Zukunft der Norwegian Dream
-
- 4th Officer
- Beiträge: 170
- Registriert: 14.03.2008 17:24
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Indien ?
Colombo ist meines Wissens nach in Sri Lanka.
ABER... soweit ich gehört habe geht es nicht nach Colombo sondern nach Singapur in die Werft.
Colombo ist meines Wissens nach in Sri Lanka.
ABER... soweit ich gehört habe geht es nicht nach Colombo sondern nach Singapur in die Werft.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin,
nach Aussage von Star Cruises sei das Schiff auf dem Weg zu einer Werft in Singapur um dort einie Klassearbeiten durchzuführen sowie konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff durchzuführen. Die Werft in Singapur sei kostengünstiger als die Werft bei welcher das Schiff in den vergangenen Monaten gelegentlich gedockt wurde. Eine weitere Verwendung sei bislang noch nicht geplant.
Das finde ich nun jedoch ein wenig abstrus. Um wie viel Billiger kann eine Werft in Singapur sein damit sich für Klassearbeiten sowie eine Unterwasserschiffkonservierung eine Überführung von der Einen Werft durch den Suezkanal bis nach Singapur lohnt
Also ich bin doof, so doof aber doch nun auch wieder nicht um das zu glauben
Ich hoffe nur das sie die Gerüchte um eine Verwendung rund um Australien bewarheitet. Nicht das meine DREAM noch an irgend so einen Chinamann verchartert wird und vor Hongkong als Casinoschiff endet (Siehe z.B. RADISSON DIAMOND welche dafür auch viel zu schade ist)...
MfG Mathias K.
nach Aussage von Star Cruises sei das Schiff auf dem Weg zu einer Werft in Singapur um dort einie Klassearbeiten durchzuführen sowie konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff durchzuführen. Die Werft in Singapur sei kostengünstiger als die Werft bei welcher das Schiff in den vergangenen Monaten gelegentlich gedockt wurde. Eine weitere Verwendung sei bislang noch nicht geplant.
Das finde ich nun jedoch ein wenig abstrus. Um wie viel Billiger kann eine Werft in Singapur sein damit sich für Klassearbeiten sowie eine Unterwasserschiffkonservierung eine Überführung von der Einen Werft durch den Suezkanal bis nach Singapur lohnt



Also ich bin doof, so doof aber doch nun auch wieder nicht um das zu glauben


Ich hoffe nur das sie die Gerüchte um eine Verwendung rund um Australien bewarheitet. Nicht das meine DREAM noch an irgend so einen Chinamann verchartert wird und vor Hongkong als Casinoschiff endet (Siehe z.B. RADISSON DIAMOND welche dafür auch viel zu schade ist)...

MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo Mathias,
Kasinoschiffe sind in Südostasien dermaßen auf dem absteigenden Ast (seit immer mehr Kasinos an Land erlaubt sind), daß ich mir einen solchen Einsatz kaum vorstellen kann. Gerüchte aus Singapur legen die Vermutung nahe, daß Star Cruises das Schiff möglicherweise in der Tat selbst einsetzen wird. Allerdings demnach wohl nicht in Australien sondern in Konkurrenz zu Costa in China. Das sind allerdings bislang wirklich nur Gerüchte.
Kasinoschiffe sind in Südostasien dermaßen auf dem absteigenden Ast (seit immer mehr Kasinos an Land erlaubt sind), daß ich mir einen solchen Einsatz kaum vorstellen kann. Gerüchte aus Singapur legen die Vermutung nahe, daß Star Cruises das Schiff möglicherweise in der Tat selbst einsetzen wird. Allerdings demnach wohl nicht in Australien sondern in Konkurrenz zu Costa in China. Das sind allerdings bislang wirklich nur Gerüchte.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Moin,
wäre ja aber immer noch besser als der absteigende Ast ...
Ich hoffe nur das man das Schiff nicht all zu sehr verunstaltet. Den Pool auf dem Sun Deck als riesengroße Lounge umzubauen und oben drauf das Dach einfach als weiße Stahlfläche belassen ist nicht wirklich reizvoll ...
Hoffen wir das Beste ...
MfG Mathias K.
wäre ja aber immer noch besser als der absteigende Ast ...
Ich hoffe nur das man das Schiff nicht all zu sehr verunstaltet. Den Pool auf dem Sun Deck als riesengroße Lounge umzubauen und oben drauf das Dach einfach als weiße Stahlfläche belassen ist nicht wirklich reizvoll ...
Hoffen wir das Beste ...
MfG Mathias K.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Wäre doch eigentlich eine gute Idee???
Ich denke, es ist die beste Idee, wenn die "Großen Drei" ältere Einheiten auf den emerging Markets einsetzen. Ob China, Indien, Brasilien, Mexico, oder oder auch auf diesen Märkten werden in Zukunft große Mengen an Menschen den Wunsch haben, eine Kreuzfahrt zu machen. Warum dann nicht Schiffe vor Ort einsetzen, bevor sich dort neue Firmen gründen? Zudem haben die großen Firmen in den letzten Jahren ihre Kunden mit immer neuen Attraktionen auf neuen Schiffen verwöhnt. Wenn da nun keine neue Einheiten mit weiteren Attraktionen folgen wäre das Stillstand ........... und der ist bekanntlich tödlich. Aber wer will denn die großen Pötte dieser Firmen kaufen? Bekanntlich reißt man sich gerade nicht darum. Und wenn man dann noch nur 11qm-Kabinen anbietet wie die Sovereign-Klasse, dann wird sicher erst gar kein Unternehmen mehr Interesse an einem Kauf dieser Schiffe haben. So könnte man mit einem Einsatz älterer Schiffe auf den aufstrebenden Märkten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen frei nach dem Motto "Olle Dampfer für neue Märkte ...."
.
Ich denke, es ist die beste Idee, wenn die "Großen Drei" ältere Einheiten auf den emerging Markets einsetzen. Ob China, Indien, Brasilien, Mexico, oder oder auch auf diesen Märkten werden in Zukunft große Mengen an Menschen den Wunsch haben, eine Kreuzfahrt zu machen. Warum dann nicht Schiffe vor Ort einsetzen, bevor sich dort neue Firmen gründen? Zudem haben die großen Firmen in den letzten Jahren ihre Kunden mit immer neuen Attraktionen auf neuen Schiffen verwöhnt. Wenn da nun keine neue Einheiten mit weiteren Attraktionen folgen wäre das Stillstand ........... und der ist bekanntlich tödlich. Aber wer will denn die großen Pötte dieser Firmen kaufen? Bekanntlich reißt man sich gerade nicht darum. Und wenn man dann noch nur 11qm-Kabinen anbietet wie die Sovereign-Klasse, dann wird sicher erst gar kein Unternehmen mehr Interesse an einem Kauf dieser Schiffe haben. So könnte man mit einem Einsatz älterer Schiffe auf den aufstrebenden Märkten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen frei nach dem Motto "Olle Dampfer für neue Märkte ...."



-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Zukunft der Norwegian Dream


-
- 3rd Officer
- Beiträge: 816
- Registriert: 16.03.2011 15:00
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Laut AIS liegt sie in Singapur hinten im Hafen - in der Werft?
Grüße
Kai
Grüße
Kai
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Zukunft der Norwegian Dream


-
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.07.2011 16:58
Re: Zukunft der Norwegian Dream
warum nimmt eine Reederei wie Ibero nicht das Schiff????
zu denen würds doch gut passen
zu denen würds doch gut passen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo alex96,
Iberocruceros reduziert ja Ende des Jahres seine Kapazität sogar.
Iberocruceros reduziert ja Ende des Jahres seine Kapazität sogar.

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Lach ob sich costa damit nen gefallen tut?
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4068
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Iberocruceros und die Norwegian Dream???????????? Warum sollten die ein Schiff von NCL kaufen???? Da gäb's im Carnival-Konzern sicher genügend Alternativen. Wenn schon Spanien, dann eher Happy-Cruises, aber die haben sich ja gerade die Delphin Voyager geangelt ........... 

-
- 5th Officer
- Beiträge: 29
- Registriert: 12.07.2011 16:58
Re: Zukunft der Norwegian Dream
naja war ja nur ein Vorschlag
von der Größe her würds ja zur Grand Mistral passen
von der Größe her würds ja zur Grand Mistral passen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo allerseits,
die "Norwegian Dream" ist übrigens "verschwunden". Sie hat Singapur am 27.09.2011 verlassen, noch auf Reede gebunkert und ist dann laut AIS Richtung Langkawi, Malaysia, aufgebrochen, wo sie am 29.09.2011 eintreffen sollte. Auf dem Weg dorthin (wo offenbar keine Abdeckung der großen AIS-Netzwerke besteht) verliert sich ihr AIS-Signal.
die "Norwegian Dream" ist übrigens "verschwunden". Sie hat Singapur am 27.09.2011 verlassen, noch auf Reede gebunkert und ist dann laut AIS Richtung Langkawi, Malaysia, aufgebrochen, wo sie am 29.09.2011 eintreffen sollte. Auf dem Weg dorthin (wo offenbar keine Abdeckung der großen AIS-Netzwerke besteht) verliert sich ihr AIS-Signal.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.11.2011 13:20
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo, ich hab mich extra hier angemeldet, um Euch zu berichten, dass ich die Norwegian Dream vor kurzem gesehen habe.
Sie liegt im Hafen von Langkawi (Malaysia). Definitiv war sie dort von Mitte bis Ende Oktober - danach...weiß ich leider nichts mehr, denn unser Urlaub ist vorbei. Wir haben dort einen Einheimischen Hafenarbeiter gefragt, warum das Schiff hier liegt. Leider haben wir nicht so ganz alles verstanden, was er uns erzählt hat, aber....so ungefähr hieß das wohl: es sind keine Passagiere an Bord, das Schiff wird hier nur repariert.
Zu sehen (von Reparaturarbeiten) war allerdings nichts. Es schaukelte in den letzten Tagen auch dann nicht mehr direkt am Hafen, sondern lag etwas weiter draußen, so dass wir es von unserem Hotelstrand aus immer sehen konnten.
Tja, weiter reichen meine Kenntnisse auch nicht, aber verschollen ist die Norwegian Dream also nicht. Auch der Name steht noch dran (wir habens fotografiert).
Vielleicht konnte ich Eure Neugier ein wenig befriedigen und nun Tschüss und bis irgendwann
Sie liegt im Hafen von Langkawi (Malaysia). Definitiv war sie dort von Mitte bis Ende Oktober - danach...weiß ich leider nichts mehr, denn unser Urlaub ist vorbei. Wir haben dort einen Einheimischen Hafenarbeiter gefragt, warum das Schiff hier liegt. Leider haben wir nicht so ganz alles verstanden, was er uns erzählt hat, aber....so ungefähr hieß das wohl: es sind keine Passagiere an Bord, das Schiff wird hier nur repariert.
Zu sehen (von Reparaturarbeiten) war allerdings nichts. Es schaukelte in den letzten Tagen auch dann nicht mehr direkt am Hafen, sondern lag etwas weiter draußen, so dass wir es von unserem Hotelstrand aus immer sehen konnten.
Tja, weiter reichen meine Kenntnisse auch nicht, aber verschollen ist die Norwegian Dream also nicht. Auch der Name steht noch dran (wir habens fotografiert).
Vielleicht konnte ich Eure Neugier ein wenig befriedigen und nun Tschüss und bis irgendwann

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo allerseits,
Genting Hong Kong, die Muttergesellschaft von Star Cruises, hat nun in ihrem Jahresbericht 2011 (PDF-Datei) bekanntgegeben, daß die "Norwegian Dream" zukünftig für Star Cruises fahren soll.
Genting Hong Kong, die Muttergesellschaft von Star Cruises, hat nun in ihrem Jahresbericht 2011 (PDF-Datei) bekanntgegeben, daß die "Norwegian Dream" zukünftig für Star Cruises fahren soll.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2702
- Registriert: 03.02.2011 10:59
- Wohnort: Berlin
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo Hallo...gibt es hier was neues????
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft der Norwegian Dream
Hallo allerseits,
die "Norwegian Dream" ist in "SuperStar Gemini" umbenannt worden.
die "Norwegian Dream" ist in "SuperStar Gemini" umbenannt worden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten: