Hallo!
Ich habe diese Woche ein Mail von ESTA mit folgendem Text erhalten:
ATTENTION! The travel authorization submitted on October 26, 2009 via ESTA will expire within the next 30 days. It is not possible to extend or renew a current ESTA. You will need to apply for a new ESTA. Please reapply at https://esta.cbp.dhs.gov if travel to the United States is intended in the near future. If there are 30 or more days left on the old authorization you will receive a warning message during the application and be asked if you wish to proceed.
Auf meinem ESTA Antrag steht allerdings als Ablaufdatum: 26.10.2011
Habt ihr eine Ahnung warum ich jetzt einen neuen Antrag ausfüllen soll? (außer dass die endlich zu ihren 14 Dollar kommen [smilie=action-smiley-015.gif] )
Hat das noch wer bekommen?
LG Claudia
ESTA
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: ESTA
Hallo Claudia,
ja, ich habe die Mail auch bekommen, aber mein ESTA lief Ende Januar aus und bei mir stimmte das Datum und die 30 Tage Vorwarnung.
Ich würde an Deiner Stelle einfach, solltest Du in der nächsten Zeit in die USA reisen wollen, einen guten Monat vor der Reise ins ESTA reingehen (zum eigentlich nicht nötigen Aktualisieren der Reisedaten). Dann siehst Du ja, ob es abgelaufen ist oder nicht und kannst es ggfs. neu beantragen. Läuft evtl. Dein Reisepass demnächst ab? Das könnte auch ein Grund für die Warnung sein.
Gruß
Carmen
ja, ich habe die Mail auch bekommen, aber mein ESTA lief Ende Januar aus und bei mir stimmte das Datum und die 30 Tage Vorwarnung.
Ich würde an Deiner Stelle einfach, solltest Du in der nächsten Zeit in die USA reisen wollen, einen guten Monat vor der Reise ins ESTA reingehen (zum eigentlich nicht nötigen Aktualisieren der Reisedaten). Dann siehst Du ja, ob es abgelaufen ist oder nicht und kannst es ggfs. neu beantragen. Läuft evtl. Dein Reisepass demnächst ab? Das könnte auch ein Grund für die Warnung sein.
Gruß
Carmen
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: ESTA
Hallo die Damen (und mitlesende Herren),
ich hänge mich hier der Einfachheit halber mal an:
Ich habe zwei ESTA-Fragen: Wenn sich seit der Erteilung die Anschrift und die Fluggesellschaft geändert haben, muss man dies online ändern?
Und wenn ich das tue, muss ich dann die Gebühren entrichten? (Mein Antrag war im April 2010 und ging noch ohne Gebühren durch, er gilt also bis April 2012).
Danke und schöne Grüße
Eberhard
ich hänge mich hier der Einfachheit halber mal an:
Ich habe zwei ESTA-Fragen: Wenn sich seit der Erteilung die Anschrift und die Fluggesellschaft geändert haben, muss man dies online ändern?
Und wenn ich das tue, muss ich dann die Gebühren entrichten? (Mein Antrag war im April 2010 und ging noch ohne Gebühren durch, er gilt also bis April 2012).
Danke und schöne Grüße
Eberhard
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: ESTA
Nein - wenn du bereits eine ESTA-Genehmigung hast, kannst du jederzeit (du musst ja sogar...) Hotel und Flugdaten ändern.Ebi-Wan hat geschrieben:Hallo die Damen (und mitlesende Herren),
ich hänge mich hier der Einfachheit halber mal an:
Ich habe zwei ESTA-Fragen: Wenn sich seit der Erteilung die Anschrift und die Fluggesellschaft geändert haben, muss man dies online ändern?
Und wenn ich das tue, muss ich dann die Gebühren entrichten? (Mein Antrag war im April 2010 und ging noch ohne Gebühren durch, er gilt also bis April 2012).
Danke und schöne Grüße
Eberhard
Gruß
HeinBloed
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: ESTA
Eberhard,
Flugdaten und erste Adresse kann, muss aber nicht aktualisiert werden. Das ESTA-Online-Formular sieht nämlich auch kein Einreisedatum vor, so dass die Eingabe der Flugnummer ohnehin relativ ist. Die aktuellen Flug- und Adressdaten musst Du bei der Fluggesellschaft angeben (APIS-Daten), die diese dann in die USA übermittelt. Das reicht inzwischen. Früher musste man noch sowohl bei dem I-94W als auch bei der Fluggesellschaft beides angeben. Das Aktualisieren kostet nichts.
Gruß
Carmen,
die schon mit und ohne Aktualisierung der ESTA-Daten eingereist ist.
Flugdaten und erste Adresse kann, muss aber nicht aktualisiert werden. Das ESTA-Online-Formular sieht nämlich auch kein Einreisedatum vor, so dass die Eingabe der Flugnummer ohnehin relativ ist. Die aktuellen Flug- und Adressdaten musst Du bei der Fluggesellschaft angeben (APIS-Daten), die diese dann in die USA übermittelt. Das reicht inzwischen. Früher musste man noch sowohl bei dem I-94W als auch bei der Fluggesellschaft beides angeben. Das Aktualisieren kostet nichts.
Gruß
Carmen,
die schon mit und ohne Aktualisierung der ESTA-Daten eingereist ist.