Moin Dirk,
ich weiß auch nicht wie man bei Star Cruises auf diesen Preis kommt. Die DREAMWARD hat ursprünglich einmal 180 Millionen US$ gekostet, wurde dann sechs Jahre später aufwendig renoviert und verlängert. Nun kommt noch die Inflation hinzu und vielleicht noch ein wenig die Marktsituation ...
Da würde ich als Laie mal so über den Daumen hinweg auf einen Preis von vielleicht 100 Millionen tippen den man für das Schiff noch bekommen kann.
Ich denke da dann auch noch weiter. Was kostet ein 2000 Pax Neubau ? Komme ich da auf so sehr viel mehr ?
Ich habe da mal die NCL JEWEL-Klasse zum Vergleich gezogen. Moderne Ausstattung, etwas größer und von der Qualität der Materialien sicherlich auch höher anzusiedeln. Die hat ?? 350 Millionen gekostet.
Aber gut, vielleicht ist es auch nur der Versuch möglichst viel aus dem Schiff heraus zu holen und eine ganze Zeit war solche Tonnage ja auch nicht wirklich reißend gefragt. Die großen Reedereien bauen lieber nach Ihren Vorstellungen selber und haben mit eigener Alttonnage genug zum verschieben in andere Marken. Die klinen Veranstalter trauen sich nicht an so einen Brocken heran zu gehen und so bleibt solch ein Schiff lange liegen.
Der Maschienenschaden ist jetzt keine Sache von Millionen und würde auch keinen Einsatz verhindern. Die DREAM ist unter NCL einige Jahre mit Ihrem kleinen Problemchen relativ gut gefahren. Es kam nur selten zu Routenänderungen aufgrund der Maschine (Auch wenn dies bei der einen oder anderen Gelegenheit den Gästen als "Ausrede" präsentiert wurde

).
Egal wer das Schiff nun in Fahrt nehmen will muss auch ein klein wenig Geld einplanen um es für sein Proukt auf Vordermann zu bringen, denn das Innenleben bedarf einer Renovierung, das war 2007 als ich zuletzt an Bord war schon so und wird sicher sicherlich nicht geändert haben.
MfG Mathias K.