M/S "Dresden" in Hamburg

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Jürgen Saupe teilte mir gerade mit, dass die "Dresden" ihren "Daueraufliegeplatz" in Tangermünde verlassen hat und zur Zeit in der Billwerder Bucht in Hamburg liegt. Für den 10. August ist eine Werftzeit bei der Norderwerft in Hamburg vereinbart. Über den künftigen Eigner und Einsatzgebiet gibt es derzeit noch Stillschweigen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

wäre schön, wenn auch die DRESDEN noch eine neue Heimat fände. Ich fand ja damals die Route Hamburg-Dresden besser als die eher auf die Amis zugeschnittene Route "Berlin"-"Prag".

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie u.a. hier gemeldet wird, wurde die "Dresden" in "Allegro" umbenannt. Der Käufer wird öffentlich bislang nicht genannt. Es handelt sich dabei um einen sehr großen US-Flußreisenveranstalter, wie ich aus gut unterrichteter Quelle gehört habe. Näheres, sobald dieser sich auch offiziell hierzu geäußert hat. :)
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Daniel »

Allegro?? Amerikaner?? Soso... :) Lassen wir uns überraschen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachdem der neue Eigner der "Dresden" ja nun in verschiedenen Newsportalen beim Namen genannt wird, muß ich ihn hier ja wohl nicht mehr verheimlichen: Das Schiff geht an Grand Circle. :)
Seahorse
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2008 17:34

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Seahorse »

...... und die wollen noch 3 Mio in das Schiff stecken!!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier ein aktuelles Foto der "River Allegro" ex "Dresden" in Hamburg.
Michael
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 13.05.2008 19:27
Wohnort: Wedel

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Michael »

Moin Forum,

die "River Allegro" in fertig und liegt z.Zt. im Reiherstieg und wartet auf ihren Einsatz.

Bild

Gruß
Michael
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von goll1 »

fneumeier hat geschrieben:wäre schön, wenn auch die DRESDEN noch eine neue Heimat fände. Ich fand ja damals die Route Hamburg-Dresden besser als die eher auf die Amis zugeschnittene Route "Berlin"-"Prag".
Noch als späte Antwort:

Wobei die 'Gebirgsstrecke' (und dadurch für mich der landschaftlich schönste Teil) der Elbe ja erst südlich von Dresden mit dem Elbsandsteingebirge beginnt. Bei der Fahrt nur bis Dresden elbaufwärts würde man einige der landschaftlichen Höhepunkte 'verpassen'.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von fneumeier »

Karl-Josef,

unter Deilmann fuhr die MS Dresden von Dresden erst nach Bad Schandau und dann elbabwärts ;) ! Nur bei unserer Fahrt war dies leider nicht der Fall, weil die Elbe Niedrigwasser hatte und kein Platz mehr zum Umdrehen war. Der Kapitän wollte offensichtlich nicht rückwärts die Elbe hochfahren nach Bad Schandau :lol: !

Gruß

Carmen
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von goll1 »

fneumeier hat geschrieben:unter Deilmann fuhr die MS Dresden von Dresden erst nach Bad Schandau und dann elbabwärts.
Die Strecke von Decin nach Melnik ist auch nicht übel. Bestimmte Bilder von der Labe (samt Weinbergen) hätte ich unter meine Bilder von der Mosel schmuggeln können, das wäre nur Einheimischen aufgefallen (und die Mosel kenne ich als meine Heimat in und auswendig. BTW: Eine gewisse Ähnlichkeit besteht auch zur Wachau.) Elbabwärts von Magdeburg kenne ich noch Kloster Jerichow, Havelberg und Tangermünde, aber kommt dann bis Hamburg wirklich noch so viel sehenswertes? Jerichow und Tangermünde kann man von Magdeburg auch gut als Busausflug anbieten und vor Berlin hat man dann noch Potsdam und Sanssouci als Ausflugsziel. Ohne jetzt den Hamburgern zu nahe treten zu wollen ;) , aber die Strecke Berlin-Prag halte ich dann doch insgesamt touristisch für attraktiver.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von fneumeier »

Karl-Josef,

also ich fand es durchaus interessant :D ! Allein die nächtliche Einfahrt in Hamburg war ein Erlebnis. Wir hatten Stopps in Tangermünde und Lauenburg. Beides fand ich interessant! Klar gibt es natürlich auf dem Weg nach Prag, wenn denn das Schiff tatsächlich auf der Moldau fahren kann, noch das eine oder andere zu sehen.

Und den Ausflug nach Berlin haben die mitreisenden Amis von Magdeburg aus gemacht :lol: .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Gerd Ramm »

...und wenn dann in Hamburg Flut ist und das Schiff gerade noch unter die Süderelbbrücken passt ist das auch für einen Hamburger ein Erlebnis. Wir haben dann noch auf der Sans Souci an den Landungsbrücken übernachtet, was dann ein schöner Abschluß der Reise war.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12288
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von fneumeier »

Gerd,

wir hatten auch noch das Glück, dass uns die Cap San Diego entgegenkam!! Ich hab erst gedacht, ich seh nicht recht!! Für mich war sie nur ein stationäres Schiff und ich wusste damals nicht, dass sie gelegentlich auch rausfährt (aus technischen Gründen).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Cap ist eines der wenigen Museumsschiffe, die fahrbereit sind. Zum Jubileum des Kielkanals ist sie bis Kiel gefahren und beim Hafengeburtstag im, Mai nimmt sie regelmäßig an den Auslaufparaden teil, was man auch buchen kann.
Birger
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 680
Registriert: 07.11.2007 14:12
Wohnort: Schleswig

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Birger »

Jaaa, die Fahrten der Cap San Diego sind schon toll.
Hier findet Ihr das Jahresprogramm 2011: http://www.capsandiego.de/Fahrten/Fahrten_2011.html
Sehr interessant ist, dass man an Bord überall hinkommt. Während der Fahrt im Mschinenraum im Wellentunnel oder auf der Brücke. Ich habe mit meinem Vater 2008 die Begleitfahrt zur Kieler Woche mitgemacht. Bilder findet Ihr hier: https://picasaweb.google.com/erdbeerenb ... apSanDiego
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

River Allegro

Beitrag von Pjotr »

Hallo, vielleicht für Fluß-KF ineressant:
in unserem Elbehafen machte für 2 Tage die RIVER ALLEGRO fest, ohne Passagiere, sie wird wohl die Strecke HH - Prag befahren, hauptsächlich für den amerikanischen Markt.
P.

Bild
Michael
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 13.05.2008 19:27
Wohnort: Wedel

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Michael »

Moin Forum,

die letzten Tage lag die RIVER ALLEGRO an der Innenkante des Anlegers Altona/Fischmarkt, ab beiden Seiten "Welcome Aboard" Schilder.

Bild

...und war damit auch Ziel von etlichen Hafenrundfahrtschiffen, die dort eine Extrarunde drehten.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Gerd Ramm »

...und war damit auch Ziel von etlichen Hafenrundfahrtschiffen, die dort eine Extrarunde drehten.
... die dann anschließend zur Aida sol weiterfuhren...siehe hier
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: M/S "Dresden" in Hamburg

Beitrag von Pjotr »

Hallo,
heute morgen machte die ALLEGRO wieder in unserem Elbehafen fest, dieses Mal mit Passagieren. Diese fuhren mit 2 Bussen in die Landeshaupstadt von MV, Schwerin!
P.
Antworten