Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Fenna
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2011 11:45

Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Fenna »

Hallo liebe Kreuzfahrtfans!
Ich bin Studentin und auch selbst großer Fan. Nun habe ich die Möglichkeit meine Abschlussarbeit für mein Studium über die Kreuzfahrtindustrie zu schreiben, dazu brauche ich aber Eure Hilfe! Ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen würdet und meinen Fragebogen zum Thema Umweltfreundlichkeit der Kreuzfahrtindustrie ausfüllen könntet. Es geht hierbei nicht darum was ihr wisst, sondern nur darum was ihr wahrnehmt und mitbekommt aus den Medien.

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!

Hier der Link zur Umfrage: http://www.thesistools.com/web/?id=184435

Wenn ihr irgendwelche Fragen dazu habt oder euch zu dem Thema noch etwas einfällt würde ich mich auch über eine Diskussion hier sehr freuen.

Viele liebe Grüße,
Fenna
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Fenna
ich habe mich an der Umfrage beteiligt. Ich meine, dass die Fragen die allgemeinen Vorurteile beinhalten. Ich wohne in Hamburg und da wird allenErnstes diskutiert, dass die Kreuzfahrtschiffe große Umweltverschmutzer sind, die chinesischen Rosteimer und andere Frachtschiffe die in einer Vielzahl Hamburg anlaufen werden aber gar nicht zur Kenntnis genommen. Bei diesem Thema zeigt Jeder mit dem Finger auf Andere um von sich abzulenken. Wenn jedes Schiff so gute Müllverwertungs und -verbrennungsanlagen hätte und die Abwasserentsorgung überall so gut funktionieren würde wie auf Kreuzfahrtschiffen, würde es den Meeren und seinen Bewohnern besser gehen.
Fenna
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2011 11:45

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Fenna »

Du hast sicherlich recht, dass die Kreuzschifffahrt mit Abstand zu den umweltfreundlichsten Schiffen gehört die da so auf den Meeren fahren, allerdings hat sich das meiner Erkenntnis nach auch erst in den letzten 10 bis 20 Jahren so stark entwickelt, als ein Bewusstsein dafür aufgekommen ist. Ziel meiner Studie ist es rauszufinden inwieweit diese Entwicklung auch bei den Leuten ankommt, also inwieweit alte Vorurteile immernoch vorhanden sind und wie groß das Bewusstsein bei aller Meckerei eigentlich wirklich ist. Deswegen auch die Vorurteilslastigen Antwortmöglichkeiten und Fragestellungen. Man will ja schließlich ein bisschen provozieren. ;)
Was glaubst du / ihr denn was bei meiner Studie rauskommen könnte? Sind sich Passagiere und Nicht-Passagiere der Entwicklungen und der Umweltsituation bewusst? Warum gibt es immernoch so viele Meckerer die die ganze Kreuzfahrt als Drecksschleuder darstellen? Die meisten Medienberichte sind meines Erachtens doch eher positiv, wenn auch mit Fokus auf den Luxus- und Urlaubsfaktor einer Kreuzfahrt und weniger auf die (gut funktionierende) Logistik. Warum dann das schlechte Bild? Oder haben die Leute gar kein schlechtes Bild mehr?
Vielen Dank jedenfalls für's mitmachen.
Viele Grüße
Fenna
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von fneumeier »

Hallo Fenna,

allerdings wirst Du die "Meckerer" hier unter den erfahrenen Kreuzfahrern eher nicht finden ;) .

Medienberichte gibt es in beide Richtungen. Das hängt wohl mehr davon ab, wer gerade eine Pressemitteilung rausgebracht hat (z.B. AIDA und das Zero Emission Ziel). Dann gibt es so eine tolle Reportage, die sagt, dass jährlich 20.000 Hamburger an den Abgasen der Kreuzfahrer sterben (Gerd, und das hast Du schon so lange überlebt??) - ohne Differenzierung, dass 2 bis 3 Kreuzfahrtschiffe im Hafen wohl weniger emittieren als 50 Containerschiffe.

Kreuzfahrten sind business. Gibt es Techniken, die die Energieeffizienz verbessern und damit Treibstoff einsparen und rentabel sind (sprich nicht übermäßig kosten), dann wird die Reederei sie verwenden, denn der Ölpreis steigt noch immer. Also werden Anstriche für den Rumpf eingesetzt, welche weniger Reibungswiderstand erzeugen. LED, Halogen- oder Energiesparlampen sind die Regel. Solarzellen sind ebenfalls schon weit verbreitet. Und das "Handtuch auf den Boden", wenn es gewechselt werden soll, kennt man ja ohnehin seit Jahrzehnten aus der Hotelerie.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 585
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Jens Walpert »

Hallo Carmen,

aber nicht vergessen: Auch ich lebe (noch). :D
Sicher, Gerd wohnt ja im Hamburger Westen, also näher dran an den Abgasen. :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von fneumeier »

Jens,

ich hab Dich nicht vergessen :D , aber Gerd hatte das Thema ja schon angesprochen :lol: !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Gerd Ramm »

Hier bin ich und ich lebe immer noch :lol:
Mal im Ernst: wenn man einen sauteuren (ich muß mal so drastisch werden) Milionärsturm an das Cruiseterminal baut und sich dann beschwert, dass die Schiffe ja auch Abgase haben und sich dann in den spritschluckenden Renomierschlitten setzt, passt das alles nicht zusammen.
Es ist doch so, dass z B die Billigflagge gleichgesetzt wird mit weniger Sicherheit, jedenfalls in den meisten Medien, allen voran die mit den großen Buchstaben. Es kommt immer darauf an, wen man fragt. Hier im Forum werden überwiegend positive Antworten kommen, weil wir durch die Gesellschaften aufgeklärt werden. Die Meckerer sind, wie schon erwähnt, bei denen zu finden, die noch nie einen Fuß auf ein Schiff gesetzt haben.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Raoul Fiebig »

Jens Walpert hat geschrieben:aber nicht vergessen: Auch ich lebe (noch). :D
Obacht, mein lieber Jens: Zuviel Kreuzfahrtschiffqualm soll die Augen verderben. :D
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,
Es ist doch so, dass z B die Billigflagge gleichgesetzt wird mit weniger Sicherheit, jedenfalls in den meisten Medien
Lustig finde ich dann noch wenn in einer Reportage genau das herüber gebracht wird und in der Werbeunterbrechung im ersten Werbespot MSC mit ach wie luxuriösen und modernen Schiffe angepriesen wird ...

Ok, der Werbesport kommt von der Reederei, passen tut das dann aber dennoch nicht :rolleyes:

Sag aber doch mal wie Du das machst, Gerd ? Hast Du eine spezielle Atemtechnik um nur die Abgase von den ungefährlichen PKW´s einzuatmen oder wie macht man dass in Hamburg so ?
Ich für meinen Teil habe jedenfalls schon so einige Male die vollen Abgasdröhnung am NOK auf der Hochbrücke abbekommen und lebe auch noch. Da weiß ich dann gar nicht was sich die Pfeffersäckchen da an dem Elbflüssschen beschweren :nono: :D :D :D

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Jens Walpert
Captain
Captain
Beiträge: 585
Registriert: 07.09.2007 20:24
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Jens Walpert »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Jens Walpert hat geschrieben:aber nicht vergessen: Auch ich lebe (noch). :D
Obacht, mein lieber Jens: Zuviel Kreuzfahrtschiffqualm soll die Augen verderben. :D
Und ich hatte mich schon gefragt, warum es hier um mich herum andauernd so dunkel ist. :lol:
Dann sollte ich zukünftig wohl doch eher in die Alpen zum Skifahren gehen, anstatt mich ständig auf Schiffen rumzutreiben. :D
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von fneumeier »

Jens,

dann kommt noch dazu, dass Gerd ja ein bisschen älter ist als Du und entsprechend schon viel länger in Hamburg lebt... Nur das mit den Augen wäre dann irgendwie umgekehrt proportional, oder??

Gruß

Carmen,

die das mit dem Skifahren allerdings auch schon lange aufgegeben hat - viel zu hohes Risiko bei den ganzen Nordlichtern, die nicht mit ihren Carvern umgehen können!! :lol:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Jens
ich glaube da sucht einen Südgermanin Streit. Wir und skifahren, son Blödsinn machen wir doch nicht.
Eins ist natürlich wahr, Jens könnte mein Sohn sein :lol: :lol:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

Skifahren ... Wer will das denn hier im Norden auch schon. Wir haben in Bispingen diese Skianlage ja auch nur für die Südlandischen Urlauber gebaut, damit diese uns nicht am Strand auf die Nerven gehen :rolleyes: :D :lol: :lol:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Umweltfreundlichkeit

Beitrag von fneumeier »

Gerd,

es sind ja auch im Wesentlichen die Holländer :lol: , welche unsere Skipisten unsicher machen!!

Gruß

Carmen
Antworten