AMADEA-Island-Spitzbergen-Norwegen-Kurzbericht

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Moses
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2010 16:35

AMADEA-Island-Spitzbergen-Norwegen-Kurzbericht

Beitrag von Moses »

Hallo liebe Kreuzfahrer,

sind von unserer AMADEA Reise nach Island – Spitzbergen - Norwegen
zurück. Es war wunderschön......hier nun ein kurzer Bericht.

Das tollste gleich zuerst: Wir hatten strahlendsten Sonnenschein bei der Passage von Jan Mayen. Der Beerenberg erhob sich majestätisch und grüßte uns in voller Pracht. So etwas ist sehr selten wie wir erfuhren. Die Magdalenenbucht bot ein ergreifendes Panorama. Etwas wolkig und bedeckt. Hin und wieder schaute die Sonne durch. Es war schon beeindruckend. Mehr gab es dann von Spitzbergen nicht zu sehen, weil wir auf Grund von viel Eis/Packeis in den geplanten Billefjord nicht einlaufen konnten. Longyearbyen fiel dann aus. Ebenso die Sicht bei der Passage von Barentsburg. Dafür wurden wir am Nordkap mit dem herrlichsten Wetter überrascht. Die Mitternachtssonne präsentierte sich wie im Bilderbuch und die Stimmung entsprach den Postkartenmotiven. Was will man mehr. So wurden wir über den „verlorenen Fjord“ auf Spitzbergen hinweggetröstet. Zum Geirangerfjord hatten wir den berühmten Postkartenblick (Flydalsjuvet) mit viel Sonne auf halbem Weg zum Dalsnibba. Dort angekommen hüllte sich die Landschaft in undurchsichtigen Nebel.
Also, nichts zu sehen. Die Stimmung wurde nicht nur bei Fahrt im Geiranger-Fjord wieder besser. Sie erreichte dann nochmals den Höhepunkt, als uns Bergen ohne Regen mit bombigem Sonnenschein empfing, den wir dann vom Hausberg aus so richtig genossen. Übrigens kann man die Tour ruhig allein machen. Die lange Warteschlange schlängelte sich doch recht schnell zur Kasse. Bezahlen mit EC-Karte und schon bald hatten wir den krönenden Abschluss unserer Nordland-Kreuzfahrt.
Praktische Hinweise: Die Verdunklung der Kabinen war wirklich so gut, so dass die hellen Nächte in keiner Weise Licht in die Kabine brachten. Die Postkarten zum nördlichsten Postamt der Welt konnte man fast ohne anstehen direkt dort abgeben oder einen Tag vorher in der Rezeption des Schiffes. Allerdings kostet dann hier eine Briefmarke mit Karte 3,50Euro und das jeweils auf der gesamten Reise. Die angebotenen Ausflüge waren doch recht überteuert. Aber das ist wohl überall so.

Zusammenfassend: Ein tolles Erlebnis – bestimmt bald wieder – AMADEA ahoi!
Und besonders für Gerd und alle anderen: Vielen Dank nochmals für die vielen Hinweise bei der Reisevorbereitung

Gruß von Moses
(Ein Original-Foto von der Jan Mayen Passage wollte ich anfügen.
Leider habe ich nicht herausbekommen wie das genau geht. :confused:
Vielleicht kann mir der Moderator helfen? )
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AMADEA-Island-Spitzbergen-Norwegen-Kurzbericht

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Moses,

Hinweise zum Einbinden von Fotos findest Du hier.
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: AMADEA-Island-Spitzbergen-Norwegen-Kurzbericht

Beitrag von C+C »

Bild

Vielen Dank für den netten Bericht ... wir waren fast zur gleichen Zeit mit der Albatros unterwegs, hatten aber am Nordkap leider nicht so viel Glück mit dem Wetter.
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: AMADEA-Island-Spitzbergen-Norwegen-Kurzbericht

Beitrag von Welle1 »

Hallo Moses,
es freut mich, daß es Dir gefallen hat.

Gruß Doris
Antworten