Schiffsverschrottungs-Thread
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo M-Rhein,
es gibt natürlich diverse Ship Broker (einfach mal googeln). Allerdings war es im Fall der "Ancona" ja so, daß sie aufgrund von SOLAS 2010 nicht mehr oder nur nach sehr umfangreichen Umbauten hätte weiter betrieben werden können.
es gibt natürlich diverse Ship Broker (einfach mal googeln). Allerdings war es im Fall der "Ancona" ja so, daß sie aufgrund von SOLAS 2010 nicht mehr oder nur nach sehr umfangreichen Umbauten hätte weiter betrieben werden können.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die Optima Weekly vermeldet den Verkauf der ehemaligen Ärmelkanalfähre "Primrose" zum Abbruch nach Alang für USD 330,-/ldt.
die Optima Weekly vermeldet den Verkauf der ehemaligen Ärmelkanalfähre "Primrose" zum Abbruch nach Alang für USD 330,-/ldt.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.08.2010 14:30
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Ich muss zu dem Thema nochmals dumm fragen:
Die reine ldt-Angabe ist aus den Angaben bei faktaomfartyg nicht ersichtlich, oder?
Und gibt es/kennt jemand eine Quelle wo man bspw. teile der Einrichtung solcher totgeweihten Schiffe kaufen kann? Vielleicht kann man ja so den ein oder anderen Gegenstand erhalten. Designermöbel der 60er und 70er sind ja durchaus irgendwo gefragt.
Grüße
M
Die reine ldt-Angabe ist aus den Angaben bei faktaomfartyg nicht ersichtlich, oder?
Und gibt es/kennt jemand eine Quelle wo man bspw. teile der Einrichtung solcher totgeweihten Schiffe kaufen kann? Vielleicht kann man ja so den ein oder anderen Gegenstand erhalten. Designermöbel der 60er und 70er sind ja durchaus irgendwo gefragt.
Grüße
M
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo M-Rhein,
die meisten Anbieter von "Relikten" verschrotteter Schiffe sind meiner Meinung nach leider "Abzocker", die sich nur wenig für die Einrichtungsstücke, sondern vielmehr für das große $-Zeichen in ihren Augen interessieren.
Eine Ausnahme ist beispielsweise der bekannte Autor Peter Knego, der immer wieder nach Alang reist und schon viele wertvolle Stücke gerettet hat. Hier findest Du seine Webseite.
An die ldt-Werte heranzukommen, ist sehr schwierig, da dieser Wert während des "Schiffslebens" nahezu keine Rolle spielt. Er wird nahezu ausschließlich zur Wertermittlung beim Verkauf zum Abbruch herangezogen.
die meisten Anbieter von "Relikten" verschrotteter Schiffe sind meiner Meinung nach leider "Abzocker", die sich nur wenig für die Einrichtungsstücke, sondern vielmehr für das große $-Zeichen in ihren Augen interessieren.
Eine Ausnahme ist beispielsweise der bekannte Autor Peter Knego, der immer wieder nach Alang reist und schon viele wertvolle Stücke gerettet hat. Hier findest Du seine Webseite.
An die ldt-Werte heranzukommen, ist sehr schwierig, da dieser Wert während des "Schiffslebens" nahezu keine Rolle spielt. Er wird nahezu ausschließlich zur Wertermittlung beim Verkauf zum Abbruch herangezogen.
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 697
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
... oder aber auch zur Überprüfung, ob die Tragfähigkeit eines Schwimmdocks ausreichend ist. ;-) *klugscheiss*Raoul Fiebig hat geschrieben:[...]An die ldt-Werte heranzukommen, ist sehr schwierig, da dieser Wert während des "Schiffslebens" nahezu keine Rolle spielt. Er wird nahezu ausschließlich zur Wertermittlung beim Verkauf zum Abbruch herangezogen.

Gruß,
Ingo
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.08.2010 14:30
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Vielen Dank für die Auskunft.
Eine wirklich interessante Homepage des Herrn Knego! Allerdings muss man die Liebhaberstücke auch gut bezahlen!
Eine wirklich interessante Homepage des Herrn Knego! Allerdings muss man die Liebhaberstücke auch gut bezahlen!
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo M-Rhein,
klar - billig ist der Spaß nicht. Allerdings verlangt Peter im Gegensatz zu anderen keine Wucherpreise und man muß bedenken, daß er die Kosten für den Transport von Alang nach Kalifornien (immer wieder mal ein voller Container!) aus eigener Tasche vorstrecken muß. Ich habe schon mal ein paar "Kleinigkeiten" von ihm erworben (Teller, Tassen usw.). Für größeres fehlt mir in meiner kleinen 2-Zimmer-Wohnung einfach der Platz und für einen Kauf "für den Dachboden" sind die größeren Stücke dann doch zu schade und zu teuer.
Bei Shipspotting wurde übrigens ein trauriges Bild gepostet, das die finale Phase des Abbruchs der "Caribbean Mercy" zeigt. Das ehemalige Hurtigrutenschiff war zuletzt von Mercy Ships eingesetzt worden.
klar - billig ist der Spaß nicht. Allerdings verlangt Peter im Gegensatz zu anderen keine Wucherpreise und man muß bedenken, daß er die Kosten für den Transport von Alang nach Kalifornien (immer wieder mal ein voller Container!) aus eigener Tasche vorstrecken muß. Ich habe schon mal ein paar "Kleinigkeiten" von ihm erworben (Teller, Tassen usw.). Für größeres fehlt mir in meiner kleinen 2-Zimmer-Wohnung einfach der Platz und für einen Kauf "für den Dachboden" sind die größeren Stücke dann doch zu schade und zu teuer.
Bei Shipspotting wurde übrigens ein trauriges Bild gepostet, das die finale Phase des Abbruchs der "Caribbean Mercy" zeigt. Das ehemalige Hurtigrutenschiff war zuletzt von Mercy Ships eingesetzt worden.
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
auch wenn es nichts mit Passagierschiffen zu tun hat: Die aktuelle Optima Weekly vermeldet den Verkauf des britischen Flugzeugträgers HMS "Invincible" für USD 200,-/ldt (insgesamt 3.25 Millionen US-Dollar) an türkische Abbrecher. Mal was anderes.
auch wenn es nichts mit Passagierschiffen zu tun hat: Die aktuelle Optima Weekly vermeldet den Verkauf des britischen Flugzeugträgers HMS "Invincible" für USD 200,-/ldt (insgesamt 3.25 Millionen US-Dollar) an türkische Abbrecher. Mal was anderes.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die "Flamenco I" ist bislang noch nicht nach Alang aufgebrochen. Angeblich befindet sich ihr Antrieb in einem solch desolaten Zustand, daß entweder eine kostspielige Reparatur oder eine Schleppreise zum Abbruch erforderlich ist. Weder der bisherige Eigner des Schiffs noch die indischen Abbrecher seien derzeit bereit, die Kosten für eine dieser Varianten zu tragen.
die "Flamenco I" ist bislang noch nicht nach Alang aufgebrochen. Angeblich befindet sich ihr Antrieb in einem solch desolaten Zustand, daß entweder eine kostspielige Reparatur oder eine Schleppreise zum Abbruch erforderlich ist. Weder der bisherige Eigner des Schiffs noch die indischen Abbrecher seien derzeit bereit, die Kosten für eine dieser Varianten zu tragen.

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die "Caribbean Express" ist nach zahlreichen Verzögerungen letztlich am 23.02.2011 in Alang bebeacht worden.
die "Caribbean Express" ist nach zahlreichen Verzögerungen letztlich am 23.02.2011 in Alang bebeacht worden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die heutige "Optima Weekly" berichtet, die 1970 in Japen gebaute philippinische Fähre "Our Lady of the Rule" sei zum Abbruch nach Alang verkauft worden.
die heutige "Optima Weekly" berichtet, die 1970 in Japen gebaute philippinische Fähre "Our Lady of the Rule" sei zum Abbruch nach Alang verkauft worden.
- AIDAblu
- 3rd Officer
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.11.2007 14:17
- Wohnort: 20099 Hamburg
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Moin,
zum Abbruch der ANCONA habe ich in diesem Thread (man könnte ihn auch Lobgesang nennen) ein paar Links zu Alang-Bildern gepostet...
zum Abbruch der ANCONA habe ich in diesem Thread (man könnte ihn auch Lobgesang nennen) ein paar Links zu Alang-Bildern gepostet...

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
der heutigen "Optima Weekly" zufolge wurden zwei weitere zuletzt auf den Philippinen eingesetzte Fähren an zunächst ungenannte Abbrecher verkauft. Dabei soll es sich um die "Princess of the Ocean" sowie die "Princess of the Caribbean" handeln.
der heutigen "Optima Weekly" zufolge wurden zwei weitere zuletzt auf den Philippinen eingesetzte Fähren an zunächst ungenannte Abbrecher verkauft. Dabei soll es sich um die "Princess of the Ocean" sowie die "Princess of the Caribbean" handeln.
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Der Schlafsaal hat so was von Auswandererschiff 

- die-zwee
- 3rd Officer
- Beiträge: 1124
- Registriert: 18.09.2007 18:44
- Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Moin allerseits,Raoul Fiebig hat geschrieben:Dabei soll es sich um die "Princess of the Ocean" . . .
ein Blick auf das vorletzte Bild in dem o.g. Link sagt uns, man soll bei günstigen Angeboten in Mehrbett-Kabinen ein wenig Vorsicht walten lassen . . .



Sonnige Grüße von der frühlingshaften Kieler Förde
Rike & Guido
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
...wie würde man in Griechenland sagen: "Oh, no. It's luxurrrrrious suite forrrrr larrrrrge families!"die-zwee hat geschrieben:ein Blick auf das vorletzte Bild in dem o.g. Link sagt uns, man soll bei günstigen Angeboten in Mehrbett-Kabinen ein wenig Vorsicht walten lassen . . .![]()
![]()

- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
der heutigen "Optima Weekly" zufolge sind zwei weitere zuletzt zwischen den Inseln der Philippinen eingesetzte Fähren zum Abbruch nach Indien verkauft worden. Dabei handelt es sich um die "Filipina Princess" und die "Princess of the Universe".
der heutigen "Optima Weekly" zufolge sind zwei weitere zuletzt zwischen den Inseln der Philippinen eingesetzte Fähren zum Abbruch nach Indien verkauft worden. Dabei handelt es sich um die "Filipina Princess" und die "Princess of the Universe".
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
die heutige "Optima Weekly" vermeldet den Verkauf der zuletzt von Anek Lines in der Ägäis eingesetzten Fähre "Lissos" zum Abbruch nach Alang.
die heutige "Optima Weekly" vermeldet den Verkauf der zuletzt von Anek Lines in der Ägäis eingesetzten Fähre "Lissos" zum Abbruch nach Alang.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Hallo allerseits,
auch wenn ein Verkauf zum Abbruch noch nicht bestätigt ist, muß es doch als wahrscheinlich gelten, daß sieben seit September 2009 in Piräus arretierte Fährschiffe der Reedererei GA Ferries in Kürze zum Verschrotten verkauft werden könnten. Die Schiffe wurden in der vergangenen Woche von zwei Unternehmen erworben, bei denen es sich um "Cash Merchants" handeln soll. Bei den Schiffen handelt es sich um die "Anthi Marina", "Rodanthi", "Dimitroula", "Marina", "Daliana", "Milena" und "Romilda".
auch wenn ein Verkauf zum Abbruch noch nicht bestätigt ist, muß es doch als wahrscheinlich gelten, daß sieben seit September 2009 in Piräus arretierte Fährschiffe der Reedererei GA Ferries in Kürze zum Verschrotten verkauft werden könnten. Die Schiffe wurden in der vergangenen Woche von zwei Unternehmen erworben, bei denen es sich um "Cash Merchants" handeln soll. Bei den Schiffen handelt es sich um die "Anthi Marina", "Rodanthi", "Dimitroula", "Marina", "Daliana", "Milena" und "Romilda".