MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von drmax »

Bild
Zur Route
Bremerhaven-Seetag-Molde(Andalsnes)-Seetag-Tromsoe-Honningsvag (Nordkap)-Seetag-Trondheim-Geiranger-Bergen-Stavanger-Oslo-Seetag-Bremerhaven

Zum Schiff
Das Schiff ist in einem einwandfreien und tadellosen Zustand. In der gesamtem Zeit gab es keinen offensichtlichen Baustellen mehr, andererseits wurde ständig am Schiff gearbeitet (Schönheitsreparaturen) ohne die Gäste zu stören. Alle zugänglichen Decks hatten angemessene Bestuhlungen bzw. Liegemöbel.
Die Kabine (5843 Orion Deck)
Am Fenster befanden eine Couch und Klappbett, beides konnte zu einem gemeinsamen Bett zusammen geschoben werden. Davor ein auf der einen Seite ein Schreibtisch (mit Fernseher, Spiegel, Fön und 6 Schubladen) und gegenüber ein Kleiderschrank (leider ohne Ablagefächer).
Das Bad war geräumig mit Badewanne, Waschbecken, Siegel, Schrank und Toilette. Warmwasserzufuhr und die Unterdrucktoiletten funktionierten während der gesamten Reise einwandfrei.
Das Essen
In drei Restaurants mit etwas versetzen Öffnungszeiten gibt es die Möglichten zu Tisch zu gehen. In zwei Restaurants (Vier Jahreszeiten, Artania) wird man bedient, während das Lido auf Deck 8 ein Selbstbedienungrestaurant ist. Die angebotenen Speisen sind annähernd identisch und Tischwein (Säfte) wird in allen drei Restaurants von den Kellnern reichlich nachgeschenkt. Die Qualität der Speisen war außerordentlich gut und geschmacklich fand sich stets immer etwas Passendes. Damit während der Nacht kein Hungerast entsteht gab es 22.30 Uhr nochmals einen Late Night Snack in Harrys Bar.
Das Personal
Zu 100% freundlich und sehr zuvorkommend. Unsere Kabinenstewardess arbeitete zuverlässig und gründlich. Am Morgen wurde die Kabine gereinigt und die Betten zusammengebaut (auf Wunsch). Am Abend konnte man sich dann wieder über frische Betten und Nachtbeleuchtung erfreuen.
Der Kapitän
Stets freundlich und gegrüßte auf seinen Rundgängen die Gästen fasst immer per Handschlag. Dabei erkundigte er sich stets nach dem Wohlbefinden. Die Anlegemanöver waren perfekt
und von der Nock aus hatte er auch noch flotte Sprüche für seine Gaste auf den Außendecks.
Ausflüge
Wir buchten insgesamt drei Ausflüge (Tromsoe, Nordkapp, Geiranger). Alle drei Ausflüge waren perfekt organisiert. An allen anderen Orten erkundeten wir die Städte zu Fuß. Entweder direkt vom Schiff oder per kostenlosem Shuttle Bus zum Stadtzentrum.
Wetter
Perfekt, bis auf Bergen. Die Stadt zeigt sich von der vorhersagten Seite und bescherte reichlich viel flüssigen Sonnenschein.
Bilder
Genug der Buchstaben. Bilder sagen mehr als Tausendworte. Eine kleine Auswahl.http://www.max-juentgen.de/norwegen2011/index.html
Fazit
Unsere erste Kreuzfahrt und gleich ein voller Erfolg. Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob sich dieses Ereignis noch toppen lässt.

Grüße, Max
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von HeinBloed »

Schöner Bericht...

Bekanntlich lässt sich in der Kreuzfahrerwelt alles toppen.

Alles eine Frage der Auswahl der Route, des Schiffes, der Kabinenkategorie und natürlich eine Frage des Budgets.

Wichtig ist jedoch bloß, dass es euch gefallen hat und ihr dabei bleibt!!!

Gruß
HeinBloed
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 404
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von Pjotr »

Hallo Max, präziser Bercht und vor allem tolle, tole Bilder!
Mit welcher Kamera?
Wir steigen am 28.09.11 auf die Artania!
Gruss!
P.
:thumb: :thumb:
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von drmax »

Canon 5D Mark II meist mit 17-40/4 (ab und zu langes Tele) oder Leica D-Lux 5 (vor allem bei Spaziergängen, beim Essen oder bei Veranstaltungen in der Show-Lounge).

Gruss Max
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Max
vielen Dank für den interessanten Bericht. Nun ist die Vorfreude noch größer, bei uns sind es noch 12 Tage.Phoenix hat also, wie zu erwarten war, das Schiff im Griff nicht zuletzt durch die Profis Klaus Gruschka und Jens Thorn. Beide habe ich auf einigen Fahrten erlebt.
Ja Max, Kreuzfahrten machen süchtig, man kann nicht genug davor warnen :lol: Eine Stufe höher wäre jetzt die Amadea, die das gleiche Ambiente hat nur eben eine Stufe höher (auch preislich).
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von dibi »

Hallo Max,
vielen Dank für den schönen Reisebericht und die supertollen Fotos von einem wundervollen Schiff-so wie es inzwischen aussieht.
Die Vorfreude auf unsere Fahrt am 1.2.2012 steigt gewaltig.

Gruß Brigitte und Dieter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Max
jetzt habe ich mir auch die tollen Bilder angesehen. Wir haben Grund zur Freude: Schokobrunnen,Wiener Cafe, Austernbufett , wann war das denn?
Es sind jedenfalls lieb gewonnene Einrichtungen und ich freue mich, dass sie auch auf der Artania sind.
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von drmax »

Die besonderen Veranstaltungen (Dämmershoppen mit Austernessen, Polartaufe, Schokomania, Skandinavisches Frühschoppen mit Krabben, Wiener Kaffeezeit, Bayrischer Frühshoppen mit Weisswürsten) waren verteilt über die Zeit, meist aber an den Seetagen. Zudem gab es oftmals eine Boullion um 11.00 Uhr und jeden zweiten Tag Waffeln um 15.30 in der Phoenix Lounge.

Gruss Max
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von Saracen »

Hi,

danke für den tollen Bericht und die eindrucksvollen Bilder. :thumb: Es ist echt schön zu sehen, was nach der Jungfernfahrt aus der Lady geworden ist. Da heißt es sparen, damit es auch mal wieder an Bord dieses Schiffes geht.

DANKE!!!

LG-Tina
AUSSIE-FAN

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von AUSSIE-FAN »

Hallo Max,

danke für die schönen Bilder. Teiweise sehr schöne Freistellung! Haben mir gut gefallen. :thumb:
miken
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 08.07.2011 14:40

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von miken »

Hallo Max,

auch von mir ein Danke für den netten Bericht und vor allem für die sehr schönen Bilder.
Ja die "Freigestellten" haben auch mir sehr gefallen aber auch alle anderen einfach :thumb:

Die Vorfreude auf unsere Reise nächstes Jahr, selbe Tour, wächst so langsam aber sicher immer mehr.

Mike
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von drmax »

Kleiner Nachschlag an Bildern rund ums Schiff eines Paares, welches wir auf der Reise kennengelernt haben.


http://www.max-juentgen.de/norwegen2001 ... index.html

Gruss Max
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von dibi »

Hallo Max,
auch euren Bekannten ein herzliches Dankeschön für die gelungenen Aufnahmen . Das Wetter war ja wohl ne Wucht auf eurer Reise.
Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Max
wir sind für jeden Nachschlag zu haben :wave:
Es läßt sich wohl nicht mehr ändern, aber 2001 hieß der Dampfer noch Artemis
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von drmax »

Oops, natürlich war 2011 gemeint.

Sorry, Max
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von shiplover77 »

Schöne Fotos und toller Bericht.Kann nur Kabine 5843 nicht finden?
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von Albatros »

shiplover77 hat geschrieben:....Kann nur Kabine 5843 nicht finden?
Möchte sein, dass es sich hier um einen Tippfehler handelt und es die Kabine 5643 ist :confused:
drmax
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2011 16:33

Re: MS Artania Reisebericht Norwegen 15.8.-28.8.11

Beitrag von drmax »

Sorry 5483.

Vielen Dank, Max.
Antworten