Kann man denn im neuen Port Marina Facade ohne Schiffsausweis bis an die Terminals ran oder ist es weiträumig abgesperrt?
Ich kenne bis jetzt nur den alten (Container) Hafen, aber da legen ja keine Kreuzfahrtschiffe mehr an, sowie die Liegeplätze für die kleineren Schiffe in der Neva.
Bin im August 5 Tage in SPB und würde mir gerne mal die Marina Facade anschauen.
Port St. Petersburg
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Port St. Petersburg
Hallo Mark,
an der neuen Pier ist ein großer Zaun, das fotografieren der dort liegenden Schiffe ist so nicht wirklich möglich. Selbst mit Bordausweis kommt man nur ans eigene Schiff heran.
In 2009 wurde auch ein Kontrollposten eingerichtet, so dass ich denke das man dort nun gar nicht mehr hinkommt (Abgesehen von den Taxis mit Lizenz und dem Pax - Crew Bus).
Wir lagen im vergangenem Jahr mit der COLUMBUS aber auch immer nur am Anglyiskaya Naberezhnaya (English Embankment) sowie am Morskoiy Vokzal (Sea Terminal / St Peter Line Terminal).
Hier noch ein paar Bilder:
Der Terminal von See aus. Gut zu erkenne die hohen Zäune, welche nun vum das gesamte Gelände reichen:

Gut zu erkennen der Zaun vor dem Schiff. Außen wor stehen die Ausflugsbusse. Ich denke aber das man dort gar nicht erst hin kommt ...:

Ein Bild von einem Schiff am Terminal welches ich aus dem fahrenden Ausflugsbus gemacht habe. Wenn der Kontrollposten nun aber kontrolliert, dürfte man gar nicht bis dort hin kommen :

Ich bin in ein paar Wochen in St.Petersburg, weiß aber nicht in wie weit ich dann Zeit habe, kann dann mal die Augen offen halten wie es mit der Zugänglichkeit ausschaut.
MfG Mathias K.
an der neuen Pier ist ein großer Zaun, das fotografieren der dort liegenden Schiffe ist so nicht wirklich möglich. Selbst mit Bordausweis kommt man nur ans eigene Schiff heran.
In 2009 wurde auch ein Kontrollposten eingerichtet, so dass ich denke das man dort nun gar nicht mehr hinkommt (Abgesehen von den Taxis mit Lizenz und dem Pax - Crew Bus).
Wir lagen im vergangenem Jahr mit der COLUMBUS aber auch immer nur am Anglyiskaya Naberezhnaya (English Embankment) sowie am Morskoiy Vokzal (Sea Terminal / St Peter Line Terminal).
Hier noch ein paar Bilder:
Der Terminal von See aus. Gut zu erkenne die hohen Zäune, welche nun vum das gesamte Gelände reichen:

Gut zu erkennen der Zaun vor dem Schiff. Außen wor stehen die Ausflugsbusse. Ich denke aber das man dort gar nicht erst hin kommt ...:

Ein Bild von einem Schiff am Terminal welches ich aus dem fahrenden Ausflugsbus gemacht habe. Wenn der Kontrollposten nun aber kontrolliert, dürfte man gar nicht bis dort hin kommen :

Ich bin in ein paar Wochen in St.Petersburg, weiß aber nicht in wie weit ich dann Zeit habe, kann dann mal die Augen offen halten wie es mit der Zugänglichkeit ausschaut.
MfG Mathias K.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 552
- Registriert: 30.11.2007 13:33
Re: Port St. Petersburg
Hallo Mathias,
Danke für die Infos. Vielleicht kann man ja ein Taxi nehmen, oder werden dort dann auch gleich am Kontrollposten die Schiffsausweise kontrolliert?
Wenigstens werden noch die Seabourn Sojourn, Sebourn Pride, Regatta und Empress besser zugänglich auf der Neva liegen wenn ich dort bin.
LG
Mark
Danke für die Infos. Vielleicht kann man ja ein Taxi nehmen, oder werden dort dann auch gleich am Kontrollposten die Schiffsausweise kontrolliert?
Wenigstens werden noch die Seabourn Sojourn, Sebourn Pride, Regatta und Empress besser zugänglich auf der Neva liegen wenn ich dort bin.
LG
Mark
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Port St. Petersburg
Moin Mark,
wenn der Kontrollposten kontrolliert wird mann dort sicher nicht ohne Bordkarte hin kommen, das wird dann sicher schon der Taxifahrer kontrollieren um keinen Ärger mit den Behörden zu bekommen.
MfG Mathias K.
wenn der Kontrollposten kontrolliert wird mann dort sicher nicht ohne Bordkarte hin kommen, das wird dann sicher schon der Taxifahrer kontrollieren um keinen Ärger mit den Behörden zu bekommen.
MfG Mathias K.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.06.2011 22:55
Re: Port St. Petersburg
hallo,
wir sind im sept. 2011 für 2 tage mit der norwegian sun in st. p., wie funktioniert das denn so in dem neuen kreuzfahrthafen, wie weit ist er von der stadt weg, kann man mit eigenem visum ohne weiteres das schiff verlassen und in die stadt fahren, was verlangen die taxifahrer ...
danke für eine nachricht
uwe
wir sind im sept. 2011 für 2 tage mit der norwegian sun in st. p., wie funktioniert das denn so in dem neuen kreuzfahrthafen, wie weit ist er von der stadt weg, kann man mit eigenem visum ohne weiteres das schiff verlassen und in die stadt fahren, was verlangen die taxifahrer ...
danke für eine nachricht
uwe
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Port St. Petersburg
Ich war etwas überrascht, am 3./4. Juli die Empress von Pullmantur dort auf der Newa zu sehen.MathiasK hat geschrieben: Wir lagen im vergangenem Jahr mit der COLUMBUS aber auch immer nur am Anglyiskaya Naberezhnaya (English Embankment) sowie am Morskoiy Vokzal (Sea Terminal / St Peter Line Terminal).
Es geht also doch, dass auch ein 48500 BRT großes und 208 m langes Schiff zur begehrten Anlegestelle auf der Newa fahren kann.
- chipsy57
- 5th Officer
- Beiträge: 36
- Registriert: 19.05.2011 13:02
Re: Port St. Petersburg
weiß wer von euch, wo genau (also in welchem hafen) die norwegian SUN jetzt im frühjahr 2012 bei der ostsee-kreuzfahrt in st. petersburg anlegt
lg
chipsy57

lg
chipsy57