Impfungen - Südamerika
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.12.2010 07:20
Impfungen - Südamerika
Hallo liebe Kreuzfahrt-Experten,
wir haben soeben auf der MS Artania die Reise um Südamerika (Dez. 2011 bis Febr. 2012 - Genua - rund um den Kontinent - Panamakanal - Jamaika) gebucht. Habt Ihr Erfahrungen, welche Impfungen notwendig sind (Hepatitis A, B, etc.), braucht man Malaria Schutz? Wo kann man sich am besten erkundigen?
Vielen Dank!
Wolly
wir haben soeben auf der MS Artania die Reise um Südamerika (Dez. 2011 bis Febr. 2012 - Genua - rund um den Kontinent - Panamakanal - Jamaika) gebucht. Habt Ihr Erfahrungen, welche Impfungen notwendig sind (Hepatitis A, B, etc.), braucht man Malaria Schutz? Wo kann man sich am besten erkundigen?
Vielen Dank!
Wolly
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impfungen - Südamerika
Wolli,
hier findest Du die Anforderungen für jedes einzelne Reiseland.
HepA und B betrachte ich als Grundvoraussetzung für alle Reisen (auch im Mittelmeerraum, da HepA in Italien, Spanien und Frankreich in Muscheln weit verbreitet ist). Gleiches gilt für Tetanus, Diphterie, Keuchhusten. Polio wird nur noch geimpft, wenn man in eine entsprechende Region fährt. Da genügt dann aber eine Auffrischung, wenn man bereits die Grundimmunisierung hatte.
Für Südamerika wird teilweise Gelbfieber verlangt.
Gruß
Carmen
hier findest Du die Anforderungen für jedes einzelne Reiseland.
HepA und B betrachte ich als Grundvoraussetzung für alle Reisen (auch im Mittelmeerraum, da HepA in Italien, Spanien und Frankreich in Muscheln weit verbreitet ist). Gleiches gilt für Tetanus, Diphterie, Keuchhusten. Polio wird nur noch geimpft, wenn man in eine entsprechende Region fährt. Da genügt dann aber eine Auffrischung, wenn man bereits die Grundimmunisierung hatte.
Für Südamerika wird teilweise Gelbfieber verlangt.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Impfungen - Südamerika
Moin Wolly,
ich würde auf keinen Fall ohne Gelbfieberimpfung nach Südamerika oder Mittelamerika fahren !
Für Crew ist es bei solchen Routen gar Pflicht.
Infos bekommst Du bei jedem Gesundheitsamt oder aber auch auf vielen Internetseiten wie der von Carmen geposteten
Viel Spaß auf der ARTANIA
MfG Mathias K.
ich würde auf keinen Fall ohne Gelbfieberimpfung nach Südamerika oder Mittelamerika fahren !
Für Crew ist es bei solchen Routen gar Pflicht.
Infos bekommst Du bei jedem Gesundheitsamt oder aber auch auf vielen Internetseiten wie der von Carmen geposteten

Viel Spaß auf der ARTANIA

MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 180
- Registriert: 23.10.2010 14:28
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Wolly,
ich würde mich grds. mit meinem Arzt besprechen und auch weiterreichen lassen, es geht um Impfungen, aber z.B. bei Peru auch evtl. um Höhenverträglichkeit (Cuzco).
Ansonsten würde ich auch mich über Malaria erkundigen, meine Frau ist auf unserer Verlobungskreuzfahrt bei der Flugankunft in Recife gleich von einer Mücke gestochen worden, die Malaria tropica übertrug. Zum Glück hatten die damals russ. Ärzte das auf der Maxim sofort im Griff, aber es war genau die Malaria mit dem höchsten Sterblichkeitsrisiko.
Gruss
Juergen
ich würde mich grds. mit meinem Arzt besprechen und auch weiterreichen lassen, es geht um Impfungen, aber z.B. bei Peru auch evtl. um Höhenverträglichkeit (Cuzco).
Ansonsten würde ich auch mich über Malaria erkundigen, meine Frau ist auf unserer Verlobungskreuzfahrt bei der Flugankunft in Recife gleich von einer Mücke gestochen worden, die Malaria tropica übertrug. Zum Glück hatten die damals russ. Ärzte das auf der Maxim sofort im Griff, aber es war genau die Malaria mit dem höchsten Sterblichkeitsrisiko.
Gruss
Juergen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Impfungen - Südamerika
Gelbfieber wird nur für ganz bestimmte regionen in Süd Amerika verlangt. Brazilanische Seite Iguazu zm beisp. Auf einer Transpanama aber nicht. Die Gelbfieber kann auch ganz massive nachwehen haben und ist im höhern alter mit andern Krankheiten machmal nicht empfohlen. Hier dringenst den Arzt am besten eine beim Tropen institute konsultieren.
P.S. meine neue Gelbfieberimpfung ist 5 Wochen alt und bereits die zwiete in meinem Leben. Diesmal keine Probleme aber beim letzen mal - ohooo.
Malaria ist eher in der frühen Morgen und frühen Abende ein Problem (da sind die meinsten Schiffe aber bereits wieder auf See) Mann kann sich aber auch Schlau verhalten. HELLE, LANGE Kleidung tragen und guten gebrauch von Anti Mücken Mittel machen. Wenn mann nur Tags über an Land ist. Alle Malaria Profylaxen müssen mind 14 Tage vorher und 14 bis 21 Tage nachher genommen werde und gehten leider alle auf kosten der Leber und DAS wegen einem Tag muss man sich gut über legen. besonders wenn man sich nicht in der Hochrisiko Zeit dort aufhält.
Auch hier ist die Konsultation mit einem Arzt der auf trop. krankheiten spezialisiert ist eine gute Idee. Achtung dieser Service bietet oft das Rote Kreuz in den Blutspende Zentren an. Dort werden die Impf empfehlungen für die Standard Sachen auch gemacht die aber der Hausarzt verabreicht (die werden dort von der KK bezahlt) Gelbfieber kostet aber so rund 50,-€
P.S. meine neue Gelbfieberimpfung ist 5 Wochen alt und bereits die zwiete in meinem Leben. Diesmal keine Probleme aber beim letzen mal - ohooo.
Malaria ist eher in der frühen Morgen und frühen Abende ein Problem (da sind die meinsten Schiffe aber bereits wieder auf See) Mann kann sich aber auch Schlau verhalten. HELLE, LANGE Kleidung tragen und guten gebrauch von Anti Mücken Mittel machen. Wenn mann nur Tags über an Land ist. Alle Malaria Profylaxen müssen mind 14 Tage vorher und 14 bis 21 Tage nachher genommen werde und gehten leider alle auf kosten der Leber und DAS wegen einem Tag muss man sich gut über legen. besonders wenn man sich nicht in der Hochrisiko Zeit dort aufhält.
Auch hier ist die Konsultation mit einem Arzt der auf trop. krankheiten spezialisiert ist eine gute Idee. Achtung dieser Service bietet oft das Rote Kreuz in den Blutspende Zentren an. Dort werden die Impf empfehlungen für die Standard Sachen auch gemacht die aber der Hausarzt verabreicht (die werden dort von der KK bezahlt) Gelbfieber kostet aber so rund 50,-€
-
- 4th Officer
- Beiträge: 369
- Registriert: 16.11.2007 15:44
- Wohnort: Duisburg-NRW
Re: Impfungen - Südamerika
[...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 31.01.2011 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zum Schutz der Benutzerin entfernt.
Grund: Zum Schutz der Benutzerin entfernt.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Impfungen - Südamerika
Bine,
nur als Hinweis: es handelt sich offensichtlich um verschreibungspflichtige Medikamente!! Durch eine (private) Weitergabe verstößt Du gegen das Arzneimittelgesetz.
Gruß
Carmen
nur als Hinweis: es handelt sich offensichtlich um verschreibungspflichtige Medikamente!! Durch eine (private) Weitergabe verstößt Du gegen das Arzneimittelgesetz.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 180
- Registriert: 23.10.2010 14:28
Re: Impfungen - Südamerika
Richtig, Carmen,fneumeier hat geschrieben:Bine,
nur als Hinweis: es handelt sich offensichtlich um verschreibungspflichtige Medikamente!! Durch eine (private) Weitergabe verstößt Du gegen das Arzneimittelgesetz.
Gruß
Carmen
zumal die Malaria-Stämme regional verschieden sind und entsprechend die Medikamente.
Deshalb ja mein Rat, mit dem Arzt die Reiseroute genau durch sprechen.
Gruss
Juergen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.12.2010 07:20
Re: Impfungen - Südamerika
@moeve
Mit dem Malaria werden wir uns das noch dreimal überlegen, ob das irgend einen Sinn macht oder mehr Unheil anrichtet. Überbewerten tun wir das auch nicht.
Habe mich auch bei der DAK erkundigt, die bezuschussen fast alle Impfungen (außer Hepatitis B) mit 50 % - z. B. Hep A, Typhus, Geldfieber, Cholera (Impfstoff sowie die Arztkosten des Spritzensetzens), wobei z. B. Diphterie auf KK Karte geht, also nix Zuzahlung. Das nur mal so am Rande.
Wir werden uns auch noch bei Phoenix schlau machen, was die so darüber sagen.
Ansonsten vielen Dank für den Impfrundumschlag.
Vom Wolly (im Kreuzfahrtfieber)
Mit dem Malaria werden wir uns das noch dreimal überlegen, ob das irgend einen Sinn macht oder mehr Unheil anrichtet. Überbewerten tun wir das auch nicht.
Habe mich auch bei der DAK erkundigt, die bezuschussen fast alle Impfungen (außer Hepatitis B) mit 50 % - z. B. Hep A, Typhus, Geldfieber, Cholera (Impfstoff sowie die Arztkosten des Spritzensetzens), wobei z. B. Diphterie auf KK Karte geht, also nix Zuzahlung. Das nur mal so am Rande.
Wir werden uns auch noch bei Phoenix schlau machen, was die so darüber sagen.
Ansonsten vielen Dank für den Impfrundumschlag.
Vom Wolly (im Kreuzfahrtfieber)
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Moewe:
In Brasilien wurde in jedem Hafen (Rio de Janeiro, Buzios, Ihlabela, Ihla Grande, Santos, Maceio, Salvador, ...) nach der Impfung gefragt. Unsere Gäste hatten Ihre Impfbescheinigungen zusammen mit Ihren Ausweisen bei der Einschiffung abzugeben. Nun hatten wir jedoch auch nur sehr wenigen Europäische Gäste an Bord sondern zu 99% nur Argentinier.
Ich würde mich jedoch auf jeden Fall über die Gelbfieberimpfung informieren. Ich hatte zwar auch Nebenwirkungen gehabt nach der Impfung, aber nun kann mir keine Mücke mehr was (Und ich bin in Brasilien oft gestochen worden und das nicht nur am Morgen oder Abend !)
MfG Mathias K.
also in 2009 - 2010 war in ganz Brasilien die Gelbfieberimpfung pflicht. Ich wurde sogar in Buenos Aires (Argentinien) auf dem Flughafen bei der Einreise nach meinem Impfpass gefragt (Ob dies nun geschah weil ich als Schiffscrew (Durchreisestempel) eingereist bin oder ob das generell gemacht wird weiß ich nicht.Brazilanische Seite Iguazu zm beisp.
In Brasilien wurde in jedem Hafen (Rio de Janeiro, Buzios, Ihlabela, Ihla Grande, Santos, Maceio, Salvador, ...) nach der Impfung gefragt. Unsere Gäste hatten Ihre Impfbescheinigungen zusammen mit Ihren Ausweisen bei der Einschiffung abzugeben. Nun hatten wir jedoch auch nur sehr wenigen Europäische Gäste an Bord sondern zu 99% nur Argentinier.
Ich würde mich jedoch auf jeden Fall über die Gelbfieberimpfung informieren. Ich hatte zwar auch Nebenwirkungen gehabt nach der Impfung, aber nun kann mir keine Mücke mehr was (Und ich bin in Brasilien oft gestochen worden und das nicht nur am Morgen oder Abend !)
MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Impfungen - Südamerika
Ein Blick auf die Reiseinformationen für Brasilien auf der Website des Auswärtigen Amtes hilft weiter:MathiasK hat geschrieben:Hallo Moewe:
also in 2009 - 2010 war in ganz Brasilien die Gelbfieberimpfung pflicht.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... rheit.html
Wenn man zu den "Medizinischen Hinweisen" scrollt, findet sich Folgendes:
Dazu kommt dann eine Liste der Bundesstaaten, für welche die Impfung empfohlen wird und Hinweise zu anderen Krankheiten, vor denen man sich schützen sollte. Dengue ist besonders bei Kreuzfahrten wahrscheinlicher als Malaria, da es durch tagaktive Mücken übertragen wird. Und Landausflüge finden ja meist tagsüber statt. Außerdem ist es schlechter behandelbar als Malaria.Brasilien verlangt bei der Einreise keinen Nachweis einer Gelbfieberimpfung. Dennoch wird die Impfungen allen Reisenden dringend empfohlen, bevor sie in Brasilien in ein Gebiet reisen, in dem Gelbfieber vorkommt.
Zur Malariasituation in Südamerika:
http://www.dtg.org/suedamerika.html
Schöne Grüße
Seesternchen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Seesternchen,
ich habe nur wiedergegeben was ich persönlich vor einem Jahr alle neun Tage dort erleben konnte. Es war gar so das es Gäste gab die nicht mitgenommen wurden da die Impfpässe nicht vorhanden waren
Vielleicht hat sich die Situation in dem einen Jahr geändert oder diese Regelungen gelten nur für Reisende aus Südamerikanischen Staaten
MfG Mathias K.
ich habe nur wiedergegeben was ich persönlich vor einem Jahr alle neun Tage dort erleben konnte. Es war gar so das es Gäste gab die nicht mitgenommen wurden da die Impfpässe nicht vorhanden waren

Vielleicht hat sich die Situation in dem einen Jahr geändert oder diese Regelungen gelten nur für Reisende aus Südamerikanischen Staaten

MfG Mathias K.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Mathias,MathiasK hat geschrieben: Vielleicht hat sich die Situation in dem einen Jahr geändert oder diese Regelungen gelten nur für Reisende aus Südamerikanischen Staaten![]()
ich glaube, die Situation hat sich tatsächlich geändert. Anfangs war ich auch sicher, dass für Brasilien eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben ist und sehr überrascht, dass dem nicht (mehr) so ist. Deshalb hab ich es hier gepostet

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Impfungen - Südamerika
Moin,
naja, für mich ist es nun zu spät, ich habe die Spritze 2009 bekommen
(Sammt Nebenwirkungen
)
Ich habe mich aber auch nochmal bei Kollegen erkundigt. auch für die nun bals zu Ende gehende Brasiliensaison war die Impfung für die Crew von Seiten der Reedereien (HAL, Crystal und MSC) Pflicht. Crystal und HAL haben auch die Gäste auf eventuelle Gefahren hingewiesen und lediglich bei den Reisen inkl. Amazonas (Manaus) eine Impfung von Gelbfieber als Obligatorisch eingestuft.
Sicher ist es ratsam auch die befördernde Reederei nochmals um Rat zu fragen, nicht das man da Probleme bekommt.
Ansonsten sind auch die Gäste der COLUMBUS ohne Impfung gut rund um Südamerika herum gekommen
MfG Mathias K.
naja, für mich ist es nun zu spät, ich habe die Spritze 2009 bekommen


Ich habe mich aber auch nochmal bei Kollegen erkundigt. auch für die nun bals zu Ende gehende Brasiliensaison war die Impfung für die Crew von Seiten der Reedereien (HAL, Crystal und MSC) Pflicht. Crystal und HAL haben auch die Gäste auf eventuelle Gefahren hingewiesen und lediglich bei den Reisen inkl. Amazonas (Manaus) eine Impfung von Gelbfieber als Obligatorisch eingestuft.
Sicher ist es ratsam auch die befördernde Reederei nochmals um Rat zu fragen, nicht das man da Probleme bekommt.
Ansonsten sind auch die Gäste der COLUMBUS ohne Impfung gut rund um Südamerika herum gekommen

MfG Mathias K.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.02.2010 17:47
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Wolly und alle die darüber Bescheid wissen,
wir zwei Anfang 60 jährige aus dem Bergischen sind auch mit an Bord, aber erst ab Buenos Aires. Mit den Impfungen haben wir beschlossen uns auf Hepatitis A+B zu beschränken.
Wir grübeln jetzt gerade über die Strategie, Geld Umtausch in die jeweilige Landeswährung oder in US $. Es ist doch schwierig vorherzusehen wieviel man in den einzelnen Ländern ausgeben wird, wir haben jedenfalls noch keinen Plan. Weißt du schon wie du das machst.
Wir haben leider noch keine längere Kreuzfahrterfahrung, es ist erst unsere 2. Seereise.
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Ulrike
wir zwei Anfang 60 jährige aus dem Bergischen sind auch mit an Bord, aber erst ab Buenos Aires. Mit den Impfungen haben wir beschlossen uns auf Hepatitis A+B zu beschränken.
Wir grübeln jetzt gerade über die Strategie, Geld Umtausch in die jeweilige Landeswährung oder in US $. Es ist doch schwierig vorherzusehen wieviel man in den einzelnen Ländern ausgeben wird, wir haben jedenfalls noch keinen Plan. Weißt du schon wie du das machst.
Wir haben leider noch keine längere Kreuzfahrterfahrung, es ist erst unsere 2. Seereise.
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Ulrike
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 570
- Registriert: 24.06.2011 19:29
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Wolly,
wir sind ab Valparaiso auch auf der Artania dabei und haben einem befreundeten Apotheker den Auftrag gegeben, für uns zwecks der Impfungen zu recherchieren.
Wir hoffen, dass er sich noch pünktlich dazu äußert. Da wir sowieso noch zur üblichen Vorsorge zu unserem Hausarzt müssen, kann der sich dann auch noch einmal unseren Impfausweis ansehen, dann sind wir auf der sicheren Seite.
Vielleicht sieht man sich ja auf der Artania, es sind ja einige aus dem Forum dabei.
Gruß Brigitte und Dieter
wir sind ab Valparaiso auch auf der Artania dabei und haben einem befreundeten Apotheker den Auftrag gegeben, für uns zwecks der Impfungen zu recherchieren.
Wir hoffen, dass er sich noch pünktlich dazu äußert. Da wir sowieso noch zur üblichen Vorsorge zu unserem Hausarzt müssen, kann der sich dann auch noch einmal unseren Impfausweis ansehen, dann sind wir auf der sicheren Seite.
Vielleicht sieht man sich ja auf der Artania, es sind ja einige aus dem Forum dabei.
Gruß Brigitte und Dieter
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 570
- Registriert: 24.06.2011 19:29
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo Ulrike,
bisher wurden wir auf unseren Kreuzfahrten mit Phoenix immer früh genug über alle Fragen zur Reise, Währung und andren wichtigen Punkten zu den Destinationen rechtzeitig schriflich und ausführlich informiert. Wir sind sicher, das wird auch für diese Reise noch erfolgen.
Es wird bestimmt alles wundervoll klappen!
Gruß Brigitte und Dieter
bisher wurden wir auf unseren Kreuzfahrten mit Phoenix immer früh genug über alle Fragen zur Reise, Währung und andren wichtigen Punkten zu den Destinationen rechtzeitig schriflich und ausführlich informiert. Wir sind sicher, das wird auch für diese Reise noch erfolgen.
Es wird bestimmt alles wundervoll klappen!

Gruß Brigitte und Dieter

- Maregi
- 4th Officer
- Beiträge: 123
- Registriert: 11.11.2007 10:39
Re: Impfungen - Südamerika
Hallo,
wir sind auch ab Valparaiso auf der Artania mit dabei. Wir waren beim Hafenarzt und der meinte, dass eine Gelbfieberimpfung erforderlich ist. Nach der Impfung hatten wir keine Nebenwirkungen, ausser ein paar Tage einen roten Fleck am Arm. Die Impfkosten wurden von unserer Krankenkasse voll erstattet.
Gruß Marc
wir sind auch ab Valparaiso auf der Artania mit dabei. Wir waren beim Hafenarzt und der meinte, dass eine Gelbfieberimpfung erforderlich ist. Nach der Impfung hatten wir keine Nebenwirkungen, ausser ein paar Tage einen roten Fleck am Arm. Die Impfkosten wurden von unserer Krankenkasse voll erstattet.
Gruß Marc