MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 227
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von JOSMUC »

Heute kam mal wieder Post aus Neustadt. Einmal der Katalog 2012/2013 und zum anderen der neue Winterkatalog 2011/2012 samt zugehörigen
Informationsschreiben für die gebuchte Reise.
"Wir haben uns entschlossen - getreu unseren obersten Prinzipien maximaler Sicherheit für unsere
Passagiere und den Wünschen unserer Gäste folgend - die im Katalog 2011/12 ausgeschriebene Weltreise Richtung Asien/Pazafik komplett umzugestalten
und Ihnen für die Reisen 387 bis 398 alternative Fahrtrouten und Zielgebiete anzubieten. Diese präsentieren wir Ihnen ......"
Es geht von Zypern durchs Mittelmeer zum Amazonas und anschließend rund um Südamerika hoch bis Loreto/Mexiko und durch die Karibik nach Lissabon.
Für eine Umbuchung auf eine entsprechende Reise aus dem neuen Winterprogramm werden 5% Ermäßigung auf den Passagepreis gewährt.
Bei einer Buchung bis 30.09.2011 weitere 5% Frühbucherrabatt und bei Buchung bis 30.6.2011 gibt es noch einen kostenlosen Ausflug dazu.

Mal sehen wie ich mich entscheiden werde und wie es dann mit meinem 30%igen Rabatt für Neukunden dabei aussieht den ich ja bei meiner
ursprünglichen Buchung erhalten habe.

Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

nicht nur die Routen ändern sondern die Geschäftsleitung hat wohl auch entschieden, dem Produkt DEUTSCHLAND ein moderneres Outfit zu verpassen.
So wird u.a. das Logo der Reederei Deilmann wesentlich moderner aussehen. Interessant ist auch, daß zum Logo nun auch 5 Sterne gehören, mit denen man wohl auf den Qualitätsstandard aufmerksam machen möchte.
Am interessantesten finde ich jedoch, daß die DEUTSCHLAND einen neuen Schornstein bekommt, besser gesagt baut man um den jetzigen zwei seitliche, rote Platten mit dem neuen Logo in Weiss herum, die dem Ganzen eine schnittigere Form verpassen sollen.
Sieht auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig aus...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Gerd Ramm »

baut man um den jetzigen zwei seitliche, rote Platten mit dem neuen Logo in Weiss herum,
Ist es nicht auch, um die "Heizerflöhe" höher zu befördern? Ich kenne die "Rußsituation" auf den hinteren Decks nicht.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Patrick Wetter »

shiplover2002 hat geschrieben:Ist es nicht auch, um die "Heizerflöhe" höher zu befördern? Ich kenne die "Rußsituation" auf den hinteren Decks nicht.
Moin Gerd,

das sicherlich nicht, denn der seitliche Anbau dient wohl lediglich dem Design, nicht aber unbedingt einer Funktionalität. Sonst hätte man sicherlich oben noch eine Art "Teller" aufgesetzt, der die "Heizerflöhe" von den Decks fernhällt.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Albatros »

Bei meinen Fahrten auf der Deutschland hatte ich auf den hinteren Decks nie Ruß bemerkt
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Gerd Ramm »

Na dann ist es wohl wie auf der Arosa blu, als die dann Aida blu wurde hat man die Verkleidungen wieder abgebaut. Obwohl z B die QM 2 solche "Ableitbleche" am Schornstein hat.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

da muss ich Dich korrigieren. Diese "Verkleidungen" der alten AROSA blu wurden erst Ende 2009 beim Umbau zur PACIFIC JEWEL entfernt. Wie auch bei AROSA prankte der AIDA sowie OCEAN VILLAGE Schriftzug an diesen "Verkleidungen" (Welche dem Schiff meiner Meinung nach recht gut standen).

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Gerd Ramm »

Zur Zeit liegt die Deutschland in Bremerhaven im Dock. "Mein Aussenposten" schickte mir dies Bild:
Bild

Der Schornstein ist eingerüstet.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Kruizefan »

Weiss jemand, welches Schiff dort im Schwimmdock liegt?
Zuletzt geändert von Kruizefan am 22.05.2011 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich hab auch gerätselt und AIS ist auch keine Hilfe, es hat wohl schon ausgedockt. Jedenfalls ist es ein kleiner Kreuzer.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Peter,

es handelt sich um die "SeaDream I".
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Gerd Ramm »

es handelt sich um die "SeaDream I".
die wir in 6 Tagen in Hamburg wiedersehen.
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von AIDAblu »

Ich bin ausnahmsweise mal mental blockiert...ich kann mir die Optik des "neuen" Schornsteins nicht vorstellen. Wie sollen neben diesem Trumm von Schornstein denn noch Leitbleche aussehen?! :confused:
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Ingo »

AIDAblu hat geschrieben:Ich bin ausnahmsweise mal mental blockiert...ich kann mir die Optik des "neuen" Schornsteins nicht vorstellen. Wie sollen neben diesem Trumm von Schornstein denn noch Leitbleche aussehen?! :confused:
Schrecklich! :mad:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von AIDAblu »

Die Blockade hat sich ein wenig gelegt und mit Hilfe eines alten Deilmann-Prospekts entstand das hier:

Bild

Könnte schlimmer kommen, aber wer weiß, was da wirklich auf uns zugeschwommen kommt. :eek:
Benutzeravatar
AIDAblu
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 968
Registriert: 16.11.2007 14:17
Wohnort: 20099 Hamburg

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von AIDAblu »

Oh mein Gott... :eek:

Das SEEREISEN MAGAZIN hat die ersten Bilder veröffentlicht...das sieht ja SCHEUSSLICH aus! :nono:
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: MS Deutschland mit neuen Routen im Winter 2011/2012

Beitrag von Baran »

Finde ich auch und die Zweifel zu unserer Schnuppertour mit der MS Deutschland auch. Immer noch wird die Reise 375 mit einem Stop vor Amrum beworben. Wir haben inzwischen ein Schreiben, daß der Stop aufgrund unerwarteter :confused: langer Tenderzeiten nicht umsetzbar ist und auch der Stop vor Helgoland wurde von 13 bis 22 Uhr auf 8 bis 13 Uhr verlegt :mad: , dafür dürfen wir Nachmittag und Abend in Cuxhaven verbringen, um dann um 23 Uhr die lange Fahrt nach Hamburg mit Ankunft um 7 Uhr zu starten.

Baran
Antworten