Einmal Aida immer Aida?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1432
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Einmal Aida immer Aida?
Vorurteile sind es kaum. In jedem 2. Aida-Reisebericht steht es drin. Und wie ich bereits sagte, kennen auch wir Leute, die das gut finden und gern machen. Es geht also nicht um Vorurteile sondern um Akzeptanz oder Nichtakzeptanz von Gegebenheiten bzw. von Vorgehensweisen der Reedereien.
Das soll jeder machen und finden wie er will. Es muss aber auch erlaubt sein, diese Dinge anzusprechen.
Das soll jeder machen und finden wie er will. Es muss aber auch erlaubt sein, diese Dinge anzusprechen.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Einmal Aida immer Aida?
Hallo Cali 65
es sollte auch keine Zensur sein sondern eine Bemerkung die erlaubt sein sollte.
Ich kenne Aida von drei Fahrten und habe dort am Eingang des Restaurants das erlebt, was ich bei Delphin, Arkona, Albatros, Artania,Amadea,Costa Calssica und MSC Orchstra erlebt habe nämlich dass die Leute vorm Eingang stehen und bei Öffnung "ihren" Tisch suchen. Das lange Sitzen bei Aida ist bei zwei Tischzeiten schon erheblich eingeschränkt. Also sind Deine Bemerkungen größtenteils Klischees die sich genauso hartnäckig halten wie die Aussage dass Aida ein Spaßdampfer ist.
es sollte auch keine Zensur sein sondern eine Bemerkung die erlaubt sein sollte.
Ich kenne Aida von drei Fahrten und habe dort am Eingang des Restaurants das erlebt, was ich bei Delphin, Arkona, Albatros, Artania,Amadea,Costa Calssica und MSC Orchstra erlebt habe nämlich dass die Leute vorm Eingang stehen und bei Öffnung "ihren" Tisch suchen. Das lange Sitzen bei Aida ist bei zwei Tischzeiten schon erheblich eingeschränkt. Also sind Deine Bemerkungen größtenteils Klischees die sich genauso hartnäckig halten wie die Aussage dass Aida ein Spaßdampfer ist.
- Lutz
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 22.12.2007 14:38
Re: Einmal Aida immer Aida?
Ganz genau so sehe ich das auch. Ich kann auch bestätigen, dass das keine Vorurteile sind, die Du hier genannt hast, sondernCali65 hat geschrieben:Vorurteile sind es kaum. In jedem 2. Aida-Reisebericht steht es drin. Und wie ich bereits sagte, kennen auch wir Leute, die das gut finden und gern machen. Es geht also nicht um Vorurteile sondern um Akzeptanz oder Nichtakzeptanz von Gegebenheiten bzw. von Vorgehensweisen der Reedereien.
Das soll jeder machen und finden wie er will. Es muss aber auch erlaubt sein, diese Dinge anzusprechen.
die Gründe dafür, dass meine erste Fahrt in 2005 mit Aida auch erstmal meine letzte (mit dieser Reederei) war. Ich habe dann weitergesucht und festgestellt,
dass es andere gibt, die mir deutlich besser gefallen, wo ich nicht mit einem Tablett umherirren und mich über die Leute
ärgern muss, die die kostenlosen Tischgetränke über die ganze Öffnungszeit des Restaurants konsumieren, um ihre Geizkultur zu zelebrieren.
Dazu dann noch zu zweit an einem 8er Tisch sitzen und behaupten, die restlichen seien besetzt. Wie gesagt, alles selber erlebt.
Selbstverständlich haben das nicht alle gemacht, aber immerhin genügend um das (auf der kleinen Cara vor dem Umbau mit damals nur einer
Tischzeit) zu einem richtigen Ärgernis und die Plätze knapp werden zu lassen.
Ich muss dazu sagen, dass ich Buffets aus vielerlei Gründen ohnehin nicht mag, bevorzuge daher, wann immer es möglich ist, die Bedienrestaurants.
Beste Grüße,
Lutz
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Einmal Aida immer Aida?
Hallo Lutz,Lutz hat geschrieben:...wo ich nicht mit einem Tablett umherirren...
fällt mir auch bei anderen Reedreien (gerade zum Frühstück an Seetagen!) auf.
Da ich das auch nicht mag, suchen wir uns vorher Plätze und gehen erst danach ans Buffet, ansonsten werden ja meine Rühreier etc pp kalt.

Das mal nur am Rande...
Gruß Micha
- Lutz
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 22.12.2007 14:38
Re: Einmal Aida immer Aida?
OHV_44 hat geschrieben:Hallo Lutz,Lutz hat geschrieben:...wo ich nicht mit einem Tablett umherirren...
fällt mir auch bei anderen Reedreien (gerade zum Frühstück an Seetagen!) auf.
Da ich das auch nicht mag, suchen wir uns vorher Plätze und gehen erst danach ans Buffet, ansonsten werden ja meine Rühreier etc pp kalt.![]()
Das mal nur am Rande...
Gruß Micha
Hallo Micha,
ich gehe ohne Not in überhaupt kein Buffetrestaurant mehr (s.o. "vielerlei Gründe", u.a. hygienische Überlegungen) und komme daher auch um die
- wie auch immer gestaltete - Reservierung eines Platzes umhin.
Kreuzfahrtschiffe, die ein Bedienrestaurant nur gegen Zuzahlung bereithalten, werden von mir konsequent gemieden.
Jeder wie er mag

Gruß,
Lutz
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Einmal Aida immer Aida?
...da sind wir dann schon zwei.Lutz hat geschrieben:Kreuzfahrtschiffe, die ein Bedienrestaurant nur gegen Zuzahlung bereithalten, werden von mir konsequent gemieden.

Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 334
- Registriert: 06.10.2010 13:48
Re: Einmal Aida immer Aida?
... wenn die Qualität der Speisen und des Services zu 100 % meinen Erwartungen entsprechen, bin ich auch bereit aufzuzuahlen - solange das "Gesamtpaket passt" ...OHV_44 hat geschrieben:...da sind wir dann schon zwei.Lutz hat geschrieben:Kreuzfahrtschiffe, die ein Bedienrestaurant nur gegen Zuzahlung bereithalten, werden von mir konsequent gemieden.![]()
Gruß Micha

Grüßle Ralf
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1432
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Einmal Aida immer Aida?
Jetzt sogar schon drei.OHV_44 hat geschrieben:...da sind wir dann schon zwei.Lutz hat geschrieben:Kreuzfahrtschiffe, die ein Bedienrestaurant nur gegen Zuzahlung bereithalten, werden von mir konsequent gemieden.![]()
Gruß Micha

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Einmal Aida immer Aida?
und hier meldet sich Nr 4
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Re: Einmal Aida immer Aida?
...Nr. 5 lebt. Einstmals sehr überzeugter AIDA Fahrer bis Anfang - Mitte 2000...und dann kamen die Carnivalisten und haben ein schönes Produkt nur noch auf Rendite getrimmt. O-Ton Herr Thamm auf der Seatrade: "Es geht nicht um die Menge der Gäste, wir müssen Gästestrukturen finden, mit denen wir an Bord Geld verdienen können...."
Denke, dass sagt alles.
Denke, dass sagt alles.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Einmal Aida immer Aida?
Dann möchte ich mich doch mal dem lustigen AIDA-bashing anschließen.
Nach 7 Reisen mit AIDA werde ich jetzt mal 'ne Buchungspause einlegen. Nicht, weil mir das Konzept des Buffets nicht gefiele (ich halte es trotz aller Abstriche noch für das beste Buffet auf den 7 Weltmeeren), sondern, weil die Gerichte meistens schon kalt waren, wenn sie auf meinen Teller kamen.
Zweitens werde ich zunehmend vom massiven Rauchen auf AIDA-Schiffen gestört, in der Anytime Bar kann man sich daher gar nicht für längere Zeit aufhalten.
@ Lutz
Auf einigen Schiffen gibt es eine kostenlose Buffetalternative, das Brauhaus!
Nach 7 Reisen mit AIDA werde ich jetzt mal 'ne Buchungspause einlegen. Nicht, weil mir das Konzept des Buffets nicht gefiele (ich halte es trotz aller Abstriche noch für das beste Buffet auf den 7 Weltmeeren), sondern, weil die Gerichte meistens schon kalt waren, wenn sie auf meinen Teller kamen.
Zweitens werde ich zunehmend vom massiven Rauchen auf AIDA-Schiffen gestört, in der Anytime Bar kann man sich daher gar nicht für längere Zeit aufhalten.
@ Lutz
Auf einigen Schiffen gibt es eine kostenlose Buffetalternative, das Brauhaus!
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Einmal Aida immer Aida?
Das Konzept des Bufetts bei Aida gefällt mir überhaupt nicht. Warum kann man nicht Fleisch und Fisch trennen oder soll man sich alles gemischt auf den Teller knallen? So muß ich auf die Fleischleute warten bis ich an den Fisch komme. Wurde von mir mehrfach beim Maitre und einem Koch vorgetragen....sie wollten sich drum kümmern.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Re: Einmal Aida immer Aida?
Brauhaus? Schön und gut...aber will ich wirklich auf einer Cruise Münchner Oktoberfest Futter und Atmosphäre haben? Kann ich ja gleich zum Schnitzelkönig nach Malle..es bleibt dabei AIDA ist deutsch, deutsch, deutsch...aber das Besondere findet man mittlerweile anderswo.
- Lutz
- 4th Officer
- Beiträge: 172
- Registriert: 22.12.2007 14:38
Re: Einmal Aida immer Aida?
100% Zustimmung.Cruisemen007 hat geschrieben:Brauhaus? Schön und gut...aber will ich wirklich auf einer Cruise Münchner Oktoberfest Futter und Atmosphäre haben? Kann ich ja gleich zum Schnitzelkönig nach Malle..es bleibt dabei AIDA ist deutsch, deutsch, deutsch...aber das Besondere findet man mittlerweile anderswo.

Wenn ich als Morgenmuffel zudem gezwungen bin, schon das Frühstück in einem wuseligen Buffetrestaurant einzunehmen, ist für mich
der Tag gelaufen. Das kann das Bier am Abend, in welcher Location auch immer, nicht wieder gutmachen

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Einmal Aida immer Aida?
Das ist doch Erlebnisgastronomie in Vollendung 

- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Einmal Aida immer Aida?
Also gerade das Brauhaus finde ich mal eine gute Abwechslung, das gibt's bislang sonst nirgendwo. Allerdings ist die Anzahl der aufpreisfreien Speisen recht überschaubar. Wer natürlich eine Kreuzfahrt nach Anzahl der servierten Hummer, Schnecken, Austern, Garnelen und Co beurteilt, hat damit natürlich keinen Spaß, wer aber mal was "einfaches" essen möchte zwischen all den Delikatessen, hat hier mal eine Alternative, die nicht nur aus Papp-Burger und Hot Dog besteht.
Ansonsten kann ich aber einige Kritik an AIDA gut nachvollziehen und Vorurteile hin oder her, so manches kann man nur bestätigen:
- die Qualmerei auf AIDA hat mich auch gestört
- das Buffet finde ich qualitativ super aber der Belagerungszustand an den Tischen ist einfach katastrophal, man sollte mal einige AIDA-Offizielle bei TUI zum
AI-Konzept einladen, vielleicht überlegt man sich bei AIDA das Konzept ENDLICH einmal!
- was mich aber am meisten stört, ist daß man kaum Personal findet, schon gar niemanden, der sich mal um die Kabine kümmert, das ist für die verlangten
Preise einfach armselig

Ansonsten kann ich aber einige Kritik an AIDA gut nachvollziehen und Vorurteile hin oder her, so manches kann man nur bestätigen:
- die Qualmerei auf AIDA hat mich auch gestört
- das Buffet finde ich qualitativ super aber der Belagerungszustand an den Tischen ist einfach katastrophal, man sollte mal einige AIDA-Offizielle bei TUI zum
AI-Konzept einladen, vielleicht überlegt man sich bei AIDA das Konzept ENDLICH einmal!
- was mich aber am meisten stört, ist daß man kaum Personal findet, schon gar niemanden, der sich mal um die Kabine kümmert, das ist für die verlangten
Preise einfach armselig



-
- 4th Officer
- Beiträge: 116
- Registriert: 16.11.2007 20:52
Re: Einmal Aida immer Aida?
Hallo allerseits,
ich halte diese Diskussion zwischen Kreuzfahrern, die die "klassische" Kreuzfahrt mit Service im Hauptrestaurant bevorzugen und den Vertretern des AIDA Konzepts nicht für zielführend.
Wie gesagt, auch wir können und wollen uns mit dem AIDA Konzept nicht anfreunden.
Um die AIDA-Idee vielleicht besser verstehen zu können, muß man in die Entstehungshistorie von AIDA zurückblicken.
Was wollte AIDA? Man wollte ein "Resort" auf See. Der "Feind" waren die zur Entstehungszeit von AIDA prosperierenden Resorts
wie "Club Med", "Robinson" oder "Aldiana". Die Macher von AIDA wollten die Menschen, die einen Club Urlaub in den genannten Resorts schätzten, aufs Wasser locken.
Welche Konzepte hatten diese Marken? Animation und gute Buffet Verpfegung und Getränke zu den Hauptmahlzeiten inklusive.
Genau das hat AIDA umgesetzt.
Die Menschen, die diese Resorts und andere guten bis sehr guten Hotels in den klassischen Feriengebieten frequentiert haben, sollten mit AIDA eine Alternative auf See finden.
Das "Problem" von AIDA ist nun, daß sich auch "klassische" Kreuzfahrer auf deren Schiffen einfinden und deren Konzept mit dem Bekannten vergleichen.
Der von AIDA verlangte Preis läßt solche Vergleiche auch durchaus zu.
Ich verstehe die "Aufregungen" um das AIDA Konzept nur teilweise, es ist ja vor der Buchung bekannt, für welches Konzept AIDA steht.
Ich glaube nicht, daß ein Gast, der vorher Urlaube in einem -sicherlich sehr guten - Resort im Mittelmeeraum oder auf den Kanaren verbracht hat, am AIDA Konzept etwas auszusetzen hat. Er kennt diese "Probleme" von seinen früher besuchten Urlaubshotels.
Ich weiß nicht, ob AIDA es überhaupt will, sein Konzept an TUI Cruises anzugleichen. Man wäre dann ja im direkten Wettbewerb mit TUI. Die Ertragssituation würde das direkt schmälern, es sei denn, die Schiffe wären nicht mehr voll ausgelastet.
Grüße aus dem Sauerland
Armin
ich halte diese Diskussion zwischen Kreuzfahrern, die die "klassische" Kreuzfahrt mit Service im Hauptrestaurant bevorzugen und den Vertretern des AIDA Konzepts nicht für zielführend.
Wie gesagt, auch wir können und wollen uns mit dem AIDA Konzept nicht anfreunden.
Um die AIDA-Idee vielleicht besser verstehen zu können, muß man in die Entstehungshistorie von AIDA zurückblicken.
Was wollte AIDA? Man wollte ein "Resort" auf See. Der "Feind" waren die zur Entstehungszeit von AIDA prosperierenden Resorts
wie "Club Med", "Robinson" oder "Aldiana". Die Macher von AIDA wollten die Menschen, die einen Club Urlaub in den genannten Resorts schätzten, aufs Wasser locken.
Welche Konzepte hatten diese Marken? Animation und gute Buffet Verpfegung und Getränke zu den Hauptmahlzeiten inklusive.
Genau das hat AIDA umgesetzt.
Die Menschen, die diese Resorts und andere guten bis sehr guten Hotels in den klassischen Feriengebieten frequentiert haben, sollten mit AIDA eine Alternative auf See finden.
Das "Problem" von AIDA ist nun, daß sich auch "klassische" Kreuzfahrer auf deren Schiffen einfinden und deren Konzept mit dem Bekannten vergleichen.
Der von AIDA verlangte Preis läßt solche Vergleiche auch durchaus zu.
Ich verstehe die "Aufregungen" um das AIDA Konzept nur teilweise, es ist ja vor der Buchung bekannt, für welches Konzept AIDA steht.
Ich glaube nicht, daß ein Gast, der vorher Urlaube in einem -sicherlich sehr guten - Resort im Mittelmeeraum oder auf den Kanaren verbracht hat, am AIDA Konzept etwas auszusetzen hat. Er kennt diese "Probleme" von seinen früher besuchten Urlaubshotels.
Ich weiß nicht, ob AIDA es überhaupt will, sein Konzept an TUI Cruises anzugleichen. Man wäre dann ja im direkten Wettbewerb mit TUI. Die Ertragssituation würde das direkt schmälern, es sei denn, die Schiffe wären nicht mehr voll ausgelastet.
Grüße aus dem Sauerland
Armin
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Einmal Aida immer Aida?
Hallo Cruisefan,
da kann ich Dir nur zustimmen. Es ist ja nicht das Konzept an sich, das falsch ist, sondern einige Auswirkungen, wie der Belagerungszustand in den Restaurants. Ich habe auch nix gegen Büffetrestaurants, auch wenn ich es liebe, zu jeder Mahlzeit die Wahl zwischen Büffet- und Bedienrestaurant zu haben. Es gibt ja auch Anbieter, die abends nur das Bedienrestaurant öffnen, wie MSC oder Costa. Kompromisse muß man letztlich überall eingehen
.
Warum aber soll man keinen Vergleich zwischen TUI und AIDA ziehen? Parallelen findet man schon im Katalog. Beide Firmen verwenden viel Platz zur Beschreibung der Zielhäfen und haben mehr oder minder schlecht lesbare Routendarstellungen. Tui ist meiner Meinung nach ein Produkt, das eine Mischung aus "traditioneller" Kreuzfahrt und AIDA darstellt, quasi ein Produkt, das den aktuellen Zeitgeist trifft. Bei AIDA aber fühle ich mich irgendwie in die 90er Jahre zurückversetzt. Vielleicht sollte man es einfach mal überarbeiten und modernisieren.
da kann ich Dir nur zustimmen. Es ist ja nicht das Konzept an sich, das falsch ist, sondern einige Auswirkungen, wie der Belagerungszustand in den Restaurants. Ich habe auch nix gegen Büffetrestaurants, auch wenn ich es liebe, zu jeder Mahlzeit die Wahl zwischen Büffet- und Bedienrestaurant zu haben. Es gibt ja auch Anbieter, die abends nur das Bedienrestaurant öffnen, wie MSC oder Costa. Kompromisse muß man letztlich überall eingehen

Warum aber soll man keinen Vergleich zwischen TUI und AIDA ziehen? Parallelen findet man schon im Katalog. Beide Firmen verwenden viel Platz zur Beschreibung der Zielhäfen und haben mehr oder minder schlecht lesbare Routendarstellungen. Tui ist meiner Meinung nach ein Produkt, das eine Mischung aus "traditioneller" Kreuzfahrt und AIDA darstellt, quasi ein Produkt, das den aktuellen Zeitgeist trifft. Bei AIDA aber fühle ich mich irgendwie in die 90er Jahre zurückversetzt. Vielleicht sollte man es einfach mal überarbeiten und modernisieren.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Re: Einmal Aida immer Aida?
...und gestern hat die Lufthansa City Center Reisebürokette (LCC) AIDA komplett aus Ihrem Vertriebsweg rausgeschmissen. LCC hat von allen Ketten ein sehr profundes Cruise Know How...denn Sie wissen was Sie tun...
Jetzt wird Vollgas auf TUI Cruises fokussiert...ein Joint- Venture von 2 Qualitätsmarktführern RCI + TUI.
Noch Fragen?
Jetzt wird Vollgas auf TUI Cruises fokussiert...ein Joint- Venture von 2 Qualitätsmarktführern RCI + TUI.
Noch Fragen?