ESC als Public Viewing auf Schiffen

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von HeinBloed »

Moin,

rein interessehalber:

hat jemand eigentlich schon miterlebt, dass der Eurovision Song Contest so als Public Viewing Ereignis auf Schiffen übertragen wurde???

War es dann toll zelebriert worden und wie stand es mit den Gästegruppen: haben die alle für ihre Nationen mitgemacht und gefeiert???

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Das Schiff würde ich meiden :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also ich war überrascht, daß sich auf der Serena zu den täglichen Fußballübertragungen kaum mehr als 50 Personen eingefunden haben - Gott sei Dank! Selbst als Mailand gegen Schalke verloren hat, waren nur wenige Italiener dort und keine Deutschen. Da mich Fußball nur soviel interessiert wie die bekannte Schaufel in Peking, habe ich das auch nur im vorübergehen wahrgenommen. Wenn der Grand Prix übertragen würde, das würde ich mir aber auch begeistert anschauen - oder vielleicht doch lieber in der Kabine? Hm - dann würden sich wahrscheinlich die Nachbarn beschweren :D :D ;) , wo ich doch so ein Riesen-Grand-Prix-Fan bin!!!!!!!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Geschmäcker sind halt verschieden.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also auf der OPERA gab es Damals kein Public Viewing zum Musikzirkus ...
Wenn ich mich noch an die WM 2006 erinnere hat an Bord der NCL DREAM Niemand Notiz von dem im Tagesprogramm verzeichneten Vorstellungen genommen. Auch im vergangenem Jahr auf der COLUMBUS war der Andrang auf die "Umgebaute" Public Viewing Bibliothek" mit oft nur 3-4 Zuschauern (Davon zwei Besatzungsmitgliedern :D ) eher mäßig. Als man das Ganze dann jedoch mit viel Rummel in die Lounge verlegte war diese gut gefüllt. Dumm nur das der Herr Kapitän mitten Im Spiel Deutschland gegen Irgenwehn ein Wendemanöver durchführte und so der TV Empfang für einige Minuten unterbrochen war :lol: :lol: :lol:

Da der ESC ja aber sowieso nicht mehr all zu groß gemacht wird, denke ich nicht das man irgendwo an Bord ganz großen Rummel darum macht.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Rhein »

Klar, daß MSC den Grand Prix nicht übertragen hat - Italien hat ja lange genug den Wettbewerb boykottiert - bestimmt wollte Berlusconi höchstpersönlich die Teilnehmerin bestimmen, nach dem Motto "Italien sucht ...........la bella Figura" :lol: :lol: :wave:
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Kruizefan »

Rhein hat geschrieben: Wenn der Grand Prix übertragen würde, das würde ich mir aber auch begeistert anschauen - oder vielleicht doch lieber in der Kabine? Hm - dann würden sich wahrscheinlich die Nachbarn beschweren :D :D ;) , wo ich doch so ein Riesen-Grand-Prix-Fan bin!!!!!!!
Dieser wurde am vergangenen Sonntag auf der AIDAblu auf Grossbildwaenden uebertragen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von HeinBloed »

Kruizefan hat geschrieben:
Rhein hat geschrieben: Wenn der Grand Prix übertragen würde, das würde ich mir aber auch begeistert anschauen - oder vielleicht doch lieber in der Kabine? Hm - dann würden sich wahrscheinlich die Nachbarn beschweren :D :D ;) , wo ich doch so ein Riesen-Grand-Prix-Fan bin!!!!!!!
Dieser wurde am vergangenen Sonntag auf der AIDAblu auf Grossbildwaenden uebertragen.
Und wie war es???

Ich stelle es mir auf einem internationalen Schiff spannender vor, wenn vielleicht die einzelnen Nationen Grüppchen bilden...

und entsprechend jubeln, wenn ... twelve points... douze points... kommt...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Rhein »

Äh - wie der Grand Prix wurde am Sonntag schon auf AIDA übertragen - der findet doch erst am Samstag statt? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Dirk »

HeinBloed hat geschrieben:
Kruizefan hat geschrieben:
Rhein hat geschrieben: Wenn der Grand Prix übertragen würde, das würde ich mir aber auch begeistert anschauen - oder vielleicht doch lieber in der Kabine? Hm - dann würden sich wahrscheinlich die Nachbarn beschweren :D :D ;) , wo ich doch so ein Riesen-Grand-Prix-Fan bin!!!!!!!
Dieser wurde am vergangenen Sonntag auf der AIDAblu auf Grossbildwaenden uebertragen.
Und wie war es???

Ich stelle es mir auf einem internationalen Schiff spannender vor, wenn vielleicht die einzelnen Nationen Grüppchen bilden...

und entsprechend jubeln, wenn ... twelve points... douze points... kommt...

Gruß
HeinBloed
Da gabs aber eher twentyfive points .... vingtcinque points.... und das wie letztens eigentlich immer für Germany :D
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: ESC als Public Viewing auf Schiffen

Beitrag von Daniel »

Auf der Albatros gibts heut auch ESC Public Viewing, wie ich aus dem heutigen Tagesprogramm erfahren habe.


Und die sonntäglichen Grand Prix interessieren mich nicht mehr, seitdem der beste Fahrer, MSC, zum miesesten Rennstall gewechselt, bzw. comebackt ist.
Antworten