Havarie auf dem NOK,2 Tote

Hier steht das Schiff als solches im Mittelpunkt.
Antworten
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von Gerd Ramm »

Wie hier gemeldet wird, kam es heute morgen im Nebel zu einem Zusammenstoß auf dem Kielkanal mit 2 Toten.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von Rhein »

Da fehlen mir die Worte - wie kann denn das passieren, trotz Lotsen, Radar usw.????
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von Gerd Ramm »

Den Lotsen kann man nicht mehr fragen, der ist unter den Opfern.
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von Hajo »

Auch ich als bekennender NOK-Fan bin geschockt!

Kanallotse und Kanalsteuerer sind die beiden bedauernswerten Opfer!!

Die Kanalverwaltung wird aus diesem Unfall m.E. technische Konsequenzen ziehen müssen - gerade auch wenn man (wovon ich ausgehe!) den beiden Kanalbediensteten keinen Vorwurf machen kann!

Radar hilft bei den kurzen Entfernungen der beiden Schiffe kurzfristig wenig - und wenn die "Suppe" so dick ist, dass die Sicht auch auf die Uferzone bzw. die eigen Position im Kanalbett stark beeinträchtigt war ........ richtig kurzfristig "bremsen" kann so ein Schiff eben nicht, was Laien verwundern mag.

Über viele unsachliche und schlaumeierische Kommentare von Freizeitkapitänen zu den durchaus sachlichen Zeitungsberichten in den Internetauftritten der Presse habe ich mich sehr gewundert und geschämt!

Das englische Frachtschiff MS OOCL FINLAND, dass zunächst den Kreishafen von Rendsburg ansteuern musste, hat den Hafen am späten Nachmittag wieder gen Holtenau verlassen - die Schäden sind anscheinend relativ gering.
Das wesentlich kleinere russische Schiff(swrack) ist nach Brunsbüttel geschleppt worden.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von Gerd Ramm »

Fazit: es wird Zeit, dass der Kanal verbreitert wird.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

diese Aussage von Dor müssen wir nun aber zu den
unsachliche und schlaumeierische Kommentare von Freizeitkapitänen
packen.
Der NOK ist zwischen Brunsbüttel und Sehestedt auf dem aktuell neuesten Stand der Verbreiterung. Eine weitere ist nicht wirklich nötig und auch eher wenig Sinnvoll.

Ich frage mich aber ob man bei dichtem Nebel nicht das VL System ein wenig bedenken und abändern sollte. Mit leichten VG einstufungen hätte man einen Weichenstopp für einen der "Kontrahenten" erzwingen und so den Unfall verhindern können. Aber da wird die Verkehrslenkung sicher nun die Konsequenzen ziehen.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias
wernn ich nur mit dem Noordzeekanaal vergleiche ist der NOK ein Nadelöhr. Das Problem ist doch wenn ich zu nah an der Böschung fahre wird das Schiff "angesaugt" Genauso ist es bei einer Begegnung. Wenn dann noch Nebel hinzukommt wird es eng. Links und Rechts sind doch zum größten Teil nur Felder wo ist da das Problem? Wahrscheinlich nur das Geld oder die sturen Bauern. Der Kanal ist von Kaiser Wilhelm geplant worden für den Verkehr den es damals gab. Selbst den Pananakanal bringt man heute auf den neuesten Stand, warum ist dies beim NOK nicht möglich? Oder sollte man wie beim Suez Richtungsverkehr einführen? Jetzt kommt Dein Einwand: man hat ja die Weichen. Warum ist der Kanal nicht überall so breit?
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Havarie auf dem NOK,2 Tote

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

der NOK wird seit einigen Jahrzenten verbreitert. Die bei Gruenental vorhandenen 160m Breite (90m In der Sole) reichen mehr als genug aus fuer den heutigen Schiffsverkehr welcher auf den NOK faellt.
Mehrere Zehntausend Schiffe fahren jedes Jahr durch den Graben und das mit relativ wenigen Unfaellen.
Das der Kanal nicht ueberall so breit ist wie in den Weichen ist aus Wirtschaftlichen Gruenden so. Eine solche Verbreiterungsaktion waere allenfalls ruinoes und in keinstem Fall Sinnvoll.

Ich habe nun auch noch keine Zeit gehabt all die Berichterstattung um den Unfall herum zu lesen, ist es aber auch moeglich das dieser russische Frachter einmal mehr einen Ruderversager hatte und ...
Davon abgesehen hatte ich die etwas riskannte Berkehrslenkung bei solchen Wetterbedingungen ja schon angesprochen ...

MfG aus dem Kloster in Bayern,
Mathias K.
Antworten