NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

im Rahmen ihres neuen Marken-Konzepts "Cruise Like a Norwegian" hat die Norwegian Cruise Line nun in einer E-Mail an Journalisten darum gebeten, daß diese die Abkürzung NCL nicht mehr benutzen sollen, da man sie selbst auch nicht mehr benutze. Statt dessen solle bei Berichterstattung über die Reederei zukünftig ausschließlich "Norwegian Cruise Line" oder "Norwegian" geschrieben werden.

Interessant. Vor allem, weil das Unternehmen ja weiterhin offiziell NCL (Bahamas) Ltd. heißt, die Muttergesellschaft NCL Corporation Ltd. und das nicht mehr gewollte "NCL" auch im Firmenlogo prangt.

Das könnte ja glatt im fünften NCL-... ähm... Norwegian-Firmenlogo innerhalb der letzten 15 Jahre resultieren. :rolleyes:

Immerhin: Man kann offenbar offiziell weiterhin "Kreuzfahrtschiff der Norwegian Cruise Line" schreiben und ist nicht gehalten, den Begriff "Freestyle Cruising Resort" zu benutzen.
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von marcookie »

:confused: ich verstehe die Welt nicht mehr...

interessanterweise, dass http://www.ncl.de / www.ncl.com usw. immer noch funktioniert...
oder wird es in Zukunft http://www.norwegian.de (domain ist noch frei, aber bei com ist es
schon belegt) geben?

Naja, lass uns einfach überraschen...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

es ist ein netter Versuch, aber meiner Meinung wird es ihnen nicht gelingen, die Bennutzung einer seit über 40 Jahren gebräuchlichen Abkürzung - mit der ja zudem jahrzehntelang geworben wurde - auf die Weise zu unterbinden.

Und irgendwie ist es auch lustig, daß man sich nun wieder auf das "Norwegian" besinnt, mit dem man jahrelang ausdrücklich nicht warb, da man wohl selbst nur gut genug wußte, daß man mit "Norwegen" im Grunde rein gar nichts mehr zu tun hat.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von Albatros »

Hallo Raoul,
auch ich habe diese Mail erhalten. Soll ich sie hier einkopieren?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Uwe,

ich habe darauf verzichtet, da es sich nicht um eine Pressemitteilung - die war ja nur angehängt, enthielt aber nichts neues - handelt und sie daher im Sinne des Punkt 5.) der Forenregeln nicht eingestellt werden kann.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4046
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von Rhein »

Die spinnen, die Norwegians, ............ :lol: :lol: :lol: :wave: fällt mir dazu nur ein. :nono:
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von TorTas »

Vielleicht fürchtet man ja auch andere Bedeutungen der Abkürzung NCL. So ist das z.B. auch ein Kürzel für die neuronalen Ceroid-Lipofuszinosen, eine seltene Stoffwechselerkrankung, die man - veraltet - auch als "Amaurotische Idiotie" bezeichnet hat. :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Neuronale_ ... ofuszinose

Es gibt inzwischen Agenturen, die sich anbieten, Kunstnamen für Produkte zu erfinden, damit peinliche Fehler nicht passieren können. So hat irgendwann ein asiatischer Autohersteller ein neues Fahrzeug mit einem Namen herausgebracht, der auf Spanisch ein sexuell gefärbtes Schimpfwort ist. Klar, dass die sich damit nicht nur lächerlich gemacht, sondern ein Verkaufshemmnis erster Güte auf die Schiene genagelt hatten...

Welche weiteren skurrile Erklärungen wären für dieses skurrile Vorgehen denkbar?
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von moeve »

Da hat ja mal wieder so einen zu tode gelangweilter Schreibtischtäter zugeschlagen!!!!
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von TorTas »

Wenn Du NCL meinst, dann war das vermutlich eher ein Werbestratege. Es ist wichtig, im Bewusstsein der Leute zu bleiben. Namensänderungen gehören dazu: Raider heißt jetzt Twix! Man munkelt, dass es bald heißt: Twix heißt jetzt Raider, damit der Schoko-Riegel auch in aller Munde bleibt.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: NCL will nicht mehr NCL genannt werden

Beitrag von moeve »

Na ja das stimmt so nicht ganz weil "Twix" im Ausland schon immer so geheißen hat und es eigentlich nur eine Anpassung ans Internationale war. Nur in Deutschland war das Raider....
Antworten