Liegenreservierer Version 2.0...

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Susanne »

Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Gerd Ramm »

:lol: :lol: :lol: :lol:
ich nehm ne Stoppuhr mit :lol: :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3995
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Rhein »

Hallo,

welcher Kappenrentner kommt bloß auf die Idee wegen solch einer Lappalie den "Fall" an eine Menschenrechtsorganisation zu melden? Dem hat die Sonne auf der reservierten Liege wohl das Hirn verbrannt :thumb:
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von regensburger »

Nein :nono: , er fühlte sich benachteiligt :cry: :cry: , weil von den 2000 Passagieren 1800 Engländer/Amis die Liegen belegten und nur die 20 Deutschen gerügt wurden. :lol:
Gruß
Hans
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von MathiasK »

Moin,

das ist aber wirklich mal wieder typisch ...
Da regen sich hunderte Urlauber über die Gepflogenheiten der nicht deutschen Mitgäste auf und nun leisten sich solch "Trottel" wieder so Etwas :nono:
Da schämt man sich ja auf Kreuzfahrt seine Herkunft preis zu geben :eek:

Bitte Tien, rette was zu retten ist :thumb:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rainer + Beate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 16.11.2007 18:37
Wohnort: Sandhausen bei Heidelberg

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Rainer + Beate »

Hallo zusammen,

ich gebe dem Kapitän recht.

Leider habe ich selber in Hotels beobachtet, das deutsche Urlauber um 7 Uhr zum Poll gesprintet sind
und haben dort Sonnenliegen mit einem Handtuch in Beschlag genommen.
Auch wenn Sie erst 5 oder 6 Stunden später zum Pool gegangen sind.
Ich bin dann hingegangen nd habe diese Handtücher einfach in den Korb für Schmutzwäsche gelegt und
mich selber auf die Liegen gelegt.
Das die mich nicht erschlagen haben, war alles. :(
Was mir dann noch an den Kopf geworfen wurde war schon an unverschämtheit nicht zu übertreffen. :eek:
Aber : es waren nicht immer nur Deutsche, sondern auch ein paar Engländer.
Nur haben Deutsche Touristen damit angefangen.

Und es ist nirgendwo in diesem Bericht zu lesen, das Deutsche davon betroffen waren.
Der Kapitän hat nur gesagt : " deutsches Benehmen ", und das , leider , zu recht. :cry:

Ob das dann unbedingt zu einer Menschenrechtsorganisation weitergemeldet werden muss, sei mal dahin gestellt.

Bis dann

Rainer
Tilly
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 105
Registriert: 16.11.2007 13:18

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Tilly »

Na ja, selbst wenn Ihr mich haut - das Ganze ist immer mehrseitig.

Wir lieben es z.B., lange vor dem Frühstück zu planschen und schon in Ruhe auf der Liege zu lesen. Dann sind wir ca. für 1 Stunde weg zum Frühstück und kehren dann zurück.

Wenn mir dann jemand meine Sachen von der Liege genommen hätte, wäre ich wohl :mad:


Gruß

Tilly
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Tilly
es ist wohl auch eine Frage der Zeiteinteilung. Wir sind Frühaufsteher und bekommen um die Zeit immer eine Liege. Da es uns mittags zu warm ist, machen wir die Liege frei und nach einem ausgedehnten Mittagsschlaf sind dann wieder Liegen zu bekommen. Wir haben noch nie - ich schwöre- morgens erst mal eine Liege reserviert.
Wir sind allerdings auch nicht die Typen, die immer an einer bestimmten Stelle auf dem Schiff eine Liege haben müssen.
Viele Grüße
Gerd
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 688
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Diddn »

Hallo,

in einem (in einem anderen Threat) verlinkten englischsprachigen Artikel wurde der Kapitän zitiert, in dem das Wort "germanic" verwendet wurde. Er hat demnach nicht das deutsche, sondern das germanische Verhalten gerügt. Und somit sollten sich etliche andere Nationalitäten ebenso angegriffen fühlen - oder auch nicht. :cool:

Unabhängig davon bin auch ich der festen Überzeugung, daß die Deutschen während ihres Urlaubs Weltmeister in den Disziplinen Liegenreservieren, Dauernörgeln und Liedergröhlen (im Tagesverlauf exakt in dieser Reihenfolge) sind.

Was das Reservieren von Liegen angeht, hat wohl jede Nation dazu eine etwas andere Einstellung:

Die Deutschen als Erfinder haben das System am Weitesten ausgefeilt. Nur Anfänger plazieren heute noch ein bloßes Handtuch. Brillen, Bücher, oder - noch besser, da gleich die Nationalität mit klar gestellt wird - eine drei Tage alte Blöd-Zeitung dienen eher als Revier-Merkmal.

Die Spanier haben schon gut von den Deutschen gelernt, bevorzugen aber (noch) die Handtuch-Variante.

Engländer reservieren auch; allein schon, damit zwischen Deutschen und Spaniern ein Platz auch für sie bleibt. Warum sie das tun, wissen sie wahrscheinlich selbst nicht - denn nach kurzem Sonnenbad nimmt der Durchschnitts-Engländer eh die Farbe einer Languste an. Dies mag auch eine Folge der Liegenreservierung sein. Wer seine Liege reserviert, kommt erst in der prallen Mittagssonne zur Liege, meist dann mit dem auf Vorabend-Level eingependelten 'Lager'-Pegel.

Amerikaner reservieren grundsätzlich auch, aber anders. Hier wird weniger am frühen Morgen für das Sonnenbad zum Sonnenuntergang reserviert. Wahrscheinlicher ist es, daß zwei Amerikaner gleich fünf Liegen in Beschlag nehmen. Schließlich kommt sicherlich der eine oder andere Bekannte vorbei, dem man dann eine Liege aus dem eigenen 'Bestand' anbieten möchte.

Franzosen reservieren nicht absichtlich. Sie vergessen nur beim Aufstehen, das Handtuch mitzunehmen.

Skandinavier brauchen nicht reservieren. Da ist der Duty Free Shop eh viel interessanter als die Sonne - die scheint zu Hause eh den ganzen Sommer lang nahezu durchgehend.

Holländer reservieren auch, aber keine Liegen. Es sind vielmehr die Whirlpools, aus denen das kräftige Orange ihrer Badehosen leuchtet. Damit stets genügend Platz für Landsleute ist, bleibt immer mindestens einer drin, bis die 'Wachablösung' kommt.

Belgier beteiligen sich eher am ebenso beliebten Schlangestehen - beim Fast Food, wo die Fritjes warten.

Die einzigen, die mir spontan einfallen, welche nicht reservieren, sind die Italiener. Vielleicht liegt es ja an ihrer Vergangenheit. Zur Zeit des römischen Reiches gehörte ihnen eh schon mehr als die halbe (damals bekannte) Welt. Was bedeutet da schon eine schnöde Liege?

So, nun schlagt mich, schreit mich an, gebt mir Tiernamen. :D

Nicht mit ganzem Ernst grüßt

Diddn :wave:
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Susanne »

Diddn hat geschrieben:So, nun schlagt mich
Lieber Dietmar,

wie könnten wir??? Du bist einfach unschlagbar!!! :lol: Wusste gar nicht, dass Dein vielseitiger Lebenslauf auch ein Soziologiestudium aufweist... :thumb:

Sonnige Grüße
Susanne
Dinotoll
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 139
Registriert: 24.01.2008 14:13
Wohnort: Nidda

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Dinotoll »

Hab erst gedacht die OCEANA wäre so ein kleiner Pott aber das ist ein KF Schiff von P&Q durchschnittlicher Grösse, durch die Ansage des Kapitäns gelangt sie nun zu zweifelhaften Ruhm, dass ein germanistisches Verhalten hier auf dem Schiff nicht erwünscht ist, so eine öffentliche Ansage würde glaube ich keiner zunächst kritiklos hinnehmen. Aber bei der minimalistischen Anzahl Deutscher Reisender kann das leidige Liegenreservieren nicht nur ein eingemachtes Deutsches Problem sein. Wobei ich das Problem selbst bei ausgebuchten Schiffen Costa, MSC , RCI usw. nicht beobachten konnte, es gab eigentlich immer Liegen genug.
Teilweise och genügend gestappelt, klar sind mittags "bessere" Plätze vielleicht belegt aber es gab immer genügend freie Plätze, so ein "Liegenreservieren" ist uns eigentlich nie unangenehm aufgefallen.
Für mich ist ein KF Schiff jedoch viel zu interessant als dann stundenlang irgendwo auf einer Liege zu verbringen, wir buchen grundsätzlich Balkonkabinen und es gibt nichts schöneres als da in Ruhe bei einem Kaffee auf einer Liege ein Buch zu lesen etc. , da kommt diese Problematik erst garnicht auf. Finde ich schade,dass diese Thematik auf einem KF Schiff so eskaliert ist und hoffe,dass dies uns nie passieren wird.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Hajo »

Hallo,

unter Bezugnahme auf den Beitrag von diddn (heute 07:48) hier noch einmal der von mir heute Morgen in einem anderen thread (mittlerweile gesperrt, da der aktuelle themengleich zuvor eröffnet worden war - sorry für mein Vergehen - ;) ) englische Originalartikel in der Daily Telegraph:
Germanic' sunbed row hits P&O cruise ship >>>
http://www.telegraph.co.uk/news/main.jh ... our410.xml
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3995
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Rhein »

Hallo,

mir ist absolut egal welches kleine A............h eine Liege reserviert. Es gilt Gorbis Motto "Wer zu spät kommt,.........". Meiner Meinung nach sind dies absolut rücksichtslose, egoistische Schmarotzer an der Gesellschaft :nono: Woher diejenigen kommen, ist mir total egal!!!!!!! Von mir bekommt der Kapitän uneingeschränkten Applaus :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11875
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von fneumeier »

Lieber Diddn,

eine äußerst treffende kreuzfahrtsoziologische Studie :lol: ! Nur ein Völkchen hast Du noch ausgelassen. Das Stichwort gibt Rhein in seinem Posting.

Gruß

Carmen
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 688
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Diddn »

Dobre Utra, Carmen,

zu der von Dir als fehlend bemängelten Gruppe kann ich nur sagen, daß davon stets höchstens zwei Landsleute gleichzeitig mit mir auf Kreuzfahrt waren. Und die waren erstens im Gegensatz zur allgemeinen Einschätzung absolut unauffällig, und zweitens - aufgrund der geringen Personenzahl - gar keine Gruppe aus soziologischer Sicht. ;)

Gruß

Diddn
burgfreund
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 60
Registriert: 16.01.2008 15:39

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von burgfreund »

Hallo Diddn,

mit deinem Beitrag hast du natürlich diverse Tiernamen verdient. Das war - nach dem Reisebericht von der Atlantica - wieder mal ein Diddn-Highlight.

Ich stimme dir vollkommen zu. Wahrscheinlich haben wir Deutschen das Liegenreservieren erfunden. Der Rest der Welt hat aber inzwischen mit uns mindestens gleich gezogen. Von den - von dir sehr feinsinnig beschriebenen - strategischen und tempramentsabhängigen Unterschieden einmal abgesehen.

Auf einem Kreuzfahrtschiff hatte ich bisher noch nie ein Problem eine Liege zu ergattern. Vielleicht nicht immer am idealen Platz. Aber es waren immer genügend da.

Ich kann die Platz- und Liegensituation auf der Oceana nicht beurteilen. Meiner Beobachtung nach, eskalieren die Dinge immer dann, wenn auf dem Schiff bzw. in dem Hotel, Resort etc. insgesamt zuwenig Liegen und/oder Sonnenschirme vorhanden sind. Insofern könnten die "Anbieter" auch etwas zur Entspannung beitragen.

Zu öffentlichen Verunglimpfungen sollte sich jedoch kein Kapitän, Hoteldirektor o.ä. hinreisen lassen. Insofern kann das Verhalten des Kapitäns unter keinen Umständen Zustimmung finden.

Mein Fazit: Wir Deutschen nehmen es gerne auf uns, Erfinder des Liegenreservierens gewesen zu sein. Müssen jedoch feststellen, dass dieser Virus inzwischen weltweit grassiert. Dafür beschimpfen, lassen wir uns jedenfalls nicht.

happy cruising
burgfreund
Benutzeravatar
ferrycruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 287
Registriert: 07.11.2007 09:19
Wohnort: Heidenfahrt am Rhein

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von ferrycruiser »

burgfreund hat geschrieben:Meiner Beobachtung nach, eskalieren die Dinge immer dann, wenn auf dem Schiff bzw. in dem Hotel, Resort etc. insgesamt zuwenig Liegen und/oder Sonnenschirme vorhanden sind. Insofern könnten die "Anbieter" auch etwas zur Entspannung beitragen.
Moin,

ich bin grundsätzlich deiner Meinung. Meine Erfahrung geht allerdings in die Richtung, dass die Gäste sich Liegen an verschiedenen Standorten (Pool für Halligalli, oberstes Deck zum Zwischendurchausruhen, Nähe Buffetcafe zum Aufderliegespeisen etc.) Liegen reservieren, oder -wie weiter oben beschrieben- auch für eventuell vorbeischneiende Bekannte Liegen freihalten. Dafür kann kein Veranstalter Liegen gegenhalten.

Ich frage mich, wie sich die Situation durch Einführung der Balkonkabine/n verändert hat. Gibt es weniger Liegenreservierer? Oder gehen die Veranstalter dann gleich von einer kleineren Zahl Liegen an Deck (und dann vermutlich auch gleich von geringeren Aussenflächen zu Gunsten mehr Restaurantdichte) aus?
:rolleyes:

Ahoi,
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11875
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von fneumeier »

Diddn,

nachdem schon alle Land-Urlaubsziele von dieser Gruppe bevölkert werden, kann es sicher nicht lange dauern, bis sie auch die Kreuzfahrtschiffe unsicher machen :rolleyes: !

Gruß,

Carmen
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 688
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von Diddn »

fneumeier hat geschrieben:nachdem schon alle Land-Urlaubsziele von dieser Gruppe bevölkert werden, kann es sicher nicht lange dauern, bis sie auch die Kreuzfahrtschiffe unsicher machen
Na, dann sollten wir uns schon mal an Schilder mit der Aufschrift "schyslonk sabranirawana" gewöhnen. :rolleyes:

Paka,

Diddn
put_at_sea
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 06.01.2008 14:39

Re: Liegenreservierer Version 2.0...

Beitrag von put_at_sea »

Hallo allerseits,

ich bin gerade von einer Kreuzfahrt mit der Albatros wiedergekommen und kann zu dem Thema auch meinen Senf dazugeben. Selber habe ich es nicht mitbekommen, da ich nicht so eine Sonnenanbeterin bin, doch haben es mir mehrere andere Mitreisende unabhängig voneinander erzählt, was sich da zwischen zwei Herren zugetragen hat.
Wie ihr euch alle denken könnt, ging es mal wieder darum, dass einer eine Liege reserviert hat und der andere sie für sich beanspruchte. Als beide Herren aufeinandertrafen, kam es zum impulsiven Streitgespräch in dem einer der Herren die Liege schließlich hochschleuderte und bedrohlich in Richtung des anderen Herren schwang. Eine zwei Liegen entfernt liegende Dame bekam dabei richtig Angst, dass sie als eigentlich Unbeteiligte auch was "abkriegt". Letztlich wurde sich glücklicherweise nicht geprügelt, aber war es wohl nur haarscharf an einer richtigen Prügelei vorbeigeschrabbt.
Da fragt man sich doch, ob es nichts Angenehmeres gibt, um sich seine Urlaubszeit damit zu vertreiben. Überhaupt ist es mit der Toleranz einiger Leute leider anscheinend nicht weit bestellt. Mitunter habe ich mitbekommen, wie unhöflich und in Einzelfällen sogar unverschämt sich einige Mitreisende auch dem Personal und anderen Mitreisenden gegenüber verhalten haben. Da schämt man sich manchmal auch, obwohl man ja selber nichts verbrochen hat.

Allerdings muß ich auch sagen, dass es zum Glück nur einige Einzelfälle waren. Es gab dafür mehrere nette Leute, die ich auf dieser Reise kennenlernen durfte und die Tischrunde, die ich diesesmal (auf meiner nunmehr siebten Kreuzfahrt) gehabt habe, war die netteste und spaßigste, die ich bisher je gehabt habe).
Trotzdem schaffen es manchmal die wenigen Unbelehrbaren, mit ihrem schlechten und unhöflichen Verhalten, anderen Urlaubern zumindestens kurzfristig die Laune zu verhageln, was wirklich unnötig ist.
Scheinbar scheint die verbreitete Mentalität "ich habe die Kreuzfahrt bezahlt also gehört alles auf dem Schiff als erstes und ausschließlich mir" nicht auszusterben, sondern sich sogar weiter zu verbreiten.

Da sage ich doch danke an alle, die mir bewiesen haben, dass es auch anders geht.

Viele Grüße,
Heidi
Antworten