übrigens mussten die Männer auch lange Hosen anhaben, da sie ansonsten ebenfalls einen – allerdings weißen – Umhang anziehen mussten. Wir haben uns dann auch ziemlich lange dort aufgehalten, weil ich mich an dieser Schönheit einfach nicht sattsehen konnte. Und ebenfalls positiv zu berichten ist, dass es dort Toiletten gab!!! (Für mich mittlerweile sehr wichtig, da ich ja weiß, dass es diesbezüglich unterwegs zu Engpässen kommt…). Natürlich Männlein und Weiblein sehr weit voneinander entfernt (jeweils am anderen Ende des Ganges). Aber auch hier alles erstaunlich groß und sauber. Es führten sogar Rolltreppen hinunter.

Es war ein wirklicher Höhepunkt dieser Reise, den ich niemals vergessen werde. :thumb:

Kurz darauf kam dann leider mal wieder ein Flopp. :cry: Wir sind zurück in Richtung Haltestelle gelaufen; da es mir mittlerweile aber zu warm wurde, haben wir das erste uns anhupende Taxi genommen (welches auch ohne Kommentar ganz selbstverständlich mit eingeschaltetem Taxameter benutzt werden durfte) und haben uns zum Emirates Palace Hotel fahren lassen. Wir hatten die Tipps eigentlich auch berücksichtigt, die uns Einlass verschaffen sollten, also mit Taxi kommen, nicht schäbig aussehen, etc. Trotzdem wurde unser Taxi von den Wachleuten des Hotels schon weit vor dem Eingang am Tor nicht durchgelassen, obwohl wir gesagt hatten, dass wir drinnen Kaffee trinken wollten. Wir haben uns allerdings nicht getraut zu lügen, dass wir reserviert hätten, weil wir nicht wussten, ob das kontrolliert wird. Also durften wir uns das ausnehmend imposante und schöne Gebäude nur von weiter Ferne anschauen. Hierbei haben wir allerdings den Fehler gemacht, unser Taxi wegfahren zu lassen, um noch Fotos machen zu können! Böse Falle!! Bloß nicht das Taxi hergeben!! Nachdem wir enttäuscht, dass wir nicht näher an das Hotel herandurften, uns zurück begaben, um zur Marina Mall zurückzufahren, haben wir festgestellt, dass vor dem Tor bis weithin zur Straße eine riesige Baustelle war. Es war also gar nicht dran zu denken, an einen Bus zu gelangen. Also wollten wir ein Taxi nehmen, das noch dort vor dem Tor wartete (ungefähr noch 3-4). Wir wussten ja von dem Hinweg, dass das Hotel nur knapp 2-3 Kilometer von der Mall entfernt war und wollten daher wieder mit eingeschaltetem Taxameter fahren. Ja, denkste. Der Taxifahrer wollte uns freundlicherweise für 15,- $ die 5 Minuten dorthin fahren. Da wir das als Wucher ablehnten, hat er netterweise gleich den anderen Fahrern Bescheid gesagt, sodass keiner bereit war, uns zu fahren. Also bei allem Verständnis, dass die Menschen ihre Familien ernähren müssen, ich drucke zu Hause auch kein Geld im Keller und muss auch auf Reisen darauf achten, dass ich kein Geld unnötig zum Fenster rauswerfe. :mad: Und da ich einen tiefen Unwillen gegen Abzocke habe, haben wir beschlossen zu laufen. Den Wachleuten des Hotels war die Sache mit den Taxifahrern übrigens bekannt, sodass sie uns zumindest einen Weg beschrieben haben, wie wir einigermaßen sicher durch diese Baustelle gekommen sind, wenn auch mit einem mulmigen Gefühl. Ich denke, es hat dann gut 30 bis 45 Minuten gedauert, bis wir durch das unwegsame Gelände der Baustelle und bis zur Straße zur Mall gelangt waren. Wir haben uns zwischendurch auch noch auf eine der Bänke an der Straße zum Wasser gesetzt, leider kommt man nicht direkt an das Ufer heran. Wir haben noch darüber nachgedacht, irgendwie zum Strand zu gelangen, um dort noch 1 bis 2 Stunden zu verweilen, da sie unwahrscheinlich toll ausgesehen haben. Schließlich haben wir das aber wieder verworfen, weil wir einerseits befürchteten, dass uns für diese kurze Strecke wieder kein Taxi fahren würde und andererseits zum Laufen der Weg zu weit war. Also sind wir noch in die Marina Mall gegangen, wo mein Freund eine günstige Uhr (Casio) im Carrefour erstanden hat. Wir sind davon ausgegangen, dass in einem solchen Geschäft keine Plagiate verkauft werden, sondern alles reell ist. Allerdings hatte er später auf dem Schiff Probleme, die Zeit einzustellen und mangels Gebrauchsanweisung lange dazu gebraucht, um wenigstens eine digitale Anzeige hinzubekommen. Ob das jetzt am mangelnden Technikverständnis gelegen hat oder doch kein so tolles Schnäppchen war… wir werden es vielleicht nie erfahren…
Jedenfalls waren wir noch in dem Cafe in der Mall, das in einem kleinen Turm gelegen eine nette Aussicht auf die Stadt bietet.
Dann war es auch schon wieder Zeit, mit dem Shuttlebus zurück zum Schiff aufzubrechen, was jetzt allerdings viele Passagiere wollten. Wir mussten das erste Mal auf dieser Cruise überhaupt diesmal etwas länger auf den Bus warten. Mittlerweile waren viele Leute dort und das Gedränge war schon enorm, als er endlich kam. Soviele passen denn nämlich auch nicht rein und ärgerlicherweise gab es natürlich auch einige, die als letzte kamen, aber als erste in den Bus sprangen… Naja, gibt es halt immer wieder und überall solche rücksichtslosen Spezialisten, die getreu ihrem Motto leben, frech kommt weiter.

Zurück auf dem Schiff gab es für die 2. Sitzung im Ministrel an diesem Abend das Showprogramm vor dem Essen um 19.30 Uhr, sodass nicht viel Leerlauf war, da wir das Ausfahren aus dem Hafen gegen 18.00 Uhr noch mitverfolgten. Geboten wurde im Theater ein buntes Programm mit der „Production Showtime“, welches allein schon durch das Brilliance Orchester und einen wirklich hervorragenden Sänger mit einer tollen Stimme sehenswert war.
Wir konnten später dann auch schon die Pässe abholen.
Beim Abendessen stellten wir dann zu unserer Verblüffung fest, dass das andere Pärchen von unserem Tisch in das Emirates Palace hineindurfte. Wir konnten nicht feststellen, was bei ihnen anders war als bei uns, weshalb der Wachhabende sie durchließ und uns nicht. Aber es wurde ja bereits einen Tag vorher von der deutschen Botschafterin an Bord gesagt, dass man nicht weiß, nach welchen Kriterien sie gehen und man es eben einfach probieren soll.

So ging dann unser vorletzter Tag der Reise auch sehr schnell vorbei und wir steuerten unser letztes Ziel an: Dubai.

Fortsetzung folgt....
Neulingin
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Reisebericht Orient Dez. 2011 Fortsetzung

Beitrag von Neulingin »

So, hier kommt nun mein letzter Teil des Reiseberichtes.

Tag 7 Dubai

Der letzte Tag unserer Kreuzfahrt ist angebrochen und etwas wehmütig denke ich, wie schnell nur ist die Zeit vergangen! Da fiebert man wochenlang nur diesem Ereignis entgegen und schwupps di wupps ist alles wieder vorbei… :cry:

Aber ein Top-Act habe ich ja noch in Aussicht… den Burj Kalifa!! ;)

Also, diesmal gab es keine Shuttlebusse von RCI aus dem Hafen. Es gab nur einige wenige Shuttles von verschiedenen Malls, die auch nur zu den entsprechenden Malls fuhren. Natürlich nicht von der großen Dubai Mall… hat sie wahrscheinlich nicht nötig. Und es gab viele Taxis, die bereits warteten und anstandslos das Taxameter anschalteten! Da wir diesmal nicht das Glück hatten, eins der ersten Shuttles zu erwischen und das nächste erst in einer Stunde erwartet wurde, haben wir uns mit ein paar Engländern ein Taxi geteilt, sodass auch diese Fahrt sehr preiswert war. Allerdings wurde uns auch schon vorher an Bord gesagt, dass die Taxis, die vom Schiff aus dem Hafen herausfahren, eine Hafengebühr zahlen müssen, sodass man schon mit der entsprechenden Grundgebühr mit 24 Dirhams losfährt. Das ist auf dem Rückweg anders, weil da keine Hafengebühr anfällt. Wir sind zwar mehr oder weniger quer durch die Stadt durchgefahren, was aber nicht übermäßig lange gedauert hat. Wir haben uns dann vorgenommen, uns erst einmal einen Überblick über die Dubai Mall zu verschaffen und dann von dort aus vielleicht noch etwas zu unternehmen. Ich hatte ja schon ein paar Wochen vorher den Eintritt zu dem größten Turm der Welt für 17:00 Uhr gebucht, sodass wir einen Fixpunkt hatten, an dem wir uns orientieren mussten. Die größte Mall der Welt mit über 1200 Geschäften ist auch mächtig imposant. Allerdings muss ich im Nachhinein sagen, dass es sich bis auf das Aquarium kaum lohnt, sich dort lange umzusehen. Das Aquarium selbst braucht man auch nur von außen ansehen, da der Tunnel unten durch nicht der große Kracher ist… jedenfalls wenn man Seaworld von Florida schon kennt. Der Anblick von außen ist auch schon sehr sehenswert mit den ganzen Haien und Rochen. Ansonsten gibt es noch einige Dekorationsläden, die sehr schöne Weihnachtssachen angeboten haben und auch einige exquisite Schokoladengeschäfte, die aber so nobel aussahen, dass keine Preise an den kunstvoll drapierten Trüffelbergen dranstanden. In der Hauptsache aber war eine Nobel-Modedesignerkette neben der anderen vertreten. Also von Gucci über Versace zu Dolce & Gabana etc. Wer nicht über das nötige Kleingeld hierfür verfügt, sollte also von vornherein für die Dubai Mall nicht zuviel Zeit einplanen. Wir haben den Fehler gemacht, uns wirklich alles ganz genau anzuschauen, also von der „Fressmeile“ ganz oben, bei der man von der Nordsee bis zu Burger King alles findet, bis unten zur Eislaufhalle. Dadurch haben wir eine Menge Zeit verloren, sodass wir letzen Endes keine weiteren Abstecher mehr irgendwohin gemacht haben, z.B. mit der U-Bahn fahren oder mit einer der Abras auf dem Creek umherzuschippern, sodass ich doch froh war, am Anfang unserer Reise die Stadtrundfahrt mitgemacht zu haben :lol: , auch wenn sie eigentlich nicht der große Bringer ist. Aber man sieht eben doch schon einiges von der Stadt. Baulich ist die Dubai Mall aber allemal ein Hingucker mit den verschiedenen Brunnen, nicht zu vergessen den Wasserfall mit den Turmspringern.

Wir haben uns dann außerhalb der Mall noch etwas länger aufgehalten, da es dort neben einem Souk auch noch die Nobel-Hotelanlage Palace gibt. Und dann natürlich die Hauptattraktion von Dubai: Der Burj Kalifa! Auch hier finde ich kaum Worte, um dieses sensationelle Gebäude zu beschreiben. In der Ferne sieht er ja eher unscheinbar und dünn aus. Aber von nahem glänzt er ganz und gar silbern und ist durchaus wohlproportioniert. Man muss den Kopf ganz in den Nacken legen, um die Spitze in über 800 m Höhe sehen zu können. Gigantisch!!

Wir saßen noch gemütlich am künstlich angelegten Teich bis es endlich Zeit war, uns zum Eingang des Turms zu begeben. Der ist übrigens nicht außen, wie uns zunächst jemand fälschlich sagte, sondern nur innen in der Mall. Ist auch alles ausgeschildert, kann man nicht verfehlen. Es empfiehlt sich auch in der Tat, schon vorher in Deutschland online zu reservieren. Ich hatte mich vorher erkundigt, wann die Sonne an dem Tag untergeht und habe dann als Eintritt eine halbe Stunde vorher gebucht, also um 17:00 Uhr. Kurze Zeit nach meiner Buchung war diese Zeit dann auch schon ausgebucht. Abgesehen davon ist der Preis online deutlich billiger als vor Ort. Man findet sich dann spätestens 10 Minuten vor der eigentlichen Zeit dort beim Eingang ein und holt sich die Karten ab. Da war dann auch alles schon komplett ausgebucht, sodass man ohnehin ohne Reservierung nicht mehr reingelassen worden wäre. Essen oder Sekt darf man nicht mit nach oben nehmen. Man geht in kleinen Gruppen durch eine Art Schleuse auf ein Laufband, wo man noch ein paar interessante Bilder sieht und weiter durch ein paar Gänge. Dadurch entzerrt sich das Ganze und man merkt gar nicht, dass da so viele Menschen gleichzeitig herumlaufen. Es dauert also ein bißchen, bis man zu dem Fahrstuhl gelangt. Die Fahrt mit demselben ist relativ schnell vorbei und man merkt allenfalls an den Ohren, dass man sehr schnell sehr hoch fährt. :)
Und der Ausblick in (naja, sagen wir mal 600 m) schwindelerregender Höhe ist wieder nur als sensationell zu beschreiben. Es geht also nicht bis ganz nach oben, da sich dort wohl noch Räumlichkeiten des Scheichs etc. befinden. Aber auch diese Höhe ist ausreichend, um komplett über ganz Dubai rüberzuschauen. Was sich an meiner guten Vorausplanung jetzt ausgezahlt hat, war, dass wir also im Hellen hochgefahren sind, den Sonnenuntergang gesehen haben und dann auch noch Dubai im Dunkeln mit all seinen Lichtern bestaunen konnten. Kann ich nur empfehlen. Wunderschön. :thumb:

Nach über einer Stunde Aufenthalt (es gibt dafür keine zeitliche Begrenzung) sind wir wieder runtergefahren, um uns noch die Wasserspiele vor dem Turm anzusehen. Dauert drei Minuten und ist sehr hübsch mit der passenden Musik anzuschauen.

Da wir noch unsere Koffer zu Ende packen und vor die Tür stellen mussten und wir auch nicht so recht wussten, was wir noch weiter anfangen sollten, sind wir mit einem Taxi wieder zurück zum Schiff. Der Fahrer war ein sehr nette Pakistani, der uns erzählte, dass er seine Familie nur alle halbe Jahre sieht und das sei schon eine Ausnahme, da die meisten Fahrer mindestens neun Monate fahren müssten. Erinnerte mich an unsere Kellner, die ähnliches berichteten, nämlich dass sie meist sechs Monate auf dem Schiff blieben, jeden Tag 10 Stunden arbeiten, ohne einen freien Tag dazwischen zu haben. Harter Job. Nichts mit Kreuzfahrtromantik alá Traumschiff MS Deutschland mit Heidelinde Weiß…

Koffer fertig gepackt, vor die Kabine gestellt, ein letztes köstliches Mahl zu uns genommen, das obligatorische Trinkgeld verteilt und ab in die Kabine schlafen gelegt, da wir am nächsten Tag um 4:00 Uhr aufstehen wollten :rolleyes: , weil unser Rückflug recht zeitig ging. Man hätte aber auch die Nacht in Dubai durchmachen können, da es keine Vorschrift gab, wann man zurück an Bord sein musste und dies jederzeit in der Nacht auch möglich war. Wenn man also nicht ohnehin noch ein paar Tage dranhängt, sollte man hier rechtzeitig im Vorfeld planen, was man sich nachts noch ansehen kann und will.

Was wir nicht gemacht haben, aber wohl auch empfehlenswert ist, sind die Hop-on-hop-off Busse für 45,- $ (gibt es auch schon in Abu Dhabi). Da kann man dann – ich glaube – 24 Stunden an jeder angefahrenen Haltestelle ein- und aussteigen, wie man will und so alle Sehenswürdigkeiten abgrasen. Kam mir zwar erst sehr teuer vor, aber im Nachhinein ist das sicher eine Option, wenn man nicht genau weiß, wo man überall hin will und wo zuerst etc. Und die Busse halten auch direkt am Schiff.

Tja, was soll ich sagen: es war dann wieder soweit. Um kurz nach 4:00 Uhr aufstehen, duschen, frühstücken und zum Treffpunkt in die Schooner Bar. Ach ja, unsere Bordrechnung war nicht da und das Konto auf dem Fernseher schon gelöscht. Wir mussten also – nur um sicher zu gehen, bezahlt hatte ich ja ohnehin alles über Kreditkarte – noch zum Relations Desk, wo man uns aber sagte, dass die EDV gerade Probleme hätte… Wir sollten gegen 6:00 Uhr noch einmal in unsere Kabine, da unser Attendent dann die Rechnung dorthin bringen sollte. Wir hatten ein doofes Gefühl dabei, weil wir um genau diese Zeit schon bei unserem Treffpunkt sein sollten. Auf dem Weg zum Ausschiffen sind wir aber noch einmal an unserer Kabine vorbeigekommen und haben unsere Rechnung auch vorgefunden. Es stimmte alles. Aber man ist halt misstrauisch…

Dann lief alles wie schon bei unserer Ankunft perfekt organisiert ab, sodass wir überpünktlich am Flughafen mit dem Shuttlebus ankamen. Haben auch wieder einen Fensterplatz beim Einchecken bekommen und Pass- und Sicherheitskontrolle verlief schnell und reibungslos. Beim Duty Free haben wir die restliche Zeit ohne Langeweile verbracht und die letzten Dirhams ausgegeben, sodass ich sogar noch einige Mitbringsel eingekauft habe. Und hier habe ich auch endlich ein Geschäft gefunden, welches Briefmarken verkauft und auch gleich einen Briefkasten hatte. Welch Glück, denn meine Freundin hatte darauf bestanden, eine Karte zu bekommen und ich hatte schon befürchtet, dass ich ihr diese mit einem Berliner Poststempel schicken müsste…

Das Boarding ging super pünktlich los, nur der Start verzögerte sich etwas, weil anscheinend so etwas wie „Rushhour“ zu dieser frühen Stunde herrschte…

Wir landeten trotzdem pünktlich in Berlin, wo wir dann jedoch eine Stunde auf unser Gepäck warten mussten, ohne dass uns jemand den Grund hierfür nannte…. Welcome back in der Servicewüste Deutschland….!!! :mad:

Tja und das war meine erste Kreuzfahrt und die Reise in den Orient. In Abu Dhabi fühlte ich mich wirklich wie in 1001 Nacht in der Moschee und Dubai ist ganz sicher eine Stadt der Superlative. Es war toll, die VAE auf diese Art und Weise mit einem so tollen Schiff wie die Brilliance otS zu erkunden. Das gesamte Personal hat sich alle Mühe gegeben, die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis und so angenehm wie möglich zu machen. Die Menschen in den VAE sind meist ausnehmend freundlich und hilfsbereit (bis auf einige Taxifahrer :nono: ), sodass es sehr angenehme Reiseländer sind.

Hier endet nun mein Bericht. Ich hoffe, ich konnte ein paar Eindrücke vermitteln und vielleicht auch den einen oder anderen Tipp geben. Sollte noch jemand Fragen haben, beantworte ich die natürlich gerne.

Insoweit: alle guten Wünsche und viele Grüße aus Berlin. :wave:

Neulingin
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von dibi »

Alle Achtung, die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt und das Lesen hat viel Freude bereitet. :thumb:
Herzlichen Dank und schöne Grüße von Brigitte
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011 Fortsetzung

Beitrag von OHV_44 »

Neulingin hat geschrieben:Und der Ausblick in (naja, sagen wir mal 600 m)...
...danke, konnte vieles von unserer Reise wieder entdecken. :)
Ansonsten sagen wir mal 452,1 m (124. Etage). Mit 600 m bist Du mE etwas übers Ziel "hinausgeschossen". :cool:
Hier mal einige Eindrücke:

Bild

Bild

Bild

Gruß Micha
Neulingin
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011 Fortsetzung

Beitrag von Neulingin »

Ansonsten sagen wir mal 452,1 m (124. Etage). Mit 600 m bist Du mE etwas übers Ziel "hinausgeschossen". :cool:

Gruß Micha[/quote]

Hallo Micha,

da wäre ich aber im Nachhinein sehr enttäuscht, wenn es nur 452 m sein sollten.... :( Kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen, weil wir dann nur in knapp über der Hälfte gestanden hätten. Das kommt nicht hin. Meine Schätzung bestand darin, dass ich nach oben geguckt habe und mir vorgestellt habe, wieviel Meter wohl noch bis zur Spitze sind... das können unmöglich noch 400m gewesen sein.... Kann zwar tatsächlich Entfernungen in der Regel nicht besonders gut schätzen, aber die Aussichtsplattform befindet sich definitv im oben Drittel, keinesfalls in der Hälfte des Gebäudes! :p

Auf jeden Fall vielen Dank für die Fotos! Das war genau unser Ausblick! MIr ist es ja leider nicht gelungen, Fotos hier hochzuladen. Schön, dass man jetzt so doch noch einen kleinen Einblick für alle die vermitteln konnte, die noch nicht selbst vor Ort waren.

Liebe Grüße

Neulingin
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12298
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von fneumeier »

Neulingin,

Du kannst hier direkt keine Fotos hochladen. Das Foto muss irgendwo im Internet bereits gespeichert sein. Dann kannst Du zu dem Foto verlinken.

Gruß

Carmen
Dennis

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von Dennis »

Die Aussichtsplattform liegt in der 124. Etage, das sind laut diversen Reiseführern in knapp 440 Metern Höhe. Die Gesamthöhe des Gebäudes beläuft sich auf 828 Meter.

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12298
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von fneumeier »

Wikipedia sagt auch 124. Etage, 452 m ;) .

Gruß

Carmen
Neulingin
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von Neulingin »

hab ich jetzt auch überall im internet gelesen.... :( grumel.... :mad: glaub ich trotzdem nicht.... kam mir viiiiiiiel höher vor!! Die gönnen Dubai den Rekord bestimmt nur nicht... ;)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von OHV_44 »

Neulingin hat geschrieben:Die gönnen Dubai den Rekord bestimmt nur nicht...
...das wird´s sein. ;)
Hab´ hier noch ein paar Bilder von der Sultan Qaboos Grand Mosque --> klick.

Gruß Micha
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von oppis »

Vielen Dank für deinen umfangreichen Bericht.

Es ist schön, das alles Mal aus der Sicht des Kreuzfahrtneulings zu lesen, da die meisten von uns ja schon "alte Hasen" sind.

Dubai kennen wir auch ganz gut und die Erinnerungen kamen wieder zurück.

Zur Höhe des Turms, du darfst nicht vergessen, daß alleine die Spitze wahnsinnig hoch ist. Nur so konnte die gigantische Höhe erreicht werden.
Daher kann man sich schon mal bei der Höhe vertun. Aber über 400 m ist doch auch schon ganz schön hoch.

Also, danke für den Bericht.
Neulingin
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von Neulingin »

OHV_44 hat geschrieben:
Neulingin hat geschrieben:Die gönnen Dubai den Rekord bestimmt nur nicht...
...das wird´s sein. ;)
Hab´ hier noch ein paar Bilder von der Sultan Qaboos Grand Mosque --> klick.

Gruß Micha
Vielen Dank für die schönen Fotos... da merke ich doch gleich, was es ausmacht, wenn man eine vernünftige Kamera dabei hat. Obwohl meine kleine zumindest die Außenaufnahmen auch annähernd so hinbekommen hat. Aber bei den Innenaufnahmen ist doch schon ein deutlicher Qualitätsunterschied zu verzeichnen. Deswegen: Toll, dass die anderen auf diesem Weg auch daran partizipieren können.

Liebe Grüße

Neulingin
asbach
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2011 19:14

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von asbach »

Hallo,
ist jemand schon mal von Euch schon mal von Abu Dhabi zur Ferrariworld Abu Dhabi gefahren? Laut Google Earth sind es vom Emirates Palace zur F1 Strecke knapp 40 km. Leider kann ich auf Google Earth nicht erkennen, wo die Kruezfahrtschiffe anlegen.
Laut Homepage Ferrariworld und den Filmchen auf Youtube muß das ja echt sehenswert sein!
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Orient Dez. 2011

Beitrag von OHV_44 »

Hallo asbach,

die F1 Strecke liegt hinten in der Nähe des AP auf der Yas Island. Würde schätzen so an die 30 km.
Solltest Du noch andere Sachen ansehen wollen, könntest Du das mit folgendem verbinden --> klick.
Vom Port Zayed, welcher nördöstlich der Corniche liegt, fährt ein Zubringer zur Marina Mall, wo die dunkelroten Busse dann losfahren.

Bild

Gruß Micha
Antworten