Hallo Wendy,Wendy hat geschrieben: ....Wenn man schon rügt, dann muß das gute Beispiel auch stimmen.... es "liest" sich nämlich....
Wendy
zu den Erbsenzählern zähle ich mich nun wirklich nicht. Wenn sich jemand vertippt oder ein Wort falsch schreibt, würde ich nie hier oder sonst wo dies ansprechen.
Von mir aus kannst du aus "muß/muss bzw. müsste/müßte?" ruhig auswählen. Ich bin schon Opa und schreib auch noch gelegentlich "muß", habe deshalb Verständnis für deine nach dem Duden nicht mehr gültige Schreibweise von "muß". Mir gings lediglich um die grundsätzliche deutsche Schreibweise.
Zum Schluss (alt:Schluß) darf ich dir noch versichern, dass mir "ich lese, du liest" durchaus geläufig ist und ich werde mir auf meine neue Wortschöpfung "ließt" keine Wortmarke

Grüße aus dem Welterbe Regensburg
