"Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

"Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von Albatros »

Auf der Donau bei Deggendorf hat ein Schubleichter die "Avalon Tranquility" gerammt. Mehr darüber hier.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 03.09.2011 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schiffsname korrigiert, damit dieser Thread besser von der Suchfunktion erfaßt wird.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier ein in meinen Augen etwas besserer Artikel (bei dem nicht schon in der Überschrift ein gewaltiger Fehler steckt) mit Fotos, der inzwischen bei Spiegel Online erschienen ist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier noch Links mit Fotos und einem Video aus der Passauer Neuen Presse:

http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... uiert.html
http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... Video.html

Auf einem der Bilder aus der zweiten Fotogalerie sieht es aus als sei das Schiff auf Höhe der Dehnungsfuge der Passagiersektion abgeknickt. Es ist aber nicht zu erkennen, ob dies auch für den Rumpf gilt. Mag sein, daß dieser Effekt alleine durch die Dehnungsfuge verursacht wird.

Die Dehnungsfuge war mir nie so ganz geheuer, nachdem ich einmal erlebt habe, was für übel aussehende (und erst recht klingende) Torsionsbewegungen die "Premicon Queen" vollzogen hat, als wir einmal in Utrecht lagen und die Frachtschiffe auf dem Amsterdam-Rhein-Kanal an uns vorbei "rasten" (und entsprechende Wellen verursachten). :eek:

Interessant zu wissen wäre, ob es eine Möglichkeit gäbe, die von der Leckage betroffene Antriebssektion von der Passagiersektion zu trennen, denn vollgelaufen wäre ja zunächst einmal nur erste. Erst wenn in der Passagiersektion das zweite Deck unter Wasser geräte, würde wohl auch dieses vollaufen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Avalon Tranquility" ist heute von einem Schubschiff nach Vilshofen gebracht worden, wie u.a. hier nachzulesen ist.

Dort soll das derzeit nur unzureichend geflickte Leck provisorisch vollständig geschlossen werden, bevor das Schiff in die Linzer Werft verholt werden soll.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie die Polizei hier meldet, sind aus dem Maschinenraum der "Avalon Tranquility" gestern in Vilshofen geringe Mengen Gasöl in die Donau gelaufen, noch bevor das Schiff nach Linz in die Werft aufgebrochen ist.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von fneumeier »

Die Avalon Tranquility hat´s nicht leicht. Erst rammt sie den Raddampfer Schönbrunn mit beträchtlichem Schaden. Nun wird sie selber gerammt...

Gruß

Carmen
luigi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 436
Registriert: 08.11.2007 21:11

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von luigi »

Hallo zusammen.
Wen es interessiert: die havarierten Passagiere wurden in der Nacht von der "Avalon Luminary" nach Vilshofen gebracht und von dort aus mit Bussen weiter gefahren.
Dies haben wir gesehen, als wir während unseres "Zwangsaufenthaltes" in Vilshofen zurück an Bord gingen und feststellten, daß jede Menge "fremder" Menschen durch unsere "Nestroy" marschierten. Die "Luminary" hatte an ihr festgemacht, um die Passagiere an Land zu lassen.
Gruß
Ludwig
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bei den Kollegen vom Binnenschifferforum gibt es einige Bilder von der Reparaturarbeiten an der "Avalon Tranquility" in Linz zu sehen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Avalon Tranquility" von Schubleichter gerammt

Beitrag von fneumeier »

Avalon ist wohl etwas glücklos: Jetzt erwischte es die Avalon Panorama, die dachte, die Brücke vor der Forchheimer Schleuse sei hoch genug, mehr hier.

Gruß

Carmen
Antworten